Recommended Posts

My rule is never to look at anything on the Internet.
Neocon schrieb Gerade eben:

Mittlerweile singen es aber auch 90% der Kurve falsch.

Es ist schwer etwas richtig zu singen, wenn rund um dich es alle falsch singen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Meinung nach könnte man viel mehr rausholen nach dem "steht auf wenn..." gesungen wird. Wie so oft ist die anschließende Liedwahl einfach schlecht. Wenn mal Alle stehen muss man die Leute mit etwas mitreißen :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

ich würde mir überhaupt wünschen dass man mehr "extras" reinbringt, wie etwa leise-laut und/oder mit "hinsetzen" bei einer strophe und eskalieren bei der nächsten

mir hat auch immer das obligatorische "rapid wien allez" mit schwenken der schals nach dem "nur mehr rapid wien" bei der choreo extrem gedaugt, war ein impulsiver start ins spiel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Olle weg !!!
ton1z schrieb vor 11 Minuten:

Ist mir nie aufgefallen, zumindest dort wo ich stehe wirds noch so gesungen!

Mir fehlt halt dieses eskalieren beim Schalalalalal (eben wie in Leverkusen) - aus Sicht vom 19er wird immer nur mehr 2x ohohohohoo gesungen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Nach "Steht auf, wenn ihr Grüne seid", besonders direkt nach Spielbeginn, sollte IMHO immer sowas wie "Immer vorwärts Rapid Wien" oder "Rapid Wien, Lebenssinn" oder von mir aus "Wer nicht hüpft ist ...." kommen. "Hier regiert der SCR" geht natürlich auch, wenns passt, oder der "Hörst du das Stadion"-Wechselgesang, aber dafür muss halt dann der Spielverlauf passen.

Grade gegen die Rangers wird die Ost extrem motiviert sein, ich hoffe wirklich, dass man da von Anfang an vom BW mitgenommen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Leute, dass der Block West jetzt was ganz anderes ist, ist keine Frage. Aber zu meinen, dass er früher besser war, ist in meinen Augen Schwachsinn. Der neue BW war das beste was der gesamten Rapid-Fanszene passieren konnte. Wie oft haben wir gejammert, dass so viele auf der West sind, die nicht aktiv mitmachen, weil schon recht alt oder nur billige Karten gesucht und deswegen aktiven den Platz verwehrt hätten. Es dauert halt alles noch, der Block hat sich fast vervierfacht. Das gelingt keiner Kurve der Welt, sich so schnell in etwas neues einzuleben. Wenn man bedenkt, in was für einer sportlichen Missserie wir sind, dann find ich unsere Leistungen im BW großartig. Klar war es von 2008-2011 einfach, weil wir da sportlich super drauf waren. An den BW von 2011-2014 möchte ich mich nicht zurückerinnern (bis auf ein paar Ausnahmen). Ich hätte mir den Umstieg noch viel schlimmer erwartet. Ich denke einfach, dass sich die aktive Fanszene jetzt auch der Größe anpassen muss und für die Breite Masse zu erreichen ist. Stichwort Infotag, Maltag, usw. Die Geheimnistuerei, dass nur der BW interne Sachen erfährt ist vorbei. Mittlerweile interessiert es halt mehrere, die nicht zu jedem Spiel kommen, was mit dem Kuba in Moskau passiert ist. Da reicht auch kein Go West mehr. Es hat auch keinen Sinn, ewig dem Oli nachzutrauern. Klar war das mit ihm eine unfassbare Zeit. Aber er hat auch 5,6 Jahre gebraucht bis er so richtig angekommen ist -> ist ja selbstverständlich. Die muss man unseren Jungen auch geben. Ich finde, dass wir schon einige tolle Momente (wenn auch noch zu wenig) im Weststadion hatten. Es ist halt blöd gelaufen, dass unsere Vorsänger oft private Gschichtln hatten und sich deswegen kein 1er Vorsänger  rauskristallisiert hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

neuland schrieb am 5.12.2018 um 11:52 :

Es ist halt blöd gelaufen, dass unsere Vorsänger oft private Gschichtln hatten und sich deswegen kein 1er Vorsänger  rauskristallisiert hat. 

