Anti__Violett Postinho Geschrieben 20. November 2014 (bearbeitet) na wenn das so ist, sollte man sich mal um eine kulturbeitrags förderung bemühen. bei solchen Argumenten gibt's ja eh nix mehr hinzuzufügen Es ist halt einfach ein Fakt, dass es so ist. Oder kennst du Fälle, wo ultraorientierte Fans aktiv sind, eine perfekte Stimmung mit allem drum und dran herrscht, es aber nie zu irgendwelchen gewalt- oder gewaltähnlichen Aktionen gekommen ist bzw. kommt? Ich persönlich kenne da keine Fanszene und somit is es denk ich schwierig, so einen Zustand herzustellen. Egal welche Maßnahmen der Verein setzt - Zur Gänze wird man es nicht in den Griff bekommen. Man kann es maximal verbessern. bearbeitet 20. November 2014 von Anti__Violett 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-GW Bella gerant alii - tu felix austria nube Geschrieben 20. November 2014 Was war damals der Grund diese Option wegzunehmen? Große Nachfrage und dann mehr Geld durch den Vollpreis? Der "Einheitspreis" im BW wurde erfunden, und nachdem man mit diesem bald den ganzen Block ausverkaufen konnte war eine Ermäßigung (im Hanappi) auch nie mehr notwendig danach... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 20. November 2014 Der "Einheitspreis" im BW wurde erfunden, und nachdem man mit diesem bald den ganzen Block ausverkaufen konnte war eine Ermäßigung (im Hanappi) auch nie mehr notwendig danach... Ok. Flanders hat schon Recht, die Sache mit der Vollbelegung gibts ja aktuell nicht und das war auch schon vor der Saison klar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 20. November 2014 Es ist halt einfach ein Fakt, dass es so ist. Oder kennst du Fälle, wo ultraorientierte Fans aktiv sind, eine perfekte Stimmung mit allem drum und dran herrscht, es aber nie zu irgendwelchen gewalt- oder gewaltähnlichen Aktionen gekommen ist bzw. kommt? Ich persönlich kenne da keine Fanszene und somit is es denk ich schwierig, so einen Zustand herzustellen. Egal welche Maßnahmen der Verein setzt - Zur Gänze wird man es nicht in den Griff bekommen. Man kann es maximal verbessern. also in deutschland ist man hier schon ein bisschen weiter als hier, zumindest habe ich den eindruck, dass es so ist. es ist immer noch nicht perfekt, aber dort scheinen sich die interessen des vereins und der ultras nicht so sehr gegenseitig im weg zu stehen, wie bei uns. vielleicht kann uns ja hier wynton etwas genauer berichten, wie das so bei bremen ist. bei bremen bin ich so oder so immer wieder überrascht wie geschlossen und auch positiv die fanszene hinter dem verein steht, zumindest wirkt es auf mich so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-GW Bella gerant alii - tu felix austria nube Geschrieben 20. November 2014 (bearbeitet) Und deshalb verscheißt man jetzt 2 Jahre? Was spricht dagegen jetzt schon die Ticketpolitik anzupassen? Ok. Flanders hat schon Recht, die Sache mit der Vollbelegung gibts ja aktuell nicht und das war auch schon vor der Saison klar. Ich denke es ist eher darum gegangen das man im "ungeliebten" Happel jetzt nicht auch noch Geld "verliert" durch eine Ermäßigung. (Zum Zeitpunkt der Preisgestaltung war man ja weder sportlich sehr toll, noch hatten die "Nachverhandlungen" bezgl. Happel stattgefunden und Rapid musste von höheren Betriebskosten ausgehen als man heute weiß/hat) bearbeitet 20. November 2014 von SCR-GW 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 20. November 2014 Es ist halt einfach ein Fakt, dass es so ist. Oder kennst du Fälle, wo ultraorientierte Fans aktiv sind, eine perfekte Stimmung mit allem drum und dran herrscht, es aber nie zu irgendwelchen gewalt- oder gewaltähnlichen Aktionen gekommen ist bzw. kommt? Ich persönlich kenne da keine Fanszene und somit is es denk ich schwierig, so einen Zustand herzustellen. Egal welche Maßnahmen der Verein setzt - Zur Gänze wird man es nicht in den Griff bekommen. Man kann es maximal verbessern. du weißt noch immer nicht was ein fakt ist und du