Recommended Posts

Top-Schriftsteller
Suni schrieb vor 2 Stunden:

Sehr geehrter Herr Konzernleiter, glaubst es is für die Stadt optimal, wenn man einen der Hauptwerbeträger im die Peripherie verjagt?

Werbeträger waren wir vielleicht einmal vor über 20 Jahren für ein paar Jahre für die Stadt Graz - mir ist nicht bekannt, dass vermehrt Zyprer und Norweger, trotz unserer herzlichen Promotiontour in diesen Ländern, nach Graz gekommen sind. Auch nicht mehr schwedische Touris wurden in Graz gesichtet, obwohl Freigetränke schnellstens zugestellt werden - aber man bekommt halt sehr viel Schädlweh davon.

Du meinst es ist so schlecht für Graz, wenn man in jene Peripherie verjagt werden würde, welche man selbst als Stadt Graz in Koopertation mit Upremstätten erschließen möchte.

für den einen ist es vielleicht nicht "optimal", das mag schon sein - nur für den anderen geht es aber um die Existenz. Die Karten sind ganz klar verteilt - und wir haben keine Asse im Ärmel, wir haben nur maximal ein Ruderleiberl an.

Zitat

Vielleicht sollte man mal beim Vizekanzler vorstellig werden. Hab gehört, dass dem Sturm net wurscht is ;)

Wernerle magst noch a Flascherl vom Roten und da gibts noch ein paar McDo Gutscheine, solange bis der VIP wieder offen hat - krieg ma jetzt ein neues Stadion.

Lassen wir dieses Thema - super, dass er ein langjähriger treuer Fan ist - ist ja auch etwas erfreuliches. Wer mehr erwartet, wird leider sehr enttäuscht sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diable. Jambe!
einfachSturmfan schrieb vor 24 Minuten:

Werbeträger waren wir vielleicht einmal vor über 20 Jahren für ein paar Jahre für die Stadt Graz - mir ist nicht bekannt, dass vermehrt Zyprer und Norweger, trotz unserer herzlichen Promotiontour in diesen Ländern, nach Graz gekommen sind. Auch nicht mehr schwedische Touris wurden in Graz gesichtet, obwohl Freigetränke schnellstens zugestellt werden - aber man bekommt halt sehr viel Schädlweh davon.

Aus eigener Beobachtung: Wenn Europäer Graz kennen, dann größtenteils durch Sturm. Und davon hat keiner die CL-Zeit erlebt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
einfachSturmfan schrieb vor 42 Minuten:

Werbeträger waren wir vielleicht einmal vor über 20 Jahren für ein paar Jahre für die Stadt Graz - mir ist nicht bekannt, dass vermehrt Zyprer und Norweger, trotz unserer herzlichen Promotiontour in diesen Ländern, nach Graz gekommen sind. Auch nicht mehr schwedische Touris wurden in Graz gesichtet, obwohl Freigetränke schnellstens zugestellt werden - aber man bekommt halt sehr viel Schädlweh davon.

Du meinst es ist so schlecht für Graz, wenn man in jene Peripherie verjagt werden würde, welche man selbst als Stadt Graz in Koopertation mit Upremstätten erschließen möchte.

für den einen ist es vielleicht nicht "optimal", das mag schon sein - nur für den anderen geht es aber um die Existenz. Die Karten sind ganz klar verteilt - und wir haben keine Asse im Ärmel, wir haben nur maximal ein Ruderleiberl an.

Wernerle magst noch a Flascherl vom Roten und da gibts noch ein paar McDo Gutscheine, solange bis der VIP wieder offen hat - krieg ma jetzt ein neues Stadion.

Lassen wir dieses Thema - super, dass er ein langjähriger treuer Fan ist - ist ja auch etwas erfreuliches. Wer mehr erwartet, wird leider sehr enttäuscht sein.

Ok. Du weißt alles - ich weiß nix. Hast gewonnen, Boomer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
einfachSturmfan schrieb vor 2 Stunden:

 

für den einen ist es vielleicht nicht "optimal", das mag schon sein - nur für den anderen geht es aber um die Existenz. Die Karten sind ganz klar verteilt - und wir haben keine Asse im Ärmel, wir haben nur maximal ein Ruderleiberl an.

