Der Stadion-Thread


Joe Black

Recommended Posts

V.I.P.
soulbro82 schrieb Gerade eben:

Oder genau zur richtigen Zeit. Wo hätten wir damals sonst unsere CL-Spiele austragen sollen? Im Happel?

Das stimmt wieder, aber langfristig hätte es einen besseren Zeitpunkt geben können. Hinterher ist man immer Gescheiter. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Nur eines dazu schaut euch die Stadien an die in den ungefähren Zeitraum gebaut wurden in Europa und die dazu gehörigen Baukosten. 

Das war das absolute Minimum das die öffentliche Hand machen musste in Graz und für die Stadt Graz aus finanzieller Hinsicht ein Top Geschäft und sie wurden Eigentümer des Stadions. 

Nur war das Stadion als es eröffnet wurde zwar für Fußball Graz ein Quantensprung aber bereits da Veraltet und alles andere als modern und noch dazu am falschen Standort errichtet weil eben der Platz damals schon fehlte für jegliche Weiterentwicklung. 

Also im Endeffekt von Beginn an eine Fehlplanung. 

 

Ich verstehe es bis heute nicht wie beide Vereine diesen Deal zustimmen konnten und im Falle der roten die eigene Heimat komplett aufgeben konnten.

Damals hätte man bereits auf eine 2 Stadien Lösung beharren sollen. 

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Drinks and KNOWS THINGS

Für die damalige Zeit war es genau richtig. In den 1990er Jahren hatte lediglich der Meister, so er Tirol, Rapid oder Salzburg hieß, einen Zuschauerschnitt von 10.000+. Dass Sturm 1997 derart explodierte, war bei der Beschlussfassung zum Stadionbau so noch nicht abzusehen. Für die Meisterschaft war das Stadion damals auch noch genau in der richtigen Größe.

Der größte Fehler, den man heute machen könnte, ist, dem GAK in Puntigam ein neues Stadion mit einer Kapazität von 10.000 zu bauen und wir bekämen Liebenau, wobei, wie schon oft geschrieben, mir etwas die Fantasie fehlt, wie hier langfristig ein Stadion umgebaut werden könnte, das alle Stückln für die internationalen Einstätze spielt und auch die Kapazität angemessen ist (25.000 wäre m.E. ideal). Die Lösung liegt doch auf der Hand. Wir gehen nach Puntigam, GAK bleibt in Liebenau. Drechslers Nationalstadion brauchen wir gar nicht diskutieren, das ist ein Wahlkampfgag.

bearbeitet von Wittgenstein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Wittgenstein schrieb vor 13 Minuten:

Für die damalige Zeit war es genau richtig. In den 1990er Jahren hatte lediglich der Meister, so er Tirol, Rapid oder Salzburg hieß, einen Zuschauerschnitt von 10.000+. Dass Sturm 1997 derart explodierte, war bei der Beschlussfassung zum Stadionbau so noch nicht abzusehen. Für die Meisterschaft war das Stadion damals auch noch genau in der richtigen Größe.

Wir hatten davor schon immer wieder über 10k Besucher in der Gruabn also so überraschend war es nicht. 

Es wurde einfach für das hier und jetzt gebaut aber nicht für die nächsten 30-40 Jahre. 

Und das ist eines der größten Fehler die man bei so einem Projekt tun kann. 

Wie gesagt ich verstehe die Beschlussfassung von damals nicht und die von heute noch weniger. 

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Alex011 schrieb vor einer Stunde:

Damen viele Faktoren zusammen: 

Das Stadion in Graz war zur Euro 2008 Bewerbung 5 Jahre alt und praktisch eines der neuesten Stadien in Österreich. (Juli 2002: https://www.parlament.gv.at/aktuelles/pk/jahr_2002/pk0519

Tivoli Neu wurde 2000 eröffnet und für fast 31 Millionen (Aufbau und Rückbau) auf 31.000 Zuschauer aufgestockt. In Graz ging es nicht, wegen Platz Problemen. Es gab aber mal eine Bild in der Zeitung, als man einfach die Haupttribünen überdimensioniert aufgestockt hätte. Machte man wohl nicht, weil der Platz fehlte und die Dachkonstruktion es nicht zulässt. 

In Kärnten wurde ein Stadion gebaut, weil A) FC Kärnten 2002 Cup Sieger war und aufgestiegen war. B) was das Haider Country und Schwarz/Blau bildete auch die Bundesregierung. Deshalb hat auch die Koralmbahn keine Haltestelle am Flughafen Graz, zu gunsten Flughafen Klagenfurts. 

Salzburg war auch das alte Lehener Stadion ein Relikt. Happel war gesetzt. Damit hatte man 4 Stadien in Österreich. 

Um 1999 hatte man auch den Gedanken eine K&K EM 2004 zu machen, aber daraus wurde nichts. 

