mazunte Ω Geschrieben 12. Mai 2016 heute einen pc ohne ssd zu kaufen würde ich niemandem empfehlen. ist doch sinnlos, einen aktuellen i5 in ein gehäuse mit festplatte zu setzen. nur damit sich der hersteller hausnummer 30 euro aufpreis für eine 256er-ssd spart. Korrekt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 12. Mai 2016 Die Cashback Option geht nur beim AMD Modell? Sorry ja, da hab ich mich scheinbar verschaut (vl. hat sichs ja auch geändert ). 450.- für das Intel Modell sind immer noch ein guter Preis. Das Thinkpad ist allerdings eine Klasse über dem Probook... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 13. Mai 2016 (bearbeitet) Sorry ja, da hab ich mich scheinbar verschaut (vl. hat sichs ja auch geändert ). 450.- für das Intel Modell sind immer noch ein guter Preis. Das Thinkpad ist allerdings eine Klasse über dem Probook... Das Display ist vermutlich um Welten besser, aber dort ist wieder nur in i3 verbaut, wobei das wohl für primär Office wohl zu vernachlässigen wäre. Aber eh wurscht weil "das rote Knödel in der Mitte würde mich zusehr ablenken" bearbeitet 13. Mai 2016 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 13. Mai 2016 (bearbeitet) Der rote Knödel Da wird's schon auch schwarze Trackpoint Caps geben. Ja, der i3 reicht locker für Office und Co. Das Thinkpad ist durch seine SSD sicher schneller als das Probook mit seiner normalen HDD. bearbeitet 13. Mai 2016 von Feanor1990 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 15. Mai 2016 So ich oute mich mal als PC-technisches Nackerbatzl... habe mir damals den PC von DiTech zusammenstellen lassen (2012) und war sehr zufrieden... so langsam lässt er aber nach bzw. kann mit den teilweise hohen Anforderungen nicht mehr so ganz gut mit (also für Spiele vor allem): System-Info: Mainboard: ASUS P8Z77-VLX Prozessor: Intel® Core i7-3770K CPU @ 3.50 GHz, 3501 MHz, 4 Kerne, 8 logische Prozessoren Festplatte: Samsung SSD 840 Series (500GB) Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 680 4095MB RAM: 16 GB Jedenfalls lohnt es sich da vereinzelt aufzurüsten (v.a in Hinblick auf die neuen GraKas) oder ist es besser dann einen neuen zu kaufen zwecks Kompatibilität und so? Wie gesagt ich kenn mich da leider zu wenig aus. Wenn weitere Infos von Nöten sind liefer ich die gerne nach (wenn man mir sagt, wie ich die herausbekomm :davinci) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 15. Mai 2016 GraKa ja, aber sonst? Was machst du denn am PC und wo merkst du, dass du an die Grenzen stößt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 15. Mai 2016 GraKa ja, aber sonst? Was machst du denn am PC und wo merkst du, dass du an die Grenzen stößt? Spiele wie Attilla Total war ruckeln extrem bei größeren schlachten, Arkham Knight ging auch nur noch auf mittleren Settings flüssig. Selbst in WoW hab ich bei größeren Raids ziemliche FPS Probleme 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 15. Mai 2016 Dann GraKa. Könntest mal den Taskmanager laufen lassen, ob die CPU einmal ansteht. Denke es ist nur die GraKa. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 15. Mai 2016 Dann GraKa. Könntest mal den Taskmanager laufen lassen, ob die CPU einmal ansteht. Denke es ist nur die GraKa. Nein also bzgl Auslastung hab ich geschaut... da is immer genug % frei. Aber wie gesagt ich kenn mich da zu wenig aus.. heißt wenn ich mir jetzt z.B die GTX 1080 oder 70 zuleg kann das trotz der anderen Hardware aus 2012 funktionieren? Danke schonmal jedenfalls 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 15. Mai 2016 Ja die Hardware ist noch durchwegs okay - da würde wohl auch eine neue Grafikkarte reichen. Aber : die 680er ist doch eh eine verdammt gute Karte gewesen und auch heute noch äußerst brauchbar, ich kann zB Attila auf einer weitaus schwächeren Grafikkarte flüssig spielen, Batman hab ich nicht und WoW sollte mit der wohl auch keine Probleme machen - würd da eher mal schauen ob an deiner Konfiguration des Systems alles passt (neueste Grafikkartentreiber, etc) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 15. Mai 2016 Ja die Hardware ist noch durchwegs okay - da würde wohl auch eine neue Grafikkarte reichen. Aber : die 680er ist doch eh eine verdammt gute Karte gewesen und auch heute noch äußerst brauchbar, ich kann zB Attila auf einer weitaus schwächeren Grafikkarte flüssig spielen, Batman hab ich nicht und WoW sollte mit der wohl auch keine Probleme machen - würd da eher mal schauen ob an deiner Konfiguration des Systems alles passt (neueste Grafikkartentreiber, etc) Was könnts denn außer GraKa Treiber sein? Der is auf neuestem Stand... jo wie gesagt der PC war 3,5 Jahre top... jetzt beginnts halt langsam 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 15. Mai 2016 http://www.game-debate.com/games/index.php?g_id=20747&game=Total+War%3A+Attila&p_make=Intel&p_deriv=Core+i7-3770K+4-Core+3.5GHz&gc_make=Nvidia&gc_deriv=GeForce+GTX+680+Asus+DirectCU+II+4GB+Edition&ram=16&checkSubmit=#systemrequirements Laut diesem Test sollte Atila ohne Probleme laufen, selbst auf Ultra 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 15. Mai 2016 http://www.game-debate.com/games/index.php?g_id=20747&game=Total+War%3A+Attila&p_make=Intel&p_deriv=Core+i7-3770K+4-Core+3.5GHz&gc_make=Nvidia&gc_deriv=GeForce+GTX+680+Asus+DirectCU+II+4GB+Edition&ram=16&checkSubmit=#systemrequirements Laut diesem Test sollte Atila ohne Probleme laufen, selbst auf Ultra Mhm spannend... aber wie gesagt... sobald zwei volle Armeen aufeinander treffen... is vorbei mim Spaß.. hab auch keine Mods oder so installiert. Naja wie auch immer... ich werd ma nachm Studium Abschluss mal was nettes gönnen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 15. Mai 2016 Mhm spannend... aber wie gesagt... sobald zwei volle Armeen aufeinander treffen... is vorbei mim Spaß.. hab auch keine Mods oder so installiert. Naja wie auch immer... ich werd ma nachm Studium Abschluss mal was nettes gönnen Tu lieber mal auf neu aufsetzen mit Windows10 oder so, vielleicht spießt sich da irgendwas. Kannst ja noch locker 1-2 Jahre mit deinem System gut fahren (in der Theorie halt hehe) und dann was noch mächtigeres kaufen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 15. Mai 2016 Mhh hab eigentlich erst im März aif Win10 umgestellt, kann das dann damit irgendwie zusammenhängen vllt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.