Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 16. Februar 2015 (bearbeitet) Du hast es wohl noch immer nicht begriffen! Aktionen wie beim letzten Derby sind klar zu verurteilen, dass hat aber nichts mit dem Abbrennen von Pyrotechnik, siehe Samstag zu tun. Die Pyroaktion am Samstag war ein schwerst entbehrlicher Versuch eines Machtkampfs mit der Bundesliga, den in jedem Fall Rapid verliert. Ohne Einsatz zockt sichs halt leicht. bearbeitet 16. Februar 2015 von Indurus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 16. Februar 2015 Die Pyroaktion am Samstag war ein schwerst entbehrlicher Versuch eines Machtkampfs mit der Bundesliga, den in jedem Fall Rapid verliert. Ohne Einsatz zockt sichs halt leicht. genauso ist es. leidtragender wird der verein sein und damit beweisen wenige wiedermal wie wenig sie für den verein übrrig haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 16. Februar 2015 das verherrliche ich in keinster Weise! diese Vorfälle sind zutiefst beschämend! "Es nervt nur noch wie engstirnig die BL sich in gewissen Bereichen gibt!", das stammt von dir. Und mein Argument lautet eben, dass sie sich natürlich engstirnig zeigen muss, wenn immer wieder so ein Blödsinn passiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 16. Februar 2015 "Es nervt nur noch wie engstirnig die BL sich in gewissen Bereichen gibt!", das stammt von dir. Und mein Argument lautet eben, dass sie sich natürlich engstirnig zeigen muss, wenn immer wieder so ein Blödsinn passiert. da gehen unsere Meinungen eben auseinander, da ich nichts gegen Pyrogebrauch im Stadion habe... Das diese Aktion nicht angemeldet war ist leider Gottes wieder eine andere Sache! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 16. Februar 2015 Gegen "Kollektivstrafen etc." ist ja alles schön und gut. Ich wäre den grün-weißen Buben mit den Schwefelhölzern aber doch recht dankbar, wenn sie ihre grundsätzlichen rechtspolitischen Meinungen außerhalb des Stadions artikulieren, wenn sie sonst dem Verein nur mal wieder (großen) Schaden zufügen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 16. Februar 2015 es geht ja nicht darum ob man etwas gegen pyros hat, es geht darum eine regel zu akzeptieren bzw die diskussion darüber zu suchen falls man eine änderung will. aber sich einfach hinstellen und die regel ignorieren, kann nicht gut gehen. mir gefallen auch gewisse regeln nicht und trotzdem müssen diese eingehalten werden. warum meldet man diese pyroshow nicht einfach an? warum muss dieser machtkampf mit der liga am rücken des vereins ausgetragen werden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 16. Februar 2015 Ob mir die Rechtshilfe Rapid hilft wenn ich wegen ein paar engstirnigen Idioten nicht auf meinem Aboplatz stehen kann bzw. das Spiel nicht sehen kann? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 16. Februar 2015 So reagiert übrigens FC Köln, wenn bei ihnen was passiert: Der 1. FC Köln zieht aus den Vorfällen rund um das Spiel in Mönchengladbach Konsequenzen und trennt sich vom Fanclub Boyz. Ermittelte Täter werden sanktioniert und in Regress genommen.Der 1. FC Köln entzieht den so genannten Boyz mit sofortiger Wirkung den Status eines Fanclubs und schließt die Gruppe aus der AG Fankultur aus. Für alle dem FC bekannten Mitglieder der etwa 40 Personen umfassenden Gruppe prüft der FC zudem in seinen dafür zuständigen Gremien noch in dieser Woche, also vor dem Heimspiel gegen Hannover 96 am Samstag, ein lokales, unbefristetes Stadionverbot, sämtliche Dauerkarten von Boyz-Mitgliedern für Heim- und Auswärtsspiele zu kündigen und alle FC-Mitglieder, die den Boyz angehören, aus dem 1. Fußball-Club Köln 01/07 e.V. auszuschließen.Boyz verhalten sich vorsätzlich vereinsschädigendDer FC begründet diese drastischen Maßnahmen mit dem wiederholten vorsätzlich vereinsschädigenden Verhalten aus den Reihen der Boyz. Führende Mitglieder der Gruppierung waren beim Derby in Mönchengladbach sowohl am massiven, erkennbar verabredeten Einsatz von illegaler Pyrotechnik als auch am Platzsturm nach Spielende beteiligt.Darüber hinaus wird der 1. FC Köln Verursacher der Vorfälle, die ermittelt werden können, ebenfalls mit Stadionverboten und allen weiteren Sanktionen belegen, die dem FC als Fußball-Club möglich sind. Wie in der Vergangenheit bereits mehrfach geschehen, gehört dazu explizit auch, die Täter für etwaige Verbandsstrafen des DFB und andere durch die Vorfälle verursachten Folgekosten in Regress zu nehmen. Diese Maßnahmen gelten für jeden ermittelten Täter, unabhängig von der Zugehörigkeit oder Nicht-Zugehörigkeit zu einer Gruppe der organisierten Fanszene.Der 1. FC Köln steht für eine bunte, lebendige Fankultur und nimmt seine Fans vor unberechtigten Vorwürfen und pauschalen Verdächtigungen jederzeit in Schutz. Der Club hat in den vergangenen Jahren in Zusammenarbeit mit Fans, Polizei und Politik eine spürbare Deeskalation erreicht, zu der die Arbeit in der AG Fankultur wesentlich beiträgt. Diese Zusammenarbeit der Netzwerkpartner ist alternativlos und wir werden sie fortsetzen.Kein Platz für StraftäterDoch für diejenigen, die