StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 29. April 2020 Mag mir jemand von den Super-Cracks meine Systemkonfig abnicken? @teamjoker53 @aficionado @Doena (.. oder wer auch immer gerne etwas dazusenfen möchte )? 1) habe mir eine Config auf Agando zusammengestellt - die waren mit schon merkbarem Abstand die günstigsten und haben ein ziemlich gutes Sortiment (bzw einen guten Ansatz: mir ist zb der RAM Hersteller egal, solange es Corsais/G.Skill/Crucial/Kingston und keine Value-Produkte sind). Hat jemand da einen Einwand, schlechte Erfahrungen, ...? (Anm.: DiTech und haym.infotec -> rotes Tuch für mich, weil grauenhafte Erfahrungen mit denen) 2) Anwendung: Gaming mit Blick Richtung Zukunft (4K / VR) bzw will ich mich mit Virtualisierung bzw einigen Multithreading-Tasks beschäftigen (mein Tinker-Labor ). Mir ist beispielsweise ganz klar, dass eine 12 Core CPU ein totaler Overkill ist - aber ich will jetzt einige Jahre wieder eine Ruh haben. P/L hab ich bei der CPU also bewusst außer Acht gelassen. 3) Komponenten: CPU: Ryzen 9 3900X (12x 4.6GHz) Motherboard: Asus Prime X570-P RAM: 32GB DDR4 3000(/3200/3400/..?) M.2: 1TB Samsung 970 EVO Plus GPU: ZOTAC GAMING GeForce RTX 2080 SUPER AMP Extreme 4) konkrete Fragen: ad RAM: merke ich als normaler Mensch den Unterschied zwischen 3000 / 3200 / 3466 / 4400 MHz? Das Motherboard unterstützt 4400, werde ich das jemals nachrüsten? Soll ich jetzt auf 3200 statt 3000 gehen? Oder ist das alles scheißegal weil unmerkbar und nur für wirklich orge System-Friseure? ad CPU: wie bereits oben erwähnt, ist mir klar, dass ich mir mit dem 3900X (im Vergleich zu zb 3600X) wenig spürbare Leistung zu einem hohen Preis hole. Habe ich (abgesehen vom Preis) aber sonst irgendwelche wirklichen Nachteile? (ist zb der Stromverbrauch SPÜRBAR mehr? ad GPU: ist die 2080S momentan sinnvoll? Gefühlsmäßig ist sie schon zu lang am Markt und noch immer gleich teuer, andererseits rockt sie leistungsmäßig scheinbar alles andere weg .. Merci 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 29. April 2020 @ram : ja ich glaube das merkt man mehr als ein paar MHz mehr bei CPU oder GPU, kaufen was das Budget hergibt (Glaube 3600 MHz ist da derzeit das was man anpeilen sollte) @cpu : bei der Grafikkarte ist der Stromverbrauch der CPU auch schon wurscht hehe, passt schon @gpu : bei Grafikkarten im oberen Bereich musst du eigentlich nicht mehr mit einem Preissturz rechnen, vor allem wenn sie so konkurrenzlos sind wie 2080s oder ti. Natürlich gebe ich dir keine Garantie, aber zumindest bis irgendwann die 3xxx er Reihe erscheint wird sich da beim Preis nicht viel tun 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. April 2020 (bearbeitet) Ich find's auch eine gute Konfiguration. Zum RAM hat @Doena eh alles gesagt. Und ich denke schon, dass du ein schönes Leistungsplus im Vergleich zum 3600 haben wirst bei deinem Usecase. Einzig das Layout der ASUS X570 Boards versteh ich nicht. Immer wird der Chipsatzlüfter von der Grafikkarte verdeckt. Keine Ahnung was die sich da beim Design gedacht haben. Und wo ist eigentlich die Grafikkarte her? Bei Agando find ich die nicht gelistet?! Edit: womit kühlst du den 3900X eigentlich? bearbeitet 29. April 2020 von teamjoker53 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. April 2020 StepDoWn schrieb vor 1 Stunde: Mag mir jemand von den Super-Cracks meine Systemkonfig abnicken? @teamjoker53 @aficionado @Doena (.. oder wer auch immer gerne etwas dazusenfen möchte )? 