MarkoBB8 V.I.P. Geschrieben 23. Juli 2020 WorkingPoor schrieb vor 10 Minuten: Warten wir mal ab. Der Coronatausender für die Handelsangestellten kommt ja auch nicht, obwohl in Aussicht gestellt. dafür haben die WIener den Gastrogutschein bereits erhalten und eingelöst, bis der Wirt jedoch das Geld bekommt wirds noch dauern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mclausky joy as an act of resistance Geschrieben 23. Juli 2020 brot und spiele für das volk! keine ahnung welche regierungstaktik dahinter steckt, wie da geplant wird und warum noch keine unterstützungen für den sport gezahlt wurden. da kann man sicher auch lange drüber diskutieren und interpretieren. aber kein politiker auf dieser welt wird "die spiele" sterben lassen und absichtlich gefahr laufen, eine wütende meute vor der türe zu haben. ich bezweifle sehr stark, dass wir in ein paar monaten eine liga mit 5 oder 6 restvereinen haben. das ist ja absurd. ich verstehe, dass manche sich große sorgen um den sk rapid oder andere vereine machen, aber da wird definitv ein paket kommen. natürlich nicht in der höhe der ausfallswerte, aber etwas womit man wieder in die spur findet. schaden nehmen ohnehin alle unternehmen grad. okay, alle außer amazon... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 23. Juli 2020 mclausky schrieb vor 2 Minuten: brot und spiele für das volk! keine ahnung welche regierungstaktik dahinter steckt, wie da geplant wird und warum noch keine unterstützungen für den sport gezahlt wurden. da kann man sicher auch lange drüber diskutieren und interpretieren. aber kein politiker auf dieser welt wird "die spiele" sterben lassen und absichtlich gefahr laufen, eine wütende meute vor der türe zu haben. ich bezweifle sehr stark, dass wir in ein paar monaten eine liga mit 5 oder 6 restvereinen haben. das ist ja absurd. ich verstehe, dass manche sich große sorgen um den sk rapid oder andere vereine machen, aber da wird definitv ein paket kommen. natürlich nicht in der höhe der ausfallswerte, aber etwas womit man wieder in die spur findet. schaden nehmen ohnehin alle unternehmen grad. okay, alle außer amazon... Solang die Wirtshäuser, Bars und Café offen sind gibts genug „Spiele“ für die Österreicher. Die Bundesliga ist ja leider selbst national unbedeutend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
madoxx12 Superkicker Geschrieben 23. Juli 2020 WorkingPoor schrieb vor 19 Minuten: Warten wir mal ab. Der Coronatausender für die Handelsangestellten kommt ja auch nicht, obwohl in Aussicht gestellt. Die Unterstützung für NPOs, wo auch Amateur-Fußballvereine dazuzählen, ist nach korrektem Antrag innerhalb von einem Tag ausbezahlt worden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 23. Juli 2020 sdfsdf schrieb vor einer Stunde: Solang die Wirtshäuser, Bars und Café offen sind gibts genug „Spiele“ für die Österreicher. Die Bundesliga ist ja leider selbst national unbedeutend. Das dachte sich die bank austria auch anfang/mitte der 90er jahre... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
N1ce *nd Sl0w We love the Rapid, we do.. Geschrieben 23. Juli 2020 schleicha schrieb vor 8 Stunden: Dir fehlt ein Punkt, den ich mir erwartet hätte irgendwann: Konsequenzen Und die hat es eben nie gegeben - und ich rede von ganz gezielten Konsequenzen. Natürlich würden auch da Leute nach noch höheren Strafen sudern, aber man hätte zumindest argumentieren können, dass es Konsequenzen für einzelne Personen gab. Die "Balkon/Wohnzimmer"-Gespräche sind eine Augenauswischerei und öffnen aus meiner Sicht leidglich Tür und Tor für die ganzen Kollektivstrafenfanatiker die mittlerweile eh schon überall hervortreten - wie der Herr Binder mit seinem grenzwertigen Interview oder eben manche Medien, die alles kritisieren - sei es auch noch so lächerlich unwichtig. Ich glaube daher, dass das Leitbild für den Fußballplatz zu hoch gegriffen ist, da es ja entsprechend idealisiert wurde. Genügend Rapidler schaffen es nicht mal die eigenen Spieler und Trainer nicht auszupfeifen und zu beschimpfen. Viel Glück beim Rest....Das wird ein gefundenes Fressen für die Medien - hoffe, dass ich mich täusche. Mir ist bewusst das hier die Meinungen auseinander gehen, ich bin jedoch kein Freund davon den Medien "einzelne Personen" sprich Bauernopfer zu präsentieren. Wen willst aussperren? Die Capos die solche Aktionen absegnen? Unrealistisch. Die