neuland Weltklassecoach Geschrieben 1. März 2020 Ugmo schrieb vor 35 Minuten: Jedes Lied hat so ziemlich den selben banalen Text. Völlig humor- und intelligenzbefreit (vor allem im Gegensatz zu den Spruchbändern). Wir mögen ein Arbeiterverein sein, aber das sollte meiner Ansicht nach intelligente und kreative Songtexte nicht ausschließen. Fand zum Beispiel, der Sk rapid im Absteigsplayoff zur Melodie von Bella Ciao sehr humorvoll, aber jedem das seine 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 2. März 2020 (bearbeitet) AC58 schrieb vor 8 Stunden: Das wurde ja recht intelligent formuliert. Das H-Wort zu verwenden ohne jemanden persönlich zu beleidigen aber trotzdem auf die eigenen Anliegen zu verweisen ist ja durchaus o.k. Unser Block hat eine Tradition an intelligenten und kreativen, teils witzigen Spruchbändern. Wenn er sich öfter daran halten würde wärs insgesamt eindringlicher. Je deftiger die Wortwahl desto weniger erreicht man seine Ziele. In Deutschland hätte das Transparent von uns wohl dennoch für eine Unterbrechung gereicht, so wie die aktuell drauf sind. Aber ich finde das gestrige gelungen und man könnte öfters sich bemühen zwar aufzuzeigen, aber nicht sofort selbst in die Kritik zu kommen. bearbeitet 2. März 2020 von Silva 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MiKa7*8 Knows how to post... Geschrieben 2. März 2020 neuland schrieb vor 7 Stunden: Fand zum Beispiel, der Sk rapid im Absteigsplayoff zur Melodie von Bella Ciao sehr humorvoll, aber jedem das seine Das fand ich auch. Mit dem Hintergrund des Liedes kannst es, ist zumindest meine Meinung, aber eben nur in solchen Situationen bringen. Außenseiter aus dem UPO trifft auf Liga Krösus im Cup Finale. Wie ich das Lied von den paar mitgereisten RB Hansln im Cup gegen Amstetten gehört hab, hab ich mir meinen Teil gedacht. Ich finde da macht man sich lächerlich! Und genauso wär es mMn auch bei uns, wenn Du das gegen Hartberg zB anstimmst. Egal mit welchem Text. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 2. März 2020 Ugmo schrieb vor 8 Stunden: Jedes Lied hat so ziemlich den selben banalen Text. Völlig humor- und intelligenzbefreit (vor allem im Gegensatz zu den Spruchbändern). Wir mögen ein Arbeiterverein sein, aber das sollte meiner Ansicht nach intelligente und kreative Songtexte nicht ausschließen. Das heißt im Umkehrschluss,jeder Arbeiter ist ein Trottel? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 2. März 2020 Auf die krone.at startseite hat mans mit dem Spruchband schon geschafft. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carnivora1899 Selbstgebrannt Geschrieben 2. März 2020 (bearbeitet) Meiner Meinung nach haben wir uns gestern die ganze Debatte selbst ins Land geholt. Die öffentliche Meinung dazu ist meiner Ansicht nach in Stein gemeiselt. Ich hatte gehofft, dass der Kelch an uns großteils vorbeiwandert. bearbeitet 2. März 2020 von Carnivora1899 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GWIncredible Postaholic Geschrieben 2. März 2020 Carnivora1899 schrieb vor 6 Minuten: Meiner Meinung nach haben wir uns gestern die ganze Debatte selbst ins Land geholt. Die öffentliche Meinung dazu ist meiner Ansicht nach in Stein gemeiselt. Ich hatte gehofft, dass der Kelch an uns großteils vorbeiwandert. Sollte es den Deutschen tatsächlich auf Dauer derartig den Vogel raushauen, würden unsere Pappenheimer auf jeden Fall nachziehen. Es ist schon gut bereits jetzt zu versuchen Meinungshoheit zu erlangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IKomsija Superkicker Geschrieben 2. März 2020 Carnivora1899 schrieb vor 9 Minuten: Meiner Meinung nach haben wir uns gestern die ganze Debatte selbst ins Land geholt. Die öffentliche Meinung dazu ist meiner Ansicht nach in Stein gemeiselt. Ich hatte gehofft, dass der Kelch an uns großteils vorbeiwandert. Wenn man sich die Kommentare auf diversen anderen Medien durchliest, checken die meisten nicht einmal, dass "Hurensohn" eine Anspielung sein soll und regen sich nur über die proletenhafte Ausdrucksweise, der Rapidler auf ?♂️ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. März 2020 neuland schrieb vor 9 Stunden: Fand zum Beispiel, der Sk rapid im Absteigsplayoff zur Melodie von Bella Ciao sehr humorvoll, aber jedem das seine Stimmt, das war wirklich gut. Lemmy K schrieb vor einer Stunde: Das heißt im Umkehrschluss,jeder Arbeiter ist ein Trottel? Eben nicht. Darum dürfen unsere Songtexte ruhig ein bisserl intelligenter werden. ;-) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carnivora1899 Selbstgebrannt Geschrieben 2. März 2020 GWIncredible schrieb vor 11 Minuten: Sollte es den Deutschen tatsächlich auf Dauer derartig den Vogel raushauen, würden unsere Pappenheimer auf jeden Fall nachziehen. Es ist schon gut bereits jetzt zu versuchen Meinungshoheit zu erlangen. Zwecks Meinungshoheit stehst in unserem Land auf verlorenem Posten. Weil die Leute mittlerweile gewohnt sind, dass von den Reichen und Mächtigen Tag für Tag am Schädl g'schissen und gesagt bekommen, wie man sich zu verhalten hat. Und der geneigte Fußballfan (Subkultur), der sich irgendwo noch ein Schlupfloch im teils trostlosen, von Konzernen und deren Profiteuren geprägten Alltag schaffen will, prinzipiell als Störfaktor angesehen wird, weil er sich eben nicht ohne Gegenwehr der ganzen Sache beugt und brav "Danke, danke lieber Herr Geldgeber" sagt. 