Balotelli45 Surft nur im ASB Geschrieben 19. September 2019 Lesenswert. Interview mit Linzer Bürgermeister https://www.sturmstadion-liebenau.at/CMS/2019/09/19/vereine-brauchen-infrastruktur-fuer-die-eigene-wertschoepfungskette/ 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 19. September 2019 RotesGraz! schrieb vor 9 Minuten: Na was jetzt? Jedes Jahr liest man von eurer Seite, dass wir eh gleich wieder in Konkurs gehen. Wie sollen wir in denn in 10 Jahren noch existieren bei all den Expertentipps? Du sollst halt nicht alle in einen Topf werfen du Kaschperl. Ich nehme es nicht an. Und du wirst kein Posting von mir in diese Richtung finden. Also beruhig dich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackthunder Postaholic Geschrieben 19. September 2019 Weil hier oft argumentiert wird, das sei alles unwirtschaftlich und belaste die Steuerzahler: - Sturm hat vorgeschlagen, das derzeit DEFIZITÄRE aktuelle Stadion in Liebenau zu übernehmen, damit der Steuerzahler nicht die nächsten 50 Jahre mit dem Betonblock belastet ist! - um dem GAK ebenfalls ein in Zukunft gewinnbringendes schmuckes Stadion zu ermöglichen (in der Merkur Arena nimmt man nur die Ticket-Einnahmen ein!)! - mit einem Zuschauerschnitt von (optimistisch) 5000 ist Liebenau ein Minusgeschäft für den GAK (wäre natürlich auch bei Sturm so) --> der Verein wird so mittelfristig "ausbluten" oder einfach keine sportlichen Mittel für den Klassenerhalt in der BL haben - eine 2-Stadien-Lösung würde die zusätzlichen Einnahmen aus den Kantinenverkäufen garantieren, ggf. auch mit Sky-Boxen - eigenes Heimstadion bringt ungleich höhere Erlöse durch Brandings und damit verbunde Sponsorings - hier müsste man Experte mal durchrechnen lassen - die Fanbindung wäre ungleich höher, durch eine richtige "Heimat" - die Attraktivität beider Verein für junge Talente steigt mit Sicherheit an - Attraktive Fernsehbilder aus schönen Stadion steigern den Werbewert - das größere Stadion muss mMn auch für Konzerte geeignet sein und darf daher nicht zu klein sein bzw. bleiben... - ein modernes Stadionkonzept mit Skyboxen sollte ganzjährig wirtschaftlich zu führen sein --> man frage beim Linzer Bürgermeister Luger nach--> der hat das alles Nachprüfen und Gegenrechnen lassen und kann den höheren Nutzen einer 2-Stadien-Lösung beweisen !! ... ich verstehe daher nicht, warum hier ständig GAK-Fans vorbeischauen und nichts tun als zu flotzeln und die Vorteile für den eigenen Verein einfach gar nicht erkennen wollen ?? 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agonist Beruf: ASB-Poster Geschrieben 19. September 2019 (bearbeitet) blackthunder schrieb vor 20 Minuten: ich verstehe daher nicht, warum hier ständig GAK-Fans vorbeischauen und nichts tun als zu flotzeln und die Vorteile für den eigenen Verein einfach gar nicht erkennen wollen ?? deine Aufzählungen bezüglich Stadion empfinde ich als richtig. Warum GAK-Fans vorbeikommen mag unter anderem daran liegen, dass der GAK hier ständig Thema ist. Wenn der GAK die 300 000 Euro Anzahlung, welcher er für Weinzödl geleistet hat, nun wieder retourniert bekommt, dann wird hier geschrieben, dass der GAK "einfach so" 300 000 Euro bekommt. Wenn der GAK eine Ablöse für die selbst gebaute Tribüne bekommt, dann wird das hier thematisiert - obwohl so etwas ganz normal ist. etc. kann man alles hier nachlesen. Ich sage nicht dass das jeder macht, aber sowas liest man hier nunmal öfter. Zweitens: Der GAK ist gerade in einem Umbruch und trotz allem immer noch ein Amateurverein, welcher sich gerade eine professionelle Struktur gibt. Ein neues Stadion ist für den GAK im Moment nunmal absolut kein Thema, weil man einfach nicht weiß, wie die Reise weitergeht. Steigt man in naher Zukunft auf? schafft man den Umstieg auf den Profibetrieb? wie viele Fans kommen? was passiert, wenn man sportlich die nächsten Jahre in der zweiten Liga hängen bleibt, verschwinden die Fans? etc. Derzeit wäre ein neues Stadion mit Hausnummer 7 - 10 000 Plätzen finanziell einfach nur eine Harakiriaktion des GAKs - und sowas muss verhindert werden. Der Verein soll schließlich bestehen bleiben Zum Dritten: Ich habe hier bis jetzt noch immer nicht gelesen, ob es überhaupt einen Mehrjahresplan mit dem Ziel Stadion von eurem Verein gibt, oder ob sowohl Präsident als auch Faninitiative nun einfach einmal die Forderung in den Raum gestellt haben. Der LASK - um den lesenswerten Link von @Balotelli45 noch reinzunehmen, hat beispielsweise sehr wohl eigene Pläne und Druckmittel ausgearbeitet. bearbeitet 19. September 2019 von Agonist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackthunder Postaholic Geschrieben 19. September 2019 Agonist schrieb vor 3 Minuten: deine Aufzählungen bezüglich Stadion empfinde ich als richtig. Warum GAK-Fans vorbeikommen mag unter anderem daran liegen, dass der GAK hier ständig Thema ist. Wenn der GAK die 300 000 Euro Anzahlung, welcher er für Weinzödl geleistet hat, nun wieder retourniert bekommt, dann wird hier geschrieben, dass der GAK "einfach so" 300 000 Euro bekommt. Wenn der GAK eine Ablöse für die selbst gebaute Tribüne bekommt, dann wird das hier thematisiert - obwohl so etwas ganz normal ist. etc. kann man alles hier nachlesen. Ich sage nicht dass das jeder macht, aber sowas liest man hier nunmal öfter. Zweitens: Der GAK ist gerade in einem Umbruch und trotz allem immer noch ein Amateurverein, welcher sich gerade eine professionelle Struktur gibt. Ein neues Stadion ist für den GAK im Moment nunmal absolut kein Thema, weil man einfach nicht weiß, wie die Reise weitergeht. Steigt man in naher Zukunft auf? schafft man den Umstieg auf den Profibetrieb? wie viele Fans kommen? was passiert, wenn man sportlich die nächsten Jahre in der zweiten Liga hängen bleibt, verschwinden die Fans? etc. Derzeit wäre ein neues Stadion mit Hausnummer 7 - 10 000 Plätzen finanziell einfach nur eine Harakiriaktion des GAKs - und sowas muss verhindert werden. Der Verein soll schließlich bestehen bleiben Zum Dritten: Ich habe hier bis jetzt noch immer nicht gelesen, ob es überhaupt einen Mehrjahresplan mit dem Ziel Stadion von eurem Verein gibt, oder ob sowohl Präsident als auch Faninitiative nun einfach einmal die Forderung in den Raum gestellt haben. Der LASK - um den lesenswerten Link von @Balotelli45 noch reinzunehmen, hat beispielsweise sehr wohl eigene Pläne und Druckmittel ausgearbeitet. Danke für die normale Antwort. Dein Kommentar zum dritten Punkt ist gut und diese Frage stellen wir uns selber auch!? Es könnte jedoch etwas geben, von dem wir hier (bzw. in der Öffentlichkeit) nichts wissen, aber in der Politik ist das immer schwierig. Nagl's (+ Hohensinner) plötzlicher Vorstoß zum Stadion-Thema vermittelt auch ein wenig tacktisches Kalkül - ab da wird es halt spekulativ, solange wir nicht konkret informiert werden... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 19. September 2019 (bearbeitet) maddy schrieb vor 4 Stunden: Wenn euch ein eigenes Stadion so ein großes Anliegen ist, warum baut ihr es nicht selbst, wie etwa die Austria? Nur kurz dazu: die Ausgangslage war für beide Vereine die selbe, beide Wiener Klubs haben vor einigen Jahren gut 26 Millionen von der Stadt Wien für Infrastrukturmaßnahmen erhalten. Rapid hat einen kleinen Teil davon in das Trainingsgelände beim Happel-Stadion gesteckt und den Großteil für das neue Stadion verwendet (knapp die Hälfte der Kosten von 52 Mio. konnte so gedeckt werden). Dafür stemmt man nun die gut 8 Millionen für das neue Trainingszentrum, das gerade errichtet wird, selbst. Die Austria hat laut Berichten den Großteil der 26 Millionen vorab u.a. in die Akademie und den Neubau der Osttribüne investiert, dafür mussten sie beim Stadion mehr selbst finanzieren. Aktuell kämpft die Austria etwas mit den finanziellen Folgen des Umbaus, was man so mitbekommt. Ich hoffe, dass die