Recommended Posts

Wahnsinniger Poster

Klar ist es bei uns überteuert, aber in Deutschland sind die Preise doch noch einmal deutlich teurer (was in gewissem Maß aufgrund dem Niveau und den Stadien natürlich auch rechtfertigbar ist)

durchschnittlicher jahreskartenpreis stehplatz deutsche bundesliga 2013/14: 174,89 euro

abopreis block west rapid: 172 euro

dk1_2013.png

in deutschland bekommt man u.a. spiele wie bayern-dortmund geboten, bei uns rapid-grödig.

damit sollte sich die diskussion beim vergleich deutschland/österreich erübrigt haben.

bearbeitet von Mars92

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des

aber warum ist das wirklich so? warum ist das in anderen sportarten, oder ich bekomme es halt nicht mit, nicht so?

Ich denke das kommt einfach daher weil man sich beim Fußball irrsinnig mit dem Verein die identifizieren kann Leidenschaft für den Verein und den Sport vorhanden ist.

Ich kann nur für mich sprechen aber beim skifahren freu ich mich wenn irgendein Österreicher gewinnt und halte auch zu jedem und bin auch am Sport interessiert aber diese Identifikation mit einem Sportler habe ich nicht und deswegen ist es mir auch relativ egal wenn mal ein nichtösterreicher gewinnt. Beim Nationalteam ist es ähnlich im Moment ist alles super weil wir halbwegs erfolgreich sind aber wenn wir die Quali nicht schaffen würde mich das nicht ärgern. Da bin ich länger angefressen wenn Rapid gegen irgendeinen Gegner ala Grödig verliert.

Und durch diese Identifikation diese Leidenschaft werden dann Emotionen frei die dann manchmal in Gewalt umschlagen insbesondere wenn man sich in einer großen Gruppe befindet.

So hab ich mir das mal zusammengereimt kann sein dass das auch komplett falsch ist, ka.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich denke das kommt einfach daher weil man sich beim Fußball irrsinnig mit dem Verein die identifizieren kann Leidenschaft für den Verein und den Sport vorhanden ist.

Ich kann nur für mich sprechen aber beim skifahren freu ich mich wenn irgendein Österreicher gewinnt und halte auch zu jedem und bin auch am Sport interessiert aber diese Identifikation mit einem Sportler habe ich nicht und deswegen ist es mir auch relativ egal wenn mal ein nichtösterreicher gewinnt. Beim Nationalteam ist es ähnlich im Moment ist alles super weil wir halbwegs erfolgreich sind aber wenn wir die Quali nicht schaffen würde mich das nicht ärgern. Da bin ich länger angefressen wenn Rapid gegen irgendeinen Gegner ala Grödig verliert.

Und durch diese Identifikation diese Leidenschaft werden dann Emotionen frei die dann manchmal in Gewalt umschlagen insbesondere wenn man sich in einer großen Gruppe befindet.

So hab ich mir das mal zusammengereimt kann sein dass das auch komplett falsch ist, ka.

ich weiß natürlich was du meinst und hab ich mir natürlich auch schon durch gedacht. aber es gibt halt so viele andere mannschaftssportarten, wo sich leute genauso identifizieren wie du oder ich mit dem verein, aber es dennoch kaum probleme gibt (oder ich bekomme sie nicht mit).

vielleicht ist das auch nur meine blauäugige, romantische seite, die halt hofft, dass es im fussball eine geile stimmung geben kann, aber die leute dann halt abseits dennoch "normal" verhalten. qusi mein persönlich fussball-himmel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

170 euro ist einfach viel zu wenig, sowohl in D als auch in Ö - das sind gerade mal 10 euro pro spiel. damit kannst als verein rein gar nichts verdienen. diese karten sind subventioniert.


