OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 6. Oktober 2019 Wenn es diese Finanzierungszusage wirklich gibt, soll Jauk endlich einmal Nägel mit Köpfen machen und ein Konzept auf den Tisch legen. Geredet ist jetzt jahrelang wirklich genug worden, es wird Zeit für etwas Handfestes. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Oktober 2019 Sohnemann schrieb vor 39 Minuten: Das „Sturm-Stadion Liebenau“ wird es nie geben, das wurde doch mittlerweile mehr als einmal seitens der Politik klargestellt. Da investiert man nur unnötig Energie rein. Erstens so oft wie Politiker ihre Meinungen wechseln wäre ich nicht überrascht wenn es das Sturm Stadion Liebenau geben wird. Und zweitens wäre glaube ich ein Stadion auf der Olympia Wiese ein Sturm Stadion Liebenau. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 6. Oktober 2019 OoK_PS schrieb vor 3 Minuten: Wenn es diese Finanzierungszusage wirklich gibt, soll Jauk endlich einmal Nägel mit Köpfen machen und ein Konzept auf den Tisch legen. Geredet ist jetzt jahrelang wirklich genug worden, es wird Zeit für etwas Handfestes. So schnell schießen die Preußen nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wh54 Weltklassekicker Geschrieben 6. Oktober 2019 So oft ich mir darüber Gedanken machen, so oft sehe ich nur eine (Vernunft-)Lösung: Sturm pachtet Liebenau, baut auch den VIP-Klub aus, räumte aber dem GAK gleichzeitig das Recht ein, sich in der Bundesliga, oder wie aktuell in der 2. Liga, einmieten zu können. Alles andere ist unrealistisch, ich sehe es aber ebenfalls als unrealistisch an, den GAK in den nächsten Jahren überhaupt in der Bundesliga zu sehen, bzw. sich dort zu halten (hat man sich ja früher immer schon schwer getan). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 6. Oktober 2019 wh54 schrieb vor 1 Stunde: So oft ich mir darüber Gedanken machen, so oft sehe ich nur eine (Vernunft-)Lösung: Sturm pachtet Liebenau, baut auch den VIP-Klub aus, räumte aber dem GAK gleichzeitig das Recht ein, sich in der Bundesliga, oder wie aktuell in der 2. Liga, einmieten zu können. Alles andere ist unrealistisch, ich sehe es aber ebenfalls als unrealistisch an, den GAK in den nächsten Jahren überhaupt in der Bundesliga zu sehen, bzw. sich dort zu halten (hat man sich ja früher immer schon schwer getan). Und der GAK passt wie in ein schwarz-weiß gebrandetes Stadion? Ich würd die Vision, dass sich Sturm ein Stadion in ein Stadtentwicklungsgebiet hinstellt, kräftig mitinvestiert und es einen gescheiten öffentlichen Verkehrsanschluss in die Stadt gibt, der mittels Park and Ride -Anlage gleich hilft das Pendler-und Feinstaubproblem zu mildern, propagieren. Das wäre eine große Lösung, die allen was bringt und am Ende wirtschaftlicher wäre als Geld in eine halbgare Liebenau-Übernahme zu stecken. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 6. Oktober 2019 SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 6 Minuten: Und der GAK passt wie in ein schwarz-weiß gebrandetes Stadion? Das sollte wohl zum hinbekommen sein... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wh54 Weltklassekicker Geschrieben 6. Oktober 2019 (bearbeitet) Liebenau ist 22 Jahre alt, ist nicht das Sturm-Stadion und wird es emotional auch nie sein, selbst wenn man noch so viel schwarz-weiß anpinselt. "Sturm-Branding" etc. hört sich toll und professionell an, in Wahrheit geht deswegen keiner ins Stadion. Die Leute kommen wenn die Leistung passt und die Infrastruktur stimmt. Die Nordkurve wird sich Brigata und co. auch nicht teilen müssen, erstens wollen die GAK-Fans dort nicht hin und zweitens brauchens eh maximal einen Fansektor. In Zukunft wohl