Das Stadion Graz wurde 1994 angefangen zu bauen, da war der Aufschwung vom Grazer Fußball insbesondere der des SK Sturms nicht absehbar. Im Prinzip kam die Bude zum Falschen Zeitpunkt. 

 

Zitat

Warum wurde im Zuge der EM in Graz kein Stadion gebaut?

Die Entscheidung fiel 2001 unter der damaligen Sportministerin Susanne Riess (FPÖ): Kärnten mit Landeshauptmann Jörg Haider (damals FPÖ) bekam mit Klagenfurt den Vorzug gegenüber der Steiermark und Graz. Aber: Auch wenn sich im Vorfeld der damalige Tourismuslandesrat Gerhard Hirschmann (ÖVP) für Graz starkmachte, die Stadtpolitik selbst zeigte nur wenig Ambitionen, weil das Stadion in Liebenau sehr neu war – und nicht ausgebaut werden konnte, so Riess damals. Und: Ein zweites Stadion in Graz kam für sie nicht infrage.

Wann wurde die Merkur Arena gebaut (Altes Stadion Liebenau war im Besitz des Bundes)?

1994 starteten die Verhandlungen zwischen Stadt und Bund, das alte, desolate (Bundes-)Stadion zu ersetzen. Die 20,4 Millionen Euro teilten sich Bund, Land und Stadt zu 50, 30 und 20 Prozent auf.

https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/18488267/45-bis-75-millionen-euro-warum-sich-graz-in-der-stadion-frage-so-schwer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Drinks and KNOWS THINGS
rmax1 schrieb vor 6 Minuten:

Interessant ja auch, dass selbst die Stadt beim Bau der heutigen Merkur Arena nur 20% der Kosten von insgesamt 20,4 Mil. übernommen hat.

Und der Bund gar 50%.

 Heute darf man nur mehr auf das Land hoffen, von der Stadt erwarte ich mir nix mehr...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
Wittgenstein schrieb vor 2 Minuten:

Und der Bund gar 50%.

 Heute darf man nur mehr auf das Land hoffen, von der Stadt erwarte ich mir nix mehr...

Der Bund bekommt ja auch die Kohle in Laufe der Jahre mehrfach in Form von Steuereinnahmen zurück. Die könnten das problemlos weg finanzieren und würden Gewinn machen dabei.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

giorgio_89 schrieb vor 1 Stunde:

Keine Ahnung, wieso wir damals als zweitgrößte Stadt in Österreich es nicht geschafft haben, statt Klagenfurt so ein Stadion zu bauen, noch dazu, wo wir bei Baubeginn mit zwei Mannschaften in der Bundesliga vertreten waren.

Steht e weiter oben bereits.:v:

bearbeitet von SchwoazaSteira92

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Dieser Thread :saufen1: Wir alle (ich gehöre natürlich auch dazu), schreiben seit Ewigkeiten zu diesem Thema und seit geraumer Zeit auch häufig über einen Neubau, obwohl wir alle ganz genau wissen, dass es sowas unter Jauk niemals geben wird ... 

Lieber beschwert man sich bis 2030 monatlich über die Politik, als selbst irgendwie zu versuchen ein Projekt anzugehen ... es wurde eh alles schon dutzende Male wiederholt, aber ich machs gerne noch einmal:

1. Liebenau is für Sturm völlig ungeeignet (ja niemand weiß wie lange die aktuelle Phase noch weitergeht), ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie man dort 19k unterbringen will ohne dass dies noch mehr ein Chaos wird wie aktuell

2. Jetzt hat auch der Herr Jauk gecheckt dass das nur eine Rauszögertaktik is, will man sich da weiterhin dran klammern ohne sich was neues zu überlegen

Wäre ja echt mal an der Zeit folgendes zu Versuchen, weil ehrlich gesagt würden mich wirklich einmal alle Fakten interessieren bezüglich eines Neubaus, welche Summe fehlt um so ein Projekt anzugehen?

image.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Schönaugürtel Mario schrieb vor 20 Minuten:

Der Bund bekommt ja auch die Kohle in Laufe der Jahre mehrfach in Form von Steuereinnahmen zurück. Die könnten das problemlos weg finanzieren und würden Gewinn machen dabei.

 

Der Bund darf rein rechtlich nicht monetär unterstützen, selbst wenn sie wollten. Kogler bringt das in dem u. a. Interview ganz klar auf den Punkt.

https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/18473390/werner-kogler-der-sport-muss-in-die-bundeskompetenz-wandern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
rmax1 schrieb vor 4 Minuten:

Der Bund darf rein rechtlich nicht monetär unterstützen, selbst wenn sie wollten. Kogler bringt das in dem u. a. Interview ganz klar auf den Punkt.

https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/18473390/werner-kogler-der-sport-muss-in-die-bundeskompetenz-wandern

Man muss nur (frauen u -13) Nationalstadion dazu sagen, dann geht das.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online