Recommended Posts

RIP Kentaro Miura
Vuibrett schrieb vor einer Stunde:

Neubau am Standort wär das Geschickteste.

Dann hätte man weiterhin die massiven Platzprobleme ums Stadion herum, und keinen anständigen Stadionvorplatz, auf dem man irgendwas sinnvolles machen könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
lovehateheRo schrieb vor 3 Minuten:

Dann hätte man weiterhin die massiven Platzprobleme ums Stadion herum, und keinen anständigen Stadionvorplatz, auf dem man irgendwas sinnvolles machen könnte.

Naja, man könnte das neue Stadion auch entsprechend kompakter bauen, mit wesentlich steileren Tribünen (was die Stimmung nochmal verbessern würde) und ohne Stadiongraben, wodurch man auf jeder Seite ein paar Meter gewinnen würde. Wenn man dann diese Meter (und eine geschicktere Eingangsplanung auf der Süd) nützen würde, um das Stadion weiter nach Süden zu rücken (im Idealfall direkt an den Eislaufplatz angeschlossen), würde man sicher um die 20-30 Meter "tiefe" am Stadionvorplatz gewinnen.

Aber da reden wir von Investitionen in einer Größenordnung, die nicht nur für uns unbezahlbar, sondern auch im Vergleich zu einem Neubau woanders komplett unsinnig wären.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
lovehateheRo schrieb vor einer Stunde:

Dann hätte man weiterhin die massiven Platzprobleme ums Stadion herum, und keinen anständigen Stadionvorplatz, auf dem man irgendwas sinnvolles machen könnte.

Ich seh das Problem beim Stadionvorplatz nicht wirklich. Wenn man mehr überdacht und alles bisschen erneuert passt das schon finde ich. Wenns zu weitläufig ist vorm Stadion ist es finde ich eh a Schas bezüglich Stimmung (z.B. Happel). Hätte vor einem Spiel noch nie erlebt, dass ich kein Platz hab, dass ich mich irgendwo hinstell und ein Bier trink. Und mehr hab ich am Stadionvorplatz eh ned vor bzw wüsst ich nicht was ich sonst machen sollt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
JoggaBonito schrieb vor 22 Minuten:

Ich seh das Problem beim Stadionvorplatz nicht wirklich. Wenn man mehr überdacht und alles bisschen erneuert passt das schon finde ich. Wenns zu weitläufig ist vorm Stadion ist es finde ich eh a Schas bezüglich Stimmung (z.B. Happel). Hätte vor einem Spiel noch nie erlebt, dass ich kein Platz hab, dass ich mich irgendwo hinstell und ein Bier trink. Und mehr hab ich am Stadionvorplatz eh ned vor bzw wüsst ich nicht was ich sonst machen sollt. 

Ich war ja immer dafür dass der Vorplatz überdacht is, aber mittlerweile bin ich der Meinung dass das eher unnötig wäre, einen wirklichen überdachten Vorplatz hat glaub ich kein Stadion. Die anderen Stadion haben halt innen bei den Verteilerebenen viel mehr Platz, aber da is zB bei der Nord auch nicht mehr möglich wegen dem Turm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
RasmusHojlund schrieb vor einer Stunde:

Ich war ja immer dafür dass der Vorplatz überdacht is, aber mittlerweile bin ich der Meinung dass das eher unnötig wäre, einen wirklichen überdachten Vorplatz hat glaub ich kein Stadion. Die anderen Stadion haben halt innen bei den Verteilerebenen viel mehr Platz, aber da is zB bei der Nord auch nicht mehr möglich wegen dem Turm.

Man könnte bei einem Stadionumbau von der Nord die Verteilerebene denke ich schon um ein Stück breiter machen und vorallem von der Nord über den 14er bis zum 15er eine Ebene machen. Dann muss man sich für die Zugänge was überlegen aber man hätte viel Platz gewonnen.

Weiß nicht ob es verständlich ist was ich meine, aber man würde so auf den Vertrilerebenen Platz gewinnen und gleichzeitig einen größeren Teil des Stadionvorplatz überdachen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
11mousa schrieb vor 4 Stunden:

Naja, man könnte das neue Stadion auch entsprechend kompakter bauen, mit wesentlich steileren Tribünen (was die Stimmung nochmal verbessern würde) und ohne Stadiongraben, wodurch man auf jeder Seite ein paar Meter gewinnen würde. Wenn man dann diese Meter (und eine geschicktere Eingangsplanung auf der Süd) nützen würde, um das Stadion weiter nach Süden zu rücken (im Idealfall direkt an den Eislaufplatz angeschlossen), würde man sicher um die 20-30 Meter "tiefe" am Stadionvorplatz gewinnen.

Aber da reden wir von Investitionen in einer Größenordnung, die nicht nur für uns unbezahlbar, sondern auch im Vergleich zu einem Neubau woanders komplett unsinnig wären.

 

Ich glaub bei einem Neubau muss die Tribüne weiter weg vom Feld sein als in Liebenau.  Wenn man das Dach neu baut könnte man Skybpxen einbauen, den Vip vergrößern und den Graben überbauen (überdacht). Damit wäre schon sehr viel erreicht.  Ist halt die Frage ob das  irgendwie finanzierbar ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
JoggaBonito schrieb vor 2 Stunden:

Man könnte bei einem Stadionumbau von der Nord die Verteilerebene denke ich schon um ein Stück breiter machen und vorallem von der Nord über den 14er bis zum 15er eine Ebene machen. Dann muss man sich für die Zugänge was überlegen aber man hätte viel Platz gewonnen.

Weiß nicht ob es verständlich ist was ich meine, aber man würde so auf den Vertrilerebenen Platz gewinnen und gleichzeitig einen größeren Teil des Stadionvorplatz überdachen.

