Recommended Posts

ASB-Legende
oggy4tw schrieb vor 3 Stunden:

Einmarsch , Genozid,...

Aber Hauptsache unpolitisch... Das gibt's ja e nicht . Gibt ja genug politische Themen 

So lange Rapid nicht direkt betroffen ist, unterstütze ich keine politischen Botschaften der Kurve, selbst wenn ich die Botschaft an sich unterstützen würde. Und nachdem Kavlak wie @Silva bereits angemerkt hat seit fast 10 Jahren nicht mehr für uns aufgelaufen ist, sehe ich hier absolut keine Notwendigkeit Veli diesbezüglich ein Spruchband zu widmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird
Silva schrieb vor 5 Stunden:

Ist die Frage, ob man das bei einem Ex-Spieler machen muss, der seit fast 10 Jahren nicht mehr für Rapid gespielt hat. :ratlos:

Ins Stadion braucht er dennoch nie wieder kommen. Wöber ist nur von Sevilla nach Salzburg gewechselt und wird als Persona non grata angesehen im Block und auch bei manchen außerhalb davon. Kavlak ist da ein ganz anderes Kaliber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
WorkingPoor schrieb vor 3 Minuten:

Kavlak ist da ein ganz anderes Kaliber.

Und auch ein komplett anderes Thema, weil von Anfang bis Ende höchst politisch und problematisch, das nicht mal im weitesten mit Rapid zu tun hat. Wöber ist dagegen ein "Angriff" auf den Mentalita-Gedanken der Fanszene und betrifft Rapid auch direkt.

Ob Kavlak ins Stadion kommen darf oder auf den Platz geholt wird, muss der Verein entscheiden. Die Fans brauchen da sicher nicht ihre Meinung zur Weltpolitik festhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des

Warum soll man ausgerechnet wegen einer harmlosen Unterstützungserklärung eines Exspielers etwas ausrichten oder dass der Verein alle losen Beziehungen kappen soll?

Man distanziert sich ja auch nicht von verhetzerischen Aussagen gewisser Rapidfans wie Strache oder andere

bearbeitet von sdfsdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:boardfeature:
sdfsdf schrieb vor 3 Stunden:

Warum soll man ausgerechnet wegen einer harmlosen Unterstützungserklärung eines Exspielers etwas ausrichten oder dass der Verein alle losen Beziehungen kappen soll?

Man distanziert sich ja auch nicht von verhetzerischen Aussagen gewisser Rapidfans wie Strache oder andere

Zwischen "Die haben hier nichts verloren" und einen "Angriffskrieg + Genozid unterstützen" liegen aber Welten.

Sorry für das einmischen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
sdfsdf schrieb vor 10 Stunden:

Warum soll man ausgerechnet wegen einer harmlosen Unterstützungserklärung eines Exspielers etwas ausrichten oder dass der Verein alle losen Beziehungen kappen soll?

Man distanziert sich ja auch nicht von verhetzerischen Aussagen gewisser Rapidfans wie Strache oder andere

Ob jemand Rapid-Fan ist oder nicht (bzw. sich zumindest als Fan ausgibt) kann Rapid ja nicht beeinflussen.

Ob man aber aktiv Kontakt zu diesen Personen (oder auch Ex-Spielern) sucht, sehr wohl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
Wir sind ja nicht zum Spaß hier schrieb am 13.10.2019 um 09:55 :

Ganz im Gegenteil. Zu Schweinereien soll nicht die Goschn gehalten werden.

Finde ich auch. Solange der Rapid-Bezug gegeben ist (was bei Kavlak der Fall ist), wäre das schon legitim.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Indurus schrieb vor 6 Minuten:

Finde ich auch. Solange der Rapid-Bezug gegeben ist (was bei Kavlak der Fall ist), wäre das schon legitim.

Wo zieht man da die Grenze? Wenn ein Sponsor vor Gericht verurteilt wird, Lyoness lässt grüßen, soll Rapid dann eine Stellungnahme rausschießen? Wie schaut es bei streitbaren Personen wie Tojner, die bei Rapid im VIP sitzen und auch die Jugend unterstützen? Müsste man sich äußern, wenn ein z.B. Keglevits negativ auffällt oder ist da das schon verjährt?

