teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. Januar 2020 Doena schrieb vor 1 Minute: Finde die auch sehr sexy, wenn alles klein und kompakt sein soll und nur für Office würd ich auf alle Fälle zu sowas greifen Jup, auch wenn so ein 3200G leistungsfähiger und die einfacher aufrüstbar ist durch den Standardformfaktor. Aber das ist ja hier kein Kriterium. Allerdings: LUFC schrieb vor 1 Stunde: Könnts einen Pre-Built-PC empfehlen? ... Barebone muss auch ned unbedingt sein, wenns einen guten gibt, gern her damit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LUFC ASB-Messias Geschrieben 7. Januar 2020 teamjoker53 schrieb vor 12 Minuten: Jup, auch wenn so ein 3200G leistungsfähiger und die einfacher aufrüstbar ist durch den Standardformfaktor. Aber das ist ja hier kein Kriterium. Allerdings: Ja hab bisher nur so komische pre built barebones bzw mini dinger gesehen, daher war ich bissi skeptisch. Da wo man sich selbst zusammenstellen kann ist eh fein. Je nachdem ob ich ein nettes Gehäuse find, tendier ich aber generell zur neuen Athlon Serie Da es eh keinen Stress gibt werd ich mal schaun ob ich was zusammenstellen kann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. Januar 2020 LUFC schrieb vor 4 Minuten: Ja hab bisher nur so komische pre built barebones bzw mini dinger gesehen, daher war ich bissi skeptisch. Da wo man sich selbst zusammenstellen kann ist eh fein. Je nachdem ob ich ein nettes Gehäuse find, tendier ich aber generell zur neuen Athlon Serie Da es eh keinen Stress gibt werd ich mal schaun ob ich was zusammenstellen kann Ja, an den hab ich auch gedacht, ihn aber nicht auf die Schnelle in einem Pre-Built zum Konfigurieren gefunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 7. Januar 2020 LUFC schrieb vor einer Stunde: Ja hab bisher nur so komische pre built barebones bzw mini dinger gesehen, daher war ich bissi skeptisch. Da wo man sich selbst zusammenstellen kann ist eh fein. Je nachdem ob ich ein nettes Gehäuse find, tendier ich aber generell zur neuen Athlon Serie Da es eh keinen Stress gibt werd ich mal schaun ob ich was zusammenstellen kann Geduld mein Freund. Meldest Dich einfach bei mir. GwG. Maz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 8. Januar 2020 (bearbeitet) Mein Senf: Sharkoon S1000 Micro ATX Gehäuse Asus Prime A320M-K Mainboard AMD Ryzen 3 3200G Patriot Viper Elite 8GB DDR4 2400 MHz Arbeitsspeicher Dual Module Kit Festplatte, was das Budget dann noch hergibt. M2 SSD, normale SSD oder HDD bearbeitet 8. Januar 2020 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 9. Januar 2020 WorkingPoor schrieb am 8.1.2020 um 03:21 : Mein Senf: Sharkoon S1000 Micro ATX Gehäuse Asus Prime A320M-K Mainboard AMD Ryzen 3 3200G Patriot Viper Elite 8GB DDR4 2400 MHz Arbeitsspeicher Dual Module Kit Festplatte, was das Budget dann noch hergibt. M2 SSD, normale SSD oder HDD Gefällt mir auch gut. RAM würd ich u.U. schnelleren nehmen - der 3200G kann auch 2933Mhz -, aber man kriegt den 2400er Viper Elite meist eh auch soweit rauf. Muss man jetzt nur mehr als Pre-Built finden. Oder @mazunte baut's ihm hald wieder zusammen. Achja, ein Netzteil wär auch nicht schlecht. Aber nachdem er scheinbar eh auf den Athlon Gold 3150U spitzt, ist eh noch Zeit bis mindestens Juni. LUFC schrieb am 7.1.2020 um 20:32 : Je nachdem ob ich ein nettes Gehäuse find, tendier ich aber generell zur neuen Athlon Serie 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 10. Januar 2020 teamjoker53 schrieb vor 7 Stunden: Achja, ein Netzteil wär auch nicht schlecht. Das habe ich voll vergessen. Wäre dann