Ich denke das kommt einfach daher weil man sich beim Fußball irrsinnig mit dem Verein die identifizieren kann Leidenschaft für den Verein und den Sport vorhanden ist.
Ich kann nur für mich sprechen aber beim skifahren freu ich mich wenn irgendein Österreicher gewinnt und halte auch zu jedem und bin auch am Sport interessiert aber diese Identifikation mit einem Sportler habe ich nicht und deswegen ist es mir auch relativ egal wenn mal ein nichtösterreicher gewinnt. Beim Nationalteam ist es ähnlich im Moment ist alles super weil wir halbwegs erfolgreich sind aber wenn wir die Quali nicht schaffen würde mich das nicht ärgern. Da bin ich länger angefressen wenn Rapid gegen irgendeinen Gegner ala Grödig verliert.
Und durch diese Identifikation diese Leidenschaft werden dann Emotionen frei die dann manchmal in Gewalt umschlagen insbesondere wenn man sich in einer großen Gruppe befindet.
So hab ich mir das mal zusammengereimt kann sein dass das auch komplett falsch ist, ka.

das mit dem nationalteam ist aber bei den meisten eben nicht so. für viele leute ist das nationalteam das höchste und wichtigste team des landes. und emotionen werden dort genauso frei, nur eben auf andere art und weise. außerdem habe ich das gefühl dass bei den teamspielen ganz einfach ein anderes klientel anwesend ist als bei zb rapid spielen. es gibt halt nix organisiertes beim team und daher ist die stimmung irgendwie eigenartig, aber rein von den emotionen ist es mindestens genauso wie bei rapid. wenn ich an den siegestreffer gegen russland denke, solche kollektiven emotionen habe ich bei rapid auch schon länger nicht mehr erlebt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

ich weiß natürlich was du meinst und hab ich mir natürlich auch schon durch gedacht. aber es gibt halt so viele andere mannschaftssportarten, wo sich leute genauso identifizieren wie du oder ich mit dem verein, aber es dennoch kaum probleme gibt (oder ich bekomme sie nicht mit).

vielleicht ist das auch nur meine blauäugige, romantische seite, die halt hofft, dass es im fussball eine geile stimmung geben kann, aber die leute dann halt abseits dennoch "normal" verhalten. qusi mein persönlich fussball-himmel.

ich denke, je organisierter desto "aggressivere" stimmung...je mehr leute, desto aggressivere stimmung.

wenn ich mir american football ansehe in österreich, dann hast du bei auswärtsspielen vielleicht einen fanklub (30 leute), wovon die verteilung der leute bei Ü30 und U20 ist...und, da geht es halt gepflegter zu.

dass dort, aus meiner sicht, versucht wenig emotion in das spiel zu bringen; auch durch die sehr strikte regelauslegung, dauernden unterbrechungen.....da ist hingegen der fußball etwas anderes.

dass die oakland raiders, organisiert im "Black hole", berühmt berüchtigt in amerika sind, ist dann eine andere geschichte und nicht mit österreich vergleichbar.

die sache ist auch so, dass halt die 28 spiele nichts passiert und bei 8 anderen halt etwas passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

wie fast jeder hier weiß, vertrete ich die ansicht dass worte waffen sind und ich denke schon dass die teilweise extrem aggressiven fangesänge die etwas einfach gestrickten menschen aggressiver machen. da beginnt es, da bin ich mir sicher. wenn der inhalt der gesänge "friedlicher" wäre, würde sich das auf das publikum auswirken. das ist wie mit hunden, die man aufstachelt.

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

170 euro ist einfach viel zu wenig, sowohl in D als auch in Ö - das sind gerade mal 10 euro pro spiel. damit kannst als verein rein gar nichts verdienen. diese karten sind subventioniert.

das mit dem nationalteam ist aber bei den meisten eben nicht so. für viele leute ist das nationalteam das höchste und wichtigste team des landes. und emotionen werden dort genauso frei, nur eben auf andere art und weise. außerdem habe ich das gefühl dass bei den teamspielen ganz einfach ein anderes klientel anwesend ist als bei zb rapid spielen. es gibt halt nix organisiertes beim team und daher ist die stimmung irgendwie eigenartig, aber rein von den emotionen ist es mindestens genauso wie bei rapid. wenn ich an den siegestreffer gegen russland denke, solche kollektiven emotionen habe ich bei rapid auch schon länger nicht mehr erlebt.

Salzburg, 14.12.2014, wenn du die Emotionen direkt im Stadion meinst bearbeitet von Aleex_12

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Salzburg, 14.12.2014, wenn du die Emotionen direkt im Stadion meinst

natürlich und insofern hinkt das natürlich, weil ich ja schon länger nicht mehr rapid im stadion gesehen habe.

aber ich kenne die stimmung durchaus und habe sicherlich die besten jahre der letzten zwanzig jahre bei rapid erleben dürfen und ich muss sagen vom kollektiven wahnsinn musste sich das ländermatch gegen russland nicht verstecken. damit meine ich eben die emotionen, die damals frei wurden und nicht die stimmung generell im stadion. das war schon vergleichbar mit dem meisterjahr und dam jahr danach unter pacult. damals war es auch immer wieder unfassbar was bei uns auf der tribüne abgegangen ist. jubeltrauben, völlig losgelöst. das ist schon sehr speziell.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

wie fast jeder hier weiß, vertrete ich die ansicht dass worte waffen sind und ich denke schon dass die teilweise extrem aggressiven fangesänge die etwas einfach gestrickten menschen aggressiver machen. da beginnt es, da bin ich mir sicher. wenn der inhalt der gesänge "friedlicher" wäre, würde sich das auf das publikum auswirken. das ist wie mit hunden, die man aufstachelt.

ist sicher richtig und hat auf alle fälle mit einen grund. aber sicher nur einer von vielen. im endeffekt macht es eh keinen sinn darüber zu reden, da es zu komplex ist. es ist wie es ist. ich hoffe halt, dass irgendein verein eines tages den spagat schafft und man es dann nachmachen kann. unser verein glaube ich eher nicht, dass er hier vorreiter wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

ist sicher richtig und hat auf alle fälle mit einen grund. aber sicher nur einer von vielen. im endeffekt macht es eh keinen sinn darüber zu reden, da es zu komplex ist. es ist wie es ist. ich hoffe halt, dass irgendein verein eines tages den spagat schafft und man es dann nachmachen kann. unser verein glaube ich eher nicht, dass er hier vorreiter wird.

bin deiner meinung, aber trotzdem ist rapid weiblich, daher sie. es ist die rapid - zumindestens für mich. drum auch die geile sau. aber eventuell bezieht sich das er auf der verein und nicht auf die rapid, dann vergiss es einfach wieder, haha.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

OT: also wenn wir keinen "besuch" bekommen, ist das niveau hier wirklich ansprechend. danke an alle beteiligten.

oder wenns ned gerade ein akutthema ist, da kommts auch immer wieder zu aussetzern - da bin ich dann durchaus auch gerne mal dabei, wie man weiß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

oder wenns ned gerade ein akutthema ist, da kommts auch immer wieder zu aussetzern - da bin ich dann durchaus auch gerne mal dabei, wie man weiß.

niveau ist auch eine gewisse reflexion, und die kann ich dir nicht abschreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

bin deiner meinung, aber trotzdem ist rapid weiblich, daher sie. es ist die rapid - zumindestens für mich. drum auch die geile sau. aber eventuell bezieht sich das er auf der verein und nicht auf die rapid, dann vergiss es einfach wieder, haha.

haha. im grunde könntest aber dennoch sie schreiben, auch wenn es in diesem fall bezogen auf das wort verein war. echt kompliziert das ganze.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

natürlich und insofern hinkt das natürlich, weil ich ja schon länger nicht mehr rapid im stadion gesehen habe.

aber ich kenne die stimmung durchaus und habe sicherlich die besten jahre der letzten zwanzig jahre bei rapid erleben dürfen und ich muss sagen vom kollektiven wahnsinn musste sich das ländermatch gegen russland nicht verstecken. damit meine ich eben die emotionen, die damals frei wurden und nicht die stimmung generell im stadion. das war schon vergleichbar mit dem meisterjahr und dam jahr danach unter pacult. damals war es auch immer wieder unfassbar was bei uns auf der tribüne abgegangen ist. jubeltrauben, völlig losgelöst. das ist schon sehr speziell.

In dem Fall meint er nehm ich an aber diesen angesprochenen völlig losgelösten emotionalen Jubel. Denn nicht anderes wars beim Siegestreffern. Ohne Übertreibung war das wohl der Beste des Jahres 2014.

Stimmung war da eher standard bis etwas über Standard, da halt Salzburg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.