teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 28. Juli 2019 (bearbeitet) GrimCvlt schrieb vor 16 Stunden: Im Lenovo-Warenkorb gegenüber stehen sich aktuell E490 (i5-8265U, Radeon RX 550X) 755€. Vorteile: robustes, langlebiges Thinkpad, IPS-Panel sehr gut, ich kenne (und Liebe die Tastatur und vorallem das Trackpad), Akkulaufzeit, RAM erweiterbar, dezidierte Grafik und damit wohl solide 1080p-Spieleleistung. Schlichtes Design. Nachteil: kein HDMI 2.0 und somit kein 4K/60hz was für mich doch ein größeres Kriterium ist (ich erspar mir dadurch eine Nvidia Shield). Es würde wohl über den Umweg USB-C + Displayport + Adapter zu HDMI gehen, aber nachdem der USB-C gleichzeitig auch chargt eher sinnlos. Offenbar wird in Verbindung mit dezidierter Grafik schneller gedrosselt als im Ryzen-Pendant, dafür halt overall die performantere Karte. Auszug aus dem Lenovo Handbuch für den E490: Der USB-C-Stecker unterstützt den USB-Typ-C-Standard. Wenn Sie ein geeignetes USB-C-Kabel anschließen, können Sie den Anschluss zum Übertragen von Daten (USB 3.1 Gen 1, 5 Gbit/s) nutzen, Ihre Einheit laden (5 V/3 A) den Computer an externe Bildschirme anschließen (USB-C an VGA: 1900 x 1200 Pixel bei 60 Hz, USB-C an DP: 3840 x 2160 Pixel bei 30 Hz) oder an USB-C-Zubehör anschließen, um die Funktionen Ihres Computers zu erweitern. Da liegt offenbar auch nur DP 1.1 an... Edit: eigentlich müsste schon zumindest DP 1.2 anliegen, aber wahrscheinlich schafft der passive DP/HDMI Dongle von Lenovo nur 4k@30 als Output. bearbeitet 28. Juli 2019 von teamjoker53 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrimCvlt #11 Geschrieben 28. Juli 2019 Doena schrieb vor 11 Stunden: Wichtig ist halt auch dass du selbst weißt was du willst, die Spannweite ist dann doch noch etwas groß dafür dass du heute am Abend das Modell fix haben willst Der Legion hat zb schon bei weitem die meiste Power, aber die Nachteile sind Grad für'n Uni Betrieb nicht wegzudiskutieren : er ist schwer, undhandlich und laut. Ich weiss wovon ich spreche, ich hab eines der Vorgängermodelle (y700) und für mich war nach ein paar Wochen/Monaten Schluss mit der mobilen Vorstellung, ich benutze ihn zwar noch regelmäßig aber nur noch daheim. Bei den anderen Modellen find ich es halt auch wichtig dich nicht auf die ThinkPad Modelle zu versteifen, in der Preisklasse darfst du keine Wunder erwarten und ich bin mir ziemlich sicher dass da wenig qualitative Unterschiede zum Acer bestehen. Hab heute übrigens eine Mail von Media Markt bekommen dass sie heute Laptops im Angebot haben, hab noch nicht reingeschaut aber das könntest du ja noch machen hehe Ich bin mir schon ziemlich darüber im klaren was ich haben will, nur scheints das aktuell nicht wirklich zu geben Bzw. sehe ich P/L (plus Wunsch HDMI 2.0) nicht als gegeben an (Kombi E490+ RX 550X). Der "Zeitdruck" kommt eigentlich auch nur von den heute ablaufenden Gaming-Angeboten von der Lenovo-Website. Danke für die Einschätzung, übers Gewicht hab ich mir schon Gedanken gemacht nur habe ich die ca. 0,4 kg mehr nicht als wirkliches Ausschlusskriterium gesehen. Bei der idle-Lautstärke (und die wird im Uni-Betrieb hoffentlich mehr oder weniger halten) habe ich mich jetzt nur an dem Video orientiert, bei dem ich