Ich versteh das Sentiment, aber mMn sollte Rapid darauf bedacht sein, sich nur dann zu äußern, wenn es im direkten Umfeld passiert, sei es weil es jemand ist, der bei Rapid unter Vertrag steht, oder Rapid direkt oder indirekt tatsächlich involviert war. Das ist beides nicht der Fall, Kavlak ist seit mehr als 8 Jahren ein Ex-Spieler und er hat nicht im Stadion oder einem Rapid-Medium diese Meinung geäußert. Was aber nicht heißt, dass man so tut, als wäre nichts gewesen. Diese Konsequenzen müssen aber nicht öffentlich sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Ich bin mal ein bisserl Off-Topic, weil es nicht direkt mit unserer Fanszene zu tun hat. Aber irgendwie hat das Thema, nämlich die Frage, ob mehr oder weniger Polizei besser ist bzw. wie sicher ein Besuch eines Fußballspieles wirklich ist, an sich ja doch auch mit unserer Fanszene zu tun. In der Süddeutschen ist diesbezüglich ein interessantes Interview mit einem Leiter im Innenministerium von Baden-Württemberg, der ein Fazit zu "weniger Polizei" zieht und feststellt, dass es dadurch nicht unsicherer wurde. https://www.sueddeutsche.de/sport/polizei-stadion-fussball-ultras-uwe-stahlmann-1.4640329

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme
Silva schrieb vor 18 Stunden:

Ich bin mal ein bisserl Off-Topic, weil es nicht direkt mit unserer Fanszene zu tun hat. Aber irgendwie hat das Thema, nämlich die Frage, ob mehr oder weniger Polizei besser ist bzw. wie sicher ein Besuch eines Fußballspieles wirklich ist, an sich ja doch auch mit unserer Fanszene zu tun. In der Süddeutschen ist diesbezüglich ein interessantes Interview mit einem Leiter im Innenministerium von Baden-Württemberg, der ein Fazit zu "weniger Polizei" zieht und feststellt, dass es dadurch nicht unsicherer wurde. https://www.sueddeutsche.de/sport/polizei-stadion-fussball-ultras-uwe-stahlmann-1.4640329

Die deutschen Kaffeefahrtentruppen kannst halt nicht mit unseren soziopathischen Chaoten vergleichen. Und bei den Fans gibt's auch gewisse Unterschiede. 

bearbeitet von Varimax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein Irrer
Varimax schrieb vor 24 Minuten:

Die deutschen Kaffeefahrtentruppen kannst halt nicht mit unseren soziopathischen Chaoten vergleichen. Und bei den Fans gibt's auch gewisse Unterschiede. 

Was soll denn überhaupt passieren wenn die Kaffeerunde Stuttgart- Cannstatt gegen die Kaffeefreunde aus Karlsruh spielen? Maximal kommt es da zum Bewurf mit Spritzgebäck ;)  Die Menschenfresser aus Wien sind da einfach ein anderes Kaliber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
Silva schrieb vor 19 Stunden:

Ich bin mal ein bisserl Off-Topic, weil es nicht direkt mit unserer Fanszene zu tun hat. Aber irgendwie hat das Thema, nämlich die Frage, ob mehr oder weniger Polizei besser ist bzw. wie sicher ein Besuch eines Fußballspieles wirklich ist, an sich ja doch auch mit unserer Fanszene zu tun. In der Süddeutschen ist diesbezüglich ein interessantes Interview mit einem Leiter im Innenministerium von Baden-Württemberg, der ein Fazit zu "weniger Polizei" zieht und feststellt, dass es dadurch nicht unsicherer wurde. https://www.sueddeutsche.de/sport/polizei-stadion-fussball-ultras-uwe-stahlmann-1.4640329

Ist auch einhelliger Stand der Wissenschaft. Aber leider sind Fakten und wisschenschaftliche Erkenntnisse nicht immer Handlungsgrundlage der Politik.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf

Ab dem Heimspiel gegen St. Pölten wird es übrigens, aller Voraussicht nach, ein neues Block West-Echo geben. @Lemmy K soll ich dir wieder eines mitnehmen? (Mir bleibt nur dieser Weg, nachdem du scheinbar keine Nachrichten empfangen kannst :davinci: )

Und auch die Wiener helfen Wienern-Aktion ist wieder angelaufen:

Zitat

Rapidler!

