Recommended Posts

Surft nur im ASB
Juran schrieb vor einer Stunde:

Für EL und ECL gibt es bzw. Gab es nur eine Ausnahme Regelung für die vergangene Saison. 

Ob die UEFA die nochmals vergibt an Liebenau weiß niemand. 

Ich kenne die Gründe nicht, warum Hartberg in Linz ECL spielen wollte. Wird aber wohl auch damit zu tun haben, dass Liebenau als nicht geeignet eingestuft wurde!?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
Sanchez1 schrieb vor 5 Minuten:

Ich kenne die Gründe nicht, warum Hartberg in Linz ECL spielen wollte. Wird aber wohl auch damit zu tun haben, dass Liebenau als nicht geeignet eingestuft wurde!?!

Nein, das war damit nicht 3 Vereine im selben Stadion spielen.

bearbeitet von lovehateheRo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
Juran schrieb vor 5 Minuten:

Ist halt schon komisch das die meisten dieser Klubs eine eigene Heimat planen. 

Als gutes Beispiel könnte man Hammarby & Djurgarden nennen die in der „neuen“ Tele2 Arena spielen.

die haben sich auch nicht lieb und es scheint zu funktionieren. 
 

Hier können aber beide das Stadion füllen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
SitzerOst schrieb vor 14 Minuten:

AC Milan & Inter | San Siro

Lazio & AS Roma | Stadio Olimpico

Ajax & Netherlands | Johan Cruyff Arena

Hellas Verona & Chievo | Stadio Marc'Antonio Bentegodi

Genoa & Sampdoria | Stadio Luigi Ferraris

Club Brugge and Cercle Brugge & | Jan Breydel Stadium

 

Milan - Inter, Lazio - AS, Genoa - Sampdoria sind zwar im selben Stadion, aber in gegenüberliegenden Kurven (sprich: wir müssten in "unserem" Stadion eine zweite Kurve für die Roten einplanen)

Club Brügge hat seine FCs im Oberrang der Fankurve. Cercle (die keine nennenswerte Fankultur haben) im Unterrang. Es gäbe auch in Graz weniger Probleme, wenn man sich das Stadion mit Hartberg teilt.

Chievo Verona gibt es seit 2021 nicht mehr, und davor waren sie jahrelang in einer anderen Liga

Ajax und Holland kann ja nur ein schlechter Scherz sein. Außer den Rapidlern hat glaub ich kein Fan der Welt ein Problem damit, wenn das eigene NT im Stadion spielt 

 

Sprich: von 6 Beispielen die du genannt hast, haben

- 3 eigene Fankurven auf der gegenüberliegenden Seite (und alle 3 basteln eifrig an einer 2-Stadien-Lösung, weil es trotzdem nicht vernünftig funktioniert)

- 2 keine Rivalität (bzw einer davon nichtmal mehr einen Rivalen)

- 1 eine Shared usage zwischen Klubfußball und eigenem NT

würde ich mal als Fail bezeichnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
SitzerOst schrieb vor 21 Minuten:

AC Milan & Inter | San Siro

Lazio & AS Roma | Stadio Olimpico

Ajax & Netherlands | Johan Cruyff Arena

Hellas Verona & Chievo | Stadio Marc'Antonio Bentegodi

Genoa & Sampdoria | Stadio Luigi Ferraris

Club Brugge and Cercle Brugge & | Jan Breydel Stadium

 

 

Alex011 schrieb vor 14 Minuten:

In Rom sind die Fansgruppen in unterschiedlichen Seiten. 

Es ist halt viel mehr, als nur die Fans. 

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber in all diesen Beispielen teilt man sich sowieso das Stadion. Das machen wir ja jetzt schon.

Aber es spielt kein Verein im Stadion, dass eigentlich ausdrücklich das Stadion des anderen ist.

