Derni V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2020 LaDainian schrieb vor 3 Stunden: Verständlich, irgendwann ist es bei jedem so weit Ich werd mir morgen die erste Siebträger gönnen, vermutlich die Barista Express von Sage, mich langweilt der Kapselkack. Ich kann inzwischen keine Kapseln mehr trinken, der Unterschied ist tatsächlich wie Tag und Nacht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 19. Dezember 2020 LaDainian schrieb vor 8 Stunden: Verständlich, irgendwann ist es bei jedem so weit Ich werd mir morgen die erste Siebträger gönnen, vermutlich die Barista Express von Sage, mich langweilt der Kapselkack. Diese Maschine finde ich super. Mich hält jedoch davon ab das man da nach jedem Kaffee das dingens putzen muss weil es jedes Mal eine sauerei gibt mit dem Pulver und so. Erfahrungsbericht bitte! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 19. Dezember 2020 LaDainian schrieb vor 14 Stunden: Verständlich, irgendwann ist es bei jedem so weit Ich werd mir morgen die erste Siebträger gönnen, vermutlich die Barista Express von Sage, mich langweilt der Kapselkack. https://www.coffeecircle.at/de/e/espressomaschinen-test 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 20. Dezember 2020 Wir haben uns nun die Oracle Touch zugelegt. Ist ein Geschenk für uns zwei - werde als alter Kapselindianer und Mokkaschrauber ausführlich berichten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 21. Dezember 2020 Wie heiß kann denn eine Kaffeemaschine das Wasser erhitzen? Wir haben jetzt im Büro so eine neue fancy De-Longhi. Kaffee trink ich ja eh nicht, aber eine Tee-Funktion hat das Teil auch, wobei man sogar die Art des Tees auswählen kann. Je nachdem wird halt das Wasser unterschiedlich erhitzt. Nur bin ich skeptisch ob das Wasser wirklich zB für Schwarztee so um die 90-100° hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laugenstangerl "wir sind viel schwuler als ihr!" Geschrieben 21. Dezember 2020 (bearbeitet) ooeveilchen schrieb vor 2 Stunden: Wie heiß kann denn eine Kaffeemaschine das Wasser erhitzen? Wir haben jetzt im Büro so eine neue fancy De-Longhi. Kaffee trink ich ja eh nicht, aber eine Tee-Funktion hat das Teil auch, wobei man sogar die Art des Tees auswählen kann. Je nachdem wird halt das Wasser unterschiedlich erhitzt. Nur bin ich skeptisch ob das Wasser wirklich zB für Schwarztee so um die 90-100° hat espresso wird optimalerweise bei 90-94° gebrüht, also sollte das theoretisch passen. wenn sie auch milch schäumen kann (passiert bei 120°), bist sowieso im grünen bereich. ob das wasser bei der teefunktion dann wirklich so heiß runterkommt, wirst aber sowieso nur mit thermometer feststellen können. bearbeitet 21. Dezember 2020 von laugenstangerl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 21. Dezember 2020 laugenstangerl schrieb vor 9 Minuten: espresso wird optimalerweise bei 90-94° gebrüht, also sollte das theoretisch passen. wenn sie auch milch schäumen kann (passiert bei 120°), bist sowieso im grünen bereich. ob das wasser bei der teefunktion dann wirklich so heiß runterkommt, wirst aber sowieso nur mit thermometer feststellen können. Das Ding spielt eigentlich eh alle Stückerl und ist eher im hochpreissegment. Hab es nur mal ausprobiert mit einem Klick auf Heißwasser. Da wärs mir jetzt nicht besonders heiß vorgekommen. Muss dann mal die Tage probieren wenn ich seperat einen "Modus" auswähle ob er mit der Temperatur dann ebenfalls anzieht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 21. Dezember 2020 Teewasser wird normalerweise zwar aufgekocht, beim Aufguss sollte es dann aber ohnehin nur mehr ~70°C haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 26. Dezember 2020 Erster Test mit der Siebträger Maschine und der Unterschied ist ein gewaltiger. Der Aufwand für einen Kaffee ist unbestritten ein großer, lohnt sich aber definitiv. Jetzt noch am Mahlgrad herumschrauben und die richtige Bohne finden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 26. Dezember 2020 LaDainian schrieb vor 20 Minuten: Erster Test mit der Siebträger Maschine und der Unterschied ist ein gewaltiger. Der Aufwand für einen Kaffee ist unbestritten ein großer, lohnt sich aber definitiv. Jetzt noch am Mahlgrad herumschrauben und die richtige Bohne finden. Ich hab eine Tassimo für Gäste, da ich selbst kaum Kaffee trinke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 27. Dezember 2020 LaDainian schrieb vor 12 Stunden: Erster Test mit der Siebträger Maschine und der Unterschied ist ein gewaltiger. Der Aufwand für einen Kaffee ist unbestritten ein großer, lohnt sich aber definitiv. Jetzt noch am Mahlgrad herumschrauben und die richtige Bohne finden. Da ich auch überlege: wie kommst im Alltag zurecht? In der Früh wenn es rasch gehen soll? Sauber machen stressig? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 27. Dezember 2020 bw_sektionsbg schrieb vor 59 Minuten: Da ich auch überlege: wie kommst im Alltag zurecht? In der Früh wenn es rasch gehen soll? Sauber machen stressig? Der Aufwand ist natürlich mehr wie bei einer Kapselmaschine bei der du dir morgens den Kaffee runterdrückst wenn es fix gehen soll. Meiner Meinung nach ist nur das putzen danach das zeitraubende. Wobei man mit der Zeit auch das Recht fix hinbekommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 27. Dezember 2020 _Wurzelsepp_ schrieb vor 13 Stunden: Ich hab eine Tassimo für Gäste, da ich selbst kaum Kaffee trinke Für manche Gäste sollte ich auch eine anschaffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 27. Dezember 2020 LaDainian schrieb vor 35 Minuten: Der Aufwand ist natürlich mehr wie bei einer Kapselmaschine bei der du dir morgens den Kaffee runterdrückst wenn es fix gehen soll. Meiner Meinung nach ist nur das putzen danach das zeitraubende. Wobei man mit der Zeit auch das Recht fix hinbekommt. ich glaube ich werd mich drüber trauen und die sage barista express holen. ich hab eh so einen kleinen vorwerk handstaubsauger den lass ich daneben stehen dann wird das mit dem reinigen schon... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Megustarapid Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. Dezember 2020 hab mir jetzt eine xenia bestellt, wartezeit fast 6 monate 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.