 

bearbeitet von blaurotgrünweiss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stifflor schrieb vor 2 Stunden:

ja die "neue" Version - immer ohohohohohoho aber das brachiale schalalalalala geht mir einfach ab - so wie damals gegen Leverkusen auswärts in der Halbzeit ! 

An das erinnere ich mich auch heute noch gerne zurück, vielleicht auch da man am Rasen damals (und auch heute) wenig erbauliches zu sehen bekam. :D

Wobei eigentlich trifft dass alles auch aufs Heimspiel zu gegen Leverkusen, fürs Happel und den Spielstand damals war die Stimmung ein Traum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
neuland schrieb vor 1 Stunde:

Leute, dass der Block West jetzt was ganz anderes ist, ist keine Frage. Aber zu meinen, dass er früher besser war, ist in meinen Augen Schwachsinn. Der neue BW war das beste was der gesamten Rapid-Fanszene passieren konnte. Wie oft haben wir gejammert, dass so viele auf der West sind, die nicht aktiv mitmachen, weil schon recht alt oder nur billige Karten gesucht und deswegen aktiven den Platz verwehrt hätten. Es dauert halt alles noch, der Block hat sich fast vervierfacht. Das gelingt keiner Kurve der Welt, sich so schnell in etwas neues einzuleben. Wenn man bedenkt, in was für einer sportlichen Missserie wir sind, dann find ich unsere Leistungen im BW großartig. Klar war es von 2008-2011 einfach, weil wir da sportlich super drauf waren. An den BW von 2011-2014 möchte ich mich nicht zurückerinnern (bis auf ein paar Ausnahmen). Ich hätte mir den Umstieg noch viel schlimmer erwartet. Ich denke einfach, dass sich die aktive Fanszene jetzt auch der Größe anpassen muss und für die Breite Masse zu erreichen ist. Stichwort Infotag, Maltag, usw. Die Geheimnistuerei, dass nur der BW interne Sachen erfährt ist vorbei. Mittlerweile interessiert es halt mehrere, die nicht zu jedem Spiel kommen, was mit dem Kuba in Moskau passiert ist. Da reicht auch kein Go West mehr. Es hat auch keinen Sinn, ewig dem Oli nachzutrauern. Klar war das mit ihm eine unfassbare Zeit. Aber er hat auch 5,6 Jahre gebraucht bis er so richtig angekommen ist -> ist ja selbstverständlich. Die muss man unseren Jungen auch geben. Ich finde, dass wir schon einige tolle Momente (wenn auch noch zu wenig) im Weststadion hatten. Es ist halt blöd gelaufen, dass unsere Vorsänger oft private Gschichtln hatten und sich deswegen kein 1er Vorsänger  rauskristallisiert hat. 

mich stört vor allem dieses mittlerweile mmn pervertierte fahnenschwenken. im hanappi war das noch nicht so penetrant, aber im neuen Stadion sieht man mittlerweile fast nichts mehr, wenn man auf der süd ab der hälfte aufwärts steht. nicht umsonst gibt es oberhalb von Unikat auch dieses riesige loch.

ist für mich ein zeichen dafür, dass offenbar viele in der Szene (wie auch i verein) geglaubt haben, dass sie mit dem neuen Stadion in einen neuen Superlativ aufsteigen müssen. im Fanblock nun eben damit, dass 90+ min. lang die riesigen fahnen oben sind.

geht mir gewaltig auf die nerven.

wenn ich bislang dort war, ists den leuten um mich herum eigentlich auch ziemlich auf die nerven gegangen. darunter leidet auch der supportwille.

wenn mir die Szene mit den fahnen die sicht nimmt, hab ich auch keine lust deren Liedern zu folgen.

ist aber das ähnliche wie mit der zwangsbeglückung mit einschläfernden Liedern, die minutenlang durchgepeitscht werden ohne dass sie funktionieren. da hab ich auch schon erlebt, dass viele dann justament nicht mitsingen, weil es sie nervt, obwohl der spielverlauf eigentlich eh ein auszucken rechtfertigen würde.