diese Arbeit durch kriminelle Handlungen gefährden, gab und gibt es beim FC keinen Platz. Fans und ihre Gruppen tragen eine Verantwortung für den Club. Wer dieser Verantwortung nicht gerecht werden will oder kann, ist nicht erwünscht. Mit Straftätern sitzen wir nicht an einem Tisch. Nach dieser klaren Maxime hat der 1. FC Köln stets Grenzen des Dialogs und der Toleranz in der Fanarbeit gezogen.Der 1. FC Köln handelt im Sinne der überwältigenden Mehrheit seiner Mitglieder und Fans. Daran besteht anhand der eindeutigen Reaktionen auf die erschütternden Vorfälle im Derby sowie aus zahlreichen Gesprächen mit Mitgliedern und Fans keinerlei Zweifel. Auch Gruppen und Mitglieder der aktiven Fanszene werden sich die Frage stellen müssen, ob ihre Solidarität und ihr Verantwortungsgefühl wirklich dem 1. FC Köln und dessen Team gelten. Abseits der Werte des Vereins stellt sich jeder, der sich stattdessen aus reinem Selbstzweck einer Fankultur verpflichtet fühlt, in der einzelne Gruppierungen und Personen wichtiger sind als der gesamte Club, in der aus diesem Selbstverständnis heraus Straftaten begangen werden und in der Hass auf andere Vereine und deren Anhänger bedeutsamer sind als die Liebe zum eigenen Verein. Wer so handelt und daraus nicht von sich aus die Konsequenzen zieht, den werden wir, wo immer das möglich ist, aus dem Umfeld des 1. FC Köln herausdrängen. http://www.fc-koeln.de/news/detailansicht/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8728&cHash=c0b165a25257451e69ed8a7858eb8d2e 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 16. Februar 2015 Wow beeindruckende reaktion des fc Köln. Davon sind wir leider lichtjahre entfernt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 16. Februar 2015 Kein Platz für Straftäter Doch für diejenigen, die diese Arbeit durch kriminelle Handlungen gefährden, gab und gibt es beim FC keinen Platz. Fans und ihre Gruppen tragen eine Verantwortung für den Club. Wer dieser Verantwortung nicht gerecht werden will oder kann, ist nicht erwünscht. Mit Straftätern sitzen wir nicht an einem Tisch. Nach dieser klaren Maxime hat der 1. FC Köln stets Grenzen des Dialogs und der Toleranz in der Fanarbeit gezogen. Der 1. FC Köln handelt im Sinne der überwältigenden Mehrheit seiner Mitglieder und Fans. Daran besteht anhand der eindeutigen Reaktionen auf die erschütternden Vorfälle im Derby sowie aus zahlreichen Gesprächen mit Mitgliedern und Fans keinerlei Zweifel. Auch Gruppen und Mitglieder der aktiven Fanszene werden sich die Frage stellen müssen, ob ihre Solidarität und ihr Verantwortungsgefühl wirklich dem 1. FC Köln und dessen Team gelten. Abseits der Werte des Vereins stellt sich jeder, der sich stattdessen aus reinem Selbstzweck einer Fankultur verpflichtet fühlt, in der einzelne Gruppierungen und Personen wichtiger sind als der gesamte Club, in der aus diesem Selbstverständnis heraus Straftaten begangen werden und in der Hass auf andere Vereine und deren Anhänger bedeutsamer sind als die Liebe zum eigenen Verein. Wer so handelt und daraus nicht von sich aus die Konsequenzen zieht, den werden wir, wo immer das möglich ist, aus dem Umfeld des 1. FC Köln herausdrängen. http://www.fc-koeln.de/news/detailansicht/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8728&cHash=c0b165a25257451e69ed8a7858eb8d2e Schwer beeindruckend! Bei uns wäre sowas aber kaum möglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
palmer Postinho Geschrieben 16. Februar 2015 (bearbeitet) ganz abgesehen davon dass wir natürlich einige hirnlose problemkinder haben die keiner braucht, find ich Kollektivstrafen wo tausende unbeteilgte zum handkuss kommen weitaus bedenklicher als wenn in der Kurve ein Lichtlein brennt. (Völlig unabhängig von der allgemeinen Haltung zu Pyro) bearbeitet 16. Februar 2015 von palmer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 16. Februar 2015 lichtjahre entfernt? rapid hat in der vergangenheit doch schon ein paar fcs den "offiziellen" status verneint und stadionverbote ausgesprochen? andere gschicht: warum fantasiert die österreich auf der titelseite was daher von "rapid droht fan-sperre"? [hab nur das cover im internet gesehen; sonst hätte ich selbst nachgelesen] 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 16. Februar 2015 lichtjahre entfernt? rapid hat in der vergangenheit doch schon ein paar fcs den "offiziellen" status verneint und stadionverbote ausgesprochen? aber nit so medienwirksam, wie der fc kökln!!einseinself 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 16. Februar 2015 lichtjahre entfernt? rapid hat in der vergangenheit doch schon ein paar fcs den "offiziellen" status verneint und stadionverbote ausgesprochen? ich meinte mit lichtjahre wie der verein medial reagiert. bei uns bringens nach dem derby kein wort raus und der fc köln brilliert mit einer tollen stellungnahme. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 16. Februar 2015 Top von köln! Vorallem regressforderungen würde ich mir von unserem verein für die ewig unbelehrbaren vereinsschädiger auch mal wünschen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.