wienaschnitzel Europaklassespieler Geschrieben 7. Oktober 2019 Die Plane bringt übrigens nicht einmal Schutz vor Regen. Während dem Spiel hats kurz geregnet und von 7 Reihen wurden 6 Nass. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 7. Oktober 2019 Ich würde es halt von Rapid und den anderen Klubs mal leiwand finden, wenn man den Burgenländern die Rute ins Fenster stellt und sagt „Entweder ihr macht jetzt mal was gscheites oder es hagelt Strafen bis hin zum Lizenzentzug!“ Es kann nicht sein, dass sich alle anderen Klubs um ordentliche Lösungen bemühen und nur im Burgenland dreht man sich alles, wie man es braucht. Da kommt endlich diese Regelung und dann regnet es erst wieder rein, aber 18€ dafür zahlen. Mattersburg geht mir in diesem Punkt echt schon massiv auf die Nerven und ein Abstieg wäre ihnen mittlerweile zu vergönnen. 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 7. Oktober 2019 Die Fanszenen in Österreich sollten einfach das Mattersburger Stadion boykottieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitz3006 Postinho Geschrieben 7. Oktober 2019 Der Auswärtssektor beim WAC ist doch genauso ein Witz. Die Tribüne irgendwo im Eck hinter der Laufbahn und dort ein Dach drüber. Glaub nicht, dass man bei Gewitter dort trocken bleibt. Altach ist hier echt positiv hervorzuheben. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2019 Kitz3006 schrieb vor 6 Minuten: Der Auswärtssektor beim WAC ist doch genauso ein Witz. Die Tribüne irgendwo im Eck hinter der Laufbahn und dort ein Dach drüber. Glaub nicht, dass man bei Gewitter dort trocken bleibt. Altach ist hier echt positiv hervorzuheben. Außerdem sieht man dort nicht einmal auf die anzeigentafel und den stadionsprecher hört man auch kaum( das ist aber eh besser ) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 7. Oktober 2019 Kitz3006 schrieb vor 18 Minuten: Der Auswärtssektor beim WAC ist doch genauso ein Witz. Die Tribüne irgendwo im Eck hinter der Laufbahn und dort ein Dach drüber. Glaub nicht, dass man bei Gewitter dort trocken bleibt. Altach ist hier echt positiv hervorzuheben. Man sollte aber auch realistisch bleiben. Eine Bundesliga, in der es ausschließlich reine, geschlossene Fußballstadien gibt, wird es nicht so bald spielen. Es ist zwar positiv, dass sich die Bundesliga dieses Themas annimmt, es muss aber auch klar sein, dass der Auswärtssektor in den meisten Spielen (fast) leer bleibt. Ich finde daher die Lösung in Wolfsberg in Ordnung. Langfristig gehören die Anforderungen natürlich angehoben, aber das geht auch nicht von heute auf morgen. Altach ist 2006 erstmals aufstiegen, der WAC erst 2012. Auch das muss man natürlich bedenken. Mattersburg ist sowieso ein eigenes Kapitel und gehört in dieser Form aus der BL entfernt. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitz3006 Postinho Geschrieben 7. Oktober 2019 Neocon schrieb vor 25 Minuten: Man sollte aber auch realistisch bleiben. Eine Bundesliga, in der es ausschließlich reine, geschlossene Fußballstadien gibt, wird es nicht so bald spielen. Es ist zwar positiv, dass sich die Bundesliga dieses Themas annimmt, es muss aber auch klar sein, dass der Auswärtssektor in den meisten Spielen (fast) leer bleibt. Ich finde daher die Lösung in Wolfsberg in Ordnung. Langfristig gehören die Anforderungen natürlich angehoben, aber das geht auch nicht von heute auf morgen. Altach ist 2006 erstmals aufstiegen, der WAC erst 2012. Auch das muss man natürlich bedenken. Mattersburg ist sowieso ein eigenes Kapitel und gehört in dieser Form aus der BL entfernt. Natürlich geht das nicht von heute auf morgen. Aber in einem Land in dem Stadien wie Klagenfurt oder Tivoli nicht in der Bundesliga vertreten sind, dafür aber die Stadien Hartberg, Wolfsberg oder Mattersburg, sollte man sich schon Gedanken machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
