SCR-GW Bella gerant alii - tu felix austria nube Geschrieben 2. Dezember 2014 Mal abwarten ob Spanien den Worten auch Taten folgen lässt. Wenn ich da an Italien denke, die ja alle x-Jahre wenn wieder mal was tragisches passiert ebenfalls immer wieder verkündet haben bzw. verkünden "jetzt aber wirklich!" und dann gibt es 1-2 pseudo Maßnahmen und thats it - bin gespannt.... Und, ein "Ultras-Verbot" stell ich mir sehr spannend vor ! Muss ich da vor dem Erwerb einer Eintrittskarte einen Fragebogen ausfüllen wo ich im multiple-choice-verfahren auswählen kann welcher "Support-art" ich mich zugehörig fühle und wenn ich das falsche ankreuze darf ich nicht rein ? Oder soll der Support a'la Ultras (Tifo, Bewegung, etc..) verboten werden ? Wenn ja, wie verbiete ich gerade "heissblütigen" Fans wie in Spanien das aufstehen, hüpfen, singen etc... ? Generell geht die Aufregung über den (durchaus tragischen) Todesfall in die "falsche" Richtung ! Der Tote hat durchaus wissentlich & absichtlich an einer ausgemachten Schlägerei (wo auch div. "Waffen" zum einsatz gekommen sind) teilgenommen => war also wenn man den Spanischen Medienberichten glauben schenken darf kein "unschuldiges Opfer" o.ä. sondern hat freiwillig an etwas teilgenommen wo er wissentlich auch sehr schwere Verletzungen davon tragen kann etc.. Hier sollte man also nicht die Ultras per se verbieten sondern hinterfragen was einen Menschen dazu bringt sich wissentlich in eine solche Situation zu begeben und was man in Zukunft dagegen unternehmen kann bzw. den Menschen alternativen anzubieten. Auch wäre zu hinterfragen wie es sein kann das sich hunderte Menschen (auch "bewaffnet") lange vor einem Spiel nahe eines Stadions aufhalten können und sehr lange Zeit von der Exekutive nicht einmal beobachtet werden etc.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
monekötemm Sehr bekannt im ASB Geschrieben 2. Dezember 2014 wenn die mafia verboten ist, ist das dann eine diskriminierung? man wird als ultra nicht geboren, daher kann das keine diskriminierung sein. wenn du als ultra geboren wirst und dann sind gewisse dinge für ultras verboten, dann kann man über diskriminierung sprechen. wenn sich ultras in spanien derartig in die goschn hauen, dass einer daran stirbt und die regierung deshalb die ultras aus den stadien verbannen will, dann hat das null mit diskriminierung zu tun. keiner wird gezwungen ein ultra zu sein und man wird eben nicht als ultra geboren. ultras kann man natürlich auch mit der mafia gleichsetzen. hast zu natürlich recht. kollektivstrafen sind zudem natürlich sinnvoll und zielführend. danke für dein abermals sehr, sehr tolles posting. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 2. Dezember 2014 ultras kann man natürlich auch mit der mafia gleichsetzen. hast zu natürlich recht. kollektivstrafen sind zudem natürlich sinnvoll und zielführend. danke für dein abermals sehr, sehr tolles posting. Ich glaube du hast sein posting nicht ganz verstanden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barnstormer Top-Schriftsteller Geschrieben 2. Dezember 2014 Das ganze ist ein gesellschaftliches Problem. Beim Fußball wird es halt gebündelt rausgelassen. Redet mal mit euren Eltern wie es früher war, da gab es genau das selbe nur halt im Hof oder gegen einen anderen Hof oder beim Wirtn. Mit Verboten bewirkt man mMn gar nichts, man muss auf die Fans zugehen und sie verstehen. Die wollen Beachtung und Anerkennung, man müsste deren Energien anders fokussieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hibenosa Weltklassecoach Geschrieben 2. Dezember 2014 wenn die mafia verboten ist, ist das dann eine diskriminierung? man wird als ultra nicht geboren, daher kann das keine diskriminierung sein. wenn du als ultra geboren wirst und dann sind gewisse dinge für ultras verboten, dann kann man über diskriminierung sprechen. wenn sich ultras in spanien derartig in die goschn hauen, dass einer daran stirbt und die regierung deshalb die ultras aus den stadien verbannen will, dann hat das null mit diskriminierung zu tun. keiner wird gezwungen ein ultra zu sein und man wird eben nicht als ultra geboren. Du hast nur einen Denkfehler: wenn du oben sagst es kann nicht diskriminierend sein weil man nicht als ultra geboren ist. Das Gleichheitsgebot