Recommended Posts

V.I.P.
Pleassinger schrieb vor 8 Minuten:

Mach ich auch nicht. Keine Ahnung was du von mir willst. 

der erste Post war irgendwie vorwurfsvoll an unsere Fanszene gerichtet, ich bin auch nicht der einzige der es so interpretiert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

ich glaube das Thema ‚Gate13‘ kann man da acta legen. Die Fanfreundschaft wird selbst nicht mehr in dem Ausmaß wie früher ausgelegt, es waren letzten Jahr nur sehr selten Besuche. Außerdem haben die Ultras ihre Meinung (wie oben ersichtlich) mit einem Spruchband kundgetan. 
Man muss nicht alles gutheißen und ich denke nicht, dass die Fanfreundschaft in der heutigen Zeit zustande gekommen wäre. Aber sei es drum, sie behandeln Rapidler wie Brüder und auch als ‚non-ultra‘ kann ich nichts schlechtes sagen, obwohl bei div. UR-Festen schon einige kennen gelernt habe.
Wie bereits gesagt die Ultras sehen vieles kritisch und waren auch bei größeres Auseinandersetzung in Verbindung mit Panathinaikos nie dabei (ja ich weiß es gab eine Ausnahme, aber der ist auch nur Wahl-Rapidler und ursprünglich von den BBB Zagreb)

bearbeitet von In Cider

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
In Cider schrieb vor 5 Stunden:

ich glaube das Thema ‚Gate13‘ kann man da acta legen. Die Fanfreundschaft wird selbst nicht mehr in dem Ausmaß wie früher ausgelegt, es waren letzten Jahr nur sehr selten Besuche. Außerdem haben die Ultras ihre Meinung (wie oben ersichtlich) mit einem Spruchband kundgetan. 
Man muss nicht alles gutheißen und ich denke nicht, dass die Fanfreundschaft in der heutigen Zeit zustande gekommen wäre. Aber sei es drum, sie behandeln Rapidler wie Brüder und auch als ‚non-ultra‘ kann ich nichts schlechtes sagen, obwohl bei div. UR-Festen schon einige kennen gelernt habe.
Wie bereits gesagt die Ultras sehen vieles kritisch und waren auch bei größeres Auseinandersetzung in Verbindung mit Panathinaikos nie dabei (ja ich weiß es gab eine Ausnahme, aber der ist auch nur Wahl-Rapidler und ursprünglich von den BBB Zagreb)

Grober Blödsinn den du da von dir gibst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
In Cider schrieb vor 11 Stunden:

ich glaube das Thema ‚Gate13‘ kann man da acta legen. Die Fanfreundschaft wird selbst nicht mehr in dem Ausmaß wie früher ausgelegt, es waren letzten Jahr nur sehr selten Besuche. Außerdem haben die Ultras ihre Meinung (wie oben ersichtlich) mit einem Spruchband kundgetan. 
Man muss nicht alles gutheißen und ich denke nicht, dass die Fanfreundschaft in der heutigen Zeit zustande gekommen wäre. Aber sei es drum, sie behandeln Rapidler wie Brüder und auch als ‚non-ultra‘ kann ich nichts schlechtes sagen, obwohl bei div. UR-Festen schon einige kennen gelernt habe.
Wie bereits gesagt die Ultras sehen vieles kritisch und waren auch bei größeres Auseinandersetzung in Verbindung mit Panathinaikos nie dabei (ja ich weiß es gab eine Ausnahme, aber der ist auch nur Wahl-Rapidler und ursprünglich von den BBB Zagreb)

da passt der größte Besuch bei Fanfreundschaften irgendwie nicht ins Bild 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Ich fand den Support der englischen Fans gestern sensationell! Mir taugt die Mischung aus situationsbezogenem Support und Gesängen! Da wird jede Balleroberung, jedes gute Tackling gefeiert. Das ist einfach geil ...

Bei uns fehlt mir das Feiern von guten Aktionen - finde die zum Teil eher einschläfernden Gesänge in Dauerschleife nicht so gut.

Aber vielleicht liegt es auch an den wenigen Highlights und mitreißenden Aktionen in den Spielen der letzten Jahre :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
ofla4rocki schrieb vor 5 Minuten:

Ich fand den Support der englischen Fans gestern sensationell! Mir taugt die Mischung aus situationsbezogenem Support und Gesängen! Da wird jede Balleroberung, jedes gute Tackling gefeiert. Das ist einfach geil ...

Bei uns fehlt mir das Feiern von guten Aktionen - finde die zum Teil eher einschläfernden Gesänge in Dauerschleife nicht so gut.