ich finde, sie Szene sollte auch supportwillige leute im Fanblock mehr Rücksicht nehmen, dann könnte der block echt eine macht werden. nicht jeder ist ein Ultra und von diesem geist so erfasst, dass es ihm wurscht ist, dass ihm die riesige fahnen dauernd die sicht nehmen bzw. er vollkommen unabhängig vom spielgeschehen minutenlange einschläfernde ooooh aaaaaah lieder trällert. manche - wie ich - wollen stehen und sich die seele aus dem leib schreien (wenns der spielverlauf hergibt und das lied passt), aber auch das spiel sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Granada schrieb vor 9 Minuten:

mich stört vor allem dieses mittlerweile mmn pervertierte fahnenschwenken. im hanappi war das noch nicht so penetrant, aber im neuen Stadion sieht man mittlerweile fast nichts mehr, wenn man auf der süd ab der hälfte aufwärts steht. nicht umsonst gibt es oberhalb von Unikat auch dieses riesige loch.

ist für mich ein zeichen dafür, dass offenbar viele in der Szene (wie auch i verein) geglaubt haben, dass sie mit dem neuen Stadion in einen neuen Superlativ aufsteigen müssen. im Fanblock nun eben damit, dass 90+ min. lang die riesigen fahnen oben sind.

geht mir gewaltig auf die nerven.

wenn ich bislang dort war, ists den leuten um mich herum eigentlich auch ziemlich auf die nerven gegangen. darunter leidet auch der supportwille.

wenn mir die Szene mit den fahnen die sicht nimmt, hab ich auch keine lust deren Liedern zu folgen.

ist aber das ähnliche wie mit der zwangsbeglückung mit einschläfernden Liedern, die minutenlang durchgepeitscht werden ohne dass sie funktionieren. da hab ich auch schon erlebt, dass viele dann justament nicht mitsingen, weil es sie nervt, obwohl der spielverlauf eigentlich eh ein auszucken rechtfertigen würde.

ich finde, sie Szene sollte auch supportwillige leute im Fanblock mehr Rücksicht nehmen, dann könnte der block echt eine macht werden. nicht jeder ist ein Ultra und von diesem geist so erfasst, dass es ihm wurscht ist, dass ihm die riesige fahnen dauernd die sicht nehmen bzw. er vollkommen unabhängig vom spielgeschehen minutenlange einschläfernde ooooh aaaaaah lieder trällert. manche - wie ich - wollen stehen und sich die seele aus dem leib schreien (wenns der spielverlauf hergibt und das lied passt), aber auch das spiel sehen.

Naja im Hanappi waren die Fahnen auch ständig oben. Es waren halt nicht so viele und sie waren hauptsächlich in der Mitte. Vom Strafraum vor dem Block hab ich damals nie was gesehen. Im neuen Stadion waren wir dann seitlich in der Mitte, da hat man das halbe Spielfeld nicht gesehen. Dann sind wir in die Mitte ganz rauf und dort hat man sehr gut gesehen. Aber genervt hat es trotzdem gewaltig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Kitz3006 schrieb vor 1 Minute:

Naja im Hanappi waren die Fahnen auch ständig oben. Es waren halt nicht so viele und sie waren hauptsächlich in der Mitte. Vom Strafraum vor dem Block hab ich damals nie was gesehen. Im neuen Stadion waren wir dann seitlich in der Mitte, da hat man das halbe Spielfeld nicht gesehen. Dann sind wir in die Mitte ganz rauf und dort hat man sehr gut gesehen. Aber genervt hat es trotzdem gewaltig. 

vielleicht täuscht mich mein (nicht mehr ganz frisches) Gehirn, aber im hanappi waren die fahnen, speziell die riesigen nicht dauernd oben. die kleinen ganz vorne, ja.

ich finde, die Szene verbaut sich viel mit der zwangsbeglückung und diesem "drüber fahren" über die leut nach dem Motto "das ist die einzige fankultur und wer das nicht leiwand findet und mitmacht soll sich schleichen".

ich kenne einige (mich eingeschlossen, wenn ich mal ein match auf de süd besuche), die dann halt in stille Opposition gehen.

mit mehr Rücksichtnahme könnte man aus der beeindruckenden Tribüne weit mehr raus holen.

