baeckerbua V.I.P. Geschrieben 9. Dezember 2019 palmer schrieb Gerade eben: bei allem Verständnis aber das ganze war von kürzerer Dauer als Lucic für den Ausschuss gebraucht hat. mir is es eh egal, nur dieses mal hab ich zum Ersten mal wirklich komplett unpassend empfunden ... ich mach meinen Stimmungszustand eh ned von den Gesängen des BlockWest abhängig ^^ ich halte es sehr britisch 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mortal Enemy Top-Schriftsteller Geschrieben 9. Dezember 2019 Silva schrieb vor 4 Stunden: Es würde schon reichen, wenn die Leute kapieren würden, dass es oben auch Plätze gibt. Wir sind ca. gegen 16:35 ins Stadion, haben uns dann locker 10 Minuten bei den Stiegen durchgequält und hatten dann oben genug Platz. Selbst wenn nicht alle auf den Stiegen untergekommen wäre, würde es schon massiv viel helfen, wenn da zumindest 100 Leute ihren Arsch nach ganz oben bewegen würden und dann auch noch innen einen Platz suchen. Einer von unserer Partie ist erst etwas später ins Stadion gekommen, der ist dann schon gar nicht mehr nach oben gekommen. Schön und gut, dass es im Falle eines Falles womöglich dann eh ein Durchkommen geben würde, ich hoffe wirklich, dass bei so einem Spiel das nicht mal wirklich notwendig ist. Edit: Bevor es kommt: Ich war bei so gut wie jedem Spiel im Stadion. Das Problem, dass viele einfach auf den Stiegen stehen bleiben, obwohl es noch genug Plätze im Sektor selbst geben würde, ist im Kleinen auch bei anderen Spielen schon bemerkbar. Aber da kommt man halt dennoch noch leicht durch. Das was @Silva und @schleicha sagen. Wir stehen seit der zweiten Partie im neuen Stadion seit Jahren bei jedem Spiel am selben Platz fast ganz oben im Block (Sektor 18). Bei vielbesuchten Spielen ist es immer dasselbe Schauspiel. War natürlich klar, dass es auch gestern so sein würde. Oben hast du nahezu immer die Lücken, wobei es gestern schon ganz ordentlich gefüllt war als wir (extra früher) gegen 16.15 Uhr rauf sind. Das Stehenbleiben auf den Stiegen ist tatsächlich anstrengend, wenn man sich fürs Durchdrängeln Richtung WC/Standl beinahe rechtfertigen muss und deppat angschaut wird, ja dann wirds echt mühsam. Dass zu wenig Platz/Enge tendenziell aggressiv macht ist jetzt keine weltbewegende Neuheit. Immer wieder kriegen wir das mit am teils beschwerlichen Weg nach unten/oben. Richtig schade, dass man sich schon fast wünschen muss, dass der Block nicht ausverkauft ist um sich sowas zu ersparen. Choreo großartig, chapeau. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 9. Dezember 2019 Wenn man jetzt ein paar hundert karten weniger verkauft, dann hast genau dasselbe problem trotzdem - es werden immer unten auf den stiegen die meisten leute stehen! Diese tribüne ist einfach eine komplette fehlplanung, das kann man jetzt nicht mehr ändern. Man sollte sich damit abfinden, dass bei manchen spielen solche zustände herrschen. Die vollfetten bauernschädel sieht man eh auch nur bei ausverkauften spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 9. Dezember 2019 Silva schrieb vor 3 Stunden: Man kann jetzt natürlich darüber streiten, ob es notwendig ist mehrmals seinen Platz zu verlassen. Ändert aber alles nichts am grundlegenden Problem, dass man aktuell bei Spitzenspielen nicht die Stiegen benutzen kann. Ob das jetzt jemand ist, der schon oben war und aufs Klo geht oder jemand ist, der erst gerade gekommen ist, ändert nichts. Und das Problem ist ja: Wenn sich nicht manche dennoch durchdrängen würden, wäre es unten bei den Stiegen noch enger und evtl. würden manche Leute gar nicht mehr am Platz. Gleichzeitig werden wohl viele dann mehr damit beschäftigt sein in der Masse nicht "erdrückt" zu werden bzw. werden halt viele "angfressen" sein, was natürlich der Stimmung im Block auch nicht hilft. Ganz egal sollte es den FCs also auch nicht sein. Wobei ich nicht sehe wie die das Problem lösen können, denn mehr als etwas durchsagen können sie nicht. Und das haben sie mEn gestern auf jeden Fall gemacht. Am Besten wäre, wenn es eine Möglichkeit geben würde, wie man von oben in den Sektor kommt. Dann könnten so Gruppen wie die meinige, die eh prinzipiell bereit sind weiter oben zu stehen, ohne Gedränge auf den Platz kommen. Aber ob das nachträglich baulich lösbar ist, kann wohl bezweifelt werden. Das wollte die Fanszene nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben 9. Dezember 2019 DerOnkel schrieb Gerade eben: Eine der besten Antworten auf einen Beitrag von mir! die steht voll auf dich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 9. Dezember 2019 baeckerbua schrieb Gerade eben: die steht voll auf dich! Wundert mi ned! Geiler Typ halt! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TR.a.d. Anfänger Geschrieben 9. Dezember 2019 (bearbeitet) rapidwien21 schrieb vor 16 Stunden: Für mich war das auch das letzte Match im BW. Genau bei der Choreo beginnens ganz unten beim Abgang zu streiten. K.A. was da los war, aber wenn sich die eigenen Fans gegenseitig angehen war entweder viel Alkohol oder viel Dummheit im Spiel. War grandios vor allem der Starke von den Tornados, der über diese Glasverdachung hingegangen ist und mit dem Fuß runter auf seinen Kopf getreten hat. Schwemmlandla3 schrieb vor 6 Stunden: Wer ist eigentlich der Clown zwischen Werbebande und Zaun hinter dem Tor? Der ist/war offensichtlich kein Ordner und hat sich teilweise aufgeführt wie ein Irrer Dort steht immer oder meistens einer aus der Fanszene, der ausschließlich dort ist, um den gegnerischen Tormann und die gegnerischen Spieler bei Eckbällen Anzuspucken und zu Beschimpfen. Die Stiegenthematik gibt es seit dem ersten Spiel im Stadion. Den FCs ist das egal, die haben einerseits alle ihren Platz und verteidigen diesen auch mit Fäusten und andererseits rühmen sie sich damit, wenn keine Löcher bei den Stiegen sind und es ein gutes Bild ergibt. Der Verein schaut hier tatenlos zu und das wird sich auch unter dem neuen Präsidenten nicht ändern. Wenn es nicht um das Wohle von einzelnen Menschen ginge, dann würde ich mir ja Mal wünschen dass dort was passiert. So eine kleine Panik und/oder ein paar Kollabierungen. Bis dahin, wenn nicht sogar darüber hinaus, wird das weiterhin eine ungeregelte und mehr oder minder gesetzlose Zone bleiben. Da wundert es auch nicht, dass die Stimmung, bis auf 20-30 Minuten wieder dermaßen schlecht war. Im 19 Sektor sind die Leute gestern auch - vor allem in der 1. HZ - auf den Stiegen gestanden. Die Verantwortlichen haben zugesehen. bearbeitet 9. Dezember 2019 von TR.a.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 9. Dezember 2019 Wird mal so kommen, dass Ordner bei den Stiegen abgestellt werden müssen damit die Stufen frei bleiben. Ich denke der Behörde wird das nicht gefallen, dass Fluchtwege verstellt sind. Das wäre mir auch so noch bei keiner Veranstaltung untergekommen. Fraglich nur, ob zuerst was passieren muss oder ob der Verein so mal Auflagen bekommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TR.a.d. Anfänger Geschrieben 9. Dezember 2019 flanders schrieb vor 4 Minuten: Wird mal so kommen, dass Ordner bei den Stiegen abgestellt werden müssen damit die Stufen frei bleiben. Ich denke der Behörde wird das nicht gefallen, dass Fluchtwege verstellt sind. Das wäre mir auch so noch bei keiner Veranstaltung untergekommen. Fraglich nur, ob zuerst was passieren muss oder ob der Verein so mal Auflagen bekommt. Nein, wird nicht passieren. Der BW hat eine Abmachung mit der Vereinsfühung, dass nur die eigenen Mitarbeiter die 3 Plätze unten freihalten sollen (und das auch nicht immer - so wie gestern zB). Ordnerdienste wurden nach Absprache seitens der organisierten Szene im BW nicht genehmigt. @Behörden: Ich weiß nicht ob du regelmäßig oder überhaupt ins Stadion gehst, aber es wird da seit Jahren zugesehen und nichts gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben 9. Dezember 2019 (bearbeitet) Edit..... - der Gedanke erscheint mir doch sehr naiv. bearbeitet 9. Dezember 2019 von baeckerbua 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 9. Dezember 2019 DerOnkel schrieb vor 32 Minuten: Eine der besten Antworten auf einen Beitrag von mir! Leider wollte die Fanszene nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grüner-Wiener Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Dezember 2019 DerOnkel schrieb vor 38 Minuten: Das wollte die Fanszene nicht... Die Fanszene wollte keine Mundlöcher. Wenn man von oben wie im alten BW reinkommen würde wärs für die Szene sicher ok. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hateful86 Top-Schriftsteller Geschrieben 9. Dezember 2019 Man stelle sich vor, so einen gefüllten Block wo die Stiegen nicht halbwegs frei bleiben und ein Derby im Sommer. Na da kannst dir gratulieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuland Weltklassecoach Geschrieben 9. Dezember 2019 Der Block ist nicht zu voll. Man muss sich nur überlegen, wie die Leute weiter rauf kommen. Ich bin gestern ganz rauf gegangen, weil ich unfassbar sauer war, dass jetzt schon eindeutig nicht Szene Leute Plätze über 10m reservieren, danach hat es mir gereicht, obwohl ich normalerweise Mitte-Mitte stehe. Der Eingang von oben wäre natürlich um einiges klüger gewesen, aber das wird jetzt schwer zu machen sein. Oben hattest du richtig viel Platz, daher braucht es meiner Meinung nach die Maßnahme nicht weniger Tickets zu verkaufen. Vielleicht sollte man einfach große Schwenker nur unten haben, damit mehr raufgehen damit die fix bessere Sicht haben. Vielleicht schafft man es in der letzten Reihe einen Bierausschank zu organisieren, würd meiner Meinung nach auch einiges nach oben treiben. Sanitäranlagen oben wären wahrscheinlich zu aufwendig. Ansonsten kann man nur an die aktive Szene appellieren: Ich denke, die meisten wollen einfach mitten im Geschehen sein, daher stellen sich viele lieber unten auf die Stiegen als oben auf einen normalen Platz. Vielleicht sollte wirklich darüber nachgedacht werden, ob man nicht Trommeln und Vorsänger auch auf der ganzen Tribüne verteilt. Das macht schon einen großen Unterschied und würde sicher alles besser verteilen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dies ist ein beliebter Beitrag. TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 9. Dezember 2019 Ich bin gespannt, ob die Lösung „Umbau auf Sitzplätze“ bald Thema wird. Bei jedem Topspiel ist es das gleiche und ich gehe mittlerweile lieber gegen Altach & Co. ins Stadion als zu einem Derby etc. Gestern auch wieder. Wir haben seit 3 1/2 Jahren unseren Stammplatz im BW, wo wir bei jedem Spiel sind, nur beim Derby kannst du immer mit den Touristen diskutieren, die man das ganze Jahr nicht sieht. Dann wollte der eine Vogel, den Überzieher nicht anziehen, worauf es dann eine leichte Diskussion mit uns gegeben hat, bis seine Freunde ihn dazu gezwungen haben, ihn anzuziehen. Danach hat von dieser Gruppe keiner seine Hände oder seine Pappn benutzt, hauptsache sich deppert in die Mitte bzw. Knapp daneben hinstellen und uns den Platz wegnehmen. Ich habe dann eh mit ihnen diskutiert und ihnen gesagt, dass das Stadion groß genug ist und sie nicht gezwungen sind, sich in den BW zu stellen. Zu Hanappi-Zeiten (bevor ich ein BW-Abo hatte) hätte ich alles dafür getan, um ein Derby im BW zu erleben, heute verkommt es zu einer Touristenattraktion, dass einem das speiben kommt und von diesen Volldillos weiß das keiner mehr zu schätzen. Ich wäre noch immer dafür die Sitzplätze auszuklappen, den BW auf 4.500 zu reduzieren und mit Abos auszuverkaufen. Durch die Ticketbörse wird es bei jedem Spiel genug freie Plätze geben und die Supportwilligen würden sich besser auf die ganze Tribüne verteilen. Es hat schon seinen Grund, warum gerade bei den EC-Spielen die beste Stimmung war und auch optisch sah man nicht wirklich, dass da 3.000 Leute weniger auf der Tribüne sind. Ich sehe hier nur Vorteile (finanziell gebe es natürlich Einbußen), aber wenn es dafür die Sicherheit erhöht und die Stimmung verbessert, so sollte diese Variante doch angedacht werden. Damit der Block West wieder magisch wird und es nicht jedem angesoffenen Bauerntrottel ermöglicht wird, sich in die tollste Kurve der Welt zu stellen. 54 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.