parmenides Bunter Hund im ASB Geschrieben 18. März GWIncredible schrieb vor 44 Minuten: So weit ok. Ich wechsel aber meinen Aboplatz genauso wenn mich jemand in der Nähe nervt. Ich glaube ich habe dreimal gewechselt und jetzt passt es. Kann man auf der Seite also auch machen. Aber ja: Suderanten hört man eher wenn die Umgebung ruhiger ist. und wenn Deine Runde meist vier bis sieben Leut stark ist, ist es mit dem wo anders hingehen nicht so einfach. Was mein sehr subjektiver Eindruck ist: Im Sitzplatzbereich mehr Suderer und Matschkerer während im Block mehr kurze laute Ausbrüche bei Fehlern vorkommen, Sitzer depressiv, Steher cholerisch, also bitte nicht zu ernst nehmen, was ich sag, ist nur überspitzt mein Eindruck 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wachtelmeister Teamspieler Geschrieben 18. März Gargamel_1899 schrieb vor 13 Minuten: ich persönlich würde, als Rapid, die Strafe akzeptieren und mittels Aussendung betonen, dass sie zwar anfechtbar wäre, aber man sie so annimmt um eben ein Zeichen zu setzen Wenn Rapid das macht, obwohl eine Berufung Aussicht auf Erfolg hätte, erwarte ich mir, dass alle betroffenen Abobesitzer vom Verein voll entschädigt werden. Abgesehen davon wäre ein solches Vorgehen sicher nicht im finanziellen Interesse des Vereins, „freiwillig“ auf Einnahmen zu verzichten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 18. März ImmerWiederRapidWien schrieb vor 3 Minuten: Rapid ist verantwortlich für die Auswärtsfans. Wenn wir das nicht sein wollen, dann dürfen wir keine Karten für den Gästesektor anfordern. Für eine ordentliche, friedliche Abwicklung ist immer noch die Polizei zuständig und verantwortlich. Die hat´s dann eh geregelt. Also wofür soll Rapid verantwortlich sein ? Und was soll die Geldstrafe bewirken ? Verantwortlich kannst nur sein, wenn du im Notfall etwas tun kannst. Was konnte Rapid tun ? Den Hofmann hinstellen und apellieren ? Verantwortlich kann und darf nur die Polizei sein. Die können den Psychopathen im Notfall den Arsch aufreissen, und das hätten sie in diesem Fall auch tun sollen. Die haben sich noch zurückgehalten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mango pour que cette année soit la bonne Geschrieben 18. März (bearbeitet) SuiCune schrieb vor 32 Minuten: Man kann diese paywall übrigens auch mit chatgpt "umgehen" Einfach den Link reinkopieren und sagen er soll dir dazu bitte eine detaillierte Zusammenfassung liefern Inhalt unsichtbar machen Der Artikel auf Kurier.at befasst sich mit einem überraschenden Urteil des Strafsenats der Bundesliga im Zusammenhang mit einem Fan-Skandal, der sich während eines Fußballspiels zwischen Rapid Wien und Hartberg ereignet hat. Bei diesem Vorfall kam es zu unsportlichem Verhalten seitens von Rapid-Fans, was zu einer Untersuchung und der Verhängung von Strafen führte. Die Strafen wurden aufgrund eines Vorfalls verhängt, bei dem Rapid-Fans in einem Spiel gegen Hartberg mehrfach die Sicherheitsvorschriften missachtet hatten. Der Strafsenat der Bundesliga entschied, dass Rapid Wien im nächsten Heimspiel gegen den Erzrivalen Red Bull Salzburg (dem Top-Spiel der Liga) den Block West sowie angrenzende Sektoren für Fans sperren muss. Diese Entscheidung wurde getroffen, um zu verhindern, dass Fans, die eigentlich in anderen Bereichen des Stadions sitzen, in den Block West drängen, was die Situation weiter verschärft und zu unkontrollierbaren Szenen führen könnte. Ein weiterer Bestandteil der Strafe ist eine Geldbuße in Höhe von 150.000 Euro. Die Höhe dieser Strafe sorgt für Aufsehen, da sie als äußerst hoch gilt. In der Vergangenheit gab es bereits ähnliche Vorfälle bei Rapid, bei denen Sanktionen ausgesprochen wurden, jedoch nicht in der Form und Schärfe wie jetzt. Der Club hatte bereits in