Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 6. Juli 2019 https://www.graz.at/cms/beitrag/10334782/8106610/Sportjahr_Traegerrakete_wird_gezuendet.html Das würde sich anbieten um was auf Schiene zu bringen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wama wama Geschrieben 7. Juli 2019 (bearbeitet) Nach den neuesten sportpolitischen Entwicklungen in Linz wird sich wohl bald in Graz sehr Ähnliches tun. Alles andere würde mich dann doch eher überraschen, weil sich die steirische Politik nun ganz einfach profilieren, nachziehen muss, will sie nicht gewaltig abgestraft werden bei den nächsten Wahlen. Dazu steht für mich auch politisch fest, dass alle spätestens 20,30 Jahre ohne Wenn und Aber in den Sportstättenbau investiert werden muss und das zu Lasten der Steuerzahler, also uns, und somit großteils auf Kosten der Politik. Ein politisches Bekenntnis zur baldigen 2 Stadien Lösung, deren Umsetzung nach einer Übergangszeit(Bauzeit) von 2,3 Jahren Realität sein sollte, wird für mich vermutlich noch in diesem Herbst kommen. Bis dato wird sich Politik/Sturm/Gak noch gemeinsam arangieren müssen. Dem Gak wird man im Norden von Graz ein neues Stadion für zumindest 8000 Besucher mitfinanzieren, das, incl. Parkmöglichkeiten,....um die maximal 20 Mio kosten sollte/wird. Stadt und Land werden wohl 2/3 der Kosten dieses Neubaues übernehmen, der Gak müsste dann dafür also knapp 7 Mio selbst in die Hand nehmen bzw. vermutlich fremdfinanzieren. Schafft der Gak es nicht diese etwa 7 Mio gleich selbst aufstellen zu können, könnte das neue Stadion ja vorerst auch multifunktional angedacht werden, also vorrübergehend zb. auch für andere Sportarten mitnutzbar sein, whatever,... Jedenfalls aber ginge das entgültige alleinige Nutzungsrecht erst dann auf den Gak über, wenn deren 1/3 Beitrag über 7 Mio geleistet wurde. Sturm wiederum wird gleichzeitig das schon teilrenovierte Merkurstadion in alleinige Pacht übertragen, wohl auch auf 50 Jahre plus wie beim Lask, dh. Stadt Graz, Messegesellschaft,...müsste auf ihre bisherigen hohen Einnahmen verzichten und Sturm würde auf Jahrzehnte nur mehr einen sehr geringen jährlichen Pachtpreis bezahlen, hätte aber ab entgültiger Realisierung dieses Projekts die alleinigen Nutzungsrechte am Stadion, natürlich auch an der Namensgebung des Stadions. Wenn Stadt/Land dem Gak für sein neues Stadion inkl. Parkprojekt also etwa 14 Mio mitfinanzieren, müsste Sturm von Seiten der Politik seriöserweise derselbe Betrag zustehen, den man in dann "sein" Stadion investieren könnte. Hier wird wohl noch politisch auszuverhandeln sein, wieviel von den bisher bereits getätigten Stadioninvestitionen quasi miteingerechnet werden oder eben nicht, bzw. von den 14 Mio abgezogen werden. Vermutlich wird man sich hier darauf einigen, dass noch ein paar( 5-7)Millionen in beispielsweise den raschen Ausbau Vipbereich und einiger neue Skyboxen investiert wird. Sturm selbst könnte vorerst und künftig nach und nach einiges in zb. eine neue schwarzweisse Bestuhlung investieren, natürlich auch in den weiteren Ausbau von Skyboxen, Stadiongrabenüberdachung,.... Da aber in den letzten Jahren auch in den Gak/Weinzödl schon einiges politisch finanziert wurde, ist das natürlich ebenfalls in die gesamten Verhandlungen miteinzubeziehen. Fakt ist aber auch, dass sowohl Sturm, als auch der Gak ab entgültiger Realisierung dieser Projekte künftig großteils selbst für ihre Stadien aufkommen müsste. Bedeutet, dass man in 20 weiteren Jahren zwar wieder wegen politischer Kostenbeteiligung Renovierung/Aus/Umbau der Stadien bei Stadt/Land vorstellig werden darf, die Kosten einer zb. zwischenzeitlichen Rasenrenovierung,...der sanitären Einrichtungen,...bis dorthin aus eigenen Budgets zu tragen wären. So oder so: Linz ist ein perfektes Beispiel, dem man nun auch in der Steiermark politisch folgen muss. bearbeitet 7. Juli 2019 von wama 