dafür brauchts halt Selbstreflexion und ein abgehen von der einzigen = eigenen Wahrheit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Granada schrieb vor 14 Minuten:

vielleicht täuscht mich mein (nicht mehr ganz frisches) Gehirn, aber im hanappi waren die fahnen, speziell die riesigen nicht dauernd oben. die kleinen ganz vorne, ja.

ich finde, die Szene verbaut sich viel mit der zwangsbeglückung und diesem "drüber fahren" über die leut nach dem Motto "das ist die einzige fankultur und wer das nicht leiwand findet und mitmacht soll sich schleichen".

ich kenne einige (mich eingeschlossen, wenn ich mal ein match auf de süd besuche), die dann halt in stille Opposition gehen.

mit mehr Rücksichtnahme könnte man aus der beeindruckenden Tribüne weit mehr raus holen.

dafür brauchts halt Selbstreflexion und ein abgehen von der einzigen = eigenen Wahrheit.

Stimmt schon irgendwie. Wir sind mittlerweile in Sektor 14 abgewandert. Eigener Eingang ohne anstehen. Schnell aufs Klo/zum Bier. Gute Sicht, wenig los. Sind alle zufrieden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf
Granada schrieb vor 5 Stunden:

mich stört vor allem dieses mittlerweile mmn pervertierte fahnenschwenken. im hanappi war das noch nicht so penetrant, aber im neuen Stadion sieht man mittlerweile fast nichts mehr, wenn man auf der süd ab der hälfte aufwärts steht. nicht umsonst gibt es oberhalb von Unikat auch dieses riesige loch.

ist für mich ein zeichen dafür, dass offenbar viele in der Szene (wie auch i verein) geglaubt haben, dass sie mit dem neuen Stadion in einen neuen Superlativ aufsteigen müssen. im Fanblock nun eben damit, dass 90+ min. lang die riesigen fahnen oben sind.

geht mir gewaltig auf die nerven.

wenn ich bislang dort war, ists den leuten um mich herum eigentlich auch ziemlich auf die nerven gegangen. darunter leidet auch der supportwille.

wenn mir die Szene mit den fahnen die sicht nimmt, hab ich auch keine lust deren Liedern zu folgen.

ist aber das ähnliche wie mit der zwangsbeglückung mit einschläfernden Liedern, die minutenlang durchgepeitscht werden ohne dass sie funktionieren. da hab ich auch schon erlebt, dass viele dann justament nicht mitsingen, weil es sie nervt, obwohl der spielverlauf eigentlich eh ein auszucken rechtfertigen würde.

ich finde, sie Szene sollte auch supportwillige leute im Fanblock mehr Rücksicht nehmen, dann könnte der block echt eine macht werden. nicht jeder ist ein Ultra und von diesem geist so erfasst, dass es ihm wurscht ist, dass ihm die riesige fahnen dauernd die sicht nehmen bzw. er vollkommen unabhängig vom spielgeschehen minutenlange einschläfernde ooooh aaaaaah lieder trällert. manche - wie ich - wollen stehen und sich die seele aus dem leib schreien (wenns der spielverlauf hergibt und das lied passt), aber auch das spiel sehen.

Die Fahnenkritik kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Man darf halt auch nicht vergessen, dass der Block ums Doppelte gewachsen ist. Ist auch logisch, dass da die größeren Fahnen zum Einsatz kommt, damit es was gleichschaut.

Und trotzdem ist die Sicht hervorragend. Man muss halt nur wissen, wo man sich hinstellt ;) 

Dort wo wir stehen, stören die Fahnen null und supportet wird auch brav. 

Im Vergleich zum Hanappi ist die Sicht mMn sogar deutlich besser geworden. Vor allem auf den Sechzehner vorm BW hat man viel bessere Sicht, da hat man in Hanappi oft rein gar nichts gesehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo is mei Kettn?
Kitz3006 schrieb vor 13 Stunden:

Anfangen mit Steht auf wenn ihr Grüne seid und dann das. Mir rennt grad die Ganslhaut übern Rücken. 

Das wurde doch eh schonmal versucht diese Saison, leider ohne Erfolg. Das Stadion saß recht rasch wieder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.