schützt nicht nur Dinge die seit der Geburt unterschiedlich sind ( Hautfarbe, Geschlecht, etc) sondern auch solche Merkmale für die man sich erst später entscheiden kann ( sexuelle Orientierung, religion, Parteizugehörigkeit). Das heißt es kann sehr wohl gleichheitswidrig sein wenn ich sage alle ultras raus, insb. Da man ja seit dem bosman urteil weiß dass die europ. Grundrechte und Freiheiten auch auf privatrechtliche Vereine "durchwirken", und nicht nur staatl. Handeln bindet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 2. Dezember 2014 (bearbeitet) ultras kann man natürlich auch mit der mafia gleichsetzen. hast zu natürlich recht. kollektivstrafen sind zudem natürlich sinnvoll und zielführend. danke für dein abermals sehr, sehr tolles posting. erstens setze ich die mafia nicht mit ultras gleich und zweitens fordere ich keine kollektivstrafen. drittens bist du zu dumm zum sinnerfassenden lesen. die leistung muss man erst mal bringen. herrlich. Du hast nur einen Denkfehler: wenn du oben sagst es kann nicht diskriminierend sein weil man nicht als ultra geboren ist. Das Gleichheitsgebot schützt nicht nur Dinge die seit der Geburt unterschiedlich sind ( Hautfarbe, Geschlecht, etc) sondern auch solche Merkmale für die man sich erst später entscheiden kann ( sexuelle Orientierung, religion, Parteizugehörigkeit). Das heißt es kann sehr wohl gleichheitswidrig sein wenn ich sage alle ultras raus, insb. Da man ja seit dem bosman urteil weiß dass die europ. Grundrechte und Freiheiten auch auf privatrechtliche Vereine "durchwirken", und nicht nur staatl. Handeln bindet. habs schon geschnallt, war mein denkfehler. Ich glaube du hast sein posting nicht ganz verstanden er hat ein gewaltiges intellekt problem. das posting von mir war ja ned schwer zu kapieren. trotzdem hat er versagt und zwar mit bomben und granaten. bearbeitet 2. Dezember 2014 von Ernesto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 2. Dezember 2014 (bearbeitet) Ist halt die Frage, ob man die Ultras wie die Mafia als kriminelle Vereinigung betiteln kann. Die Mafia hat ja sicher als Zweck die Begehung von Straftaten und führt diese aus und jeder der dabei ist, ist sich wohl jederzeit bewusst, dass hier Straftaten passieren. Bei den Ultras gibt es diese zwar auch (und in einem größeren Umfang als bei einem z.B. Tanzverein), aber es ist wohl nicht der Endzweck. Edit: Man wird auch nicht als Christ oder Jude "geboren", kann aber deswegen diskriminiert werden. Damit allein kann man also Diskriminierung nicht ausschließen. mit der diskriminierung bin ich einem denkfehler verfallen - war da beim rassismus. daher war es blödsinn. ultras aussperren kann soundso nicht funktionieren, die diskussion von seiten der spanier ist polemisch (aber verständlich aufgrund des todesfalls). bearbeitet 2. Dezember 2014 von Ernesto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 2. Dezember 2014 (bearbeitet) Mal abwarten ob Spanien den Worten auch Taten folgen lässt. Wenn ich da an Italien denke, die ja alle x-Jahre wenn wieder mal was tragisches passiert ebenfalls immer wieder verkündet haben bzw. verkünden "jetzt aber wirklich!" und dann gibt es 1-2 pseudo Maßnahmen und thats it - bin gespannt.... Und, ein "Ultras-Verbot" stell ich mir sehr spannend vor ! Muss ich da vor dem Erwerb einer Eintrittskarte einen Fragebogen ausfüllen wo ich im multiple-choice-verfahren auswählen kann welcher "Support-art" ich mich zugehörig fühle und wenn ich das falsche ankreuze darf ich nicht rein ? Dann solltest dir einmal ein paar Artikel auf "altravita.com" durchlesen und die Lage in Italien genau analysieren. Die "tessera del tifoso" is eigentlich das perfekte Beispiel, wie man versucht die Ultras und auch andere Leute aus dem Stadion zu vertreiben; inklusive abenteuerlichen, rechtstaatlichen Mitteln, wie Stadionverbot für den ganzen Bus, wenn ein einziger Insasse einen Pyro mit hat. Die Sache ist halt auch, dass die Vereine dafür ihren Preis bezahlen, mit wenig Zuschauern, keinen Choreos und keiner Stimmung. In manchen Städten sind die Spiele immer noch so attraktiv, dass man als Fangruppierung sich damit arrangiert (Juventus), in anderen Städten bedeutet das halt, dass bei einem Mailand Derby 25.000 Leute im Stadion sind. Bei einer Kapazität