die aufgehängt haben? Damit erreichst du a, nicht die wahren "Schuldigen" b, schaffst für die Szene höchstens Märtyrer und c, (und das ist der springenste Punkt - unabhängig wen man aussperrt) - einen gesellschaftliche und ethischen Diskurs wirst du mit solchen Einzelaktionen nicht schaffen, statt einer ehrlichen Diskussion über Werte und den entsprechenden Umgang damit im Stadion hast du höchstens Grabenkämpfe zwischen Verein und Szene die vom wahren Thema völlig ablenken - da gibt es am Ende keine Gewinner. Ich bin darüber hinaus ein absoluter Gegner davon, dass dem Verein von aussen über Medien, Politikern (das Thema ist natürlich politisch aktuell) oder offenbar unter Geltungsdrang leidende ehemaligen Spielern ausgerichtet wird, wie man mit der Angelegenheit umzugehen hat. Ich finde das absolut notwendig, das man diese Themen - um bei den Worten von Peschek zu bleiben - im Wohnszimmer diskutiert, auch wenns abgedroschen klingen mag. Den Firmen die jetzt schreien und mit dem Abzug von Sponsorgeldern drohen kann ich auch nichts abgewinnen. Das ist in meinen Augen modernes Marketing, man muss ja schließlich nach aussen gegen Sexismus sein. In Wahrheit steckt doch nur die notwendige Kostenreduktion aufgrund Covid dahinter. Und hinter den Kulissen haben diese Firmen an den Schreibtischen, in den Speisesälen, in den Besprechungsräumen, etc, mit dem gleichen Gedankengut zu kämpfen. Nur interessierts dort keinen. Bevor ich mich in dem Thema verliere - unterm Strich ist es wie Stefan Singer in seinem heutigen Interview sagt ein langwieriger Prozess aus dem wir aber gestärkt hervor kommen werden, davon bin ich überzeugt. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 24. Juli 2020 Silva schrieb vor 16 Stunden: Singer sagt mit keinem Wort, dass das Leitbild jetzt auch für Gesänge der Maßstab sein wird. Es geht klar um die Transparente, die vom Verein vor dem Spiel abgenommen werden. Ok, das habe ich dann falsch interpretiert wenn diese Wende ausschließlich für den abgekapselten Bereich "Transparente" gilt. N1ce *nd Sl0w schrieb vor 7 Stunden: Mir ist bewusst das hier die Meinungen auseinander gehen, ich bin jedoch kein Freund davon den Medien "einzelne Personen" sprich Bauernopfer zu präsentieren. Wen willst aussperren? Die Capos die solche Aktionen absegnen? Unrealistisch. Die die aufgehängt haben? Damit erreichst du a, nicht die wahren "Schuldigen" b, schaffst für die Szene höchstens Märtyrer und c, (und das ist der springenste Punkt - unabhängig wen man aussperrt) - einen gesellschaftliche und ethischen Diskurs wirst du mit solchen Einzelaktionen nicht schaffen, statt einer ehrlichen Diskussion über Werte und den entsprechenden Umgang damit im Stadion hast du höchstens Grabenkämpfe zwischen Verein und Szene die vom wahren Thema völlig ablenken - da gibt es am Ende keine Gewinner. Siehe oben - für mich war das nicht nur auf "Transparente" bezogen. Z.B. beim Logensturm hätte es aus meiner Sicht Konsequenzen geben müssen. Das waren zwei Personen, beide bekannt. Bei "diffuseren Aktionen" wie Transparenten ist es sowieso ein ganz anderes Thema. Da ist mir die Aufregung immer zu sehr gekünstelt - von Puta Valencia bis zu unseren Terroristen. Zitat Ich bin darüber hinaus ein absoluter Gegner davon, dass dem Verein von aussen über Medien, Politikern (das Thema ist natürlich politisch aktuell) oder offenbar unter Geltungsdrang leidende ehemaligen Spielern ausgerichtet wird, wie man mit der Angelegenheit umzugehen hat. Ich finde das absolut notwendig, das man diese Themen - um bei den Worten von Peschek zu bleiben - im Wohnszimmer diskutiert, auch wenns abgedroschen klingen mag. Bin ich auch bei dir - man kann es intern regeln, nur sollten dann, gemäß Leitbild, alle die selben Rechte haben. Da gibt es aber derzeit einige die gleicher sind als die anderen. Zitat Den Firmen die jetzt schreien und mit dem Abzug von Sponsorgeldern drohen kann ich auch nichts abgewinnen. Das ist in meinen Augen modernes Marketing, man muss ja schließlich nach aussen gegen Sexismus sein. In Wahrheit steckt doch nur die notwendige Kostenreduktion aufgrund Covid dahinter. Und hinter den Kulissen haben diese Firmen an den Schreibtischen, in den Speisesälen, in den Besprechungsräumen, etc, mit dem gleichen Gedankengut zu kämpfen. Nur interessierts dort keinen. Auch da bin ich bei dir - deswegen glaube ich ja auch, dass man sich da jetzt eher keinen Gefallen getan hat. Denn ich bin gespannt ob ich der einzige bin der diese Nachricht auf "alles" umgelegt hat und nicht ausschließlich "nur auf Transparente" bezog. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hopigalopi Bester Mann im Team Geschrieben 24. Juli 2020 Woid4tla schrieb vor 19 Stunden: „Statt den ganzen leeren Plätzen wünsch ma uns mehr Oide zum W...“ Spaß beiseite, würde das auch befürworten. Auf das läufts doch eh hinaus mehr Rapid-Babys und die Zukunft ist gesichert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 24. Juli 2020 N1ce *nd Sl0w schrieb vor 18 Stunden: Ja nagut, bei sowas kannst es eh nie allen recht machen. Relativieren - oarsch Nichts sagen - oarsch Besserung geloben - oarsch Der Verein is kommunikativ gefühlt jede Schiene gefahren und wurde für jede stets kritisiert. Jetzt heisst es abwarten was in der Zukunft passiert, aber klar ist auch, eine ethische "Verjährungsfrist" gibt es nicht. Man wird stets auf diesen Vorfall zeigen wenn in x Jahren wieder etwas vorkommen sollte. Es ist Fluch und Segen der mit Abstand populärste Verein des Landes zu sein. Fehler offen kritisieren - wär mal eine Option. Und das würden sich wohl auch viele der Fans und Medien erwarten! Gabs jedoch leider noch nie! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mclausky joy as an act of resistance Geschrieben 24. Juli 2020 sdfsdf schrieb vor 16 Stunden: Solang die Wirtshäuser, Bars und Café offen sind gibts genug „Spiele“ für die Österreicher. Die Bundesliga ist ja leider selbst national unbedeutend. da kann man sicher drüber streiten, ob das als "spiele" reicht. ich bezweifels. es geht schon noch um die "schönste nebensache der welt" und den größten breitensport in unseren gefielden. das ist nicht ersetzbar mit ein paar bieren im wirtshaus. falls du aber drauf raus willst, dass man die vereine deshalb leichter sterben lässt und keine unterstützungen zukommen lassen wird, sei gesagt, dass es nachwievor auch um nicht unwesentliche systemische wirtschaftsbetriebe geht, um arbeitsplätze, um jugendliche und deren körperliche ertüchtigung und soziale integration und vieles mehr. ich denke, es wird nur zwei gruppen geben, die wirklich nix bekommen werden. das sind die arbeitslosen und die kulturschaffenden, die ohnehin keine steuer zahlen weil sie nicht über die 11.000 steuerfreigrenze kommen. wie immer halt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 24. Juli 2020 schleicha schrieb vor 2 Stunden: Siehe oben - für mich war das nicht nur auf "Transparente" bezogen. Z.B. beim Logensturm hätte es aus meiner Sicht Konsequenzen geben müssen. Das waren zwei Personen, beide bekannt. Da sollte es eigentlich kein Leitbild benötigen, damit man das sanktioniert. Dass Jakub quasi bei jeder Aktion im Stadion (abseits von Ecken durch Holzhauser) dabei war und komplett ungestraft geblieben ist (zumindest was man beurteilen kann) ist aber auf jeden Fall suboptimal. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Caramba Wichtiger Spieler Geschrieben 24. Juli 2020 WorkingPoor schrieb vor 17 Stunden: Warten wir mal ab. Der Coronatausender für die Handelsangestellten kommt ja auch nicht, obwohl in Aussicht gestellt. Den Tausender hat meiner Erinnerung nach nur ÖGB-Präsident Katzian gefordert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 24. Juli 2020 Kurier - bitte, bitte, bitte (Edith Klinger Ton) klickt uns an. Die Zeitung ist in den letzten Jahren ordentlich abgesandelt. Historische Überschriften für stink normale Zusammenfassungen. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 25. Juli 2020 flanders schrieb vor 20 Stunden: Kurier - bitte, bitte, bitte (Edith Klinger Ton) klickt uns an. Die Zeitung ist in den letzten Jahren ordentlich abgesandelt. Historische Überschriften für stink normale Zusammenfassungen. Stimmt. Die sind nur mehr am Zündeln..mir is auch aufgefallen dass da sehr oft Agenturen als Urheber angegeben sind und nicht mehr Redakteure..schaut auch nach Einflussnahme von aussen aus, von welcher Ecke auch immer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben 5. August 2020 wäre doch eine günstige Gelegenheit für eine Neuauflage der “United we stand” Shirts. Meins hab ich vor zig Jahren und noch viel mehr Liter Bieren gekauft ... is “eng” gworden um an Hals 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.