 

Für einen breit aufgestellten Mitgliederverein geht es nie um die Existenz, wie der Stadtrivale im absoluten Extrembeispiel zeigt. Es gilt nur abzuwägen wie weit wir aufgrund der unbefriedigenden Stadionsituation gehen möchten.  Selbst 10 Jahre Klagenfurt würden  garnicht an unserer Existenz rütteln sondern lediglich unser Budget reduzieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Mir wäre es völlig egal, ob ein Sturm-Stadion weiter in Liebenau, am Amazon-Lager-Grundstück, in Puntigam, beim Schwarzl/Flughafen oder südlich der Magna in Thondorf steht. Stehen alle vereinseigenen Stadien von Traditionsklubs in Europa im Heimatbezirk/der Heimatstadt der Klubs? Ich glaube nicht. Solange der Bürgermeister den Verein papierlt, wird es in Graz ohnehin nie die politische Zustimmung bzw. Unterstützung geben. Sogar die Grazer SPÖ lässt für uns Unterstützung durchklingen, die sind aber halt völlig am Sand in Graz. In dieser Stadt wird in vieler Hinsicht nur Kirchturmpolitik gemacht, das sieht man ja auch an der Metro-Führung, da werden überwiegend Punkte in Graz verbunden, aber um den Einpendler-Verkehr auf den ÖV zu bringen, reicht das nicht, da gibt's keine neuen Linien, damit Leute aus Richtung Bruck, Weiz, Leibnitz o. ä. umsteigen könnten. Also so schnell wie möglich nach GU absiedeln, selbst wenn es eine Frank-Stronach-Arena in Thondorf würde, mit angeschlossener Pferderennbahn und Einkaufszentrum. An einem Standort im Shopping, Industrie- und Freizeitgebiet (Schwarzlteich) kannst als Pächter im Stadion auch Konzerte oder Welttreffen der Zeugen Jehovas machen, ohne dass es wen akustisch stört, das alles ist verkehrstechnisch schon bestens erschlossen. 

bearbeitet von sanktpetri

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
Schönaugürtel Mario schrieb vor 32 Minuten:

Für einen breit aufgestellten Mitgliederverein geht es nie um die Existenz, wie der Stadtrivale im absoluten Extrembeispiel zeigt. Es gilt nur abzuwägen wie weit wir aufgrund der unbefriedigenden Stadionsituation gehen möchten.  Selbst 10 Jahre Klagenfurt würden  garnicht an unserer Existenz rütteln sondern lediglich unser Budget reduzieren.

Wir wollens nicht übertreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
sanktpetri schrieb vor einer Stunde:

Stehen alle vereinseigenen Stadien von Traditionsklubs in Europa im Heimatbezirk/der Heimatstadt der Klubs? Ich glaube nicht. 

Also ich würde sagen, viele stehen noch im Heimatbezirk (kommt auch drauf an, ob es noch einen zweiten bzw. dritten Verein in der Stadt gibt)

Aber ich würde sagen, basierend auf meinen Erfahrungen, dass der Anteil der Stadien, die in der jeweiligen Heimatstadt stehen gegen 99 - 100 % geht. (Temporäre Ausweichstadien jetzt mal ausgenommen).

Ad hoc würden mir jetzt nur Sassuolo, Lyon und RB Salzburg einfallen. 

Nur so als Richtwert.

bearbeitet von herr_bert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es kann nur einen geben
herr_bert schrieb vor 7 Minuten:

Also ich würde sagen, viele stehen noch im Heimatbezirk (kommt auch drauf an, ob es noch einen zweiten bzw. dritten Verein in der Stadt gibt)

Aber ich würde sagen, basierend auf meinen Erfahrungen, dass der Anteil der Stadien, die in der jeweiligen Heimatstadt stehen gegen 99 - 100 % geht. (Temporäre Ausweichstadien jetzt mal ausgenommen).

Ad hoc würden mir jetzt nur Sassuolo, Lyon und RB Salzburg einfallen. 

Nur so als Richtwert.

die halben clubs aus london spielen nicht mehr dort wo sie herkamen.....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es kann nur einen geben
herr_bert schrieb vor 1 Minute:

Und wo ist da der Widerspruch zu meinem Text?

grundsätzlich nirgens. weil es dir aber auf das richtige murufer ankommt dann wieder doch in london. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Lobboo schrieb Gerade eben:

grundsätzlich nirgens. weil es dir aber auf das richtige murufer ankommt dann wieder doch in london. 

Wo hab ich das jetzt geschrieben. Btw. war das natürlich überspitzt ausgedrückt damals (ich kann nichts dafür, dass es eine gute und eine schlechte Murseite gibt ;)). Aber grundsätzlich wäre es für mich schon wünschenswert, wenn der Verein Sturm Graz auch in Graz spielt und das idealerweise eher im Süden der Stadt. 

Mir ging es jetzt darum, dass anscheinend jemand der Meinung war, dass es nichts ungewöhnliches wäre, wenn ein Verein sein Stadion außerhalb der Stadt hat, nach der er benannt ist. Dem ist aber nicht so.

Btw. um in England zu bleiben, da fällt mir im Moment auch nur West Ham ein, die gravierend umgezogen sind. Chelsea, Fulham, Tottenham, QPR, Charlton, Palace und Leyton Orient spielen schon ewig am gleichen Fleck. Millwall, Brentford und Arsenal sind umgezogen, aber ich glaub um nur wenige Meter (Brentford mit nicht mal einen Kilometer am weitesten) und Wimbledon wurde erst 2002 neugegründet. Hab ich da was übersehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten