Recommended Posts

Gast
Swnö 13 schrieb vor 30 Minuten:

Da ich einmal bei einem Gewinnspiel ein Spiel auf einer der "Trainerbänke" am Seitenrand gewonnen habe, habe ich einen guten Einblick wie es unter der Ost tatsächlich ausschaut:

Es gibt einen offenen Raum, indem die Silber Vip's und eben solche Gewinner vor dem Spiel und in der Pause sitzen und konsumieren können. Dieser Raum grenzt direkt an den Presseraum und man ist von dort gleich wieder am Spielfeld. Übrigens halten sich dort vor dem Spiel auch Funktionäre der Vereine Stadionsprecher und so weiter auf. Das Problem ist, dass das alles sehr überschaubar ist. Es ist maximal Platz für 80 Personen und wirkliches Vip feeling kommt auch nicht auf. Außerdem muss man um dort hinzugelangen über viele schmale Gänge im Stadioninneren gehen.

Alles in wüsste ich also nicht wie man das mit den Vips auf der Ost umsetzen könnte.

Inwiefern das mit dem Business Center verbunden ist, kann ich nicht beurteilen.

Es gibt meines Wissens nach einen direkten Zugang von der Tribüne zum Business Center. Deshalb wäre es schon möglich, dass man dort einen 2. VIP-Klub einrichtet, der dann natürlich deutlich größer ist als der unter der Tribüne. Da passen, wenn man es richtig macht, sicher 500 Personen rein. Ich weiß, dass es unpopulär wäre, aber vielleicht können wir uns da mit dem GAK zusammentun und dadurch die Kosten halbieren;)

bearbeitet von Paul M

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
MK7 schrieb vor 18 Minuten:

Bist da wirklich auf der Trainerbank gesessen, oder einfach daneben?

Nein das ganze nennt sich Raiffeisen Trainerbank und ist  wie die echte Trainerbank am Rand aber halt ein paar Meter abseits davon (Richtung Nord)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Schönaugürtel Mario schrieb vor einer Stunde:

Find ich unsinnig da die Steuereinnahmen exklusiv aus der Wirtschaftsleistung heraus entstehen. Also ist ein Verein mit großem Umsatz und all dem was drum herum erwirtschaftet wird sehr wohl wichtig.

Wenn du von " ach so tollen steuereinnahmen" redest, dann heisst das dass dir die steuersätze zu niedrig sind oder was?

Was gehst mich jetzt an? Schau dir die beiden von mir zitierten Posts an, dann habe ich nur geschrieben, dass die Stadt mit Bier und Brezerln net reich wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
Dobinator schrieb vor einer Stunde:

Was gehst mich jetzt an? Schau dir die beiden von mir zitierten Posts an, dann habe ich nur geschrieben, dass die Stadt mit Bier und Brezerln net reich wird.

Ich geh dich garnicht an, entschuldige wenn das ungut rüber gekommen ist. Ich bin halt der Meinung dass Sturm sehr wohl einen Haufen einzahlt (allein die Gehälter und Löhne) und auch noch viele andere dran hängen. Das sollte man mMn nicht klein reden.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Paul M schrieb vor 11 Stunden:

Es ist halt leider so, dass man mit den VIP-Plätzen heutzutage sehr viel Geld verdient. Das neue Stadion vom LASK hat glaube ich Platz für fast 3000 VIP-Gäste bei einer Kapazität von circa 19000. Man könnte ja darüber nachdenken, dass man die Sektoren 9 und 13 sowie den Sektor 27 zu Stehplatzsektoren umfunktioniert, um mehr Plätze für normale Zuschauer zu generieren. Weiß vielleicht irgendjemand, wie groß die Kapazität im Stadion nach der Umsetzung dieser Maßnahme wäre?

P.S. Ich habe jetzt auf Wikipedia nachgeschaut und da steht, dass die internationale Sitzplatzkapazität um circa 1000 Plätze geringer ist als die nationale mit Sitz- und Stehplätzen. Das heißt, dass wir eine Kapazität von circa 17400 hätten, wenn wir noch die zwei fehlenden Sektoren auf der Nord und den Auswärtssektor zu Stehplatzsektoren umbauen.

wennst in das Stadion mehr Stehplätze machst hast noch mehr Chaos ... das is so schon immer Chaos genug bei ausverkauften Spielen bei den Kiosken hinter der Nord ... 

Liebenau gibt platzmäßig keine Möglichkeit die KApazität zu erhöhen, 20 Tausend Plätze wovon zB wie beim Lask 2-3 Tausend VIP sind wirds nie geben 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
RasmusHojlund schrieb vor 8 Minuten:

wennst in das Stadion mehr Stehplätze machst hast noch mehr Chaos ... das is so schon immer Chaos genug bei ausverkauften Spielen bei den Kiosken hinter der Nord ... 