Stadt Graz hier ähnlich wie in Linz eine Lösung findet, beiden Vereinen ein eigenes passendes Stadion zur Verfügung zu stellen. Wäre für schwarz und rot (spätestens, wenn sie wieder Bundesliga spielen) mittel- und langfristig ein ganz wichtiger Schritt, dieses Herumdoktoren in Liebenau kann doch nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Gänzlich ohne Unterstützung von Stadt (und Land) wird es aber nicht gehen, das stellst du dir sehr einfach vor. bearbeitet 19. September 2019 von Gunner 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 19. September 2019 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 19. September 2019 Juran schrieb vor 8 Minuten: Magst den Schas net lieber im Beisl posten? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agonist Beruf: ASB-Poster Geschrieben 19. September 2019 (bearbeitet) Gunner schrieb vor 2 Stunden: Ich hoffe, dass die Stadt Graz hier ähnlich wie in Linz eine Lösung findet, beiden Vereinen ein eigenes passendes Stadion zur Verfügung zu stellen. ich finde, man könnte das alles aber auch mit dem jetzigen Thema des Nationalstadions für den ÖFB vergleichen. Es wird eines gefordert, aber weder wurde ein Plan konstruiert, noch eventuelle Kosten durchgerechnet, noch dargelegt, warum man das jetzt genau will, was es bringt, was es beinhalten soll, etc. und so kommt dann eine flapsige Diskussion heraus, in der wild irgendwelche Standorte und Größen genannt werden. Im Endeffekt geht es aber immer nur um irgendwas drumherum, weil man ohne Grundlage ja nicht einmal in eine Diskussion starten kann. Ich kann z.B. keine einzige Aussage des Präsidenten von Sturm seit März 19 finden, welche sich auf ein Stadion bezieht. Außer, dass er selber mal das Leiberl mit "Sturm braucht eine Heimat" angezogen hat. bearbeitet 19. September 2019 von Agonist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben 19. September 2019 Der GAK kann und wird sich kein eigenes Stadion leisten, wie auch wenn es schon Sturm nicht kann. Sicher wuerden wir die Vorteile sehen und begrüßen aber es ist schlichtweg unrealistisch! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Balotelli45 Surft nur im ASB Geschrieben 19. September 2019 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 20. September 2019 Ui, da gabs wohl einen Rüffel.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hank Schrader ASB-Süchtige(r) Geschrieben 20. September 2019 SteirAIR schrieb vor 50 Minuten: Ui, da gabs wohl einen Rüffel.... Schaut ganz dannach aus? Verstehe nur nicht warum. Dieses jahrelange Herumgeeiere nervt ja wirklich. Sollen klar sagen Neubau zu teuer, Eigentümer in Liebenau nicht möglich. Punkt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 20. September 2019 Hank Schrader schrieb vor 16 Minuten: Schaut ganz dannach aus? Verstehe nur nicht warum. Dieses jahrelange Herumgeeiere nervt ja wirklich. Sollen klar sagen Neubau zu teuer, Eigentümer in Liebenau nicht möglich. Punkt. Naja, wollen und planen, und probieren sollte erlaubt sein. Aber... Ich sehe halt ein Sturm Stadion nur mit einem wirklich potenten Sponsor. Und der wird nur Kohle hergeben wenn er mehr oder weniger Sturm dazu bekommt. Man kann entscheiden was man will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 20. September 2019 SteirAIR schrieb vor 13 Minuten: Naja, wollen und planen, und probieren sollte erlaubt sein. Aber... Ich sehe halt ein Sturm Stadion nur mit einem wirklich potenten Sponsor. Und der wird nur Kohle hergeben wenn er mehr oder weniger Sturm dazu bekommt. Man kann entscheiden was man will. Kommt drauf an, wie das Stadion ausschaut. Wenn das eine universell nutzbare Struktur mit Einkaufs- und Entertainmentflächen sowie ordentlicher Verkehrsinfrastruktur ist, könnten sich da durchaus auch Partner aus der Wirtschaft finden, mit denen man für das Stadion zusammen eine GmbH betreibt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.