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 3. März 2020 Eigentlich off-topic, da es nicht um Rapid-Fans aber um die Thematik geht, hier ein mMn ziemlich treffender Kommentar auf deutschlandfunk: https://www.deutschlandfunk.de/kommentar-der-dfb-sendet-ein-katastrophales-zeichen.1346.de.html?dram:article_id=471412&utm_source=pocket-newtab 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da Oide Bimbo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 3. März 2020 Carnivora1899 schrieb vor 23 Stunden: Und der geneigte Fußballfan (Subkultur), der sich irgendwo noch ein Schlupfloch im teils trostlosen, von Konzernen und deren Profiteuren geprägten Alltag schaffen will, prinzipiell als Störfaktor angesehen wird, weil er sich eben nicht ohne Gegenwehr der ganzen Sache beugt und brav "Danke, danke lieber Herr Geldgeber" sagt. Es wäre schön und (@Rapid-Marketing) auch sinnvoll, sich stärker als ursprünglicher Arbeiterverein zu positionieren. Gemeinsam, kämpfen und siegen dürfte der ursprünglichen Arbeiterbewegung und dem Klassenkampf in den 30ern entnommen sein (würde mich aber gerne von Historikern belehren lassen). Die Themen sind auch heute aktuell: Freiheit, Gleichheit, Ausbeutung durch das Kapital, neu dazu kommen Bedüdelung durch globales Konzernmarketing, Umwelt, Rassismus und diverse totalitäre Spinnereien (ok, alt und neu). Und um es gleich festzuhalten, das hat nichts mit SPÖ oder anderen Parteien zu tun. Einfach auf der Seite der guten Haltung stehen. Letzte Saison das Plakat gegen Kickl war zwar anlassbezogen, aber schon erste Sahne. Es muss ja nicht gleich St.Pauli oder Livorno sein. Aber wir sollten darauf achten, wo wir als Mitgliederverein stehen. Ich finde es läuft ganz gut, wir haben nur wenige und dafür ruhiggestellte Nazis im Block, Homophobie, na ja, ein eigenes Thema. Aber jetzt die Position gegen Hopp, unser soziales Engagement usw, alles top. Warum nicht Bandiera Rossa aus dem BW? MiKa7*8 schrieb am 2.3.2020 um 07:34 : Das fand ich auch. Mit dem Hintergrund des Liedes kannst es, ist zumindest meine Meinung, aber eben nur in solchen Situationen bringen. Außenseiter aus dem UPO trifft auf Liga Krösus im Cup Finale. Wie ich das Lied von den paar mitgereisten RB Hansln im Cup gegen Amstetten gehört hab, hab ich mir meinen Teil gedacht. Ich finde da macht man sich lächerlich! Und genauso wär es mMn auch bei uns, wenn Du das gegen Hartberg zB anstimmst. Egal mit welchem Text. Es fehlt halt der Diskurs darüber. Und statt einer sinnlosen Kapelle im Stadion, wäre die Definition Arbeiterverein wichtiger. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 3. März 2020 Da Oide Bimbo schrieb vor 9 Minuten: Es wäre schön und (@Rapid-Marketing) auch sinnvoll, sich stärker als ursprünglicher Arbeiterverein zu positionieren. Gemeinsam, kämpfen und siegen dürfte der ursprünglichen Arbeiterbewegung und dem Klassenkampf in den 30ern entnommen sein (würde mich aber gerne von Historikern belehren lassen). Die Themen sind auch heute aktuell: Freiheit, Gleichheit, Ausbeutung durch das Kapital, neu dazu kommen Bedüdelung durch globales Konzernmarketing, Umwelt, Rassismus und diverse totalitäre Spinnereien (ok, alt und neu). Und um es gleich festzuhalten, das hat nichts mit SPÖ oder anderen Parteien zu tun. Einfach auf der Seite der guten Haltung stehen. Letzte Saison das Plakat gegen Kickl war zwar anlassbezogen, aber schon erste Sahne. Es muss ja nicht gleich St.Pauli oder Livorno sein. Aber wir sollten darauf achten, wo wir als Mitgliederverein stehen. Ich finde es läuft ganz gut, wir haben nur wenige und dafür ruhiggestellte Nazis im Block, Homophobie, na ja, ein eigenes Thema. Aber jetzt die Position gegen Hopp, unser soziales Engagement usw, alles top. Warum nicht Bandiera Rossa aus dem BW? Die Kurve ist unpolitisch. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitz3006 Postinho Geschrieben 3. März 2020 Varimax schrieb vor einer Stunde: Eigentlich off-topic, da es nicht um Rapid-Fans aber um die Thematik geht, hier ein mMn ziemlich treffender Kommentar auf deutschlandfunk: https://www.deutschlandfunk.de/kommentar-der-dfb-sendet-ein-katastrophales-zeichen.1346.de.html?dram:article_id=471412&utm_source=pocket-newtab Allerdings. Wäre schön wenn die "normalen" Medien das auch endlich mal einsehen würden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zeneize left hook to the body Geschrieben 3. März 2020 oestl schrieb vor 3 Minuten: Die Kurve ist unpolitisch. Niemand ist unpolitisch. Wie sonst erklärst du dir den Kicklfetzn? Auch der Kampf gegen Repression ist Politik. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.