1) habe mir eine Config auf Agando zusammengestellt - die waren mit schon merkbarem Abstand die günstigsten und haben ein ziemlich gutes Sortiment (bzw einen guten Ansatz: mir ist zb der RAM Hersteller egal, solange es Corsais/G.Skill/Crucial/Kingston und keine Value-Produkte sind). Hat jemand da einen Einwand, schlechte Erfahrungen, ...? (Anm.: DiTech und haym.infotec -> rotes Tuch für mich, weil grauenhafte Erfahrungen mit denen) 2) Anwendung: Gaming mit Blick Richtung Zukunft (4K / VR) bzw will ich mich mit Virtualisierung bzw einigen Multithreading-Tasks beschäftigen (mein Tinker-Labor ). Mir ist beispielsweise ganz klar, dass eine 12 Core CPU ein totaler Overkill ist - aber ich will jetzt einige Jahre wieder eine Ruh haben. P/L hab ich bei der CPU also bewusst außer Acht gelassen. 3) Komponenten: CPU: Ryzen 9 3900X (12x 4.6GHz) Motherboard: Asus Prime X570-P RAM: 32GB DDR4 3000(/3200/3400/..?) M.2: 1TB Samsung 970 EVO Plus GPU: ZOTAC GAMING GeForce RTX 2080 SUPER AMP Extreme 4) konkrete Fragen: ad RAM: merke ich als normaler Mensch den Unterschied zwischen 3000 / 3200 / 3466 / 4400 MHz? Das Motherboard unterstützt 4400, werde ich das jemals nachrüsten? Soll ich jetzt auf 3200 statt 3000 gehen? Oder ist das alles scheißegal weil unmerkbar und nur für wirklich orge System-Friseure? ad CPU: wie bereits oben erwähnt, ist mir klar, dass ich mir mit dem 3900X (im Vergleich zu zb 3600X) wenig spürbare Leistung zu einem hohen Preis hole. Habe ich (abgesehen vom Preis) aber sonst irgendwelche wirklichen Nachteile? (ist zb der Stromverbrauch SPÜRBAR mehr? ad GPU: ist die 2080S momentan sinnvoll? Gefühlsmäßig ist sie schon zu lang am Markt und noch immer gleich teuer, andererseits rockt sie leistungsmäßig scheinbar alles andere weg .. Merci Bei knapp 2k, würde mich dann aber auch Netzteil, wie erwähnt Kühlung und das Case interessieren. Ram passend zum Board. https://www.pcgameshardware.de/RAM-Hardware-154108/Tests/Corsair-Vengeance-RGB-Pro-im-RAM-Testduell-32-GiByte-DDR4-3600-mit-Micron-vs-Samsung-1294813/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 30. April 2020 (bearbeitet) Hallo Leute Suche einen Laptop für eine Freundin. Habe 2 ins Auge gefasst, bin mir aber nun nicht sicher ob der Mehrpreis für Intel lohnt..... Außerdem müsste der Intel bestellt werden und der AMD wäre ein paar Kilometer entfernt zur Abholung bereit. Anwendungen: Normale Anwendungen keine Games https://geizhals.at/hp-250-g7-asteroid-silver-6mq49es-abd-a2012216.html?hloc=at&hloc=de https://geizhals.at/hp-15-db1825ng-jet-black-7kg67ea-abd-a2258746.html?hloc=at&hloc=de kann mir jemand bei der Entscheidung helfen? edit: grad festgestellt, dass der AMD kein DVD-Laufwerk besitzt. externes Laufwerk allerdings vorhanden bearbeitet 30. April 2020 von Sirus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. April 2020 Sirus schrieb vor 10 Minuten: Hallo Leute Suche einen Laptop für eine Freundin. Habe 2 ins Auge gefasst, bin mir aber nun nicht sicher ob der Mehrpreis für Intel lohnt..... Außerdem müsste der Intel bestellt werden und der AMD wäre ein paar Kilometer entfernt zur Abholung bereit. Anwendungen: Normale Anwendungen keine Games https://geizhals.at/hp-250-g7-asteroid-silver-6mq49es-abd-a2012216.html?hloc=at&hloc=de https://geizhals.at/hp-15-db1825ng-jet-black-7kg67ea-abd-a2258746.html?hloc=at&hloc=de kann mir jemand bei der Entscheidung helfen? edit: grad festgestellt, dass der AMD kein DVD-Laufwerk besitzt. ist daher wohl hinfällig Test dazu: https://www.notebookcheck.com/Test-HP-250-G7-i5-8265U-UHD620-Laptop.415680.0.