willst ja gar nicht dass sich irgendetwas verändert. sprichs doch mal offen aus oder kannst in keinster weise zu deiner haltung stehen? seit du im asb bist verteidigst du in verhementer weise alles was in irgendeiner art und weise negativ vom speziellen fans ausgeht, es wäre langsam an der zeit dass du das nicht mehr weiter verschleierst sondern offen deine haltung darlegst. egal mit wem man redet von der west, interessanterweise sagt jeder, dass er gewalt ablehnt und da selber nie dabei wäre und selber ja nur supportet. irgendetwas kann da nicht stimmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 20. November 2014 du weißt noch immer nicht was ein fakt ist und du willst ja gar nicht dass sich irgendetwas verändert. sprichs doch mal offen aus oder kannst in keinster weise zu deiner haltung stehen? seit du im asb bist verteidigst du in verhementer weise alles was in irgendeiner art und weise negativ vom speziellen fans ausgeht, es wäre langsam an der zeit dass du das nicht mehr weiter verschleierst sondern offen deine haltung darlegst. egal mit wem man redet von der west, interessanterweise sagt jeder, dass er gewalt ablehnt und da selber nie dabei wäre und selber ja nur supportet. irgendetwas kann da nicht stimmen. da kann generell etwas nicht stimmen, denn eigentlich gehört ja gewalt bei den ultras nur zur selbstverteidigung und das, soweit ich weiß, nur bei den eigenen mitgliedern. sich auf einer wiese zu treffen und sich mit anderen fanclubs in die pappen zu hauen ist ja eigentlich keine ultrakultur, so weit mir bekannt. aber ich lasse mich gerne aufklären, falls ich ein falsches bild im kopf habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 20. November 2014 du weißt noch immer nicht was ein fakt ist und du willst ja gar nicht dass sich irgendetwas verändert. sprichs doch mal offen aus oder kannst in keinster weise zu deiner haltung stehen? seit du im asb bist verteidigst du in verhementer weise alles was in irgendeiner art und weise negativ vom speziellen fans ausgeht, es wäre langsam an der zeit dass du das nicht mehr weiter verschleierst sondern offen deine haltung darlegst. egal mit wem man redet von der west, interessanterweise sagt jeder, dass er gewalt ablehnt und da selber nie dabei wäre und selber ja nur supportet. irgendetwas kann da nicht stimmen. Fakt ist es für mich so lange, bis ich ein Gegenbeispiel erhalte. Nenn mir einen Verein mit einer Top-Stimmung mit allem, was dazugehört, dessen Fans noch nie durch irgendeine Gewaltaktion aufgefallen sind. Dann bin ich gerne bereit, meine These zu widerlegen. Und ich kann mich absolut nicht mit allen Aktionen der Fanszene identifizieren und sehe hier gewisse Punkte sehr kritisch. Gewalt ist bspw. schon einmal ein Punkt, der in meinem Leben zum Glück nie eine Rolle gespielt hat und das wird auch hoffentlich so bleiben. Jeder, der mich besser kennt (auch privat), wird das auch bestätigen können. Ich gehe ins Stadion, um zu supporten, eine gscheite Stimmung zu machen, nehme die für mich positiven Dinge unsrer Fanszene mit und das wars. Ob du mir das jetzt glaubst oder nicht, is mir eigentlich zml egal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 20. November 2014 natürlich ist man weiter, weil auch fußball nicht nur mehr die normale arbeiterklasse angezogen hat, sondern auch die obere mittelschicht (und das nicht nur auf den sitzplätzen). in deutschland kommt es auch extrem auf die spiele an...ein spiel frankfurt - nürnberg, nürnberg - fürth, frankfurt-mainz, frankfurt- kaiserslautern ist dann doch eine klasse stärker. bzw. geht es eher "unterhalb der wahrnehmungsgrenze" zur sache. kann mich noch erinnern, dass ein bekannter erzählt hat, dass gegen bremen schon am vortag die alten leute gefahren sind und ein paar von der standarte (?) durch die stadt gejagt haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