der Vergangenheit eine Bewährungsstrafe erhalten, und viele hatten erwartet, dass eine ähnliche Strafe erneut verhängt würde. Überraschend ist jedoch, dass die Strafen über die Erwartungen hinausgehen. Besonders bemerkenswert an diesem Urteil ist, dass der Verein nicht mit einer lebenslangen Sperre des Blocks oder ähnlichen drastischen Maßnahmen belegt wurde, was bei ähnlichen Vorfällen in der Vergangenheit schon der Fall war. Stattdessen handelt es sich um eine hohe Geldstrafe und die Sperre eines Bereichs im Stadion, was die Rapid-Verantwortlichen in ihrer öffentlichen Reaktion eher überrascht hat. Die Strafe von 150.000 Euro und die Stadion-Sperrung dürften auch einen tiefgreifenden Einfluss auf die Stimmung innerhalb des Vereins und seiner Fans haben. Auch wenn das Urteil teils als milde im Vergleich zu anderen Vereinssanktionen in der Vergangenheit angesehen wird, stellt es doch eine klare Botschaft an die Verantwortlichen und Fans dar, dass der Strafsenat bei solchen Vorfällen nicht zögern wird, harte Maßnahmen zu ergreifen. Die Strafen wurden teils als unverhältnismäßig hoch und überraschend eingestuft, vor allem weil der Verein zu erwarten hatte, dass er mit einer Bewährungsstrafe davonkommen würde, ähnlich wie bei früheren Vorfällen. Die genauen Gründe für die Strafen und wie sich diese auf zukünftige Vorfälle auswirken werden, bleiben abzuwarten. Doch in Anbetracht der hohen Geldstrafe und der Sperre von Teilen des Stadions stellt sich die Frage, ob diese Sanktionen ausreichen werden, um die Fans zu disziplinieren und ähnliche Ausschreitungen in der Zukunft zu verhindern. Zitat Besonders bemerkenswert an diesem Urteil ist, dass der Verein nicht mit einer lebenslangen Sperre des Blocks oder ähnlichen drastischen Maßnahmen belegt wurde, was bei ähnlichen Vorfällen in der Vergangenheit schon der Fall war. Stattdessen handelt es sich um eine hohe Geldstrafe und die Sperre eines Bereichs im Stadion, was die Rapid-Verantwortlichen in ihrer öffentlichen Reaktion eher überrascht hat. Also dass das im Kurier Artikel steht bezweifle ich Todesstrafe für Ladendiebe Randalierer! bearbeitet 18. März von Mango 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 18. März parmenides schrieb vor 3 Stunden: Der BW hat die besseren fans, nicht nur wegen der Choreos und der Gesänge (ich weiß, manch wollen was anderes; ich weiß auch, sehr viele wollen das mehr als was man in den allermeisten anderen Stadien kriegt), sondern auch weil nicht ausgepfiffen wird, weil sooo viel weniger dauerkritisiert wird, weil dort die meisten sind, die oft kommen .... nein, dafür wird bei einer 2:0 Führung im Europacup gegen den Trainer skandiert, weil er irgendwann Jahre davor beim Stadtrivalen 24. Zwerg von links war. Ea ist sinnlos, jetzt aufzuzählen auf welcher Tribüne was böses gemacht wird. Es sollte doch wohl Konsens herrschen, dass wir im 21. Jahrhundert darüber hinweg sein sollten Türen, Bengalen oder was weiß ich auf andere Menschen zu werfen, ganz egal ob das Kieberer, Austrianer oder blau-rosa gepunktelte Ausserirdische sind. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gargamel_1899 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 18. März Wachtelmeister schrieb vor 7 Minuten: Wenn Rapid das macht, obwohl eine Berufung Aussicht auf Erfolg hätte, erwarte ich mir, dass alle betroffenen Abobesitzer vom Verein voll entschädigt werden. Abgesehen davon wäre ein solches Vorgehen sicher nicht im finanziellen Interesse des Vereins, „freiwillig“ auf Einnahmen zu verzichten. Ja man könnte das eine Spiel Gut schreiben, oder ähnlich kompensieren. 1-2 Seiten davor hat jemand aus dem Kurier+ Artikel zitiert, dass der Verein halt sehrwohl überlegt, die Strafe zu akzeptieren. Ich kann natürlich nicht für den Wahrheitsgehalt garantieren, da ich den Artikel nicht gelesen habe, noch muss Huber komplett Recht haben. Vlt stimmts ja auch gar nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Bunter Hund im ASB Geschrieben 18. März P200E schrieb vor 2 Minuten: nein, dafür wird bei einer 2:0 Führung im Europacup gegen den Trainer skandiert, weil er irgendwann Jahre davor beim Stadtrivalen 24. Zwerg von links war. Ea ist sinnlos, jetzt aufzuzählen auf welcher Tribüne was böses gemacht wird. Es sollte doch wohl Konsens herrschen, dass wir im 21. Jahrhundert darüber hinweg sein sollten Türen, Bengalen oder was weiß ich auf andere Menschen zu werfen, ganz egal ob das Kieberer, Austrianer oder blau-rosa gepunktelte Ausserirdische sind. nein, dafür wird bei einer 2:0 Führung im Europacup gegen den Trainer skandiert, weil er irgendwann Jahre davor beim Stadtrivalen 24. Zwerg von links war. um was gehts denn jetzt? Es ging um pauschale Kritik am BW und warum man die Leut dort so in den Mittelpunkt stellt, wenn es um die fans geht und ob die denn die besseren fans wären. Ich hab gesagt, warum ich die Dichte an besseren fans im BW seh, im Verrgleich mit denen wo anders. Ich schreib aber auch gern was ich von Leuten halte, die Türen werfen und Bengalos auf die Polizei und die nicht einsichtig sind, keinen Eistee in einer Polethylenterphthalatflasche in die Hartberger Kampfbahn einbringen zu dürfen: Trotteln und weit ärgeres. Ich wollt einfach das pauschalierte Kritisieren der BWler in Frage stellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 18. März Mimimi wir sind so arme Hiflose Opfer. Mimimimi - Rapid Wien im Jahr 2025 Und manche Wundern sich das es bei uns zu Ausschreitungen kommt. Und manche Wundern sich das wir sportlich nichts zusammen bringen. Überraschungen gibt es... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Colin Robinson Banklwärmer Geschrieben 18. März bruno_conte schrieb vor 34 Minuten: Ein wahrlich treffender Vergleich. Gratuliere. Ich wüßte nicht, daß eine vom SK Rapid bewaffnete Einheit zu den Auswärtsspielen abkommandiert wird, mit dem Ziel das gegnerische Stadion auseinander zu nehmen. Wenn das der Fall sein sollte, dann muß ich sagen... beschissen organisiert. Das geht besser. In diesem Fall war Hartberg der Veranstalter und entsprechend für den Ablauf verantwortlich. Im Rapid Sektor waren immer noch Individuen und keine Armee. Wenn Hartberg die 500 Hanseln nicht bewältigen kann, dann einfach keine Auswärtsfans mehr zulassen. So schwer ist das nicht. Aber daß Rapid die Schäden zahlen muß, für Leute, die von irgendwo herkommen, ist lächerlich. Aber wenn die Violas die Pissoirs in unserem Gästesektor demolieren, solls dann schon wieder die Austria zahlen, stimmts? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 18. März (bearbeitet) synetic schrieb vor 37 Minuten: Für den Ablauf und die Sicherheit ist der Gastgeber/Veranstalter zuständig. ImmerWiederRapidWien schrieb vor 40 Minuten: Rapid ist verantwortlich für die Auswärtsfans. Wenn wir das nicht sein wollen, dann dürfen wir keine Karten für den Gästesektor anfordern. Wir sind auch daheim nicht deswegen verantwortlich weil wir die Karten verkaufen sondern weil wir Veranstalter sind! (siehe @synetic) Ich sehe keine gesetzliche Möglichkeit für den SK Rapid, im Falle von Vorkommnissen wie in Hartberg, hier irgendwie einzugreifen. Das ist va relevant wenn man, so wie der Senat 1, die Höchststrafe ausspricht, die noch dazu ohne vergleichbare Vorgeschehnisse, Verwarnungen oder bedingte Vorstrafen erfolgt. Die freiwillige Entgegennahme der finanziellen Höchststrafe ist eine "Gefühlsduselei", die keinerlei Auswirkungen auf die künftige Praxis hat und dem SK Rapid in Zukunft auch keine verbesserten Möglichkeiten bietet, so etwas zu verhindern. Um nicht ein, zumindest moralisches, Präjudiz zu schaffen, darf der Verein auf jeden Fall den finanziellen Teil nicht annehmen. PS: Der SK Rapid übernimmt jedenfalls inoffiziell die Verantwortung insofern als er den angerichteten Sachschaden begleicht. Das ist durchaus in Ordnung so. Der wäre mE auch regressierbar, sofern die Täter persönlich fest gestellt werden können. bearbeitet 18. März von AC58 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 18. März Colin Robinson schrieb vor 1 Minute: Aber wenn die Violas die Pissoirs in unserem Gästesektor demolieren, solls dann schon wieder die Austria zahlen, stimmts? die Sitzpinkler zahlen ohnehin nichts selbst, sie bitten den Steuerzahler zur Kasse 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SuiCune Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 18. März bruno_conte schrieb vor 39 Minuten: Ein wahrlich treffender Vergleich. Gratuliere. Ich wüßte nicht, daß eine vom SK Rapid bewaffnete Einheit zu den Auswärtsspielen abkommandiert wird, mit dem Ziel das gegnerische Stadion auseinander zu nehmen. Wenn das der Fall sein sollte, dann muß ich sagen... beschissen organisiert. Das geht besser. In diesem Fall war Hartberg der Veranstalter und entsprechend für den Ablauf verantwortlich. Im Rapid Sektor waren immer noch Individuen und keine Armee. Wenn Hartberg die 500 Hanseln nicht bewältigen kann, dann einfach keine Auswärtsfans mehr zulassen. So schwer ist das nicht. Aber daß Rapid die Schäden zahlen muß, für Leute, die von irgendwo herkommen, ist lächerlich. Also solltest du das wirklich ernst meinen, gute Nacht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blakeo Weltklassecoach Geschrieben 18. März 57 minutes ago, Grambamboli said: Solange bis die Trotteln ihre Strafe bekommen. Bei Rapid kann dies zu einer Dauerschleife ausarten, wenn’s beim Kuschelkurs bleibt 😂 Du machst dich halt - unabhängig von der Haltung gegenüber den Fans, um die es hier geht - inhaltlich ein wenig lächerlich. In Dauerschleife 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 18. März sundaydriver schrieb vor 3 Stunden: Als Sanktion waren für den Fan-Skandal früher auch Punkteabzüge denkbar. Liga-Boss Ebenbauer bestätigte im ORF-Interview vorab, dass nur noch die "neue" Sanktionsliste zur Anwendung kommen soll. Also Geldstrafen sofort, sowie Blocksperren oder Geisterspiele auf Bewährung. also wie passt das denn jetzt bitte zu unserer strafe? ich interpretiere es so dass es eine blocksperre (ohne bewährung) oder geisterspiele auf bewährung geben kann - auf bewährung bezieht sich in dem fall nur auf die geisterspiele aber nicht auf die blocksperre. kann man aber auch anders lesen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 18. März Lucifer schrieb vor 1 Stunde: Was willst einklagen? die 150k kannst nicht einklagen, die einzige Summe die einklagbar ist, wäre jene des in Hartberg entstandenen Sachschaden welchen Rapid über seine Haftpflicht decken wird, sprich Rapid könnte sich lediglich an dieser Summe regressieren. Eine Strafe die aus einem sportlichen Wettbewerb entspringt aufgrund dessen Vereinsstatuten ist den Übeltätern nach meiner rechtlichen Auffassung nicht anlastbar zumindest nicht so einfach, man berichtige mich sofern dies nicht stimmt @BuchiRapid?! die Haftpflichtversicherung wird sich im höflichsten Fall abputzen, aber eher hämisch über irgendwelche Wünsche der Schadenübernahme durch Rapid lachen. Vorsatzdelikte und begehen von Straftaten sind mal grundsätzlich draußen, und die Haftpflicht gilt ja maximal für Vereinsangehörige und nicht irgendwelche Trunken- oder Raufbolde die irgendeines angeblichen Rapidanhängers gekränkte Ehre über eine verwehrte Eisteeflasche rächen müssen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.