Beim morgigen Heimspiel startet eine weitere Auflage von „Wiener helfen Wienern“.

Mit der Rekordsumme von 82.300 € haben wir etwas Großartiges erreicht. Diese Summe wird, ohne der sehr gut besuchten Europa League Spiele, nur ganz schwierig zu toppen sein. Nichtsdestotrotz werden wir alles geben, um auch 2019 einen beachtlichen Betrag auf die Beine zu stellen.

In der diesjährigen Ausgabe von WHW unterstützen wir den Verein „BONsurprise“. Dieser Verein wurde 2013 gegründet und hat es sich aus einem persönlichen Initialerlebnis heraus zum Ziel gesteckt, schwerstkranke Kinder und deren Familien sehr liebevoll und individuell zu unterstützen.
Dabei arbeitet der Verein intensiv mit der onkologischen Kinderabteilung des AKH Wien zusammen. Gerade in Ausnahmezeiten, wie z.B. während einer Krebstherapie, steht die betroffene Familie unter einer Extrembelastung, benötigt Ruhe und das Zusammensein mit den Liebsten. Ein gemeinsames Nest in der Nähe der Therapiestätte und so viel organisatorische und therapiebegleitende Unterstützung wie möglich wirkt oft wahre Wunder und ist eine große Hilfe auf dem Weg zur Heilung.

BONsurprise stellt daher in Wien temporär und kostenfrei sogenannte PINGUIN-Appartements zur Verfügung – für alle Familien, denen es sonst nicht möglich wäre, in Wien bei ihrem kranken Kind zu bleiben. Derzeit verfügt der Verein über 5 PINGUIN-Appartements, alle hochwertig, liebevoll und pflegegerecht ausgestattet. Zusätzlich kümmert sich BONsurprise um verschiedene Dienstleistungen, die den schweren Alltag der Familien erleichtern und vielleicht sogar erfreuen.

Weitere Infos findet ihr unter www.bonsurprise.at

Aufgrund der geringen Anzahl an Spielen haben wir uns dazu entschlossen, die Spendenübergabe, anders als bis jetzt, auf das erste Heimspiel im Frühjahr (15./16.02. gegen Wattens) zu verschieben, um eine möglichst hohe Summe zu erreichen.

Wir werden euch auch dieses Mal viele Möglichkeiten bieten, um zu spenden:

  • Versteigerung der Trikots von Stefan Schwab, Christopher Dibon und Richard Strebinger (auf dieser Website)
  • Überweisung auf das WHW Spendenkonto
  • Große Tombola (genaue Infos folgen)
  • Maronistand der SAF (Ecke BLOCK WEST / Osttribüne) bei den Spielen gegen WAC, St. Pölten, Sturm, Austria und Wattens
  • 20.10.2019 Heimspiel gegen WAC
  • 02.11.2019 Heimspiel gegen St.Pölten
  • 24.11.2019 Heimspiel gegen Sturm (inkl. Verkauf von Tombolalosen)
  • 25.11.2019 ordentliche Hauptversammlung
  • 08.12.2019 Heimderby
  • 14.02.2019 Großer Hütteldorfer Spendenabend (genaue Infos folgen)
  • 15./16.02.2020 Heimspiel gegen Wattens (nur vor dem Match)

Wir arbeiten an weiteren Veranstaltungen, um die Spendensumme in die Höhe zu treiben. Sobald wir Neuigkeiten für euch haben, werdet ihr auf den üblichen Kanälen von uns hören.

Die Spendenübergabe erfolgt, wie bereits erwähnt, in der Halbzeit beim Heimspiel gegen Wattens.

Wir hoffen, dass alle Rapidler kräftig mitspenden und wollen uns jetzt schon für eure Unterstützung bedanken.

http://www.wienerhelfenwienern.at/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lemmy K
TomTom90 schrieb vor 6 Stunden:

Ab dem Heimspiel gegen St. Pölten wird es übrigens, aller Voraussicht nach, ein neues Block West-Echo geben. @Lemmy K soll ich dir wieder eines mitnehmen? (Mir bleibt nur dieser Weg, nachdem du scheinbar keine Nachrichten empfangen kannst :davinci: )

Und auch die Wiener helfen Wienern-Aktion ist wieder angelaufen:

http://www.wienerhelfenwienern.at/

Brauchst dieses mal nicht,aber Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online