Macht eben einen Unterschied, ob sich wie in Graz die Vereine das Stadion sowieso teilen oder die Austria Fans im Rapid Stadion im Block West stehen. Und man wird beim etwaigen Sturmstadion wohl keine GAK Kurve auf der anderen Seite einplanen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rmax1 schrieb vor 6 Stunden:

So sehe ich das auch. Am Ende wird wohl leider darauf hinauslaufen, dass es in Puntigam ein 25.000 Stadion für beide gibt.

Und genau deshalb wäre es gut früher Klarheit zu haben.. man betont zwar immer von Stadtseite aus, dass man ja kein Geld hat, aber so wie ich die Stadt einschätze, baut man jetzt dann irgendwann die Sky Boxen etc., nur um dann alles abzureißen.

bearbeitet von RasmusHojlund

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
M1908 schrieb vor 36 Minuten:

Als gutes Beispiel könnte man Hammarby & Djurgarden nennen die in der „neuen“ Tele2 Arena spielen.

Schweden ist für mich immer ein Phänomen, dermaßen tolle Zuseherzahlen und Jahr für Jahr ein ziemliches Absandeln im Europacup. Aber womöglich ist das eben auch dem "Ungesetzt-Teufelskreis" in der Quali geschuldet... 

Auf alle Fälle ein echt schönes Stadion mit geilen Bildern bei den Derbys... und auch hier meine ich: Die jeweiligen Fan-Sektoren beider Klubs sind grundsätzlich gegenüberliegend im Bau eingeplant gewesen. 

Bei allen hier genannten Beispielen müsste man nun überprüfen wie man es mit dem Gästesektor handhabt und wie die Fan-Sektoren der Rivalen (ohne deren Beteiligung im Spiel) besucht werden. 

Sollte etwas in Graz neu gebaut werden in den nächsten 6 Jahren (Scherz #1)  mit tatkräftiger Unterstützung von Land und Stadt... dann lege ich mich fest: Wird es nicht nur für den GAK sein. Aber leider auch nicht nur für den SK Sturm. Und mit kluger Planung würden sich die skizzierten Probleme auch deutlich entschärfen lassen. 

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
Vöslauer schrieb vor 56 Minuten:

Schweden ist für mich immer ein Phänomen, dermaßen tolle Zuseherzahlen und Jahr für Jahr ein ziemliches Absandeln im Europacup. Aber womöglich ist das eben auch dem "Ungesetzt-Teufelskreis" in der Quali geschuldet... 

Auf alle Fälle ein echt schönes Stadion mit geilen Bildern bei den Derbys... und auch hier meine ich: Die jeweiligen Fan-Sektoren beider Klubs sind grundsätzlich gegenüberliegend im Bau eingeplant gewesen. 

Bei allen hier genannten Beispielen müsste man nun überprüfen wie man es mit dem Gästesektor handhabt und wie die Fan-Sektoren der Rivalen (ohne deren Beteiligung im Spiel) besucht werden. 

Sollte etwas in Graz neu gebaut werden in den nächsten 6 Jahren (Scherz #1)  mit tatkräftiger Unterstützung von Land und Stadt... dann lege ich mich fest: Wird es nicht nur für den GAK sein. Aber leider auch nicht nur für den SK Sturm. Und mit kluger Planung würden sich die skizzierten Probleme auch deutlich entschärfen lassen. 

Als diese Stadien wie in Schweden gebaut wurden, wurde damals im Austriansoccerboard gemeint, dass uns die Schweden usw. langfristig sicher in der 5 Jahreswertung uneinholbar überholen werden, weil wir beim Thema Stadion so weit hinterher hinken.

So ungefähr war es dann auch als man von eurer Seite meinte, man muss beim Stadion nachziehen, sonst verliert man den Anschluss zu Rapid, Austria, LASK usw. Auch das hat sich überhaupt nicht bewahrheitet. Deswegen bin ich da der Meinung, dass man sich das gut überlegen soll, in welches Abenteuer man sich bezüglich Stadion stürzt. Das kann auch im Mittelfeld der Bundesliga, geringer Stadionauslastung und hohen Stadionkosten enden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
rw1902 schrieb vor 11 Minuten:

Als diese Stadien wie in Schweden gebaut wurden, wurde damals im Austriansoccerboard gemeint, dass uns die Schweden usw. langfristig sicher in der 5 Jahreswertung uneinholbar überholen werden, weil wir beim Thema Stadion so weit hinterher hinken.

