Der Computer - Kauf- & Beratungsthread


Recommended Posts

Junior Vizepräsident

Im Endeffekt ist es eine Anwendungs- und Geschmacksfrage. Komme aus einer Architekten-Familie und dort wird oft ein MacBook Pro mit der Intel Iris Graphics verwendet. Nur bei den sehr rechenintensiven Projekten wird auf eine NVIDIA Quadro gesetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

Die SSDs kosten pro GB auch nimmer so viel, mit 120GB bist relativ eng bemessen - OS und Pflichtprogramme fressen da schon einiges. Lieber ein paar Euro mehr ausgeben und auf 256GB aufstocken würde ich sagen. Die paar Euro tun nicht weh, dafür musst nicht mit Speicherplatz herumnudeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Ich würde gerne meinen bestehenden Laptop ersetzen, da mein derzeitiger meinen Ansprüchen nicht mehr entspricht. Ich habe mir, nachdem mein vorheriger eingegangen ist, schnell ein billiges Gerät gekauft. Mein Laptop ist ein Sony Vaio mit einem i3-Prozessor und 1,90 GHz (welcher mich eigentlich am meisten stört, da er recht langsam ist) sowie 4 GB RAM sowie einer 700 GB Festplatte.

Ich benutze den Laptop hauptsächlich zum Arbeiten, sprich Word, Excel, etc., Internet surfen, Filme schauen, aber auch zum Spielen. Derzeit sind es Spiele wie Starcraft 2, Diablo 3 oder Counter Strike. Wichtig wäre mir ein i7-Prozessor, da ich das Gerät doch gerne länger als 1-2 Jahre sinnvoll nutzen möchte, eine Displaygröße zwischen 15" und 16", eine 1 TB Festplatte , eine ansprechende Grafikkarte sowie ein HDMI-Anschluss (ist da HDMI oder HDMI 2.0 ratsam?). Was wäre noch wichtig, um meinen Anforderungen gerecht zu werden? Hersteller ist mir egal und preismäßig würde ich schon gerne unter 1.000 € bleiben. Dockingstationen sind heutzutage eher unüblich und werden nicht wirklich angeboten, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Ich würde gerne meinen bestehenden Laptop ersetzen, da mein derzeitiger meinen Ansprüchen nicht mehr entspricht. Ich habe mir, nachdem mein vorheriger eingegangen ist, schnell ein billiges Gerät gekauft. Mein Laptop ist ein Sony Vaio mit einem i3-Prozessor und 1,90 GHz (welcher mich eigentlich am meisten stört, da er recht langsam ist) sowie 4 GB RAM sowie einer 700 GB Festplatte.

Ich benutze den Laptop hauptsächlich zum Arbeiten, sprich Word, Excel, etc., Internet surfen, Filme schauen, aber auch zum Spielen. Derzeit sind es Spiele wie Starcraft 2, Diablo 3 oder Counter Strike. Wichtig wäre mir ein i7-Prozessor, da ich das Gerät doch gerne länger als 1-2 Jahre sinnvoll nutzen möchte, eine Displaygröße zwischen 15" und 16", eine 1 TB Festplatte , eine ansprechende Grafikkarte sowie ein HDMI-Anschluss (ist da HDMI oder HDMI 2.0 ratsam?). Was wäre noch wichtig, um meinen Anforderungen gerecht zu werden? Hersteller ist mir egal und preismäßig würde ich schon gerne unter 1.000 € bleiben. Dockingstationen sind heutzutage eher unüblich und werden nicht wirklich angeboten, oder?

http://geizhals.at/?cat=nb&xf=2379_15~11_1000~6748_9~2377_15.9~7436_2048~31_HDMI~883_GeForce+GTX+9#xf_top

Im speziellen MSI http://geizhals.at/msi-gp62-2qe-leopard-pro-gp62-2qei781fd-0016j3-sku1-a1294224.html?hloc=at

bearbeitet von deklischee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

haha an einer ähnlichen Liste hab ich auch gerade gearbeitet.

