Recommended Posts

Mit dem Spielermaterial das wir haben wirds schwer werden...... Rapid schafft es, trotz aller Unkenrufe, am besten und da hat mAn die organisierte Szene auch einen Anteil daran.

Falls du es anders siehst bitte ich um Vorschläge.

Ich halte das - wie gesagt - für ein Märchen. Wir bekommen im Verhältnis ganz sicher nicht (wesentlich) mehr Leute ins Stadion als die Austria.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Naja du führst deine Argumentation ad absurdum.

Sicher schauen sie sich jetzt lieber die Spiele auf Sky an weils einfach bequemer ist, früher als sie noch Kinder bzw Jugendliche waren gabs auch noch kein Sky oder Premiere.

Und das die von dir aufgezählten Vereine einen qualitativ höherwertigen Kick bieten als unsere BL brauchen wir nicht zu diskutieren. Nur jetzt haben sie die Möglichkeit, damals hatten sie es nicht. Da kann man leicht reden das unser Kick "schwul" ist. Nur wie bringen wir wir diese Leute wieder ins Stadion?

Mit dem Spielermaterial das wir haben wirds schwer werden...... Rapid schafft es, trotz aller Unkenrufe, am besten und da hat mAn die organisierte Szene auch einen Anteil daran.

Falls du es anders siehst bitte ich um Vorschläge.

sorry du hast mein posting nicht verstanden. du hast eigentlich jegliche aussage von mir ignoriert nur um deine sicht als fakt hinzustellen. ich denke wir brauchen nicht diskutieren, wenn du das so machst.

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C O Y G

Die große Masse erreicht man mMn ausschließlich über den sportlichen Erfolg. Natürlich spielen die hier genannten Faktoren auch eine Rolle, aber doch in deutlich geringerem Ausmaß. Wir spielen seit Jahren einen Scheißkick nach dem anderen, das ist der Hauptgrund und lässt die Motivation für einen Stadionbesuch natürlich sinken. In den ersten Jahren unter Pacult wurde das Hanappi gestürmt, weil wir die Gegner regelmäßig aus dem Stadion geschossen haben und immer was los war am Platz (und die Stimmung natürlich entsprechend leiwand war). Da gab es genau die selben Proleten auf der Tribüne wie jetzt, regelmäßig Pyro und Wickel gegen Grazer (z.B. vorm Spiel direkt über das Spielfeld rüber zum Awaysektor), Tiroler oder Veilchen und tiefe Gesänge ("Westenthaler SEH", usw.). Trotzdem war es bummvoll.

Ein, zwei Jahre blieben die Leute dann trotz Hundskick noch treu, mittlerweile tun sich das viele einfach nicht mehr an und gehen dann eben lieber zum Ländermatch (auch erst seit wir dort Erfolg haben) oder nehmen sich ein Sky-Abo. So lange wir weiter so konstant einen unansehnlichen Fußball fabrizieren und uns immer wieder gegen Altach, Grödig und Co. zu Hause zu einem mühsamen 0:0 quälen, wird sich das nicht ändern. Da könnt ihr noch 100 Seiten über Schinationen oder Proleten, die es früher bei uns nicht gab (na genau *lol*) und in Dortmund auch nicht gibt (wahrscheinlich 80.000 Nobelpreisträger und Wirtschaftskapitäne jede Woche, in Wahrheit gibt es dort mit die größten Probleme mit Fans in der Bundesliga) philosophieren. Sobald wir mal nach 25 Runden 3 Punkte vor Salzburg auf Platz eins stehen, kommen 30.000 ins Happel, Fanprobleme hin, Infrastruktur her...

bearbeitet von Gunner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die große Masse erreicht man mMn ausschließlich über den sportlichen Erfolg. Natürlich spielen die hier genannten Faktoren auch eine Rolle, aber doch in deutlich geringerem Ausmaß. Wir spielen seit Jahren einen Scheißkick nach dem anderen, das ist der Hauptgrund und lässt die Motivation für einen Stadionbesuch natürlich sinken. In den ersten Jahren unter Pacult wurde das Hanappi gestürmt, weil wir die Gegner regelmäßig aus dem Stadion geschossen haben und immer was los war am Platz (und die Stimmung natürlich entsprechend leiwand war). Da gab es genau die selben Proleten auf der Tribüne wie jetzt, regelmäßig Pyro und Wickel gegen Grazer (z.B. vorm Spiel direkt über das Spielfeld rüber zum Awaysektor), Tiroler oder Veilchen und tiefe Gesänge ("Westenthaler SEH", usw.). Trotzdem war es bummvoll.