lustig beim einschalten gewesen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 13. Januar 2020 Kann mir hier jemand ein Low-Budget Gaming-Headset inkl. Soundkarte empfehlen? Ich will mein Creative Fatal1ty-Headset und Onboard-Sound ablösen, wenns nicht allzu teuer wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 14. Januar 2020 Richie_106 schrieb vor 58 Minuten: Kann mir hier jemand ein Low-Budget Gaming-Headset inkl. Soundkarte empfehlen? Ich will mein Creative Fatal1ty-Headset und Onboard-Sound ablösen, wenns nicht allzu teuer wird. Vielleicht hilft dir Hardwaredealz weiter: https://www.hardwaredealz.com/bestes-headset-die-besten-gaming-headsets/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 31. Januar 2020 (bearbeitet) Richie_106 schrieb am 14.1.2020 um 00:11 : Kann mir hier jemand ein Low-Budget Gaming-Headset inkl. Soundkarte empfehlen? Ich will mein Creative Fatal1ty-Headset und Onboard-Sound ablösen, wenns nicht allzu teuer wird. Wenn dir zwei Kabel egal sind, dann empfehle ich dir das Superlux und ein Ansteckmikro. Verwende ich seit drei Jahren. Ist echt sehr gut. Bei CS zum Beispiel hörst echt alles. Und auch sonst sehr gut. Warum onboard ablösen? Die verbauten Soundkarten sind doch e super. Kopfhörer https://www.amazon.de/Superlux-HD-681-Studio-Kopfhörer-Schwarz/dp/B07RVHVY71/ref=mp_s_a_1_3?keywords=superlux+hd681&qid=1580457750&sprefix=Superlu&sr=8-3 Und so ein mikro https://www.amazon.de/Zalman-ZM-MIC1-Mikrofon-mit-Mikro-Clip/dp/B00029MTMQ/ref=mp_s_a_1_11?keywords=Mikrofon+clip&qid=1580457838&sr=8-11 Wer will ma an PC zusammenstellen? Budget um die 2 K ohne Monitor. Zum Spielen. @Doena bearbeitet 31. Januar 2020 von pironi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 31. Januar 2020 pironi schrieb vor 29 Minuten: Warum onboard ablösen? Die verbauten Soundkarten sind doch e super. Eigentlich nur, wenn ein ALC1220 verbaut ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 31. Januar 2020 (bearbeitet) pironi schrieb vor 32 Minuten: Wenn dir zwei Kabel egal sind, dann empfehle ich dir das Superlux und ein Ansteckmikro. Verwende ich seit drei Jahren. Ist echt sehr gut. Bei CS zum Beispiel hörst echt alles. Und auch sonst sehr gut. Warum onboard ablösen? Die verbauten Soundkarten sind doch e super. Kopfhörer https://www.amazon.de/Superlux-HD-681-Studio-Kopfhörer-Schwarz/dp/B07RVHVY71/ref=mp_s_a_1_3?keywords=superlux+hd681&qid=1580457750&sprefix=Superlu&sr=8-3 Und so ein mikro https://www.amazon.de/Zalman-ZM-MIC1-Mikrofon-mit-Mikro-Clip/dp/B00029MTMQ/ref=mp_s_a_1_11?keywords=Mikrofon+clip&qid=1580457838&sr=8-11 Wer will ma an PC zusammenstellen? Budget um die 2 K ohne Monitor. Zum Spielen. @Doena Gibt eh genug schlaue Köpfe hier Wichtig ist was für einen Monitor du hast und anscheinend behalten willst, danach kann man auch das restliche Setup bzw. vor allem natürlich die Grafikkarte richten bearbeitet 31. Januar 2020 von Doena 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 31. Januar 2020 2K um den Benq FullHD mit 144Hz zu befeuern ist ziemlich... großzügig. Käme der PC irgendwann auch mal an den Q80R ran, dann sollte eher eine AMD Karte rein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 31. Januar 2020 Doena schrieb vor 54 Minuten: Gibt eh genug schlaue Köpfe hier Wichtig ist was für einen Monitor du hast und anscheinend behalten willst, danach kann man auch das restliche Setup bzw. vor allem natürlich die Grafikkarte richten Benq 144 hz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 31. Januar 2020 Beispiel: Qled 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.