Recommended Posts

IN WIEN NUR WIR

Pyro ohne Strafe gibts ja nicht mehr. Solangs ned bei jedem Match so viel zündeln wie gestern is ja halb so schlimm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sowas von! da braucht man kein BW-Spezi zu sein um den ein oder anderen zündler zu erwischen.

ist halt ein beschissens thema. bin selber total PRO pyro... jedoch muss man zum wohle des vereins ganz einfach damit aufhören oder zumindest einen weg finden der dem verein nicht finanziell schadet.,

bei uns im verein scheiterts eindeutig am wollen.

ich bin eigentlich auch pro pyro, mir gefällt es. aber im sinne des vereins sollte man es einfach lassen, punkt! es ist eben so, das es aktuell verboten ist. grad von den Ultras verstehe ich es nicht, das sie dem verein absichtlich und voll bewusst schaden. sind das doch diejenigen, die immer von "lieber zum verein" singen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Ist in dieser Hinsicht irgend etwas mit dem Verein ausgemacht oder sieht er einfach nur tatenlos zu bis was passiert? Ich denke das 90% der Besucher Pyro gefällt, nur sollte es mit dem Verein und den Fanclubs ausgemacht sein. So wird wieder irgendwann mal was passieren und der Aufschrei wird wieder riesig sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ist in dieser Hinsicht irgend etwas mit dem Verein ausgemacht oder sieht er einfach nur tatenlos zu bis was passiert? Ich denke das 90% der Besucher Pyro gefällt, nur sollte es mit dem Verein und den Fanclubs ausgemacht sein. So wird wieder irgendwann mal was passieren und der Aufschrei wird wieder riesig sein.

Wann ist bei uns schon mal was mit Pyro passiert, ohne dass es gewollt wäre?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich wirklich will, schaff ich das!

sowas von! da braucht man kein BW-Spezi zu sein um den ein oder anderen zündler zu erwischen.

ist halt ein beschissens thema. bin selber total PRO pyro... jedoch muss man zum wohle des vereins ganz einfach damit aufhören oder zumindest einen weg finden der dem verein nicht finanziell schadet.,

Habs erst falsch verstanden. Dachte dass es darum das die Bundesliga sie ausforscht.

Klarerweise hätte es der Verein einfacher, weil er wohl manche der "Täter" kennt. Die Sache ist halt dann, dass es Wochen später (nachdem die Strafen eintreffen) schwierig wäre, diese auch den betreffenden Personen zuzuordnen. Ich seh da einen gewissen Aufwand dahinter. Die Frage ist hier halt ob es sich lohnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Es wird genau solange gezündelt, bis der Verein die Strafen 1:1 an den Verursacher weitergibt.

Und solange eine Vermarktung der Fans ein wichtiger Teil des Vereins ist wird ma sich davor hüten.

Der ORF wollte ja auch noch eine Stellungnahme von den Rapidverantwortlichen gestern haben und es wollte sich keiner dazu äußern. Ich mein was soll man sagen? "Na wir beschützen unsere Leute, auch wenn's gegen das Gesetz verstoßen".

Solange wird diese Diskussion auch unnötig und entbehrlich sein.

Wenn, muss ma das ganze Konstrukt betrachten, was uns diese Fankultur bringt und was sie uns schadet. Aber darüber zu diskutieren, wieviel Schaden uns Pyro zufügt is hinfällig, weil die Fans auf der anderen Seite dafür genug Leute ins Stadion ziehen.

e: Wenn ich hier lese "zum Wohle des Vereins aufzuhören" wird die Sache noch lustiger.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so hoch sind die Pyrostrafen auch wieder nicht. "Wir"(Anm: BW Linz) und Vorwärts zahlen jetzt jeweils 200€ wegen Rauchtöpfe bzw. Leuchtstift. So eine Strafe wird einem Verein wie Rapid wohl ziemlich powidel sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Die Lösung ist doch ganz einfach: Alle Pyro-Strafen am Ende des Jahres aufsummieren und aliquot auf die Preise der Fanblock-Tickets/Abos aufschlagen.

Wenn der Fanszene die Pyro-Kultur so wichtig ist, wird man für deren Erhalt ja gerne ein paar Euro mehr zahlen.

Und der Vorschlag ist in keiner Weise schmähhaft gemeint, das mein ich todernst.

Ich bin an sich kein Gegner der Pyrotechnik, aber ich sehe absolut nicht ein, warum der Verein hier bereitwillig für die Strafen gerade stehen sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

so hoch sind die Pyrostrafen auch wieder nicht. "Wir"(Anm: BW Linz) und Vorwärts zahlen jetzt jeweils 200€ wegen Rauchtöpfe bzw. Leuchtstift. So eine Strafe wird einem Verein wie Rapid wohl ziemlich powidel sein.

Wir zahlen weitaus mehr, da kannst locker noch zwei Nuller dranhängen und wir ham ca. a halbes Jahr an Pyrostrafen.

Trotzdem ist es Teil der Fankultur, die der Verein unterstützt/billigt, also is es dem Verein wurscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir zahlen weitaus mehr, da kannst locker noch zwei Nuller dranhängen und wir ham ca. a halbes Jahr an Pyrostrafen.

Trotzdem ist es Teil der Fankultur, die der Verein unterstützt/billigt, also is es dem Verein wurscht.

ihr zahlt sicher keine 20.000€ Strafe für die sonntägige Pyroshow.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

We love the Rapid, we do..

ihr zahlt sicher keine 20.000€ Strafe für die sonntägige Pyroshow.

Zitat Rapid HP 16.08.2013

Weniger erfreuliche Meldungen bekam Rapid vom Senat 1 der Österreichischen Bundesliga. Nach den ersten drei Runden (WAC auswärts, Wiener Neustadt heim und Sturm auswärts) bittet das im Volksmund als "Strafsenat" bekannte Gremium Grün-Weiß schon ordentlich zur Kassa und verhängte Geldstrafen in der Höhe von insgesamt 7.300 Euro, großteils wegen missbräuchlicher Verwendung von Pyrotechnik.

Zitat ende.

7.300 für 3 spiele. dazu kommen also in zukunft noch strafen für die pyro aktionen im derby, gestern gegen grödig, etc..........

bearbeitet von N1ce *nd Sl0w

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

ihr zahlt sicher keine 20.000€ Strafe für die sonntägige Pyroshow.

1. Hab ich geschrieben "halbes Jahr" und

2. haben wir u.a. für eine Pyroshow letztes Jahr in Salzburg 20.000 € gezahlt, also so sicher, wie du es hier darstellst, is das bei weitem nicht.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online