Die Statistik bestätigt das jedoch nicht!

Saison - Schnitt

07/08: 14.338

08/09: 15.777

09/10: 15.343

10/11: 15.825

11/12: 16.365

12/13: 14.221

13/14: 13.792

14/15: 16.716

Wir haben also in den letzten 7 Saisonen im Hanappi-Stadion eine Schwankung von rund 2500 Zusehern gehabt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sobald wir mal nach 25 Runden 3 Punkte vor Salzburg auf Platz eins stehen, kommen 30.000 ins Happel, Fanprobleme hin, Infrastruktur her...

Ansehlich muss er halt auch sein, der gespielte Fußball. Ein Heribert Weber Gedenkkick wird die Massen auch nicht begeistern können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C O Y G

@ Hugo: Wenn man die offiziellen Zuschauerzahlen glaubt, ja. Aber du wirst doch auch gemerkt haben, dass das Hanappi in den letzten Jahren immer leerer wurde im Vergleich zu den erfolgreichen Jahren, die 10.000 Abos wurden halt trotzdem immer verkauft und der Schnitt durch die Derbys (tw. im Happel) gerettet. Allein wie viele weiße Taferl man jede Woche im Hanappi sehen konnte, weil viele Abonnenten nicht mehr gekommen sind, spricht doch Bände, da brauch ich keine von Rapid geschönte Statistik...

@ Mark: jein. Längerfristig natürlich, kurzfristig glaube ich, dass auch ein "nur" erfolgreicher Fußball reichen würde. Wir sehen halt seit Jahren leider sehr oft weder das eine noch das andere ...

bearbeitet von Gunner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man die offiziellen Zuschauerzahlen glaubt, ja. Aber du wirst doch auch gemerkt haben, dass das Hanappi in den letzten Jahren immer leerer wurde im Vergleich zu den erfolgreichen Jahren, die 10.000 Abos wurden halt trotzdem immer verkauft und der Schnitt durch die Derbys (tw. im Happel) gerettet. Allein wie viele weiße Taferl man jede Woche im Hanappi sehen konnte, weil viele Abonnenten nicht mehr gekommen sind, spricht doch Bände, da brauch ich keine von Rapid geschönte Statistik...

Ok, klar, es handelt sich dabei wohl um die verkauften Karten (inkl. Abos).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ansehlich muss er halt auch sein, der gespielte Fußball. Ein Heribert Weber Gedenkkick wird die Massen auch nicht begeistern können.

Wennst nach 25 Runden die Tabelle mit 3 Punkten Vorsprung anführst, ist das völlig irrelevant. Da hat er völlig recht mit seiner Aussage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Die Statistik bestätigt das jedoch nicht!

Saison - Schnitt

07/08: 14.338

08/09: 15.777

09/10: 15.343

10/11: 15.825

11/12: 16.365

12/13: 14.221

13/14: 13.792

14/15: 16.716

Wir haben also in den letzten 7 Saisonen im Hanappi-Stadion eine Schwankung von rund 2500 Zusehern gehabt.

es stützt auch nicht wirklich das argument mit dem kick. denn genau in jenem jahr, als wir den angeblich schlechtesten kick hatten unter schöttel, hatten wir den höchsten hanappi schnitt. und im jahr davor die schlechteste platzierung seit langem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

fast mein gesamtes umfeld hält sich mittlerweile vom stadion fern, weil die a) den umgang des vereins mit den erlebnisorientierten fans nicht akzeptieren und nicht bereit sind geld zu investieren um die strafen dieser fans damit zu zahlen und b) aufgrund der immer wiederkehrenden probleme die es mit diesen fans gab. außerdem stoßen sie sich an gewissen gesängen.

man sollte die zahl derer nicht unterschätzen und vorallem sind das schöne umsatzbringer, weil besserverdiener, die auch bereit sind für eine karte mehr geld hinzulegen, wenn das umfeld passt. die auch bei der gastro nicht aufs geld schauen.

aber heute ist es so, dass man sich als mensch mit gutmenschlichen ansätzen nicht mehr willkommen fühlt bei rapid.

sorry, die meisten menschen kommen noch immer wegen rapid und nicht wegen der FCs. es geht noch immer um den sport und nicht darum welchen zirkus irgendwelche leute auf den rängen veranstalten. das mag lieb sein und in gewissen situationen gute stimmung machen, aber ist definitiv kein grund um sich eine karte für ein spiel zu kaufen.sowas kann man sich auf youtube auch ansehen und das ist billiger als ein sky abo.

ich würde sagen, das in vielen ländern der fußball an ansehen gewonnen hat, nur österreich konnte da nicht mitziehen.

