Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Die Fußballfans in Graz müssen halt endlich erkennen, dass der GAK/Sturm/Politik im gleichen Boot sitzen... Die Zeiten sind Schwierig. Und die Politik kann sich hier auch keinen Gesichtsverlust leisten (Steuergeschenke).

Mein Beitrag ist ein Versuch eine mögliche WIN-WIN-WIN Situation aufzuzeigen. Von Politiker Bashing halte ich wenig. Es braucht jetzt "Macher". Und wenn der Sturm Präsident ein neues Stadion für den GAK fordert (und hier auch aktiv mithilft), dann ist das ein guter Schritt. Man kann natürlich jammern "Das ist nur die Aufgabe der Politik oder vom GAK". Ändert halt nichts an der Situation.

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
steinzeit schrieb vor 10 Minuten:

Spätestens 2025 könnte die Politik in Graz aber unter Druck geraten. Unsere Entwicklung geht weiter und so unmöglich scheint eine CL auch nicht mehr. Und genau 2025 steht 45 (Bahn)Fahrminuten entfernt ein Zuckerlstadion, CL-tauglich, mit besten Erinnerungen (Cup!) zur Verfügung. Klagenfurt würde sich freuen, Tebbich ebenso über 30.000 zu verkaufende Plätze und die Stadt Graz/Land Steiermark müssten erklären, warum diese Werbemillionen nach Kärnten rollen. 

Genau diese "45 Minuten" sollten durchaus Druck auf die Lokalpolitik ausüben, so man Graz nicht einmal mehr nur "zuschauen" lassen will!    

Genau so ist es! Klar, eine 45-minütige Graz-Klagenfurt-Verbindung wird nicht der Hauptgrund für ein neues Stadion sein, aber es entsteht dadurch mehr und mehr Druck auf die Stadt und das summiert sich.

Druckfaktor Nr. 1 ist für mich weiterhin der sportliche Erfolg! Erstens steigt die Wahrscheinlichkeit, dass wir es wirklich einmal in die CL schaffen oder zumindest ins Play-Off. Ich weiß, es darf keine Selbstverständlichkeit sein, aber die EL-Gruppenphase haben wir nächsten Jahr sehr wahrscheinlich wieder. Wer weiß wie lange das Stadion noch EL-tauglich ist! Zweitens: Durch den sportlichen Erfolg kommt auch der wirtschaftliche Erfolg. Sturm wird öfter mit dem Gedanken spielen können, ein eigenes Stadion zu bauen. Drittens: steigende Anzahl an Mitglieder. Wennst zur Stadt gehst und sagst wir haben 1.000 Mitglieder, die wollen alle ein tolles Stadion haben, wirst ausgelacht. Wenn man zur Stadt geht und auf den Tisch legt, wir haben 10.000 Mitglieder und einen Zuschauerschnitt von 13.000, die sich alle nach einem Stadion sehnen, ist das schon wieder ein weiterer Hebel.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Totaalvoetbal schrieb vor 12 Minuten:

Kapazität 5500 überdache Sitz/Stehplätze

Die haben mal in ihrem Channel von mindestens 10.000 geredet:lol:

Vuibrett schrieb vor 11 Minuten:

Im Prinzip wirst auch eine S-Bahn Station brauchen. Kannst aber leicht realisieren, indem die Zug-Trasse in dem Bereich des Stadions in den Untergrund verfrachtest (sollte sich auch mit der Längsneigung vom Ostbahnhof ausgehen) und dann in dem Bereich der jetzigen Trasse die "neue" West-Tribüne ausbaust. Da hast dann auch massig Platz für VIP und Sky Boxen.

Alles zu aufwendig für das Ergebnis. 

Das Grundstück neben dem IKEA hat bereits einen Bahnhof, dort fährt auch der Railjet vorbei und alle weiteren Züge. Dazu noch die Bim-Endstation, etliche Busse und wesentlich mehr Platz als in Liebenau. Des Weiteren nicht wirklich weiter aus der Stadt. Klar vom Augarten oder der Gruabn kann man nicht mehr so leicht hinspazieren, aber irgendwo muss man Abstriche machen. 

Ich würde nicht mehr so viel in Liebenau stecken (sehe schon das gleiche kommen wie in Linz, Millionen in eine alte Bude, um 10 Jahre danach sowieso ein neues zu bauen). Einfach aufgrund der ganzen Faktoren, die ab 2025/2026 schlagend werden: Neue Stadtregierung, Neue Landesregierung, in 45 Minuten "grün" in Klafu, UEFA-Tauglichkeit steht in den Sternen, 2026 läuft der Vertrag mit Merkur aus, sportliche Entwicklung des 2. Vereins sowie alle internen Faktoren wie (hoffentlich) sportlicher Erfolg, hohe Mitgliederanzahl usw. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Tobias98 schrieb vor 28 Minuten:

Die haben mal in ihrem Channel von mindestens 10.000 geredet:lol:

Alles zu aufwendig für das Ergebnis. 