von 80.000 Zuschauern. Das kommt halt auch immer darauf an, aus welchem Zuschauersegment der Verein seine Kohle herholt. Wenn Barca seine Ultragruppierungen aussperrt, dann ist das kein Problem (so dort noch welche unterwegs sind). Bei anderen Vereinen könnte es durchaus den Verein schlimmer treffen; weil dann auf einmal 20% der Leute nicht mehr kommen und sie aufgrund der sportlichen Situation diese Karten nicht verkaufen können. Bei den Italienern kommt halt noch hinzu, dass bis auf Juventus (?) kein Stadion in Vereinshand ist und daher die desolaten Stadien auch nicht unbedingt Familien oder zahlungskräftigeres Publikum anziehen. Ob es damit in Italien friedlicher geworden ist, kann ich nicht beurteilen. Die ein oder anderen Erzählungen und Meldungen lassen es bezweifeln. bearbeitet 2. Dezember 2014 von AlexR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 2. Dezember 2014 Ich lass das mal unkommentiert so stehen: http://kurier.at/sport/fussball/fangewalt-spanien-will-ultras-aus-fussball-stadien-verbannen/100.141.741 Das kann bei uns nicht passieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 2. Dezember 2014 (bearbeitet) Kann mich an kein Mailander Derby in den letzten Jahren erinnern,dass nicht ausverkauft war.Letzte Saison war ein Derby wo beide Fanszenen keinen organisierten Support betrieben haben. Aber falls ich mich falsch erinnere, bitte berechtigen mich AlexR. Nichtsdestotrotz hast du aber recht mit dem Italien Thema. bearbeitet 2. Dezember 2014 von Lemmy K 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 2. Dezember 2014 Kann mich an kein Mailander Derby in den letzten Jahren erinnern,dass nicht ausverkauft war.Letzte Saison war ein Derby wo beide Fanszenen keinen organisierten Support betrieben haben. Aber falls ich mich falsch erinnere, bitte berechtigen mich AlexR. Nichtsdestotrotz hast du aber recht mit dem Italien Thema. Okay, dann habe ich mich da geirrt und muss man den Verweis auf das Mailänder Derby streichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 2. Dezember 2014 Beim Derby schon. Aber ansonsten habens a extremes minus .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 2. Dezember 2014 Kapitel III: Gleichheit (Gleichheit vor dem Gesetz; Nichtdiskriminierung; Vielfalt der Kulturen, Religionen und Sprache; Gleichheit von Männern und Frauen; Recht des Kindes; Rechte älterer Menschen; Integration von Menschen mit Behinderung); Mmn wäre das eine Diskriminierung einer bestimmten Gruppe. Aber ich bin kein Rechtsexperte und vielleicht kann wer das erklären, ob es gesetzlich möglich wäre. naja, das thema ist schon etwas komplexer, als nur - salopp gesagt - die überschrift aus einem buch. vermutlich auch a bisserl "too much" für eine asb-diskussion, aber schau ma mal, vllt gibts wieder eine (rapid-) fan-diskussion am jur. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leo1207 Tribünenzierde Geschrieben 3. Dezember 2014 Club 2x11 - die Fußballdiskussion:Fußballfans sind keine Verbrecher? Zum Verhältnis von Polizei, Justiz und FansMittwoch, 3. Dezember 2014Hauptbücherei am Gürtel (Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien)Veranstaltungssaal (3. Stock)Beginn: 19:00 Uhr - Eintritt frei!Am Podium:BERND-CHRISTIAN FUNKRechtswissenschaftler, Universität LinzHELMUT MITTERRechtshilfe RapidANDREAS TRIMMELLeiter Spielbetrieb und Sicherheitsverantwortlicher FK Austria WienNURTEN YILMAZSPÖ- NationalratsabgeordneteModeration:Stefan Kraft (ballesterer)Zum Thema: Das Delikt Landfriedensbruch hat 2014 die Gerichtsnachrichten dominiert. Seit Sommer läuft der Prozess gegen zahlreiche Rapid-Fans wegen Zusammenstößen mit der Polizei bei einem Freundschaftsspiel gegen den 1. FC Nürnberg. Ein politischer Aktivist, der gegen den Akademikerball demonstrierte, wurde wegen desselben Delikts erstinstanzlich verurteilt. In den Stadien wird auf Transparenten eine Abschaffung des Paragrafen gefordert. Im Club 2x11 diskutieren Fan- und Vereinsvertreter mit Politikern und Rechtsexperten über das Verhältnis von Justiz, Polizei und Fans. (sorry, falls es schon mal gepostet wurde...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 4. Dezember 2014 war jemand vor ort bzw. gibt es wo eine zusammenfassung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.