So ungefähr war es dann auch als man von eurer Seite meinte, man muss beim Stadion nachziehen, sonst verliert man den Anschluss zu Rapid, Austria, LASK usw. Auch das hat sich überhaupt nicht bewahrheitet. Deswegen bin ich da der Meinung, dass man sich das gut überlegen soll, in welches Abenteuer man sich bezüglich Stadion stürzt. Das kann auch im Mittelfeld der Bundesliga, geringer Stadionauslastung und hohen Stadionkosten enden.

Zumindest der Zuschauerschnitt von Hammarby und Djurgarden wurde durch den Stadionbau massiv gesteigert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
13 minutes ago, rw1902 said:

So ungefähr war es dann auch als man von eurer Seite meinte, man muss beim Stadion nachziehen, sonst verliert man den Anschluss zu Rapid, Austria, LASK usw. Auch das hat sich überhaupt nicht bewahrheitet. Deswegen bin ich da der Meinung, dass man sich das gut überlegen soll, in welches Abenteuer man sich bezüglich Stadion stürzt. Das kann auch im Mittelfeld der Bundesliga, geringer Stadionauslastung und hohen Stadionkosten enden.

Man kann halt nicht davon ausgehen dass unsere sportliche Leitung diesen Rückstand auf ewig kompensiert. Vielleicht kommens bei Rapid z.B. irgendwann drauf dass man mit dieser ewigen Freunderlwirtschaft doch net weit kommt... Obwohl, naja, glaub net :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
santaa1909 schrieb vor 53 Minuten:

Linz ist doch das beste Beispiel dafür. Im Fall das BW international gespielt hätte, würde man nach Tirol ausweichen. Hat der Lask auch Nein gesagt zu BW. 

War hier nicht eigentlich der deal bei den stadionplänen in linz, dass bw auf der gugl spielen dürfe international?  Meine, damals was davon gelesen zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Leute - ihr müsst jetzt sehr stark sein.

Ein Bekannter (ich war es wirklich nicht) hat aus Frust letzte Woche der Stadt Graz bezüglich der Stadionfarce ein deftiges Mail geschrieben.

Er hat (natürlich auch falsch) nur eine Lösung für Sturm und einen Neubau von 30000 ala Klagenfurt gefordert. Und sprichwörtlich nur die Stadt zum Zahlen aufgefordert. :facepalm:

Fetzenfalsch, aber das folgende ist zurückgekonmen (Namensdaten, E-Mail Adressen sind unkenntlich):

IMG-20240529-WA0001.jpg

 

IMG-20240529-WA0003.jpg.84787eafbc844efcf4f52dc1b809c6bc.jpg

 

IMG-20240529-WA0002.jpg

 

Grundsätzlich wird ja dieser Drexler (ÖVP) Bundesstadionblödsinn vollkommen richtig kritisiert, aber dann am Ende nur auflisten was Sturm erhalten hat und mit keiner Silbe die Wertschöpfungskraft von Sturm für die Stadt zu erwähnen, ist ein starkes Stück.

Man hätte auch meinen Bekannten aufklären können, dass das Land sich eh beteiligen will. Und auch Sturm. Aber das bleibt natürlich unerwähnt bzw. wird Sturm sogar vorgeworfen sich nicht beteiligen zu wollen (ich les das so raus). Passt halt gut, sich als "armer einziger" Zahler, den alle aussaugen wollen, darzustellen.

Sollte das Stadion nicht auch mit anderen Einnahmen als Stadionmiete (von Sturm und GAK) rechnen dürfen? Wer hindert die Stadt dort weitere Einnahmen zu erzielen.

Meine derzeitigen Gedanken sind:

"Das wird nix." "Sölch ma uns a neues Stadion auf." "Liebenau wird ein Flickwerk bleiben und auch in Zukunft sein." "Die Stadt Graz will unbedingt ihre Hand auf Liebenau drauflassen."