Sektor 14, wie ich das verstanden habe. Nicht falsch verstehen, ich hätte auch gerne ein eigenes Stadion, aber man muss auch etwas realistisch sein. Und man braucht schon gar nicht im Zuge der Stadiondiskussion über die Pendler- oder Feinstaubproblematik sprechen, das ist alles ein bisschen gar weit hergeholt... Pacht, VIP, Parkplatzsituation, das sind die Anliegen... bearbeitet 6. Oktober 2019 von wh54 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 6. Oktober 2019 wh54 schrieb vor 25 Minuten: Liebenau ist 22 Jahre alt, ist nicht das Sturm-Stadion und wird es emotional auch nie sein, selbst wenn man noch so viel schwarz-weiß anpinselt. "Sturm-Branding" etc. hört sich toll und professionell an, in Wahrheit geht deswegen keiner ins Stadion. Die Leute kommen wenn die Leistung passt und die Infrastruktur stimmt. Die Nordkurve wird sich Brigata und co. auch nicht teilen müssen, erstens wollen die GAK-Fans dort nicht hin und zweitens brauchens eh maximal einen Fansektor. In Zukunft wohl Sektor 14, wie ich das verstanden habe. Nicht falsch verstehen, ich hätte auch gerne ein eigenes Stadion, aber man muss auch etwas realistisch sein. Und man braucht schon gar nicht im Zuge der Stadiondiskussion über die Pendler- oder Feinstaubproblematik sprechen, das ist alles ein bisschen gar weit hergeholt... Pacht, VIP, Parkplatzsituation, das sind die Anliegen... Schau da das QPR Stadion an. Eine Drecksschüssel vor dem Herrn. Durch die Vereinsfarben wirds heimelig. Gruabn mit der denkmalgeschützten Tribüne wäre a Traum. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Craven_Cottage kommt mir da in den Sinn. Wegen dem Lärm wohl ausgeschlossen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grazer09 Postaholic Geschrieben 6. Oktober 2019 Gruabn würde schon gehen, wenn man ein paar Wohnbauten abreißt und dieses gesamte Areal zur Verfügung hätte. Reininghaus braucht eh Bewohner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wh54 Weltklassekicker Geschrieben 6. Oktober 2019 (bearbeitet) Ich finde ja nicht dass Liebenau eine "Drecksschüssel" ist. Das Stadion hat halt eine Infrastruktur, wie es vor 22 Jahren üblich war. Mit einigen Adaptierungen kann man das Stadion-Gefühl aber sicherlich wieder aufwerten. Gewisse Problemzonen wird es aber in Liebenau immer geben. Bspw. der Stadionvorplatz. Viel zu klein, hätte man damals das Stadion gleich 30-40 Meter weiter südlich geplant, statt dieser Freieis-Trainingsfläche, dann hätte man einen super Vorplatz. Die Idee eines Vorplatzes, quasi vor den Sektoren 23-27, kann ja auch nur von Deppen kommen. Gerade da, wo eh nie was los ist. Oder der VIP-Klub. Eine Verbreitung ist baulich nicht möglich, man kann ja schlecht über die Bahn bauen, bleibt nur die Möglichkeit einen noch längeren Schlauch zu machen, der sich lautet Plänen dann von Sektor 15 bis 21 zieht. Wird nicht super sein, das kann man heute schon sagen. bearbeitet 6. Oktober 2019 von wh54 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 6. Oktober 2019 wh54 schrieb vor 5 Stunden: So oft ich mir darüber Gedanken machen, so oft sehe ich nur eine (Vernunft-)Lösung: Sturm pachtet Liebenau, baut auch den VIP-Klub aus, räumte aber dem GAK gleichzeitig das Recht ein, sich in der Bundesliga, oder wie aktuell in der 2. Liga, einmieten zu können. Alles andere ist unrealistisch, ich sehe es aber ebenfalls als unrealistisch an, den GAK in den nächsten Jahren überhaupt in der Bundesliga zu sehen, bzw. sich dort zu halten (hat man sich ja früher immer schon schwer getan). Ich halte das ebenfalls für die vernünftigste Lösung. Im Gegensatz zu BW Linz hat der GAK viel mehr Zuschauerpotenzial, man könnte sich die Pachtkosten teilen und rentieren würde sich ein neues Stadion auch nie. Mit etwas Glück könnte der GAK sogar in ein paar Jahren aufsteigen, das wär richtig lässig mit Derbys. In OÖ wird die Politik kräftig investieren müssen, da ja die Gugl als Leichtathletik-Stadion eine passable Auslastung hatte. Keine Ahnung, wo da das ganze Geld herkommen soll. Bzgl. Auslastung wird sich auch durch ein neues Stadion nicht viel ändern. Siehe Austria und Rapid. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grazer09 Postaholic Geschrieben 6. Oktober 2019 (bearbeitet) wh54 schrieb vor 10 Minuten: Ich finde ja nicht dass Liebenau eine "Drecksschüssel" ist. Das Stadion hat halt eine Infrastruktur, wie es vor 22 Jahren üblich war. Mit einigen Adaptierungen kann man das Stadion-Gefühl aber sicherlich wieder aufwerten. Gewisse Problemzonen wird es aber in Liebenau immer geben. Bspw. der Stadionvorplatz. Viel zu klein, hätte man damals das Stadion gleich 30-40 Meter weiter südlich geplant, statt dieser Freieis-Trainingsfläche, dann hätte man einen super Vorplatz. Die Idee eines Vorplatzes, quasi vor den Sektoren 23-27, kann ja auch nur von Deppen kommen. Gerade da, wo eh nie was los ist. Oder der VIP-Klub. Eine Verbreitung ist baulich nicht möglich, man kann ja schlecht über die Bahn bauen, bleibt nur die Möglichkeit einen noch längeren Schlauch zu machen, der sich lautet Plänen dann von Sektor 15 bis 21 zieht. Wird nicht super sein, das kann man heute schon sagen. Der größte Witz ist halt der Graben. Erstens komplett unnötig, weil das große Fanproblem gabs in Österreich ja eh nie, und dann auch noch so gebaut, dass man nicht ordentlich überbauen kann, so wie etwa in Amsterdam auf den Längsseiten. Der "Konzerteingang", platziert mitten in der Tribüne, ist ja auch komplett unsinnig. bearbeitet 6. Oktober 2019 von grazer09 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 6. Oktober 2019 Frohnatur schrieb vor 17 Minuten: Ich halte das ebenfalls für die vernünftigste Lösung. Im Gegensatz zu BW Linz hat der GAK viel mehr Zuschauerpotenzial, man könnte sich die Pachtkosten teilen und rentieren würde sich ein neues Stadion auch nie. Made my day! Man merkt, du hast den Sinn der angedachten Pacht total verstanden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agonist Beruf: ASB-Poster Geschrieben 6. Oktober 2019 (bearbeitet) wh54 schrieb vor 18 Minuten: Gewisse Problemzonen wird es aber in Liebenau immer geben. Bspw. der Stadionvorplatz. Viel zu klein gab es nicht vor ein paar Jahren den Plan, den Vorplatz als ganzen anzuheben und die Straße unten durch zu führen? Aber wenn man mit offenen Augen durch Graz geht, dann kommt einem eh die Verzweiflung. Ob es der Stadtpark ist, der teilweise direkt neben dem Glacis ist und somit als Erholungsgebiet unbrauchbar ist, oder eben der Stadionvorplatz, der regelmäßig zu Staus führt... Liebenau ist ganz ok, wenn man drin ist, sein Bier in der Hand hat und sich nicht zu viel umsieht. Aber im Fernsehen merkt man imho, dass das Ding einfach überhaupt keinen Charme hat. Schod. bearbeitet 6. Oktober 2019 von Agonist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wh54 Weltklassekicker Geschrieben 6. Oktober 2019 Die Überplattung des Stadionvorplatzes nannte man das damals. An und für sich eine nette Idee, aber natürlich nicht zu Ende gedacht. Erstens hätten da einige Gebäude kein Tageslicht mehr (Wirthaus Endstation) und unter der Überplattung wär's ja wirklich das Glasscherbenviertel der Stadt geworden. So etwas zu präsentieren, was ja wohl am Mist von Vizepräsident Schaller gewachsen ist, war schon fragwürdig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.