Versteh genau was du meinst, hatte in der Vergangenheit immer so Gedankenspiele bezüglich eines Totalumbaus welcher halt mit enormen Kosten verbunden wäre .. aber alles nur ein Wunschkonzert, es is ja nicht mal möglich neue Sitze einzubauen 

Alles in allem wäre das fast ein Ausmaß wie bei der Austria, und das hat damals 42 Miillionen gekostet, also mittlerweile noch einiges mehr 

bearbeitet von RasmusHojlund

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Schon ein bisschen spät für Neujahrs Wünsche aber gut.

Mein Wunsch wäre das man rund um das Stadion einfach mehr Platz findet, das man das Dach anhebt so das man Sky Boxen installieren kann. Den Pressebereich weiter nach hinten versetzt so das man keine Plätze mit Sichteinschränkung mehr hat. 

Ganz generell muss man die Kapazität erhöhen auf zumindest 20.000. 

Alles in allem wird das alles nicht billig, hoffe wirklich das man zumindest bei der General Versammlung pläne erfährt was man mit Liebenau vorhat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I kumm vom Land, ma kennts am Gwand

Ich höre immer nur von Sky-Boxen, dass die so teuer sind, aber könnte man da nicht einfach DAZN-Boxen oder Canal+-Boxen bauen? Die wären sicher froh über Reputation in Österreich. :ratlos:

 

zur Sicherheit => :davinci:

bearbeitet von MK7

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
MK7 schrieb vor 4 Minuten:

Ich höre immer nur von Sky-Boxen, dass die so teuer sind, aber könnte man da nicht einfach DAZN-Boxen oder Canal+-Boxen bauen? Die wären sicher froh über Reputation in Österreich. :ratlos:

 

zur Sicherheit => :davinci:

Hast schon die aktuellen Dazn Preise gesehen? Da wird so a Box ned billig von denen :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Juran schrieb vor 1 Stunde:

Schon ein bisschen spät für Neujahrs Wünsche aber gut.

Mein Wunsch wäre das man rund um das Stadion einfach mehr Platz findet, das man das Dach anhebt so das man Sky Boxen installieren kann. Den Pressebereich weiter nach hinten versetzt so das man keine Plätze mit Sichteinschränkung mehr hat. 

Ganz generell muss man die Kapazität erhöhen auf zumindest 20.000. 

Alles in allem wird das alles nicht billig, hoffe wirklich das man zumindest bei der General Versammlung pläne erfährt was man mit Liebenau vorhat. 

aber die Plätze mit Sichteinschränkung hat man doch wegen der Auswechselbank?

Und ja ich teile die Wünsche aber selbst mit viel Fantasie kann ich mir nicht vorstellen dass sich da was tun wird 

bearbeitet von RasmusHojlund

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Schönaugürtel Mario schrieb vor 6 Stunden:

Ich glaub bei einem Neubau muss die Tribüne weiter weg vom Feld sein als in Liebenau.  Wenn man das Dach neu baut könnte man Skybpxen einbauen, den Vip vergrößern und den Graben überbauen (überdacht). Damit wäre schon sehr viel erreicht.  Ist halt die Frage ob das  irgendwie finanzierbar ist. 

Man könnte auch im St. James Park Stil die Westtribüne einfach über die Bahn drüberbauen.:davinci:

Aber das mit dem "Weiter weg" verstehe ich nicht ganz. In den letzten 10 Jahren (ausgehend von der Insel) wurden Tribünen ja tendenziell immer näher an das Spiefeld herangebaut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Schönaugürtel Mario schrieb vor 16 Stunden:

Ich glaub bei einem Neubau muss die Tribüne weiter weg vom Feld sein als in Liebenau.  Wenn man das Dach neu baut könnte man Skybpxen einbauen, den Vip vergrößern und den Graben überbauen (überdacht). Damit wäre schon sehr viel erreicht.  Ist halt die Frage ob das  irgendwie finanzierbar ist. 

Der Graben entspricht schon ca dem, was man vom Spielfeld abrücken müsste (+- 1-2 Meter). Daher wär das in dem Fall gar ned so viel mehr Platz, den man braucht?

Sohnemann schrieb vor 22 Stunden:

FYP

???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU
Vuibrett schrieb vor einer Stunde:

 

???

Damit will ich sagen, das die Stadt irgendwann gar nix mehr ins Stadion investieren wird. 

Wie sind eigentlich die Zugverbindungen nach Klagenfurt? Und dürfte da eine zweite Bundesligamannschaft neben der Austria ihre Heimspiele austragen? Frage für einen Freund :davinci:.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I kumm vom Land, ma kennts am Gwand
Sohnemann schrieb vor 33 Minuten:

Damit will ich sagen, das die Stadt irgendwann gar nix mehr ins Stadion investieren wird. 

Wie sind eigentlich die Zugverbindungen nach Klagenfurt? Und dürfte da eine zweite Bundesligamannschaft neben der Austria ihre Heimspiele austragen? Frage für einen Freund :davinci:.

2 Jahre noch :v:

"Die Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt ist Teil der neuen Südstrecke und damit auch wichtiger Teil des Baltisch Adriatischen Korridors. Ihr Herzstück ist der 33 km lange Koralmtunnel. Nach der Fertigstellung soll sich die schnellste Verbindung zwischen den Landeshauptstädten auf nur rund 45 Minuten verkürzen. Die Gesamtinbetriebnahme ist 2025 vorgesehen. Ab Ende des Jahres 2025 können Fahrgäste mit einer Geschwindigkeit von bis zu 250 Kilometern pro Stunde komfortabel und umweltfreundlich durch die Koralpe reisen."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.