monekötemm Sehr bekannt im ASB Geschrieben 20. November 2014 also in deutschland ist man hier schon ein bisschen weiter als hier, zumindest habe ich den eindruck, dass es so ist. es ist immer noch nicht perfekt, aber dort scheinen sich die interessen des vereins und der ultras nicht so sehr gegenseitig im weg zu stehen, wie bei uns. vielleicht kann uns ja hier wynton etwas genauer berichten, wie das so bei bremen ist. bei bremen bin ich so oder so immer wieder überrascht wie geschlossen und auch positiv die fanszene hinter dem verein steht, zumindest wirkt es auf mich so. also da würden mich jetzt schon konkretere beispiele interessieren. grad in letzter zeit gehts in deutschland wieder ordentlich zu. werder? haha. geschlossen? haha. dort gibts gefühlte 1000 kleine ultra gruppierungen, die alle ihr eigenes süppcchen kochen. wo die geschlossen auftreten würd mich dann schon interessieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 20. November 2014 (bearbeitet) natürlich ist man weiter, weil auch fußball nicht nur mehr die normale arbeiterklasse angezogen hat, sondern auch die obere mittelschicht (und das nicht nur auf den sitzplätzen). in deutschland kommt es auch extrem auf die spiele an...ein spiel frankfurt - nürnberg, nürnberg - fürth, frankfurt-mainz, frankfurt- kaiserslautern ist dann doch eine klasse stärker. bzw. geht es eher "unterhalb der wahrnehmungsgrenze" zur sache. kann mich noch erinnern, dass ein bekannter erzählt hat, dass gegen bremen schon am vortag die alten leute gefahren sind und ein paar von der standarte (?) durch die stadt gejagt haben. die frage ist halt ob es ein natürlicher prozess war. nämlich dass auf grund der stadien und der guten spiel mehr und mehr von der oberen mittelschicht ins stadion gegangen sind oder durch die bessere fanbetreuung, von der man immer wieder liest. aber genau um den punkt, dass es sich unter der wahrnehmungsgrenze abspielen sollte, sollte unser ziel sein. mir ist schon klar, dass es auch in piefkonien nicht perfekt ist. und anti_violett wird selbst bei vereinen wie werder bsps finden. aber sicher nicht so viele, wie bei uns in den letzten 2 jahren! und der klassenkampf ist in deutschland noch viel ausgeprägter als bei uns (weil dies mal als ausrede bemühsigt wurde). also da würden mich jetzt schon konkretere beispiele interessieren. grad in letzter zeit gehts in deutschland wieder ordentlich zu. werder? haha. geschlossen? haha. dort gibts gefühlte 1000 kleine ultra gruppierungen, die alle ihr eigenes süppcchen kochen. wo die geschlossen auftreten würd mich dann schon interessieren. also letztes jahr als es gegen den abstieg ging und die mannschaft wirklich nicht gut spielte, waren die fans hinter der mannschaft, was bei uns undenkbar wäre, wenn wir so scheiße spielen würden. da war es schon recht geschlossen im gegensatz zu uns. auch sind mir viele kleine gruppierungen eh lieber, die nicht so massiv auftreten wie bei uns. aber warum rede ich eigentlich mit einem, der dumme lacher in seiner antwort hat. bitte fühl dich nicht bemühsigt weiter zu schreiben, wenn du nicht normal antworten kannst. danke! bearbeitet 20. November 2014 von dahasi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 20. November 2014 Kann man eh, aber ich hab mir mehr aufs neue Rapidstadion bezogen. Dass man jetzt bereits einiges falsch gemacht hat am Ticketing Sektor wissen wir eh beide. Was war damals der Grund diese Option wegzunehmen? Große Nachfrage und dann mehr Geld durch den Vollpreis? Ich nehme es so an. Bei den Gästekarten verdient man so dann auch gleich mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 20. November 2014 (bearbeitet) da kann generell etwas nicht stimmen, denn eigentlich gehört ja gewalt bei den ultras nur zur selbstverteidigung und das, soweit ich weiß, nur bei den eigenen mitgliedern. sich auf einer wiese zu treffen und sich mit anderen fanclubs in die pappen zu hauen ist ja eigentlich keine ultrakultur, so weit mir bekannt. aber ich lasse mich gerne aufklären, falls ich ein falsches bild im kopf habe.Nein, Gewalt ist sehr wohl Teil der Ultrakultur, nicht nur zur Selbstverteidigung. Sie ist aber eigentlich mehr ein Beiwagerl, im Gegensatz zur Hooligan-Kultur, wo Gewalt eigentlich das zentrale Element ist und auch sportliche Ausmaße annimmt (Feld-Wald-Wiese). In der Ultrakultur geht es um die extreme Liebe zum eigenen Verein, welche dann halt auch immer wieder ins Negative ausschlägt. Von daher kommt ja angeblich auch der Begriff, als in Turin(?) der Schiedsrichter bis zum Flughafen verfolgt wurde. Deshalb ist die Feld-Wald-Wiese-Geschichte aus Ultrasicht nicht sonderlich interessant, da hier der Zusammenhang mit dem Match eigentlich verloren geht. Wobei der Übergang zwischen Hooligans und Ultras ein sehr fließender ist.Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Selbstbestimmung bzw. Unabhänigkeit der Ultra-Gruppierung. Sowohl von Behörden als auch vom Verein. Deshalb werden so Sachen wie Pyro-Verzicht im EC oder die Kampagne Pyrotechnik-Ist-Kein-Verbrechen in der Ultra-Szene sehr kritisch gesehen bzw. gelten teilweise sogar als Verrat an den Idealen. Die Kurve soll sich nicht vorschreiben lassen, wie sie zu agieren hat. Weder von der Polizei, noch vom Verein. Deshalb war die öffentliche Böller-Initiative eher kontraproduktiv. also letztes jahr als es gegen den abstieg ging und die mannschaft wirklich nicht gut spielte, waren die fans hinter der mannschaft, was bei uns undenkbar wäre, wenn wir so scheiße spielen würden. da war es schon recht geschlossen im gegensatz zu uns. auch sind mir viele kleine gruppierungen eh lieber, die nicht so massiv auftreten wie bei uns. aber warum rede ich eigentlich mit einem, der dumme lacher in seiner antwort hat. bitte fühl dich nicht bemühsigt weiter zu schreiben, wenn du nicht normal antworten kannst. danke!Gerade hier muss man aber sagen, dass die Ultra-Gruppen einen längeren Geduldsfaden haben als die restlichen Fans. Nicht umsonst wird ihnen oft vorgeworfen, jedes Mal eine Show abzuziehen, auch wenns am Feld mal nicht so läuft. bearbeitet 20. November 2014 von Neocon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
monekötemm Sehr bekannt im ASB Geschrieben 20. November 2014 also letztes jahr als es gegen den abstieg ging und die mannschaft wirklich nicht gut spielte, waren die fans hinter der mannschaft, was bei uns undenkbar wäre, wenn wir so scheiße spielen würden. da war es schon recht geschlossen im gegensatz zu uns. auch sind mir viele kleine gruppierungen eh lieber, die nicht so massiv auftreten wie bei uns. aber warum rede ich eigentlich mit einem, der dumme lacher in seiner antwort hat. bitte fühl dich nicht bemühsigt weiter zu schreiben, wenn du nicht normal antworten kannst. danke! sorry, aber wenn mir wer bremen als leiwande, geschlossene szene verkaufen will, dann kann ich einfach nur lachen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 20. November 2014 Und dass man bspw. für ein Spiel Rapid-Grödig mehr zahlen müsste als ein Deutscher für Dortmund-Bayern, wäre in meinen Augen völliger Irrsinn. Was ist das für ein haltloser Vergleich?? Wenn du schon gerechnet über Abopreise hier solche Überlegungen anstellst, dann muss es lauten Dortmund-Bayern bzw. Rapid-Austria/Dosen. Und ja, eine kleine Liga muss bei den Karten auch entsprechend zulangen, weil eben andere Ressourcen nicht in dem Ausmaß da sind. Das ist legitim und ein richtiger Fan zahlt genauso seine 300 Euro in Österreich, um sein Team zu sehen, wie ein Fan in Deutschland das macht. Wenn man das über die Qualität rechnen will, kommt man auf keinen grünen Zweig. In Deutschland verdient man ja auch nicht mehr als in Österreich, um sich Tickets leisten zu können. Dafür sind die Stadien wesentlich größer und die TV-Gelder ein "Hunderfaches" wert. Bei manchen Vereinen in Deutschland kriegst du gar keine Jahreskarte, ohne dass du vorher 10 Jahre auf der Warteliste stehst. Was willst du mit der Anmerkung sagen? Versteh ich jetzt leider nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.