Viel Auswahl gibts bei einem Preis um die 1000 Euro hier eh ned, wichtig ist lass die Finger von jeglicher Intel HD Grafik wenn du auch bissi was zocken willst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Danke für die rasche Antwort. Auf Geizhals habe ich mich eh auch gespielt und bin da auf das Ergebnis gekommen. Den von MSI habe ich schon gesehen, aber davon hat mir jemand, der sehr viel spielt, abgeraten. Gut, da werden die Ansprüche halt auch andere sein ;)

haha an einer ähnlichen Liste hab ich auch gerade gearbeitet.

Viel Auswahl gibts bei einem Preis um die 1000 Euro hier eh ned, wichtig ist lass die Finger von jeglicher Intel HD Grafik wenn du auch bissi was zocken willst

Die 1.000 € sind nur ein Richtwert. Dass ich mehr als 900 € in die Hand nehmen muss, ist mir klar, aber übertrieben viel will ich halt auch nicht liegen lassen.

Bzgl. Festplatte: Was ist da am ratsamsten? HDD? SSD? SSHD?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Bzgl. Festplatte: Was ist da am ratsamsten? HDD? SSD? SSHD?

Am Ratsamsten ist natürlich SSD-Only ;)

Wenn man am Preis schauen muss dann eine Kombi aus SSD (wo du Betriebsystem installierst, Office, ... ) und einer HD wo halt Fotos,Spiele usw draufkommen zu Empfehlen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Am Ratsamsten ist natürlich SSD-Only ;)

Wenn man am Preis schauen muss dann eine Kombi aus SSD (wo du Betriebsystem installierst, Office, ... ) und einer HD wo halt Fotos,Spiele usw draufkommen zu Empfehlen

Ah, ok. Also wäre der Laptop recht gut, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

ja, auch in Sachen Display, Eingabe, Akkulaufzeit und Verarbeitung ist er dem MSI weit überlegen

zudem ist bereits eine SSD verbaut, du hast Tastaturbeleuchtung und DDR4 Ram drinnen

Gut, danke! Also eine Kaufempfehlung? :shy: Ist der preislich auch in Ordnung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Gut, danke! Also eine Kaufempfehlung? :shy: Ist der preislich auch in Ordnung?

ja, der würde keine Wünsche offen lassen, spielt allerdings auch noch mal eine Stufe höher was den Preis betrifft

der Bremsklotz in deinem aktuellen Notebook ist ganz klar die HDD

vl probierst du davor ein Upgrade auf eine SSD, und kaufst dir dann eventuell den MSI oder den hier

http://geizhals.de/acer-aspire-v-nitro-vn7-571g-573q-nx-muxev-021-a1336399.html?t=alle&plz=&va=b&vl=de&hloc=at&hloc=de&v=e#filterform

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

ja, der würde keine Wünsche offen lassen, spielt allerdings auch noch mal eine Stufe höher was den Preis betrifft

der Bremsklotz in deinem aktuellen Notebook ist ganz klar die HDD

vl probierst du davor ein Upgrade auf eine SSD, und kaufst dir dann eventuell den MSI oder den hier

http://geizhals.de/acer-aspire-v-nitro-vn7-571g-573q-nx-muxev-021-a1336399.html?t=alle&plz=&va=b&vl=de&hloc=at&hloc=de&v=e#filterform

Ok, danke! Was würdest du eher empfehlen? Gleich was "richtig G'scheites" oder doch die billigere Variante? Wie lange, denkst du, kann ich den Laptop dann ansprechend benutzen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Ok, danke! Was würdest du eher empfehlen? Gleich was "richtig G'scheites" oder doch die billigere Variante? Wie lange, denkst du, kann ich den Laptop dann ansprechend benutzen?

Die CPU ist in diesen Jahren auf jeden Fall in den Hintergrund gerückt - natürlich gibts gute und schlechtere, aber eigentlich so ziemlich jeder 4-Kerner am Markt schafft es dass man seine täglichen Arbeiten + ältere Spiele zufrieden rüberbringt.

