teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 1. Juni 2021 BuchiRapid schrieb vor 21 Minuten: M.2 NVME (also schnellere SSDs) kannst nach den Specs mal nicht verbauen - wäre aber nicht unpraktisch, wenn du eine "schnelle Verarbeitung" willst... Kann schon verbaut werden. Auch die Boards mit dem H410er Chipsatz bieten einen M.2 Steckplatz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 1. Juni 2021 Hoffe das dann bald; Da geht es um Rechner, die nahezu ein kleines Vermögen kosten, und dann fragt man immer noch? zuschlagen, es wird teurer dies ist fix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 1. Juni 2021 GrazTiefschwarz schrieb vor 1 Minute: Vllt findest du ja auch gebraucht etwas, was ok ist. Ich hab für 1000€ einen Ryzen 7 3800X und eine RTX 2070 Super auf einem X570 Board bekommen, 16 GB Corsair Vengeance 3600 MHz und 1 TB SSD (zwar keine m.2, aber da werd ich noch eine kleine nachrüsten vermutlich) sogar Windows 10 Pro hat er mir draufgelassen. Der Besitzer hat den PC erst vor einem halben Jahr gebaut und hat mir die Rechnungen von allen Teilen mitgegeben. Also ehrlich gesagt will ich hier keinen Privatkauf machen allein wegen der Garantie und Gewährleistung, dazu kenn ich mich zu wenig aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 1. Juni 2021 wienerfußballfan schrieb Gerade eben: Also ehrlich gesagt will ich hier keinen Privatkauf machen allein wegen der Garantie und Gewährleistung, dazu kenn ich mich zu wenig aus. Warst jetzt eh schon dort und da ... Was willst du ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrazTiefschwarz Sektion Mineralwasser Geschrieben 1. Juni 2021 (bearbeitet) wienerfußballfan schrieb vor 2 Minuten: Also ehrlich gesagt will ich hier keinen Privatkauf machen allein wegen der Garantie und Gewährleistung, dazu kenn ich mich zu wenig aus. Jo, ist natuerlich auch ein Argument. Garantie hab ich ja trotzdem, die wird ja weitergegeben. Gewährleistung hast halt keine. Aber das Risiko ist es mir wert, der PC hätte in so einer Konfiguration neu momentan wahrscheinlich an die 2000€ gekostet bei der verrückten Marktlage. bearbeitet 1. Juni 2021 von GrazTiefschwarz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 1. Juni 2021 mazunte schrieb vor 1 Minute: Hoffe das dann bald; Da geht es um Rechner, die nahezu ein kleines Vermögen kosten, und dann fragt man immer noch? zuschlagen, es wird teurer dies ist fix. Gerade weils ein Vermögen kosten zauder ich so herum ;-) wie gesagt ich kenne halt max. 300€ PCs... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 1. Juni 2021 teamjoker53 schrieb vor 5 Minuten: Kann schon verbaut werden. Auch die Boards mit dem H410er Chipsatz bieten einen M.2 Steckplatz. Danke fur die Info - wusste nicht, dass mit dem Chipsatz fix ein M.2 Steckplatz verbunden ist. Dachte, das ist auch Ausstattungsfrage des Boardherstellers! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 1. Juni 2021 wienerfußballfan schrieb vor 1 Minute: Gerade weils ein Vermögen kosten zauder ich so herum ;-) wie gesagt ich kenne halt max. 300€ PCs... dann investiere mal, und lebe länger mit deiner maschine. kenne rechner, die über 30 jahre laufen ... pflegen musst die halt. --- empfehle, dell, hp, wenn man es nicht selber kann. und wenn ein 10 kerner bissi mehr an rechner leistung -- so what. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 1. Juni 2021 (bearbeitet) BuchiRapid schrieb vor 22 Minuten: Danke fur die Info - wusste nicht, dass mit dem Chipsatz fix ein M.2 Steckplatz verbunden ist. Dachte, das ist auch Ausstattungsfrage des Boardherstellers! Ist es eh, 4 von 5 haben aber einen lt. Geizhals. Du bist davon ausgegangen, dass hier nix verbaut werden kann, obwohl einerseits in den Specs einfach keine Infos zu internen Anschlüssen gelistet waren und andererseits sogar im Produktbild eine M.2 zu sehen ist (wobei das tendenziell kein zum Produkt passendes Bild sein dürfte, wenn ich mir das Layout so ansehe, außer es ist ein OEM-Board). Edit: das Bild passt, ist ein Gigabyte H410M H bearbeitet 1. Juni 2021 von teamjoker53 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 1. Juni 2021 mazunte schrieb vor 23 Minuten: empfehle, dell, hp, wenn man es nicht selber kann. und wenn ein 10 kerner bissi mehr an rechner leistung -- so what. Gesucht wäre eigentlich ein Gaming PC. Da brauchts einerseits keinen 10-Kerner und andererseits auch keinen proprietären Ramsch (wie das, was Dell und einige der Mitbewerber unter Gaming-PC verstehen), den man dann entsorgen (oder spenden) muss, weil man die Hauptkomponenten nicht/kaum mehr aufrüsten kann. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Juni 2021 https://www.one.de/one-gaming-pc-ultra-an11-60047 Ich stell ihn mal rein. Preis ist relativ okay, Komponentenauswahl und Konfigurator auch (obwohl er keine B450 Mainboards mit 3600Mhz RAM kombinieren lässt, weil nur die unterstützten Clockspeeds der damaligen Zen+ Werte der Boards hinterlegt sind - was a bissl oasch ist). Zumindest CPU-Kühler und Gehäuse würde ich umkonfigurieren (auf zumindest einen Alpenföhn Ben Nevis und entweder ein Pure Base 500 oder das Chieftec Hunter), als GPU entweder die voreingestellte Asus TUF oder die Gigabyte Gaming OC nehmen, Windows-Key um 15-20€ noch woanders kaufen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 2. Juni 2021 teamjoker53 schrieb vor 6 Stunden: https://www.one.de/one-gaming-pc-ultra-an11-60047 Ich stell ihn mal rein. Preis ist relativ okay, Komponentenauswahl und Konfigurator auch (obwohl er keine B450 Mainboards mit 3600Mhz RAM kombinieren lässt, weil nur die unterstützten Clockspeeds der damaligen Zen+ Werte der Boards hinterlegt sind - was a bissl oasch ist). Zumindest CPU-Kühler und Gehäuse würde ich umkonfigurieren (auf zumindest einen Alpenföhn Ben Nevis und entweder ein Pure Base 500 oder das Chieftec Hunter), als GPU entweder die voreingestellte Asus TUF oder die Gigabyte Gaming OC nehmen, Windows-Key um 15-20€ noch woanders kaufen. Danke dir sehr, einen Key kann ich mir über mysoftware.de ja für 20€ ganz legal kaufen hab ich gesehen, zwecks Installation, wie ist das genau? Muss ich da via anderen PC und USB Datenträger das ganze konfigurieren und dann am neuen PC starten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Juni 2021 wienerfußballfan schrieb vor 21 Minuten: Danke dir sehr, einen Key kann ich mir über mysoftware.de ja für 20€ ganz legal kaufen hab ich gesehen, zwecks Installation, wie ist das genau? Muss ich da via anderen PC und USB Datenträger das ganze konfigurieren und dann am neuen PC starten? Genau so. Siehe auch hier: https://support.microsoft.com/de-de/windows/erstellen-eines-installationsmediums-für-windows-99a58364-8c02-206f-aa6f-40c3b507420d 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 2. Juni 2021 teamjoker53 schrieb vor 47 Minuten: Genau so. Siehe auch hier: https://support.microsoft.com/de-de/windows/erstellen-eines-installationsmediums-für-windows-99a58364-8c02-206f-aa6f-40c3b507420d Danke dir der letzte Punkt hier betrifft noch das W-Lan also es wird so sein, dass der PC via W-Lan mit dem Internet verbunden sein soll, hat der da das nötige schon drin? Wenn nicht, was soll ich auswählen? Zu den 512GB Speicher werde ich mir wohl noch eine 1TB Festplatte nehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 2. Juni 2021 wienerfußballfan schrieb vor 11 Minuten: Danke dir der letzte Punkt hier betrifft noch das W-Lan also es wird so sein, dass der PC via W-Lan mit dem Internet verbunden sein soll, hat der da das nötige schon drin? Wenn nicht, was soll ich auswählen? Zu den 512GB Speicher werde ich mir wohl noch eine 1TB Festplatte nehmen. hat kein WLAN Modul dabei, musst wohl einen USB-Port dafür dauerhaft opfern für sowas zB https://www.amazon.de/TP-Link-Archer-T3U-802-11ac-unterstützt/dp/B07M69276N/ref=zg_bs_430156031_1?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=6ER3ERXXF3825V95XG04 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.