Das Grundstück neben dem IKEA hat bereits einen Bahnhof, dort fährt auch der Railjet vorbei und alle weiteren Züge. Dazu noch die Bim-Endstation, etliche Busse und wesentlich mehr Platz als in Liebenau. Des Weiteren nicht wirklich weiter aus der Stadt. Klar vom Augarten oder der Gruabn kann man nicht mehr so leicht hinspazieren, aber irgendwo muss man Abstriche machen. 

Ich würde nicht mehr so viel in Liebenau stecken (sehe schon das gleiche kommen wie in Linz, Millionen in eine alte Bude, um 10 Jahre danach sowieso ein neues zu bauen). Einfach aufgrund der ganzen Faktoren, die ab 2025/2026 schlagend werden: Neue Stadtregierung, Neue Landesregierung, in 45 Minuten "grün" in Klafu, UEFA-Tauglichkeit steht in den Sternen, 2026 läuft der Vertrag mit Merkur aus, sportliche Entwicklung des 2. Vereins sowie alle internen Faktoren wie (hoffentlich) sportlicher Erfolg, hohe Mitgliederanzahl usw. 

"Ich würde nicht mehr..." 

Es braucht halt eine Gesamtlösung, welche für alle drei Beteiligten passt (Sturm, GAK, Politik/Steuerzahler). Außer Sturm Graz verzichtet freiwillig auf Unterstützung durch die öffentliche Hand.

Ein 25 Jahre altes Stadion aufzugeben wäre ein Gesichtsverlust für die Politik (Sturm wollte auch  dieses Stadion). Dafür erneute Flächenversiegelung (Flächenversiegelung ist beim Thema Stadion immer "hochemotional" -> Bei einen Supermarkt scherrt sich keiner darum...). Die öffentliche Hand muss weiterhin Liebenau erhalten usw...

Tobias98 schrieb vor 28 Minuten:

Die haben mal in ihrem Channel von mindestens 10.000 geredet:lol:

Ist halt Wunschdenken. Genauso wie deine Vorstellung vom Sturm Stadion. 

 

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
20 minutes ago, Totaalvoetbal said:
47 minutes ago, Tobias98 said:

Die haben mal in ihrem Channel von mindestens 10.000 geredet:lol:

Ist halt Wunschdenken. Genauso wie deine Vorstellung vom Sturm Stadion.

Meistens ist bei uns die Rede von einem UEFA Cat4 Stadion (8k) mit der Möglichkeit auf 12k auszubauen. Über Zuschauer brauchen wir hier nicht zum xten mal breit diskutieren, aber da wir bei jeder Gelegenheit die sich uns geboten hat bei Spitzenspielen das Stadion mit mindestens 12k Plätzen belegt haben wird sich die GAK-Führung hier kaum auf einen 5k Kompromiss einlassen. Bitte Bedenken: das ist unser Status-Quo, wir wollen uns nur nicht schlechter stellen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
On 12/7/2022 at 6:29 PM, Auslandschwoazer said:

Das wiederum schafft man nur (sofern man nicht auf den Untergang des einen spekuliert), wenn man die Akzeptanz der Bevölkerung (auch vom überwiegenden Anteil der nicht fussballinteressierten) für diesen Willen bekommt.

Hat man die "Nicht-Kunst-Interessierten" gefragt ob man das Kunsthaus bauen soll? Soviel zu dem Thema...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
se_ultimativ schrieb vor 18 Minuten:

Meistens ist bei uns die Rede von einem UEFA Cat4 Stadion (8k) mit der Möglichkeit auf 12k auszubauen. Über Zuschauer brauchen wir hier nicht zum xten mal breit diskutieren, aber da wir bei jeder Gelegenheit die sich uns geboten hat bei Spitzenspielen das Stadion mit mindestens 12k Plätzen belegt haben wird sich die GAK-Führung hier kaum auf einen 5k Kompromiss einlassen. Bitte Bedenken: das ist unser Status-Quo, wir wollen uns nur nicht schlechter stellen lassen.

Solche Postings irritieren mich.

Bei meinen Vorschlag profitiert der GAK von einen modernen VIP Bereich + Skyboxen. Finanziell hebt euch das auf ein ganz neues Level... Wo ist hier eine schlechter Stellung? Ist der GAK wieder soweit von der CL zu träumen? Das hat 2005 schon nicht funktioniert...

Bei der Kapazität sind eure Bedürfnisse berücksichtigt. Diese würde am Anfang 7500 Plätze betragen (5500 überdacht + 2000 unüberdacht).