A) gehe ich ins Stadion weil ich Rapid live sehen will und was Rapid mit dem Geld macht enzieht sich meiner Kontrolle genauso wie deiner bzw. eurer und da will ich auch nicht dreinreden. Das steht mir auch gar nicht zu.

B) Umsatzbringer... schmeissen die jedes mal im VIP-Club eine Party? von vieviel Leuten reden wir hier? 20-30? 200-300? 2000-3000? Um wieviel Geld gehts da deiner Schätzung nach? Was stört sie genau an den Gesängen? Nicht böse sein ich verstehs nicht, seit wann regiert bei Rapid das Geld? Für mich ist es eine Frage der Leidenschaft, und ja ich gehe absichtlich (auch als bekennender Gutmensch) in den Fansektor weil ich eben mit Leuten zusammenkommen will die ich sonst vielleicht nie kennengelernt hätte.

Einige meiner besten Freunde sind Austrianer und regelmässig am Vtk zu Gast, da rennt dann der Schmäh auch wegen der Gesänge aber böse sind wir uns trotzdem nicht und machen gemeinsam gute Geschäfte.

Vorher hast mir noch erklärt das diese Leute eben nicht mehr ins Stadion kommen wegen den FCs bzw. Fans, also was denn nun?

Sorry, aber das ist wirklich eine Mär. Rapid hat wohl die meisten Fans in Österreich und bringt jetzt im Verhältnis zu anderen Klubs auch nicht mehr Menschen ins Stadion. Ich sehe die Choreos auch gerne und freue mich über tolle Stimmung, aber ich geh schon wegen Rapid hin...und nicht wegen den Rapid-Fans.

Natürlich ist es ein subjektive Empfinden, dass einem davon abhält ins Stadion zu gehen. Ich habe mich in 25 Jahren kein einziges Mal fürchten müssen, und ich kann nicht sagen, wie ich reagieren würde, wenn das mal vorkommt. Objektiv gesehen, ist es aber definitiv kein gefährliches Unterfangen in ein österr. Stadion zu gehen.

Willkommen im Club, ich geh auch nur wegen Rapid hin und schau mir die Choreos nachher auf Youtube an, im Fansektor sieht man leider nix davon. Das Rapid im internationalen Vergleich mit Real, Barca, Dayern, Chelsea, usw. nicht mithalten kann ist klar. In unserer Liga sind wie allerdings die Nr.1 oder siehst du das anders?

Warum kommst du dann nicht mal ins Stadion? Solange man sich normal benimmt und sich zu benehmen weiss wird sicher nichts passieren.

Ich nehme vorkommende Auswüchse von Rapid-Fans als viel zu wenig wichtig, als dass sie mir meine Liebe zu Rapid vergällen könnten.

Und ich muss schon sagen, dass ich mich auch als bekennender Gutmensch auch bei Rapid sehr gut aufgehoben fühle. Ich akzeptiere einfach, dass es im Stadion einen ganz guten Querschnitt durch unsere Gesellschaft gibt, und ich mit Menschen in Berührung komme, mit denen ich im sonstigen Leben keinen Kontakt habe. Um ganz ehrlich zu sein. Mir gefällt das sogar, auch wenn ich mich über viele Bemerkungen auf der Nord (oder E) ganz einfach auch ärgere (aber siehe erster Satz).

So gehts mir auf D2 bzw. C2 auch und niemand ist mit einem anderen der gleichen Meinung das ist so.

ja das war bei mir auch so, allerdings kam danneben die phase in der ich der meinung war, dass es überhand genommen hat. und das betrifft eben nicht nur mich, sondern eben auch andere. viele von denen würden gerne ins stadion gehen, leider sind viele davon nicht begeistert, dass ihr geld dann zur schuldentlgung verwendet wird. und wenn man in neubau fragt, welchen verein man nahesteht, dann hört man zu 90 prozent rapid ud wenn man weiterfragt wie oft das stadion besucht wird, dann hört man dass diese wegen des fanumgangs nicht besucht werden. aber ja die sollen besser zur schachmeisterschaft oder in die oper. zumindestens sagen dass die gehirnbefreiten vollaffen.

Ähm, hätte dich/euch nicht so eingeschätzt das ihr euch von anderen sagen lässte was ihr tun sollt. Jedem seine Meinung also ab ins Stadion, ich bin sicher man wird sich zusammenreden können. Sagt ja schliesslich auch ein altes Wiener Sprichwort so. Nur wofür Rapid das Geld dann verwendet enzieht sich unserer Kontrolle, entweder man gibts gern für den Herzensverein oder gar nicht. Es gibt auch noch immer eine Jährliche Mitgliederversammlung.