Aber vielleicht liegt es auch an den wenigen Highlights und mitreißenden Aktionen in den Spielen der letzten Jahre :D

das Stadion außerhalb vom BW singt/pfeift/schimpft/schreit ohnehin situationsbedingt, es ist ja nicht so, dass man bei Chancen oder besonderen Grätschen von der Längstribüne nichts vernimmt, sogar der BW wird dann lauter, komplett englisch brauch ichs definitiv nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
ofla4rocki schrieb vor 30 Minuten:

Ich fand den Support der englischen Fans gestern sensationell! Mir taugt die Mischung aus situationsbezogenem Support und Gesängen! Da wird jede Balleroberung, jedes gute Tackling gefeiert. Das ist einfach geil ...

Bei uns fehlt mir das Feiern von guten Aktionen - finde die zum Teil eher einschläfernden Gesänge in Dauerschleife nicht so gut.

Aber vielleicht liegt es auch an den wenigen Highlights und mitreißenden Aktionen in den Spielen der letzten Jahre :D

1. Bitte vergleiche ein EM-Finale nicht mit einem Liga-Spiel gegen Hartberg. Vergleiche von mir aus das Cupfinale mit dem EM-Finale und da war die Stimmung geisteskrank. (von beiden Seiten)

2. Die Engländer waren bis Minute 5 laut und dann vom Ausgleich bis zum 2:1 für kurze Zeit - wüsste also nicht was so toll dabei war. Da war die Stimmung der Österreicher um einiges besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid. Immer. Überall.
ofla4rocki schrieb vor einer Stunde:

Ich fand den Support der englischen Fans gestern sensationell! Mir taugt die Mischung aus situationsbezogenem Support und Gesängen! Da wird jede Balleroberung, jedes gute Tackling gefeiert. Das ist einfach geil ...

Bei uns fehlt mir das Feiern von guten Aktionen - finde die zum Teil eher einschläfernden Gesänge in Dauerschleife nicht so gut.

Aber vielleicht liegt es auch an den wenigen Highlights und mitreißenden Aktionen in den Spielen der letzten Jahre :D

diese meinung kommt wie das Amen im Gebet, wenn England mal kurz was reißt und daher wahrzunehmen ist. Die hatten gestern 2/3 überhand in dem Stadion und es war sehr lange nix zu hören

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
BuchiRapid schrieb vor 3 Minuten:

diese meinung kommt wie das Amen im Gebet, wenn England mal kurz was reißt und daher wahrzunehmen ist. Die hatten gestern 2/3 überhand in dem Stadion und es war sehr lange nix zu hören

außer - wie in den spielen davor - 3, 4 mal bruce springsteen dancing in the dark. war mMn das einzig wirklich wahrnehmbare, wobei ich den hintergrund nicht ganz versteh. US-sänger? text? why? :confused:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
BuchiRapid schrieb vor 24 Minuten:

diese meinung kommt wie das Amen im Gebet, wenn England mal kurz was reißt und daher wahrzunehmen ist. Die hatten gestern 2/3 überhand in dem Stadion und es war sehr lange nix zu hören

Ähnlich wie die ach so tolle Stimmung der Niederländer. Beim Corteo fährt ein Bus mit einer riesen Anlage vor den Fans und spielt das "nach links - nach rechts"-Lied. Das wars. 

Im Stadion haben die Österreicher die Niederländer dann für Nationalteam-Verhältnisse rausgesungen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
ofla4rocki schrieb vor 5 Stunden:

Ich fand den Support der englischen Fans gestern sensationell! Mir taugt die Mischung aus situationsbezogenem Support und Gesängen! Da wird jede Balleroberung, jedes gute Tackling gefeiert. Das ist einfach geil ...

Bei uns fehlt mir das Feiern von guten Aktionen - finde die zum Teil eher einschläfernden Gesänge in Dauerschleife nicht so gut.

Aber vielleicht liegt es auch an den wenigen Highlights und mitreißenden Aktionen in den Spielen der letzten Jahre :D

Also ich finde, unser Support hat sich in den letzten Spielzeiten eh wieder mehr in Richtung "situationsbezogen" entwickelt. Die Dauergesänge brauchts halt, damit der Block während langatmiger Phasen nicht einschläft. Aber gerade unter Sebi haben wir vermehrt auf kurze Chants ("Hinein", "Kämpfen, Rapid, kämpfen", etc.) gesetzt. Und zumindest in meiner Wahrnehmung werden klasse Aktionen (Tacklings, Paraden, usw.) vom Block schon immer wieder mit enthusiastischem Beifall bedacht. Gibt viele Kurven, die wesentlich mehr "monotone" und lange Gesänge im Repertoire haben als wir. Mag die Mischung sehr.

Mein Highlight letztes Jahr btw die Spielergesänge vorm Derby. Krieg noch immer Ganslhaut, das war unglaublicher Zusammenhalt. Wünsch ich mir öfters dieses Jahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten