Alex011 V.I.P. Geschrieben 18. August 2023 sanktpetri schrieb vor 5 Minuten: Eine Sturm-eigene Stadion Gmbh, die auch ein GAK-Stadion verwaltet, hätte aber schon einen gewissen Charme. Da sieht man einmal wie disconnected die Politiker sind, mehr als in den Landhauskeller Essen gehen, ist wohl nicht drinnen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RasmusHojlund Im ASB-Olymp Geschrieben 18. August 2023 https://grazer.at/de/S0G9qIMb/hohensinner-pascuttini-pointner-sondersitzung-zum/?fbclid=IwAR3XI8yN-17TibEfs2KmayaodODlxn1DpNi33d3ByoNGRSvh7d_ayEeii34 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steinzeit Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 18. August 2023 Immer wenn man denkt, der Gipfel des politischen Kleingeldwechseln wäre erreicht, wird man postwendend in neue irre Höhen parteilicher Pressearbeit befördert. Alle wollen, keiner tut, so geht Politik im Sinne der depperten Wähler, die sich jahrelang, nein jahrzehnte lang verarschen lassen müssen. Alleine schon einen Gedanken zu haben, Sturm würde vielleicht gleich die GmbH kaufen, zeigt von intensiver Kenntnis der Materie und deren Beschäftigung damit. Man muss und soll auch mal NEIN sagen, aber dieses aufschiebende Geschwätz ist doch nur mehr armselig und unwürdig! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
prep0an Postaholic Geschrieben 18. August 2023 3 minutes ago, steinzeit said: Immer wenn man denkt, der Gipfel des politischen Kleingeldwechseln wäre erreicht, wird man postwendend in neue irre Höhen parteilicher Pressearbeit befördert. Alle wollen, keiner tut, so geht Politik im Sinne der depperten Wähler, die sich jahrelang, nein jahrzehnte lang verarschen lassen müssen. Alleine schon einen Gedanken zu haben, Sturm würde vielleicht gleich die GmbH kaufen, zeigt von intensiver Kenntnis der Materie und deren Beschäftigung damit. Man muss und soll auch mal NEIN sagen, aber dieses aufschiebende Geschwätz ist doch nur mehr armselig und unwürdig! Genau. Es ist einfach zum kotzen, dass jetzt die, die nicht an der Regierung sind und die letzten (zumindest) 10 Jahre *komplett* untätig und ignorant dem Thema gegenüber waren, jetzt auf einmal aus den Löchern gekrochen kommen um ihre eigenen Versäumnisse der aktuellen Regierung umzuhängen. Aus dem Stadionthema wird somit wieder einfach nur ein populistischer politischer Spielball gemacht um sich selbst zu profilieren, mit dem Ende, das vermutlich eh wieder nichts passiert. Aber da jetzt die UNO-Reverse-Karte auszuspielen ist einfach nur lächerlich und armselig. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRAP Jahrhunderttalent Geschrieben 19. August 2023 Dass nächste Woche nun der zuständige Gemeinderatsausschuss (Finanz- und Beteiligungsausschuss) zu einer Sondersitzung zusammenkommen wird, ist wirklich eine gute Sache. Dann sitzen jedenfalls VOR dem Termin von Kahr, Jauk und Co am Freitag alle im Ausschuss vertretenen Fraktionen zusammen und haben dann auch den gleichen Informationsstand (hoffentlich!). Zu hinterfragen gibt es natürlich auch vieles, denn ungeachtet der Tatsache, dass natürlich auch in den Gemeinderatsperioden vor dem Regierungswechsel 2021 vieles verschlafen wurde, hat man sich von Seiten der KPÖ-Koalition in der Stadionfrage in den letzten beiden Jahren auch nicht gerade mit besonderen Leistungen ausgezeichnet. Ja, es gab mehrere „Stadiongipfel“, und was waren die Ergebnisse? Was wurde besprochen, was für Varianten für beide Vereine liegen am Tisch? Informiert wurde bis dato niemand von der Koalition - weder die Öffentlichkeit, und leider auch nicht der Gemeinderat (der