futi1899 Wahnsinniger Poster Geschrieben 7. Oktober 2019 Kitz3006 schrieb vor 52 Minuten: Der Auswärtssektor beim WAC ist doch genauso ein Witz. Die Tribüne irgendwo im Eck hinter der Laufbahn und dort ein Dach drüber. Glaub nicht, dass man bei Gewitter dort trocken bleibt. Altach ist hier echt positiv hervorzuheben. bin da jedesmal auswärts dabei, am schlimmsten war es voriges jahr, da hat es aus allen eimern geschüttet, war nach 10min waschlnass... jetzt gibts wenigstens ein "dach" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 7. Oktober 2019 Kitz3006 schrieb vor 18 Minuten: Natürlich geht das nicht von heute auf morgen. Aber in einem Land in dem Stadien wie Klagenfurt oder Tivoli nicht in der Bundesliga vertreten sind, dafür aber die Stadien Hartberg, Wolfsberg oder Mattersburg, sollte man sich schon Gedanken machen. Tivoli ist in der Bundesliga vertreten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitz3006 Postinho Geschrieben 7. Oktober 2019 Lemmy K schrieb vor 4 Minuten: Tivoli ist in der Bundesliga vertreten. Aber auch nur ausnahmsweise heuer soweit ich informiert bin. Dann wird WSG wohl wieder in Wattens spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 7. Oktober 2019 (bearbeitet) Kitz3006 schrieb vor 43 Minuten: Aber auch nur ausnahmsweise heuer soweit ich informiert bin. Dann wird WSG wohl wieder in Wattens spielen. Das kann ich mir nicht vorstellen.Gibt auch überhaupt keine Pläne dazu,außer die Idee zu einem Holzstadion.Aber wer weiß,vielleicht zaubern sie noch was zusammen.Aber sicher nicht zur nächsten Saison. Vielleicht steigt Wattens auch wieder ab (hoffentlich).Dann hat sich das Thema eh wieder erledigt. bearbeitet 7. Oktober 2019 von Lemmy K 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 7. Oktober 2019 (bearbeitet) Damit ist die Sache vorbei und fertig.“ Gefreut hat ihn, dass nach dem Spiel Rapids Sportdirektor Zoran Barisic und Rapids Präsident Krammer bei ihm angerufen haben. „Das war okay vom Verein“, sagt Wöber. Bei allen Beschwichtigungsversuchen wurde aber deutlich, dass Wöber die Fan-Aktionen getroffen haben. Er habe die Proteste erwartet, „aber nicht, dass meine Familie so beschimpft wird, sondern dass es gegen mich geht, wie es sein sollte“. quelle: https://kurier.at/sport/fussball/die-rapid-bosse-haben-sich-bei-woeber-entschuldigt/400640201 finde ich sehr in ordnung dass sich barisic und krammer bei wöber gemeldet haben bearbeitet 7. Oktober 2019 von Ernesto 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kysyourself Weltklassecoach Geschrieben 8. Oktober 2019 Kitz3006 schrieb vor 16 Stunden: Der Auswärtssektor beim WAC ist doch genauso ein Witz. Die Tribüne irgendwo im Eck hinter der Laufbahn und dort ein Dach drüber. Glaub nicht, dass man bei Gewitter dort trocken bleibt. Altach ist hier echt positiv hervorzuheben. bei uns hats vor spielbeginn stark geregnet. die vordersten 3-4m vom sektor wurden komplett nass. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitz3006 Postinho Geschrieben 8. Oktober 2019 Lemmy K schrieb vor 14 Stunden: Das kann ich mir nicht vorstellen.Gibt auch überhaupt keine Pläne dazu,außer die Idee zu einem Holzstadion.Aber wer weiß,vielleicht zaubern sie noch was zusammen.Aber sicher nicht zur nächsten Saison. Vielleicht steigt Wattens auch wieder ab (hoffentlich).Dann hat sich das Thema eh wieder erledigt. https://de.wikipedia.org/wiki/Gernot-Langes-Stadion Laut Wiki bauen sie auf 6.500 Leute aus bis zur nächsten Saison. Wäre zumindest positiv für die Infrastruktur auch wenn auf langes ich das Tivoli zu bevorzugen ist in der BuLi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 8. Oktober 2019 Kitz3006 schrieb vor 56 Minuten: https://de.wikipedia.org/wiki/Gernot-Langes-Stadion Laut Wiki bauen sie auf 6.500 Leute aus bis zur nächsten Saison. Wäre zumindest positiv für die Infrastruktur auch wenn auf langes ich das Tivoli zu bevorzugen ist in der BuLi Sie machen aktuell überhaupt nichts am Sportplatz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.