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 30. April 2020 Sirus schrieb vor 25 Minuten: Hallo Leute Suche einen Laptop für eine Freundin. Habe 2 ins Auge gefasst, bin mir aber nun nicht sicher ob der Mehrpreis für Intel lohnt..... Außerdem müsste der Intel bestellt werden und der AMD wäre ein paar Kilometer entfernt zur Abholung bereit. Anwendungen: Normale Anwendungen keine Games https://geizhals.at/hp-250-g7-asteroid-silver-6mq49es-abd-a2012216.html?hloc=at&hloc=de https://geizhals.at/hp-15-db1825ng-jet-black-7kg67ea-abd-a2258746.html?hloc=at&hloc=de kann mir jemand bei der Entscheidung helfen? edit: grad festgestellt, dass der AMD kein DVD-Laufwerk besitzt. externes Laufwerk allerdings vorhanden Braucht man heutzutage wirklich noch ein DVD Laufwerk ? Ich hab mir vor 5 Jahren extra ein externes DVD Laufwerk bestellt weil ich keins mehr im PC hatte und ausser fürs Windows installieren hab ich es nie wieder gebraucht (und selbst das ging damals schon mit USB Stick Wesen gemütlicher) Ausser für Filme die man sich damals auf DVD gekauft oder gebrannt hat würde mir so gut wie gar kein Einsatzgebiet mehr einfallen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 30. April 2020 (bearbeitet) Externes Laufwerk ist wie gesagt vorhanden. Geht jetzt eigentlich um die Religionsfrage AMD vs Intel. Wobei man wohl auch NVIDIA GeForce MX11 für den Mehrpreis sprechen könnte Der bei integriertem Grafik-Chip wäre der AMD anscheinend klar der UHD Graphics 620 vorzuziehen. Aber hier vergleicht man ja nun integrierter Chip vs dedizierter Grafik bearbeitet 30. April 2020 von Sirus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 30. April 2020 (bearbeitet) Sirus schrieb vor 12 Minuten: Geht jetzt eigentlich um die Religionsfrage AMD vs Intel. AMD schau einfach mal ob du bei notebookcheck.com Testberichte über die Laptops findest bearbeitet 30. April 2020 von XSCHLAMEAL 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 30. April 2020 Sirus schrieb vor 23 Minuten: Externes Laufwerk ist wie gesagt vorhanden. Geht jetzt eigentlich um die Religionsfrage AMD vs Intel. Wobei man wohl auch NVIDIA GeForce MX11 für den Mehrpreis sprechen könnte Der bei integriertem Grafik-Chip wäre der AMD anscheinend klar der UHD Graphics 620 vorzuziehen. Aber hier vergleicht man ja nun integrierter Chip vs dedizierter Grafik Die mx 110 bringt eigentlich gar nichts, für Anwendungen zu schwach, für uraltspiele okay aber die sind ja nicht der Zweck des Kaufs. Ich würde hier gar keine Glaubensfrage stellen, sowohl die Intel CPU als auch die von amd leisten gute arbeit im normalen Arbeitsmodus, die meisten Leute werden keinen Unterschied bemerken und die die es doch tun kaufen sich keinen Laptop in der Preisklasse Ich würde also zum amd tendieren wenn der gleich zum abholen wäre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. April 2020 Sirus schrieb vor 4 Stunden: Wobei man wohl auch NVIDIA GeForce MX11 für den Mehrpreis sprechen könnte Der bei integriertem Grafik-Chip wäre der AMD anscheinend klar der UHD Graphics 620 vorzuziehen. Aber hier vergleicht man ja nun integrierter Chip vs dedizierter Grafik Nein, die integrierte Vega8 des Ryzens ist auch schneller als die dedizierte MX110, vor allem wenn du die Preisersparnis gegenüber dem Modell mit der i5/MX110 Kombi in einen zweiten 8GB RAM Riegel investiert, damit der Ryzen im DualChannel läuft. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 30. April 2020 teamjoker53 schrieb vor 6 Stunden: Nein, die integrierte Vega8 des Ryzens ist auch schneller als die dedizierte MX110, vor allem wenn du die Preisersparnis gegenüber dem Modell mit der i5/MX110 Kombi in einen zweiten 8GB RAM Riegel investiert, damit der Ryzen im DualChannel läuft. Danke für den Tipp! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 1. Mai 2020 mazunte schrieb am 29.4.2020 um 18:24 : Bei knapp 2k, würde mich dann aber auch Netzteil, wie erwähnt Kühlung und das Case interessieren. Ram passend zum Board. https://www.pcgameshardware.de/RAM-Hardware-154108/Tests/Corsair-Vengeance-RGB-Pro-im-RAM-Testduell-32-GiByte-DDR4-3600-mit-Micron-vs-Samsung-1294813/ Ich hab da jetzt eigentlich fast alles umgeworfen Hauptgrund war, dass das letzte Angebot der deutschen Komplettsystem-Firma einfach um einige Ecken und Kanten teurer war, als grob antizipiert. Und dann hab ich bissl die Fractal Design Cases durchgeschaut und das ERA entdeckt: Hat mir gleich extrem getaugt, weil Formfaktor und Design perfekt meinen Wünschen entsprechen (das 10m³ blinkende Kastl ist einfach nicht mein Fall ..), in weiterer Folge hab ich mir mal angeschaut, ob Leute da starke Ryzens und eine RTX 2080 reingepackt haben. Sie haben, mehrfach [https://www.techpowerup.com/review/fractal-design-era-itx-chassis/5.html, https://blog.notebooksbilliger.de/fractal-design-era-itx-eine-neue-aera-der-itx-gehaeuse/ ]. Ich hab mir auf Geizhals dann mal die Komponenten grob zusammengestellt und bin draufgekommen, dass ich um gute 600€ günstiger bin, als bei den Deutschen Systembauern. (Dafür musste ich dann leider bei 3 Shops bestellen, weil auch da die Preisspanne von einzelnen Komponenten ziemlich hoch war - also bis zu 60€ bei einer 200€ Komponente!). Ad RAM speeds etc habe ich mich schlau gemacht, das ist augenscheinlich durch den MB-Chipsatz begrenzt - keine Ahnung ob ich mich damit groß spielen werd. Wasserkühlung wollt ich mir eigentlich nimmer antun, ist bei dem Case aber scheinbar schwer empfehlenswert (siehe ersten Link oben - Temperatur mit Luftkühlung wird doch bissi unangenehm warm). PSU mit "nur" 650W ist näher an der Grenze, als mir lieb ist (komme auf etwa 570W Verbrauch - wenn ich mir nur zusätzlich eine SSD bzw evtl eine HDD dazuhänge), aber in flacher Ausführung gibts nur wenige Modelle. Ich verlasse mich da jetzt mal auf die Jungs von notebooksbilliger.de (zweiter Link oben), die auch ohne mit der Wimper zu zucken ähnliche (bzw sogar stärkere Komponenten) mit 650W scheinbar easy auskommen. Wenn das Ding nicht stabil läuft, kann ich auf lange Sicht mit 750W oder sogar 850W gezielt nachrüsten. (Großen Einfluss dürfte die exakte Ausführung der Grafikkarte haben..? Die Variante von notebooksbilliger ist genau die meine, steht OC drauf, aber was da dann letztlich effektiv gebraucht wird hab ich nicht herausfinden können) Das ist jetzt das Takeaway: Case Fractal Design ERA (Dunkelgrau) Motherboard Gigabyte X570 I Aorus Pro Wifi (AMD X570) RAM 32GB G.Skill Aegis DDR4-3200 CL16 CPU AMD Ryzen RX9300X (12x3.8 GHz) GPU Inno3D GeForce RTX 20808 Super Twin X2 OC M.2 Samsung 970 EVO Plus (1TB) PSU Fractal Design 650W ION SFX CPU-Kühlung Fractal Design Celsius S24 Alles geordert, jetzt heißts geduldig auf die Packerlservices warten - wird alles nach und nach eintrudeln. Beim Zambauen hab ich keinen Stress, das werd ich mit viel Sorgfalt machen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 1. Mai 2020 Sehr fein @StepDoWn, sehr fein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 2. Mai 2020 Ja na wiegesagt, bin sehr gespannt. Einbau wird sicher tricky (im Vergleich zu einem großen Case), dafür ist das dann ein richtig feines Kisterl. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.