ja etwaige Gelder für egal welches Projekt auch irgendwann freigeben wird müssen). Und teilnehmen an diesen Gipfeln durften nur Mitglieder der Koalition - selbst den Sportstadtrat hat man nicht eingeladen… Die Informationsstrategie der KPÖ-Koalition zur Stadionthematik ist mMn auch deshalb zu hinterfragen, weil man auch den Gemeinderäten gegenüber keine Pläne offenlegen wollte, denn: In den letzten beiden Jahren wurden die Themen Stadion Liebenau, Trainingszentrum usw mehrmals auch bei Gemeinderatssitzungen thematisiert - die Antworten des zuständigen KPÖ-Stadtrates waren immer sehr schwammig und mMn unzureichend. Fakt ist: Zu viel darf man sich - leider! - nicht erwarten. Die finanzielle Lage der Stadt Graz ist angespannt, auch aufgrund der kürzlich erfolgten Kostenneuverteilung im Zuge der vom Land Steiermark verabschiedeten Sozialkostenreform. Aber - nach dem Ausschuss sind wir zumindest ein wenig schlauer! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RasmusHojlund Im ASB-Olymp Geschrieben 19. August 2023 GRAP schrieb vor 7 Minuten: Dass nächste Woche nun der zuständige Gemeinderatsausschuss (Finanz- und Beteiligungsausschuss) zu einer Sondersitzung zusammenkommen wird, ist wirklich eine gute Sache. Dann sitzen jedenfalls VOR dem Termin von Kahr, Jauk und Co am Freitag alle im Ausschuss vertretenen Fraktionen zusammen und haben dann auch den gleichen Informationsstand (hoffentlich!). Zu hinterfragen gibt es natürlich auch vieles, denn ungeachtet der Tatsache, dass natürlich auch in den Gemeinderatsperioden vor dem Regierungswechsel 2021 vieles verschlafen wurde, hat man sich von Seiten der KPÖ-Koalition in der Stadionfrage in den letzten beiden Jahren auch nicht gerade mit besonderen Leistungen ausgezeichnet. Ja, es gab mehrere „Stadiongipfel“, und was waren die Ergebnisse? Was wurde besprochen, was für Varianten für beide Vereine liegen am Tisch? Informiert wurde bis dato niemand von der Koalition - weder die Öffentlichkeit, und leider auch nicht der Gemeinderat (der ja etwaige Gelder für egal welches Projekt auch irgendwann freigeben wird müssen). Und teilnehmen an diesen Gipfeln durften nur Mitglieder der Koalition - selbst den Sportstadtrat hat man nicht eingeladen… Die Informationsstrategie der KPÖ-Koalition zur Stadionthematik ist mMn auch deshalb zu hinterfragen, weil man auch den Gemeinderäten gegenüber keine Pläne offenlegen wollte, denn: In den letzten beiden Jahren wurden die Themen Stadion Liebenau, Trainingszentrum usw mehrmals auch bei Gemeinderatssitzungen thematisiert - die Antworten des zuständigen KPÖ-Stadtrates waren immer sehr schwammig und mMn unzureichend. Fakt ist: Zu viel darf man sich - leider! - nicht erwarten. Die finanzielle Lage der Stadt Graz ist angespannt, auch aufgrund der kürzlich erfolgten Kostenneuverteilung im Zuge der vom Land Steiermark verabschiedeten Sozialkostenreform. Aber - nach dem Ausschuss sind wir zumindest ein wenig schlauer! Aber egal wie sehr man gegen ein Stadion is wo wäre das finanziell schlimm für die Stadt wenn Sturm "nur" Liebenau bekommen würde samt Baurecht? ja man müsste schauen wie der Rest vom Gak Stadion finanziert wird aber das wird doch nicht so eine Hexerei sein 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 19. August 2023 (bearbeitet) GRAP schrieb vor 15 Minuten: Dass nächste Woche nun der zuständige Gemeinderatsausschuss (Finanz- und Beteiligungsausschuss) zu einer Sondersitzung zusammenkommen wird, ist wirklich eine gute Sache. Dann sitzen jedenfalls VOR dem Termin von Kahr, Jauk und Co am Freitag alle im Ausschuss vertretenen Fraktionen zusammen