Die 5500 überdachten Plätze (Zwei Tribünen), enthält bereits alle lebenswichtigen Organe (VIP Bereich, Skylogen, Umkleiden, Fanshop etc). Sollte später eine höhere Kapazität benötigt werden, braucht man nur mehr 2 Standard Betontribünen hochziehen (+ Gastro + WC Anlagen). 

Kapazität gibt es auch mehr als genug. 5500 Überdachte Plätze +  2-2.500 unüberdachte Plätze. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!
necki1983 schrieb vor 13 Minuten:

Hat man die "Nicht-Kunst-Interessierten" gefragt ob man das Kunsthaus bauen soll? Soviel zu dem Thema...

Die Älteren hier werden sich noch erinnern können, dass es Volksentscheide zum Kunsthausbau (Ort und ja/nein) in Graz gab :-) Bei all den Bauwerken, hast dir genau das Falsche ausgesucht haha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
flachzange1987 schrieb vor 23 Minuten:

Die Älteren hier werden sich noch erinnern können, dass es Volksentscheide zum Kunsthausbau (Ort und ja/nein) in Graz gab :-) Bei all den Bauwerken, hast dir genau das Falsche ausgesucht haha

Zumal es ja noch kein Kunsthaus gab aber ein Stadion gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
1 hour ago, flachzange1987 said:

Die Älteren hier werden sich noch erinnern können, dass es Volksentscheide zum Kunsthausbau (Ort und ja/nein) in Graz gab :-) Bei all den Bauwerken, hast dir genau das Falsche ausgesucht haha

Find nur folgendes dazu:

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen_Kunsthaus_Graz_durch_Volksentscheid_abgelehnt_4217.html

Also gab es wohl einen klar negativen Volksentscheid gegen das Kunsthaus am Schloßberg (84.3% dagegen), aber keine Abstimmung für jenes was letztlich gebaut wurde. Falls doch kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen dass die dann positiv ausgegangen ist, allein wenn man sich die 84.3%tige Ablehnung vor Augen hält.

Ich denk 15.7% Zustimmung für eine vernünftige 2-Stadion Lösung in Graz könnte man bei so einer Befragung wohl zusammen bekommen :davinci:

39 minutes ago, Pepi_Gonzales said:

Zumal es ja noch kein Kunsthaus gab aber ein Stadion gibt.

Es gibt auch noch noch keinen großen Tierpark in der Stadt, keine U-Bahn, keine Seilbahn :davinci:,...

bearbeitet von necki1983

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!

Bild

Wir sehen hier eine gute Übersicht der Verschuldungen der Länder und Gemeinden. 

Absolut sind natürlich NÖ und Wien irre. Aber dann kommen auch schon recht bald wir in der Steiermark. In Relation zum BIP sind wir nach Wien und NÖ ebenso Spitzenreiter. 

Das heißt wir haben einen sehr hohen Schuldenstand, mit einem okayen BIP. Wien natürlich auch einen entsprechenden Schuldenstand, aber halt auch Mörder-BIP, das das recht gut abfängt. Das wir eine höhere pro Kopf Verschuldung als die Wiener haben, ist halt schon zach. Das bedeutet im Umkehrschluss nämlich, dass die Liquidät schon leidet, da du keinen Cashflow aus dem laufenden Betrieb (vulgo Steuerzahlungen) bekommst.

Sehr angespannt bei uns im ehemaligen Bauernland Steiermark. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Geld war gestern keins da, heute nicht, wird auch morgen keines da sein und übermorgen schon gar nicht. Wenns nach dem geht dann dürfte überhaupt nichts mehr gebaut werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
bigotto schrieb vor 9 Minuten:

Geld war gestern keins da, heute nicht, wird auch morgen keines da sein und übermorgen schon gar nicht. Wenns nach dem geht dann dürfte überhaupt nichts mehr gebaut werden. 

Es hat halt insgesamt schon mal rosiger ausgesehen. Das wird man schwer abstreiten können 

Und wenn man sich ansieht was in Graz alles gemacht werden müsste hat ein Stadion in Wahrheit momentan keine Priorität.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Pepi_Gonzales schrieb vor 7 Minuten:

Es hat halt insgesamt schon mal rosiger ausgesehen. Das wird man schwer abstreiten können 

Und wenn man sich ansieht was in Graz alles gemacht werden müsste hat ein Stadion in Wahrheit momentan keine Priorität.

Blöde Frage, aber was müsste denn gemacht werden, was auch wirklich notwendig ist?

Bim wird ausgebaut, Fernwärme und Glasfaser immer mehr forciert und Straßen saniert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
Vuibrett schrieb Gerade eben:

Blöde Frage, aber was müsste denn gemacht werden, was auch wirklich notwendig ist?

Bim wird ausgebaut, Fernwärme und Glasfaser immer mehr forciert und Straßen saniert.

Damit wäre dann eh geklärt warum Marie fürs Stadion fehlt oder?

Es wird jetzt Gott sei Dank eh was angegangen das stimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.