Es wär schon mal ein Anfang auf Cashless umzustellen, dann gehts schon mal bissl schneller.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Paul M schrieb vor 7 Stunden:

Ich weiß, dass ich hier jetzt ein weiteres Fass aufmache, aber wäre es nicht möglich, dass man bei den Europacup-Spielen den VIP-Klub der Eishalle dazumietet? Dort passen 400 Leute rein!

am besten auf den Stadionurm ein weiteres Stockwerk bauen und da den VIP Klub machen, ins Stadion kommt man dann mit einer Gondel 

Vuibrett schrieb vor 8 Stunden:

+1!!!

Über das wird mMn viel zu wenig gesprochen. Gerade am Sonntag wieder den Vergleich gesehen, wie es gehen kann. WC + Verpflegung in der Halbzeit-Pause hat in Summe 5 Minuten gedauert. In Graz ist es das 4-5-fache bei weitaus weniger Personen.

Ich hab's schon mal geschrieben, aber da überlegt man es sich, ob man nicht auf sein Bier+Brezel verzichtet.

Eben und insbesondere diese Probleme könnte man auch bei einer Pacht nicht lösen weshalb ich dieser "Idee" nie viel abgewinnen werde

JoggaBonito schrieb vor einer Stunde:

Es wär schon mal ein Anfang auf Cashless umzustellen, dann gehts schon mal bissl schneller.

Ja das fordere ich ja uA seit einigen Jahren schon, aber das Problem dass auf den "Verteilerebenen" Einfach viel zu wenig Platz is kann man damit auch nicht beheben

So schwer kann das nicht sein 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
RasmusHojlund schrieb vor 56 Minuten:

Ja das fordere ich ja uA seit einigen Jahren schon, aber das Problem dass auf den "Verteilerebenen" Einfach viel zu wenig Platz is kann man damit auch nicht beheben

So schwer kann das nicht sein 

So mal mein Senf zur ganzen Debatte:

-cashless System mit nächster Saison umsetzen. Bankomat, gängige Kreditkarten, Apple/Google pay und, wenn ma wollen, eine eigene Karte ala Rapid oder Bayern. Bar nur mehr bei den Bierverkäufern, die werd ma mangels Platz weiterhin brauchen.


-Bier nicht on demand sondern herrichten ala TU-Fest. Da läuft der Hahn durch, eine Seite richtet und die andere nimmt und verkauft (dort hamma letztes Mal rund 8-10.000 Besucher gehabt), musst halt baulich bissl was verändern, hast aber mit dem Mehrverkauf nach 2-3 Spielen herinnen. Oder ma nimmt dieses System wo das Bier von unten kommt, da dauerts einschenken 2-3 Sekunden.
 

-an den Längseiten mehr Verkaufsstellen, dort ist auch Platz für anderes neben Wurst(semmel), Bier und Popcorn.

-VIPclub komplett ausmisten, keine Ahnung was das kostet diesen am gegegeben Raum einfach neu zu bauen bzw umzuplanen. Auch prüfen obs möglich ist das Dach Richtung Bahn anzuheben. 
 

-auf Ostseite gibts ja diese zwei Boxen die gemietet werden können. Vl kann ma ja noch mehr solche dort aufhängen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
xylem schrieb vor 37 Minuten:

So mal mein Senf zur ganzen Debatte:

-cashless System mit nächster Saison umsetzen. Bankomat, gängige Kreditkarten, Apple/Google pay und, wenn ma wollen, eine eigene Karte ala Rapid oder Bayern. Bar nur mehr bei den Bierverkäufern, die werd ma mangels Platz weiterhin brauchen.


-Bier nicht on demand sondern herrichten ala TU-Fest. Da läuft der Hahn durch, eine Seite richtet und die andere nimmt und verkauft (dort hamma letztes Mal rund 8-10.000 Besucher gehabt), musst halt baulich bissl was verändern, hast aber mit dem Mehrverkauf nach 2-3 Spielen herinnen. Oder ma nimmt dieses System wo das Bier von unten kommt, da dauerts einschenken 2-3 Sekunden.
 

-an den Längseiten mehr Verkaufsstellen, dort ist auch Platz für anderes neben Wurst(semmel), Bier und Popcorn.

-VIPclub komplett ausmisten, keine Ahnung was das kostet diesen am gegegeben Raum einfach neu zu bauen bzw umzuplanen. Auch prüfen obs möglich ist das Dach Richtung Bahn anzuheben. 
 

-auf Ostseite gibts ja diese zwei Boxen die gemietet werden können. Vl kann ma ja noch mehr solche dort aufhängen.