und haben dann auch den gleichen Informationsstand (hoffentlich!). Zu hinterfragen gibt es natürlich auch vieles, denn ungeachtet der Tatsache, dass natürlich auch in den Gemeinderatsperioden vor dem Regierungswechsel 2021 vieles verschlafen wurde, hat man sich von Seiten der KPÖ-Koalition in der Stadionfrage in den letzten beiden Jahren auch nicht gerade mit besonderen Leistungen ausgezeichnet. Ja, es gab mehrere „Stadiongipfel“, und was waren die Ergebnisse? Was wurde besprochen, was für Varianten für beide Vereine liegen am Tisch? Informiert wurde bis dato niemand von der Koalition - weder die Öffentlichkeit, und leider auch nicht der Gemeinderat (der ja etwaige Gelder für egal welches Projekt auch irgendwann freigeben wird müssen). Und teilnehmen an diesen Gipfeln durften nur Mitglieder der Koalition - selbst den Sportstadtrat hat man nicht eingeladen… Die Informationsstrategie der KPÖ-Koalition zur Stadionthematik ist mMn auch deshalb zu hinterfragen, weil man auch den Gemeinderäten gegenüber keine Pläne offenlegen wollte, denn: In den letzten beiden Jahren wurden die Themen Stadion Liebenau, Trainingszentrum usw mehrmals auch bei Gemeinderatssitzungen thematisiert - die Antworten des zuständigen KPÖ-Stadtrates waren immer sehr schwammig und mMn unzureichend. Fakt ist: Zu viel darf man sich - leider! - nicht erwarten. Die finanzielle Lage der Stadt Graz ist angespannt, auch aufgrund der kürzlich erfolgten Kostenneuverteilung im Zuge der vom Land Steiermark verabschiedeten Sozialkostenreform. Aber - nach dem Ausschuss sind wir zumindest ein wenig schlauer! Du arbeitest sicher für die Grazer ÖVP oder ? bearbeitet 19. August 2023 von Juran 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RasmusHojlund Im ASB-Olymp Geschrieben 19. August 2023 Nehmen wir an wir bekommen das Baurecht, das würd doch auch sicher wieder ewig dauern bis man da was machen kann bzw bis es überhaupt offiziell is nehme ich an? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 19. August 2023 GRAP schrieb vor 47 Minuten: Dass nächste Woche nun der zuständige Gemeinderatsausschuss (Finanz- und Beteiligungsausschuss) zu einer Sondersitzung zusammenkommen wird, ist wirklich eine gute Sache. Dann sitzen jedenfalls VOR dem Termin von Kahr, Jauk und Co am Freitag alle im Ausschuss vertretenen Fraktionen zusammen und haben dann auch den gleichen Informationsstand (hoffentlich!). Zu hinterfragen gibt es natürlich auch vieles, denn ungeachtet der Tatsache, dass natürlich auch in den Gemeinderatsperioden vor dem Regierungswechsel 2021 vieles verschlafen wurde, hat man sich von Seiten der KPÖ-Koalition in der Stadionfrage in den letzten beiden Jahren auch nicht gerade mit besonderen Leistungen ausgezeichnet. Ja, es gab mehrere „Stadiongipfel“, und was waren die Ergebnisse? Was wurde besprochen, was für Varianten für beide Vereine liegen am Tisch? Informiert wurde bis dato niemand von der Koalition - weder die Öffentlichkeit, und leider auch nicht der Gemeinderat (der ja etwaige Gelder für egal welches Projekt auch irgendwann freigeben wird müssen). Und teilnehmen an diesen Gipfeln durften nur Mitglieder der Koalition - selbst den Sportstadtrat hat man nicht eingeladen… Die Informationsstrategie der KPÖ-Koalition zur Stadionthematik ist mMn auch deshalb zu hinterfragen, weil man auch den Gemeinderäten gegenüber keine Pläne offenlegen wollte, denn: In den letzten beiden Jahren wurden die Themen Stadion Liebenau, Trainingszentrum usw mehrmals auch bei Gemeinderatssitzungen thematisiert - die Antworten des zuständigen KPÖ-Stadtrates waren immer sehr schwammig und mMn