Während man in früheren Zeiten mit jedem MB Ram mehr Geschwindigkeit rausholen hat können ist es mittlerweile so dass man ab 8 GB kaum mehr Vorteile verspürt - eher für die Ewigkeit gedacht.

Warum ich das schreibe : Einfach weil durch diese Verallgemeinerung die Festplatte in den Vordergrund tritt und für die Geschwindigkeitsunterschiede der aktuellen Systeme großteils verantwortlich ist. Da man davon ausgehen kann dass in 2-3 Jahren die schnellen SSDs um einiges billiger sind und auch jenseits der TB-Grenze leistbar sind wäre es schon auch eine Option jetzt billig wegzukommen und dann eben in diesen 2-3 Jahren ordentlich Kohle zu investieren, dafür aber eben mit einer 1-TB SSD Platte

Die Idee mit dem jetzigen Laptop behalten und nur eine SSD einzubauen (sofern das möglich ist) finde ich daher gar ned so übel.

Ohne SSD Platte würde ich mir keinen neuen Laptop um ca. 1000 Euro kaufen

bearbeitet von Doena

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ok, danke! Was würdest du eher empfehlen? Gleich was "richtig G'scheites" oder doch die billigere Variante? Wie lange, denkst du, kann ich den Laptop dann ansprechend benutzen?

zuerst würd ich mich mal in diverse Kaufberatungsforen begeben (hardwareluxx kann ich empfehlen), und dort mal nachfragen

aber im Endeffekt würde ich klar zum verlinkten acer tendieren

das MSI ist imho komplett ungeeignet für den mobilen Einsatz

https://www.cyberport.at/?EVENT=item&ARTICLEID=601764

+ Win7 key für 20 oder Win 8.1 key für 30 euro :)

bearbeitet von Feanor1990

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Die CPU ist in diesen Jahren auf jeden Fall in den Hintergrund gerückt - natürlich gibts gute und schlechtere, aber eigentlich so ziemlich jeder 4-Kerner am Markt schafft es dass man seine täglichen Arbeiten + ältere Spiele zufrieden rüberbringt.

Während man in früheren Zeiten mit jedem MB Ram mehr Geschwindigkeit rausholen hat können ist es mittlerweile so dass man ab 8 GB kaum mehr Vorteile verspürt - eher für die Ewigkeit gedacht.

Warum ich das schreibe : Einfach weil durch diese Verallgemeinerung die Festplatte in den Vordergrund tritt und für die Geschwindigkeitsunterschiede der aktuellen Systeme großteils verantwortlich ist. Da man davon ausgehen kann dass in 2-3 Jahren die schnellen SSDs um einiges billiger sind und auch jenseits der TB-Grenze leistbar sind wäre es schon auch eine Option jetzt billig wegzukommen und dann eben in diesen 2-3 Jahren ordentlich Kohle zu investieren, dafür aber eben mit einer 1-TB SSD Platte

Die Idee mit dem jetzigen Laptop behalten und nur eine SSD einzubauen (sofern das möglich ist) finde ich daher gar ned so übel.

Ohne SSD Platte würde ich mir keinen neuen Laptop um ca. 1000 Euro kaufen

Verstehe. Soweit ich weiß, haben es die SSD Festplatten aber nicht so mit der Lebensdauer? Ist das dann nicht schlecht, wenn man nur eine SSD-Festplatte im Notebook hat?

zuerst würd ich mich mal in diverse Kaufberatungsforen begeben (hardwareluxx kann ich empfehlen), und dort mal nachfragen

aber im Endeffekt würde ich klar zum verlinkten acer tendieren

das MSI ist imho komplett ungeeignet für den mobilen Einsatz

https://www.cyberport.at/?EVENT=item&ARTICLEID=601764

+ Win7 key für 20 oder Win 8.1 key für 30 euro :)

Ok, danke. Ich tendiere sowieso eher zu einem der Acer :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.