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doofenheinz ASB-Messias Geschrieben 7. Juli 2019 Sollte es zu einer Pacht kommen, sollte sich Sturm zwecks Branding auch mit Fans zusammensetzen. Unter anderem schafft man es so die Fans mehr ans Stadion zu binden und könnte kosten einsparen, weil sicher nicht wenige davon abgeneigt wären, beim gestalten zu helfen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 7. Juli 2019 wama schrieb vor 3 Stunden: Dem Gak SK Sturm wird man im Norden südlich von Graz ein neues Stadion für zumindest 8000 Besucher mitfinanzieren, das, incl. Parkmöglichkeiten,....um die maximal 20 Mio kosten sollte/wird. Stadt und Land werden wohl 2/3 der Kosten dieses Neubaues übernehmen, der Gak SK Sturm müsste dann dafür also knapp 7 Mio selbst in die Hand nehmen bzw. vermutlich fremdfinanzieren. Schafft der Gak SK Sturm es nicht diese etwa 7 Mio gleich selbst aufstellen zu können, könnte das neue Stadion ja vorerst auch multifunktional angedacht werden, also vorrübergehend zb. auch für andere Sportarten mitnutzbar sein, whatever,... Jedenfalls aber ginge das entgültige alleinige Nutzungsrecht erst dann auf den Gak SK Sturm über, wenn deren 1/3 Beitrag über 7 Mio geleistet wurde. Sturm Dm GAK wiederum wird gleichzeitig das schon teilrenovierte Merkurstadion in alleinige Pacht übertragen, wohl auch auf 50 Jahre plus wie beim Lask, dh. Stadt Graz, Messegesellschaft,...müsste auf ihre bisherigen hohen Einnahmen verzichten und Sturm der GAK würde auf Jahrzehnte nur mehr einen sehr geringen jährlichen Pachtpreis bezahlen, hätte aber ab entgültiger Realisierung dieses Projekts die alleinigen Nutzungsrechte am Stadion, natürlich auch an der Namensgebung des Stadions. Wenn Stadt/Land dem Gak SK Sturm für sein neues Stadion inkl. Parkprojekt also etwa 14 Mio mitfinanzieren, müsste Sturm der GAK von Seiten der Politik seriöserweise derselbe Betrag zustehen, den man in dann "sein" Stadion investieren könnte. Hier wird wohl noch politisch auszuverhandeln sein, wieviel der bisher bereits getätigten Investitonen hier quasi miteingerechnet werden oder eben nicht, bzw. von den 14 Mio abgezogen werden. Vermutlich wird man sich hier darauf einigen, dass noch ein paar( 5-7)Millionen in beispielsweise den raschen Ausbau VIpbereich und einiger neue Skyboxen investiert wird. Sturm Der GAK selbst könnte vorerst und künftig peu a peu einiges in zb. eine neue schwarzweisse rotweisse Bestuhlung investieren, natürlich auch in den weiteren Ausbau von Skyboxen, Stadiongrabenüberdachung,.... Da aber auch in Gak/Weinzödl Messendorf schon einiges politisch finanziert wurde, ist das in die gesamten Verhandlungen mithineinzurechen. Fakt ist aber auch, dass sowohl Sturm, als auch der Gak ab entgültiger Realisierung dieser Projekte künftig großteils selbst für ihre Stadien aufkommen müsste. Bedeutet, dass man in 20 weiteren Jahren zwar wieder wegen politischer Kostenbeteiligung Renovierung/Aus/Umbau der Stadien bei Stadt/Land vorstellig werden darf, die Kosten einer zb. zwischenzeitlichen Rasenrenovierung,...der sanitären Einrichtungen,...aus eigenen Budgets zu tragen wären. Guter Ansatz, nur hast ein paar Fehler drinnen. Daher fyp. Wem aber meine Korrekturen unrealistisch vorkommen, der möge sich fragen, ob der Hr. wama nicht doch auch von warmen Eislutschern träumt? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 7. Juli 2019 bertl80 schrieb vor 6 Minuten: Guter Ansatz, nur hast ein paar Fehler drinnen. Daher fyp. Wem aber meine Korrekturen unrealistisch vorkommen, der möge sich fragen, ob der Hr. wama nicht doch auch von warmen Eislutschern träumt? Wenn die 2 Stadien Lösung so aussieht, dass der Gak in Liebenau bleibt und wir ein neues Stadion bekommen, würde das denke ich keinen von uns stören. Eigenmittel aufzustellen wäre auch kein Problem. Wir müssten halt eine höhere Kapazität bauen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 7. Juli 2019 Schönaugürtel Mario schrieb vor 41 Minuten: Wenn die 2 Stadien Lösung so aussieht, dass der Gak in Liebenau bleibt und wir ein neues Stadion bekommen, würde das denke ich keinen von uns stören. Eigenmittel aufzustellen wäre auch kein Problem. Wir müssten halt eine höhere Kapazität bauen. Habe ich auch nichts dagegen, wenn es dann lt Ansatz von wama läuft: die öffentliche Hand zahlt 2/3 eures ca 50 Mio Stadions - und den selben Betrag (also ca 33 Mio) kriegt der GAK zusätzlich zum Liebenauer Stadion dazu. Mit diesem Betrag können wir das Stadion "branden" und auch "einige" Jahre erhalten. Realistisch ist sowas halt nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 7. Juli 2019 (bearbeitet) Wer wieviel Millionen bekommt ist mir eigentlich egal, solange beide Vereine am Ende eine anständige Heimat mit Vermarktungsmöglichkeiten bekommen und das find ich nicht unrealistisch. Wenn Stadt, Land und Vereine zusammen arbeiten, ist das nötige Kleingeld dafür vorhanden. In Linz gehts ja auch. bearbeitet 7. Juli 2019 von Schönaugürtel Mario 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 7. Juli 2019 Als würde die Stadt die beste Lösung wählen, die wählen die Günstigste! Miete von Sturm, weil die können eh nirgends hin - dazu noch 3 mal Miete heuer vom WAC und der GAK spielt im Zweifel auch in Liebenau 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MK7 I kumm vom Land, ma kennts am Gwand Geschrieben 7. Juli 2019 (bearbeitet) Alex011 schrieb vor 28 Minuten: Als würde die Stadt die beste Lösung wählen, die wählen die Günstigste! Miete von Sturm, weil die können eh nirgends hin - dazu noch 3 mal Miete heuer vom WAC und der GAK spielt im Zweifel auch in Liebenau so wirds werden. und der GAK darf das Stadion natürlich nur in benötigter Größe mieten, d.h. sie bezahlen für jeden Besucher am Spieltag 1/15500 der Miete die Sturm pro Spiel zahlt und dürfen natürlich selbst ausschenken, weil bei den paar Hanseln, die da kommen, zahlt es sich nicht aus, dass die Messe das organisiert. bearbeitet 7. Juli 2019 von MK7 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neuling Postaholic Geschrieben 7. Juli 2019 Glaubst müsst ihr beim ersten EC-Spiel die volle Miete zahlen oder ist es da okay...? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 7. Juli 2019 (bearbeitet) Neuling schrieb vor 26 Minuten: Glaubst müsst ihr beim ersten EC-Spiel die volle Miete zahlen oder ist es da okay...? I wett das mehr Kinder ins Stadion kommen als es Fans des Gac Quadrat 2012 gibt. bearbeitet 7. Juli 2019 von Suni 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neuling Postaholic Geschrieben 7. Juli 2019 Suni schrieb Gerade eben: I wett das mehr Kinder ins Stadion kommen als es Fans des Gac Quadrat 2012 gibt. Voll auf die Frage eingegangen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MK7 I kumm vom Land, ma kennts am Gwand Geschrieben 7. Juli 2019 Neuling schrieb vor 35 Minuten: Glaubst müsst ihr beim ersten EC-Spiel die volle Miete zahlen oder ist es da okay...? Naja, wenn der FC Mitsubishi das Stadion schon öfters nur teilweise mieten durfte, dann werden wir das wohl bei einem Geisterspiel auch dürfen, oder? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 7. Juli 2019 MK7 schrieb vor 11 Minuten: Naja, wenn der FC Mitsubishi das Stadion schon öfters nur teilweise mieten durfte, dann werden wir das wohl bei einem Geisterspiel auch dürfen, oder? Und wo genau ist dann das Problem? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MK7 I kumm vom Land, ma kennts am Gwand Geschrieben 7. Juli 2019 bertl80 schrieb vor 52 Minuten: Und wo genau ist dann das Problem? Ich werde einmal der Stadt Graz schreiben, dass ich im September nur die halbe Miete überweise, weil ich zwei Wochen auf Urlaub bin und die Wohnung in dieser Zeit nicht nutze. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.