unzureichend. Fakt ist: Zu viel darf man sich - leider! - nicht erwarten. Die finanzielle Lage der Stadt Graz ist angespannt, auch aufgrund der kürzlich erfolgten Kostenneuverteilung im Zuge der vom Land Steiermark verabschiedeten Sozialkostenreform. Aber - nach dem Ausschuss sind wir zumindest ein wenig schlauer! Danke Kurti und jetzt geh bitte einmal in deinem Leben arbeiten lg in deine Villa am Ruckerlberg 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 20. August 2023 (bearbeitet) GRAP schrieb vor 9 Stunden: Dass nächste Woche nun der zuständige Gemeinderatsausschuss (Finanz- und Beteiligungsausschuss) zu einer Sondersitzung zusammenkommen wird, ist wirklich eine gute Sache. Dann sitzen jedenfalls VOR dem Termin von Kahr, Jauk und Co am Freitag alle im Ausschuss vertretenen Fraktionen zusammen und haben dann auch den gleichen Informationsstand (hoffentlich!). Zu hinterfragen gibt es natürlich auch vieles, denn ungeachtet der Tatsache, dass natürlich auch in den Gemeinderatsperioden vor dem Regierungswechsel 2021 vieles verschlafen wurde, hat man sich von Seiten der KPÖ-Koalition in der Stadionfrage in den letzten beiden Jahren auch nicht gerade mit besonderen Leistungen ausgezeichnet. Ja, es gab mehrere „Stadiongipfel“, und was waren die Ergebnisse? Was wurde besprochen, was für Varianten für beide Vereine liegen am Tisch? Informiert wurde bis dato niemand von der Koalition - weder die Öffentlichkeit, und leider auch nicht der Gemeinderat (der ja etwaige Gelder für egal welches Projekt auch irgendwann freigeben wird müssen). Und teilnehmen an diesen Gipfeln durften nur Mitglieder der Koalition - selbst den Sportstadtrat hat man nicht eingeladen… Die Informationsstrategie der KPÖ-Koalition zur Stadionthematik ist mMn auch deshalb zu hinterfragen, weil man auch den Gemeinderäten gegenüber keine Pläne offenlegen wollte, denn: In den letzten beiden Jahren wurden die Themen Stadion Liebenau, Trainingszentrum usw mehrmals auch bei Gemeinderatssitzungen thematisiert - die Antworten des zuständigen KPÖ-Stadtrates waren immer sehr schwammig und mMn unzureichend. Fakt ist: Zu viel darf man sich - leider! - nicht erwarten. Die finanzielle Lage der Stadt Graz ist angespannt, auch aufgrund der kürzlich erfolgten Kostenneuverteilung im Zuge der vom Land Steiermark verabschiedeten Sozialkostenreform. Aber - nach dem Ausschuss sind wir zumindest ein wenig schlauer! Warum nimmt man sich erst seit dem Wechsels des Bürgermeisters so leidenschaftlich an? Vorher ist 10 Jahre unter dem Lead der VP auch wenig passiert? bearbeitet 20. August 2023 von Suni 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tom_rau Banklwärmer Geschrieben 20. August 2023 (bearbeitet) Suni schrieb vor 2 Stunden: Warum nimmt man sich erst seit dem Wechsels des Bürgermeisters so leidenschaftlich an? Vorher ist 10 Jahre unter dem Lead der VP auch wenig passiert? Wenig passiert, dass ist sicherlich richtig. Und ein weiterer Punkt, der sicher wehtut ist, dass nun auch der LASK bereits bessere Infrastruktur hat. Das hat sicher Vorbild-Wirkung: Dort hat der LASK und BW jeweils ein adäquates Stadion. Und auch die Probleme wegen "Sondergenehmigung" Europa-League: so wie ich es in den Medien wahrgenommen hab, ist es das letzten mal, dass Sturm im derzeitigen Zustand des Stadions in Liebenau spielen darf. Nächste Saison müsste man bereits ausweichen. Klar, dass die Klubverantwortlichen jetzt noch schneller Handlungsbedarf sehen. Schon überhaupt, weil die Stadt in der Sache ziemlich behäbig wirkt. bearbeitet 20. August 2023 von tom_rau 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xylem