es nicht als Triebwerk empfunden hab (Volllast direkt danach ist ein anderes Kapitel ) Der Lenovo-Tick kommt eigentlich nur von meinem alten bei dem ich einfach vollkommen zufrieden war und vergleichbares in der Preisklasse qualitativ nicht den selben Standard hatte. teamjoker53 schrieb vor 9 Stunden: @GrimCvlt eine Idee - zwar ohne dGPU, aber mit unterschiedlichen Ryzen/Vega Kombinationen und HDMI 2.0 - wäre noch ein HP Envy x360. Gibt es in 13,3" und 15,6". Müsstest schauen, ob sich in deinem Budget eine interessante Konfiguration ausgeht (von einem Ryzen3 mit Vega6 würde ich halt die Finger lassen). https://geizhals.at/?cat=nb&sort=p&hloc=at&v=e&asuch=HP envy x360&asd=on Mit dGPU fällt mir sonst auch gerade nix mehr ein, was nicht ins Budget passt und nicht ein kompletter Gamingplastikbomber ist. Die ASUS TUF Gaming hast du dir offensichtlich eh angesehen (wobei ich mir einen aus Spanien bestellt habe, weil der spezielle Deal einfach zu gut war). Bei den HP fällt mir als erstes und gleich direktes Ausschlusskriterium bei allen Modellen das Glare-Display auf. Keine Ahnung ob sich da in der Zwischenzeit technisch was getan hat, aber beim ~12 Jahre alten HP war das immer eine Katastrophe. teamjoker53 schrieb vor 7 Stunden: Auszug aus dem Lenovo Handbuch für den E490: Der USB-C-Stecker unterstützt den USB-Typ-C-Standard. Wenn Sie ein geeignetes USB-C-Kabel anschließen, können Sie den Anschluss zum Übertragen von Daten (USB 3.1 Gen 1, 5 Gbit/s) nutzen, Ihre Einheit laden (5 V/3 A) den Computer an externe Bildschirme anschließen (USB-C an VGA: 1900 x 1200 Pixel bei 60 Hz, USB-C an DP: 3840 x 2160 Pixel bei 30 Hz) oder an USB-C-Zubehör anschließen, um die Funktionen Ihres Computers zu erweitern. Da liegt offenbar auch nur DP 1.2 an... Danke für die Recherche. Damit wird der E49X leider sehr unattraktiv. Hab jetzt nochmal den halben Nachmittag mit der Recherche verbracht und aktuell ist der Y540 weiterhin Favorit. Ich denk ich werd ihn einfach mal bestellen und falls es wirklich katastrophal ist von meinem Rückgaberecht Gebrauch machen. Fällt euch eventuell noch was passendes ein, wenn ich den Preisrahmen in Richtung 900€ erhöhe? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 28. Juli 2019 GrimCvlt schrieb vor 5 Minuten: Fällt euch eventuell noch was passendes ein, wenn ich den Preisrahmen in Richtung 900€ erhöhe? Also die Anforderungen von vor zwei Seiten + dezidierter GPU + HDMI 2.0 in 15,6" oder kleiner, oder fehlt noch was? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrimCvlt #11 Geschrieben 28. Juli 2019 teamjoker53 schrieb vor 9 Minuten: Also die Anforderungen von vor zwei Seiten + dezidierter GPU + HDMI 2.0 in 15,6" oder kleiner, oder fehlt noch was? Genau das. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrimCvlt #11 Geschrieben 28. Juli 2019 Ich wär auch bereit einen Ryzen 7 auszuprobieren falls das Gerät HDMI 2.0 hat und ein entspiegeltes Display @teamjoker53 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 28. Juli 2019 (bearbeitet) GrimCvlt schrieb vor 33 Minuten: Genau das. Also ich hab's mir jetzt einfach gemacht und nur die passenden Filter gesetzt bei Geizhals. Da bleiben dann eh nur noch das Dell G3 und das Dell Inspirion über, wenn du kein HP möchtest. Theoretisch auch noch das ASUS TUF Gaming, aber das find ich - obwohl ich's mir bestellt hab - optisch und wohl auch haptisch nicht so die Bombe. (Eine konkretere Aussage zum ASUS kann ich aber erst machen, wenn's endlich mal ankommt. Aber ich vermute mal, vom Style wäre das nicht das, was du suchst.) https://geizhals.at/?cat=nb&xf=11293_7+1167+-+MX250~11293_7+1733+-+GTX+1050~11293_7+942+-+MX150~11293_9+2661+-+GTX+1650~2377_15.9~2379_13~31_HDMI+2.0&sort=p&hloc=at&v=e GrimCvlt schrieb vor 21 Minuten: Ich wär auch bereit einen Ryzen 7 auszuprobieren falls das Gerät HDMI 2.0 hat und ein entspiegeltes Display @teamjoker53 Ohne dGPU? bearbeitet 28. Juli 2019 von teamjoker53 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrimCvlt #11 Geschrieben 28. Juli 2019 (bearbeitet) teamjoker53 schrieb vor 28 Minuten: Also ich hab's mir jetzt einfach gemacht und nur die passenden Filter gesetzt bei Geizhals. Da bleiben dann eh nur noch das Dell G3 und das Dell Inspirion über, wenn du kein HP möchtest. Theoretisch auch noch das ASUS TUF Gaming, aber das find ich - obwohl ich's mir bestellt hab - optisch und wohl auch haptisch nicht so die Bombe. (Eine konkretere Aussage zum ASUS kann ich aber erst machen, wenn's endlich mal ankommt. Aber ich vermute mal, vom Style wäre das nicht das, was du suchst.) https://geizhals.at/?cat=nb&xf=11293_7+1167+-+MX250~11293_7+1733+-+GTX+1050~11293_7+942+-+MX150~11293_9+2661+-+GTX+1650~2377_15.9~2379_13~31_HDMI+2.0&sort=p&hloc=at&v=e Ohne dGPU? Ja ohne. Die Grafikleistung wird wohl wenn ich ehrlich bin wirklich für meine Ansprüche reichen. Schau mir gerade diesen HP genauer an, aber finde nichts zum HDMI. bearbeitet 28. Juli 2019 von GrimCvlt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 28. Juli 2019 GrimCvlt schrieb vor 8 Minuten: Ja ohne. Die Grafikleistung wird wohl wenn ich ehrlich bin wirklich für meine Ansprüche reichen. Schau mir gerade diesen HP genauer an, aber finde nichts zum HDMI. Kopier die Typenbezeichnung einfach in Geizhals. Sollte meistens stimmen hinsichtlich der HDMI Version. https://geizhals.eu/hp-15-db1305ng-natural-silver-ash-silver-6ep71ea-abd-a2036763.html?show_description=1 Wenn irgendwo nur HDMI steht, ist es fast immer 1.4b. Das 2.0 verstecken die Hersteller eh nicht und schreiben es explizit dazu. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 1. August 2019 (bearbeitet) Ich überlege mir meinen ca. sechs Jahre alten Stand-PC zu verkaufen, um auf etwas platzsparendes und flexibles wie https://www.e-tec.at/details.php?artnr=267228&fbclid=IwAR2E_PF4SBHZBi3KebM3qDMv2Smlc1lAq2Utoa7nLfA-RdkuSUvqEwEr6JM inkl. Dockingstation zu wechseln. Wie viel bekommt man für: Zitat Hersteller: ASUS Betriebssystem: Windows 10 Pro, 64 Bit Prozessor: Intel(R) i5-4430, 4 Kerne (~190€?) Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 760 NEU (~75€?) Laufwerke: - Interne Samsung SSD 750 EVO 250 GB Festplatte (~75€?) - Interne WDC WD 500GB 750 GB gesamt intern 8 GB RAM (~50€?) in etwa? Wäre mit 400€ zufrieden, aber was ich so an Vergleichsobjekten auf willhaben gesehen habe, dürfte es wohl eher zu 250-350€ tendieren. bearbeitet 1. August 2019 von Spechtl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 1. August 2019 Anlässlich meines im September beginnenden IT-Master-Studium, bei dem ich einen Laptop brauche, der nicht für das Kompilieren kleinster Miniprogramme ewig braucht, möchte ich mir einen neuen Laptop kaufen. Dabei habe ich mir folgenden ins Auge gefasst : https://www.alternate.at/HP/15-dw0218ng-Notebook/html/product/1523912 Was sagen die Experten, wäre der für diese Zwecke zu empfehlen? Für Gaming verwende ich ihn gar nicht. Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 1. August 2019 Evilken schrieb vor 5 Minuten: Anlässlich meines im September beginnenden IT-Master-Studium, bei dem ich einen Laptop brauche, der nicht für das Kompilieren kleinster Miniprogramme ewig braucht, möchte ich mir einen neuen Laptop kaufen. Dabei habe ich mir folgenden ins Auge gefasst : https://www.alternate.at/HP/15-dw0218ng-Notebook/html/product/1523912 Was sagen die Experten, wäre der für diese Zwecke zu empfehlen? Für Gaming verwende ich ihn gar nicht. Danke mir würd der taugen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 1. August 2019 (bearbeitet) Spechtl schrieb vor 39 Minuten: Ich überlege mir meinen ca. sechs Jahre alten Stand-PC zu verkaufen, um auf etwas platzsparendes und flexibles wie https://www.e-tec.at/details.php?artnr=267228&fbclid=IwAR2E_PF4SBHZBi3KebM3qDMv2Smlc1lAq2Utoa7nLfA-RdkuSUvqEwEr6JM inkl. Dockingstation zu wechseln. Wie viel bekommt man für: in etwa? Wäre mit 400€ zufrieden, aber was ich so an Vergleichsobjekten auf willhaben gesehen habe, dürfte es wohl eher zu 250-350€ tendieren. Kenne mich am Gebrauchtmarkt nicht wirklich aus, aber bis auf die Grafikkarte und eventuell die CPU hat wohl kaum noch was als Einzelstück einen Wert, würde wohl auch eher 300 abwärts tendieren, für 400 musst du schon einen schönen dummen erwischen bearbeitet 1. August 2019 von Doena 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 1. August 2019 Spechtl schrieb vor 39 Minuten: Ich überlege mir meinen ca. sechs Jahre alten Stand-PC zu verkaufen, um auf etwas platzsparendes und flexibles wie https://www.e-tec.at/details.php?artnr=267228&fbclid=IwAR2E_PF4SBHZBi3KebM3qDMv2Smlc1lAq2Utoa7nLfA-RdkuSUvqEwEr6JM inkl. Dockingstation zu wechseln. Wie viel bekommt man für: in etwa? Wäre mit 400€ zufrieden, aber was ich so an Vergleichsobjekten auf willhaben gesehen habe, dürfte es wohl eher zu 250-350€ tendieren. die SSDs sind massiv im preis gefallen, da kriegst vielleicht 20 euro. funktioniert der rechner ohne die angegebene grafikkarte auch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 1. August 2019 raumplaner schrieb Gerade eben: funktioniert der rechner ohne die angegebene grafikkarte auch? Das kann ich nicht sagen. Habe sie seit meinem Kauf drinnen und noch nicht heraus genommen. @Omen 15" PC Überlegung:https://www.cyberport.at/?DEEP=1C24-63Q&APID=99&iaid=20190801200359681512f2c30d3054, die billigere Variante sollte für meine Spiele (Blizzard: Warcraft, WoW, HotS) und Bildbearbeitung (Illustrator, PS, InDesign, AutoCAD) auch genügen, oder? Akkulaufzeit von ~4h wäre auch angenehm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. August 2019 raumplaner schrieb vor 10 Stunden: funktioniert der rechner ohne die angegebene grafikkarte auch? Ja 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.