Ach, ich weiß nicht. Könnte koten - aber am Hauptplatz - öffentlich - (so Richtung Süden vor diesem großen Gebäude).  ;)

bearbeitet von gewei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
gewei schrieb vor 12 Minuten:

Leute - ihr müsst jetzt sehr stark sein.

Ein Bekannter (ich war es wirklich nicht) hat aus Frust letzte Woche der Stadt Graz bezüglich der Stadionfarce ein deftiges Mail geschrieben.

Er hat (natürlich auch falsch) nur eine Lösung für Sturm und einen Neubau von 30000 ala Klagenfurt gefordert. Und sprichwörtlich nur die Stadt zum Zahlen aufgefordert. :facepalm:

Fetzenfalsch, aber das folgende ist zurückgekonmen (Namensdaten, E-Mail Adressen sind unkenntlich):

IMG-20240529-WA0001.jpg

 

IMG-20240529-WA0003.jpg

 

IMG-20240529-WA0002.jpg

 

Grundsätzlich wird ja dieser Drexler (ÖVP) Bundesstadionblödsinn vollkommen richtig kritisiert, aber dann am Ende nur auflisten was Sturm erhalten hat und mit keiner Silbe die Wertschöpfungskraft von Sturm für die Stadt zu erwähnen, ist ein starkes Stück.

Man hätte auch meinen Bekannten aufklären können, dass das Land sich eh beteiligen will. Und auch Sturm. Aber das bleibt natürlich unerwähnt bzw. wird Sturm sogar vorgeworfen sich nicht beteiligen zu wollen (ich les das so raus). Passt halt gut, sich als "armer einziger" Zahler, den alle aussaugen wollen, darzustellen.

Sollte das Stadion nicht auch mit anderen Einnahmen als Stadionmiete (von Sturm und GAK) rechnen dürfen? Wer hindert die Stadt dort weitere Einnahmen zu erzielen.

Meine derzeitigen Gedanken sind:

"Das wird nix." "Sölch ma uns a neues Stadion auf." "Liebenau wird ein Flickwerk bleiben und auch in Zukunft sein." "Die Stadt Graz will unbedingt ihre Hand auf Liebenau drauflassen."

Ach, ich weiß nicht. Könnte koten - aber am Hauptplatz - öffentlich - (so Richtung Süden vor diesem großen Gebäude).  ;)

Die Gegenfrage wäre, baut und unterhält die Stadt keine Tourismuseinrichtungen? Stichwort: Theater, Oper, Kunsthaus, Museen etc.?

Nicht jeder geht ins Kunsthaus oder ins Theater. Wie wird dort die Erhaltung oder Errichtung finanziert?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Ich finde das ist aber eigentlich eine valide Argumentation - und lässt auch eine Frage für mich offen, wenn das überall anders das Land zahlt warum fordern wir dann nicht vom Land einen  Neubau?
Die ÖVP beschwert sich doch seit dem sie in Graz in der Opposition sind eh immer über die Stadionsituaion und dass das unwürdig ist - sollen sie doch Taten folgen lassen. :ratlos:
Die Wertschöpfungsstudie war ja z.B. doch auch Steiermark weit ausgelegt & auch wenn man das hier jetzt vlt. nicht gerne liest aber wenn die Stadt Graz 2.Mio im Jahr in die Stadt steckt, dann ist das was sie durch den Klub bekommen mit dem wie Steuern usw. verteilt werden auch ausgeglichen.
Ich habe irgendwie noch nie ein Aufruf ans Land gelesen das Problem zu lösen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Glaubt man der Wertschöpfungsanalyse von Sturm, dann fließen pro geförderten Euro derzeit € 72 zurück.

Ich komm nach Milchmädchenrechnung auf knappe 15 Millionen für die Stadt. Da kann unsere (Sturms) Analyse gar nicht so geflunkert sein, dass sich das nicht auszahlt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.