Sehr bekannt im ASB Geschrieben 20. August 2023 tom_rau schrieb vor 28 Minuten: Wenig passiert, dass ist sicherlich richtig. Und ein weiterer Punkt, der sicher wehtut ist, dass nun auch der LASK bereits bessere Infrastruktur hat. Das hat sicher Vorbild-Wirkung: Dort hat der LASK und BW jeweils ein adäquates Stadion. Und auch die Probleme wegen "Sondergenehmigung" Europa-League: so wie ich es in den Medien wahrgenommen hab, ist es das letzten mal, dass Sturm im derzeitigen Zustand des Stadions in Liebenau spielen darf. Nächste Saison müsste man bereits ausweichen. Klar, dass die Klubverantwortlichen jetzt noch schneller Handlungsbedarf sehen. Schon überhaupt, weil die Stadt in der Sache ziemlich behäbig wirkt. Durch die 650.000 Euro Sofortmaßnahmen dürfte nächstes Jahr Europacup wieder gehen bzw. wirds die UEFA ja besichtigen kommen und wenn noch Wünsche äussern. An dem wirds glaube ich nicht scheitern. bin gespannt was am Freitag beim Stadiongipfel rauskommen wird, unseren Lieblingskurti welcher ja doch Sportstadtrat ist, hat die Fr. BGM nicht eingeladen. Denke das ist die Retourkutsche für sein Posting letztens… quelle: Grazer.at 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 20. August 2023 (bearbeitet) xylem schrieb vor 12 Minuten: Durch die 650.000 Euro Sofortmaßnahmen dürfte nächstes Jahr Europacup wieder gehen bzw. wirds die UEFA ja besichtigen kommen und wenn noch Wünsche äussern. An dem wirds glaube ich nicht scheitern. bin gespannt was am Freitag beim Stadiongipfel rauskommen wird, unseren Lieblingskurti welcher ja doch Sportstadtrat ist, hat die Fr. BGM nicht eingeladen. Denke das ist die Retourkutsche für sein Posting letztens… quelle: Grazer.at Dank der Investition von 650.000 Euro ist es überhaupt zur Ausnahme Genehmigung für die EL gekommen in dieser Saison. Ohne Investition in den nächsten Jahren wird auch diese Ausnahme Genehmigung weg sein. Und für die Stadiongipfel sind ganze 20 Minuten für den Stadion Kauf angesetzt von der Stadt. Und zu Herrn Hohensinner, fragt ihn oder einen von der Grazer ÖVP einmal direkt ob sie jetzt für eine 2 Stadion Lösung in Graz sind, ihr werdet kein klares Bekenntnis dazu bekommen. bearbeitet 20. August 2023 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xylem Sehr bekannt im ASB Geschrieben 20. August 2023 Juran schrieb vor 2 Minuten: Dank der Investition von 650.000 Euro ist es überhaupt zur Ausnahme Genehmigung für die EL gekommen in dieser Saison. Das stimmt so nicht @Juran die 650.000 beinhalten den Auswärtskäfig, neue Drehkreuze ebenda, größere TV Compound, UEFA Büro etc. davon ist sicher nicht alles für die heurige EL fertig. bitte red net soviel Stuss… 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 20. August 2023 (bearbeitet) xylem schrieb vor 12 Minuten: Das stimmt so nicht @Juran die 650.000 beinhalten den Auswärtskäfig, neue Drehkreuze ebenda, größere TV Compound, UEFA Büro etc. davon ist sicher nicht alles für die heurige EL fertig. bitte red net soviel Stuss… Laut Stadt ist das meiste bis zum ersten EL Spiel fertig, ansonsten darf man kein einziges EL Spiel bereits in dieser Saison in Liebenau veranstalten. Es wurde ja auch bereits so von der UEFA in dem Genehmigungsverfahren berücksichtigt. Nicht umsonst musste man mal wieder betteln von seitens Sturm nach Rücksprache mit der UEFA bei der Stadt damit sie überhaupt das Geld freigeben. Und das lustige dabei das meiste davon wurde bereits 2012 gefordert um langfristig international in Liebenau spielen zu können. bearbeitet 20. August 2023 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.