Ich halte das - wie gesagt - für ein Märchen. Wir bekommen im Verhältnis ganz sicher nicht (wesentlich) mehr Leute ins Stadion als die Austria.

Sorry aber das halte ich für ein Gerücht. Ja vielleicht in Zukunft wenn es so weitergeht. Wann ist die Austria ausverkauft? Im Derby

sorry du hast mein posting nicht verstanden. du hast eigentlich jegliche aussage von mir ignoriert nur um deine sicht als fakt hinzustellen. ich denke wir brauchen nicht diskutieren, wenn du das so machst.

Ich habe dich um Vorschläge gebeten, wenn deine Sicht der Dinge anders ist dann lege sie mir bitte dar. Allerdings bring mir bitte keine Wischiwaschi Aussagen sondern bringe es auf den Punkt. Ich denke ich bin in diesem Posting auf deine Aussagen eingegangen und habe gleichzeitig Fragen aufgeworfen, bitte sehe es nicht als persönlichen Angriff denn die Meinung die ich vertrete spiegelt meine persönlichen Erfahrungen. Ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren.

Dennoch hoffe ich das wir mal zu einem konstruktiven Ergebnis kommn werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

und jetzt vergleiche die Infrastruktur. Ich nehm jetzt mal das Stadion von Waasland-Beveren(die haben mir vorher nichts gesagt, nehme an die sind am unteren Niveau infrastrukturmäßig angesiedelt.

media_xl_3711307.jpg

und vergleiche das mit Neustadt und Co. Desweiteren spielen die halt nur 2x im Jahr gegeneinander und nicht 4x im Jahr. Auch das macht unsere Liga unattraktiv auf Dauer.

und da sind wir halt wieder bei vereinen wie innsbruck, die eigentlich die infrastruktur haben, eine wirkliche tradition in ö haben, aber dennoch nicht mehr als 10.000 und das in der aufstiegssaison ins stadion geschafft haben.

ich sage ja nicht, dass es nur an einem liegt. ich will eher aufzeigen, dass man keinen grund negieren sollte. man sollte langsam verstehen, dass alles dazu gehört. wir können es uns in ö nicht leisten, oder sollten es uns nicht leisten, auch nur auf einen zahlenden kunden zu verzichten, wenn wir wollen, dass etwas weiter geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

zumindestens sagen dass die gehirnbefreiten vollaffen.

zumindest wurde mir im Käfig beigebracht, dass ich nicht andere Leute wegen deren Meinung beleidige. Schönen Tag noch, muss jetzt weiter Kot werfen gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry aber das halte ich für ein Gerücht. Ja vielleicht in Zukunft wenn es so weitergeht. Wann ist die Austria ausverkauft? Im Derby

Vielleicht hab ich mich ja nicht verständlich genug ausgedrückt. Wir bekommen trotz der tollen Stimmung verhältnismäßig auch nicht mehr Leute ins Stadion als die Austria. Oder anders gesagt: Obwohl bei uns die Stimmung so gut ist, mobilisieren wir auch nicht besser als die Veilchen ihre Fanbasis (die ja - so ist zumindest meine Annahme - auch erheblich kleiner ist, als unsere)!

Ganz einfach formuliert: 5% der Austria Fans gehen regelmäßig ins Stadion (obwohl keine gute Stimmung) und 5% der Rapid Fans gehen regelmäßig ins Stadion (obwohl super Stimmung). Ergo: Stimmung --> egal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich weiß nicht, welche anderen Sportwarten in Belgien interessant sind. Dazu kenn ich das Land zu wenig bzw. interessiert mich der belgische Fußball nicht. In der Fünfjahreswertung sind die Belgier mal klar vor Österreich, das lässt schon darauf schließen, dass die seit längerer Zeit erfolgreicheren Fußball zeigen. Aber wie bereits gesagt, dass Argument "Fußballnation" ist ein Faktor von mehreren.

letztes oder vorletzes jahr haben wir noch um einen platz gekämpft. so weit weg von uns sind die nicht gewesen. leider finde ich keine enplatzierungslite nach jahen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ich finde das schon unattraktiv, beispielsweise gegen Horn zu spielen, die stellen sich noch mehr hinten rein. In Österreich fehlt einfach die Qualität für 16-18 attraktive Teams in der Buli.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online