 

Punkt 1: Ja das is locker möglich nur will das anscheinend der Betreiber "Grössinger" oder wie der heißt nicht und Sturm hat als "Mieter" wie schon wissen da kein Mitspracherecht bzw darf nix machen

Punkt 2: Dazu kann ich nicht viel sagen meide Kioske meistens aus genannten Gründen und konsumiere am Vorplatz, ob so ein neues Biersystem wie beim Lask so viel ausmacht kann ich nicht sagen aber ja organisatorisch wäre viel möglich aber liegt alles nicht in Sturms Händen 

Punkt 3: Ja aber viel Platz is nicht, vor allem kann man die bestehenden Kioske nicht wirklich vergrößern und das wäre dringend notwendig

Punkt 4: Diesbezüglich gibts anscheinend konkrete Pläne, vorstellen kann ichs mir nicht mal ansatuweise wie man nen 2. Stock draufbauen will aber anscheinend gehts

Punkt 5: Dies würde ersten wie schon der großteil des Stadions einfach komisch ausschauen und dazu wäre das alles zu kompliziert 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!

Mal was anderes zum Thema Stadionbau.

Jauk agiert derzeit sehr clever, finde ich. Und zwar richtig "unsympatisch". Wenn ich mit nicht-fußball-Leuten spreche, dann sind die von dem Thema ziemlich genervt. Auch zu Recht, er holt es ja immer wieder hervor, wenn man ihm ein Mikrofon hinhält. Meiner Meinung nach ist dieses permanente "mimimi" aber genau richtig. Man merkt, dass ohne dem nix geht.

Es erinnert mich fast an den einen oder anderen grünen/violeten Manager, der sich gern über das eine oder andere Thema beschwert. Und meistens führt der Weg, das öffentliche Nerven quasi, auch zum Erfolg. Meine Unterstützung hat er mit der Vorgehensweise - wird eam wurst sein, aber i wollt's nur mal sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
flachzange1987 schrieb vor 1 Minute:

Mal was anderes zum Thema Stadionbau.

Jauk agiert derzeit sehr clever, finde ich. Und zwar richtig "unsympatisch". Wenn ich mit nicht-fußball-Leuten spreche, dann sind die von dem Thema ziemlich genervt. Auch zu Recht, er holt es ja immer wieder hervor, wenn man ihm ein Mikrofon hinhält. Meiner Meinung nach ist dieses permanente "mimimi" aber genau richtig. Man merkt, dass ohne dem nix geht.

Es erinnert mich fast an den einen oder anderen grünen/violeten Manager, der sich gern über das eine oder andere Thema beschwert. Und meistens führt der Weg, das öffentliche Nerven quasi, auch zum Erfolg. Meine Unterstützung hat er mit der Vorgehensweise - wird eam wurst sein, aber i wollt's nur mal sagen.

Sehe ich auch so, wenn nicht jetzt, wann dann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
flachzange1987 schrieb vor 1 Stunde:

Mal was anderes zum Thema Stadionbau.

Jauk agiert derzeit sehr clever, finde ich. Und zwar richtig "unsympatisch". Wenn ich mit nicht-fußball-Leuten spreche, dann sind die von dem Thema ziemlich genervt. Auch zu Recht, er holt es ja immer wieder hervor, wenn man ihm ein Mikrofon hinhält. Meiner Meinung nach ist dieses permanente "mimimi" aber genau richtig. Man merkt, dass ohne dem nix geht.

Es erinnert mich fast an den einen oder anderen grünen/violeten Manager, der sich gern über das eine oder andere Thema beschwert. Und meistens führt der Weg, das öffentliche Nerven quasi, auch zum Erfolg. Meine Unterstützung hat er mit der Vorgehensweise - wird eam wurst sein, aber i wollt's nur mal sagen.

:v:

Sehe ich ähnlich, ohne jetzt auf die Euphoriebremse drücken zu wollen aber viel erfolgreicher als aktuell wird man sportlich, wie wirtschaftlich nicht mehr werden, also eine bessere Ausgangslage als aktuell bezüglich Stadion wirst als Sturm Graz nicht mehr bekommen und da musst auch in Zeiten dieses Erfolgs "unsympathisch" den Finger in die Wunde legen, wenn sich die Damen und Herren schon mit ins Blitzlicht des Erfolgs stellen wollen, dann sollen sie auch ihren (möglichen) Beitrag leisten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Der Lask hat mit dem neuen Stadion eine Benchmark gesetzt. 42 Logen. Damit holt man im wirtschaftstarken OÖ Zentralraum viele Unternehmer ab. Klassisches Sponsoring eignet sich einfach nicht für viele Unternehmen. 

Ich denke in Graz ist die Situation ähnlich. In Wahrheit ist es "wurscht" ob in der Merkur Arena 15.000 oder 20.000 Zuschauer Platz haben. Der große Hebel ist im Business Bereich... Ich weiß nicht ob es möglich ist die Merkur Arena entsprechend umzubauen..

Ich hoffe es wird keine Pfusch Lösung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Masudi schrieb vor 1 Stunde:

Hab mal gelesen eine Möglichkeit wäre es, das Spielfeld abzusenken und den Graben dann zu überbauen

Jo Baldur und die tg legt man auch tiefer wie an GTI.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten