plieschn ASB-Gott Geschrieben 1. Dezember 2019 sturmfan77 schrieb vor 4 Minuten: Ich bleibe dabei - GAK, Wahlen, Utopische Wünsche, Versäumnisse in der Vergangenheit, (fehlende) Zukunftsvisionen hin oder her... 1) Das 1997 eröffnete Stadion WAR und IST ein Projekt in die Vergangenheit (zu klein dimensioniert, vor allem weil eben NICHT erweiter- bzw. rückbaubar, ohne langfristig funktionierende Parkplatzlösung). Die EM 2008 ist an der 2t grössten Stadt Österreichs, "Sportstadt Graz", vorbeigegangen. Alles, was jetzt passiert, ist zitzerlweise Herumdoktern. Schön, bemüht, (teil)-glaubwürdig. Die Hütte wird stehen bleiben, bis sie nicht mehr taugt. DANN kann man etwas Neues andenken. Das Stadion ist sicher nicht das Maß aller Dinge, war es schon zur Zeit des Baus nicht. Allerdings ist es durchaus vernünftig dimensioniert, auch wir bekommen es selten voll. Vermutlich weit eher zu finanzieren als eines der topmodernen Kesseln, die für die EM gebaut worden sind. sturmfan77 schrieb vor 7 Minuten: 2) Natürlich wünsche ich mir auch ein "Sturm-Stadion". Allerdings: Eine Zwei-Stadien-Lösung (wie ja seltsamerweise eben vielerorts von STURM gefordert!) halte ich derzeit für den falschen Weg. AUSSER: Der GAK errichtet aus eigener Kraft seine eigene Hütte (wenn er es denn mal hinaufschafft). Einstweilen soll er, so er Zweitligist ist (und bleibt?), in Liebenau spielen. Wie schon oben geschrieben, warum man eine "zwei-Stadien-Lösung" anstrebt, verstehe ich auch nicht. Wir müssen auf uns schauen, was der GAK macht, ist egal. Als Mieter im Stadion muss man allerdings auf eine Kostenfairness pochen und solange der GAK nicht zu den gleichen Konditionen das Stadion mietet, kann das kein Thema sein. sturmfan77 schrieb vor 9 Minuten: 4) Wenn die 2-Stadien-Lösung kommt, prophezeie ich: Der GAK erhält MEHR politische und öffentliche Unterstützung, wird in einem 7-10.000er-Stadion zwischen 1. und 3. Liga oszillieren, Sturm im alten Liebenauer Kotter (der dann das "Sturm-Stadion" ist, oder auch nicht - sicher ist da ÜBERHAUPT nichts) noch mind. 20 Jahre weiter fuhrwerken ... Die werden immer eine politische Unterstützung haben, die in keiner Relation steht, sonst würde es den Verein schon lange nicht mehr geben. Hier muss unsere Vereinsführung viel stärker, Tag für Tag, drauf hinweisen. Pressekonferenzen, Leserbriefe, öffentliche Diskurse über die Frage veranstalten, inwiefern es genau im Interesse der Allgemeinheit stehen soll, dass die Stadt Steuergeld ins Stadion versenkt, weil ein paar Herren aus persönlichen Befindlichkeiten nicht wollen, dass jener Verein, der die Allgemeinheit in Stadt und Land repräsentiert, dieses Stadion vernünftig führen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 1. Dezember 2019 Vielleicht kommen 4-5 mal hintereinander in die CL und haben so viel Cash dass wir selber bauen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmfan77 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 1. Dezember 2019 (bearbeitet) plieschn schrieb vor 15 Minuten: Das Stadion ist sicher nicht das Maß aller Dinge, war es schon zur Zeit des Baus nicht. Allerdings ist es durchaus vernünftig dimensioniert, auch wir bekommen es selten voll. Vermutlich weit eher zu finanzieren als eines der topmodernen Kesseln, die für die EM gebaut worden sind. Ich kann deine Argumentation gut nachvollziehen - bis auf diesen Punkt. Ich meine - In die ZWEITGRÖSSTE Stadt Österreich gehört ein mindestens 20.000er- Stadion. Gründe: 1) Europacup-Spiele (die man ja visionär anvisieren darf: Besseres Vorgehen nach dem Cupsieg vorausgesetzt hätten WIR diese Saison gegen Gladbach und Roma in Liebenau gespielt. Ich vermute gaanz demütig vor-sichtig, wir hätten 20.000+ zusammengebracht) 2) Länderspiel(un)tauglichkeit Liebenau: Für mich ein absolutes Ärgernis, dass in der 2t-grössten (Sport?!?!-) Stadt Österreichs keine Länderspiele von Bedeutung stattfinden. Bleibt es so, bekommen wir hin und wieder gnadenhalber Testspiele gegen Liechtenstein oder Slowenien. Gut, das kann man anders sehen! 3) Eine tolle, zeitgemäße Arena lockt langfristig auch mehr Zuschauer an. Selbst wenn man jetzt Innsbruck als Gegenbeispiel heranzieht oder die Kinderkrankheiten in der neuen RAPID-Arena berücksichtigt: Langfristig wird dieses Argument stimmen, da trau ich mich wetten. Wie gesagt: Ich spreche nicht von halbleeren 30.000. Sondern von mind. 20.000, bei Bedarf erweiterbar. DAS hätte her gehört bzw. WÜRDE hergehören. Und NICHT (wie 1997): Eine KLEINERE Arena als zuvor!! bearbeitet 1. Dezember 2019 von sturmfan77 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 1. Dezember 2019 sturmfan77 schrieb vor 21 Minuten: Ich meine - In die ZWEITGRÖSSTE Stadt Österreich gehört ein mindestens 20.000er- Stadion. Gründe: 1) Europacup-Spiele (die man ja visionär anvisieren darf: Besseres Vorgehen nach dem Cupsieg vorausgesetzt hätten WIR diese Saison gegen Gladbach und Roma in Liebenau gespielt. Ich vermute gaanz demütig vor-sichtig, wir hätten 20.000+ zusammengebracht) Wir spielen regelmäßig vor unter 10000 Zusehern, auch wenn die Zahlen frisiert werden. Natürlich wäre ein 20000er-Station nett, allerdings muss das dann eben auch finanziert werden und zwar von uns, nicht von der Messe/Stadt. Europacupspiele sollten das Ziel sein klar, aber auch davon sind wir noch weit entfernt. In Wirklichkeit gehört bei der Dimensionierung eine Planung gemacht, die verschiedene Szenarien beinhaltet bzgl. des Erfolges der Zukunft, in keinem realistischen Szenario darf der Verein sterben, in den etwas optimistischeren sollte eine tolle Kulisse möglich sein. 20000, wenn das vernünftig ist, sehr gerne, wäre natürlich toll. Das wichtigste Kriterium: Ein Sturm-Stadion muss in Graz stehen. Das steht nicht zur Debatte. sturmfan77 schrieb vor 26 Minuten: 2) Länderspiel(un)tauglichkeit Liebenau: Für mich ein absolutes Ärgernis, dass in der 2t-grössten (Sport?!?!-) Stadt Österreichs keine Länderspiele von Bedeutung stattfinden. Bleibt es so, bekommen wir hin und wieder gnadenhalber Testspiele gegen Liechtenstein oder Slowenien. Gut, das kann man anders sehen! Leider absolut kein Argument, da ohnehin alle Spiele, die auch nur irgendwie relevant sind in Wien stattfinden. Das ist leider eine andere Baustelle, die erst gelöst sein wird, wenn der Verband durch einen neuen- unabhängigen ersetzt wurde. Was leider noch dauern wird. sturmfan77 schrieb vor 27 Minuten: 3) Eine tolle, zeitgemäße Arena lockt langfristig auch mehr Zuschauer an. Selbst wenn man jetzt Innsbruck als Gegenbeispiel heranzieht oder die Kinderkrankheiten in der neuen RAPID-Arena berücksichtigt: Langfristig wird dieses Argument stimmen, da trau ich mich wetten. Wie gesagt: Ich spreche nicht von halbleeren 30.000. Sondern von mind. 20.000, bei Bedarf erweiterbar. Ich halte diesen Faktor für weit überschätzt. Das einzige, was langfristig ein gewisses Plus an Zuschauern bringt, ist die sichtbare Identifikation mit dem Verein. Ein schwarz-weißes Sturmstadion Liebenau, was es schon seit Jahren sein sollte, wird natürlich auch in schlechteren Zeiten die Leute motivieren ins Stadion zu gehen. Gleichzeitig sieht man gerade bei Rapid, wie schnell eine schlechte Saison das relativiert und die Austria und Innsbruck stehen mit ihren Stadion am Rande der Existenz. Das Klagenfurter Stadion zittert jedes Jahr darum, überhaupt einen Verein beherbergen zu können. Ein halbleeres 30000er wäre ein Schnitt von 15000- illusorisch, leider. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Dezember 2019 Alles schön und gut nur was wäre dan eure Lösung in der Stadion Problematik ? Wenn der Gak mehr Miete zahlen würde dann hätten wir mehr Geld vom Stadion oder wie ? Wenn der Gak weniger Förderung bekommen würde was hätten wir dan davon ? Für mich wäre die einzig richtige Entscheidung das wir in Liebenau einen langfristigen Pachtvertrag erhalten plus Baurecht, für Vereine wie den GAK oder die Giants soll im Norden ein ausbaufähiges 6-7000er Stadion entstehen das sie mieten können. So könnten beide Vereine langfristig planen, wir könnten den bedonklotz liebenau langfristig zu einer echten Heimat für Sturm machen und wirklich selbst eine moderne Arena hinstellen, der Gak hat keine Verluste dadurch. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchwoazaSteira92 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 21. Dezember 2019 Weiß jemand, ob der rote Nagl nun den Turbo gezündet hat für den "Stadionumbau"? Beschlossen wurde ja schon einiges vor längerer Zeit im GR. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agonist Beruf: ASB-Poster Geschrieben 21. Dezember 2019 SchwoazaSteira92 schrieb vor 41 Minuten: Weiß jemand, ob der rote Nagl nun den Turbo gezündet hat für den "Stadionumbau"? Beschlossen wurde ja schon einiges vor längerer Zeit im GR. Was wurde beschlossen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchwoazaSteira92 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 21. Dezember 2019 Agonist schrieb vor 2 Stunden: Was wurde beschlossen? Die Gelder für die Sanierungen. Vorplatz usw 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 2. Januar 2020 Wann der neue Sportminister Sturm wohl ein nachhaltiges Stadion bauen wird? Zitat Kogler gilt als großer Fußball-Fan, vor allem der SK Sturm hat es dem Steirer angetan. Als 19-, 20-Jährige trainierte er sogar bei der U21 der Grazer mit. "Aber da bin ich nur mitgaloppiert. Es gab keinen Einsatz", sagte er einmal. Link 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
User1234 Postinho Geschrieben 2. Januar 2020 tool_king schrieb vor 33 Minuten: Wann der neue Sportminister Sturm wohl ein nachhaltiges Stadion bauen wird? Link Nationalstadion in Graz 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 2. Januar 2020 Wenn statt LKW‘s nur Scheibtruhen benutzt werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchwarzerRabe Top-Schriftsteller Geschrieben 2. Januar 2020 Ich hab ja schon vergessen, dass der Steirer ist, aber muß der auch noch was mit uns zu tun habn? Armes Österrreich! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 2. Januar 2020 SchwarzerRabe schrieb vor 18 Minuten: Ich hab ja schon vergessen, dass der Steirer ist, aber muß der auch noch was mit uns zu tun habn? Armes Österrreich! Der Kogler passt schon. Ich sag nur "Aloha-Fun-Party"... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Januar 2020 (bearbeitet) Es soll uns bitte nichts schlimmeres in der Stadion Frage passieren als das im Bund ein Sturm Fan und häufiger Stadion Besucher Bundesminister für Sport wird. Hoffe wirklich das er bei dem Problem vermitteln und helfen kann. bearbeitet 2. Januar 2020 von Juran 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 2. Januar 2020 SchwarzerRabe schrieb vor 5 Stunden: Ich hab ja schon vergessen, dass der Steirer ist, aber muß der auch noch was mit uns zu tun habn? Armes Österrreich! Unabhängig von der Farbe wird das Sturm aber absolut nicht schaden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.