ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 18. März Silva schrieb vor 1 Minute: Man wird wohl auf jeden Fall Protest einlegen, einfach weil hier ja mit der Sperre der Familientribüne eine Strafe ausgesprochen wird, die wohl nur schwer mit einem Vergehen von ein paar Leuten in Hartberg zu argumentieren ist. Familientribüne ist bei uns offiziell nur Sektor 2 denke ich, also der wird eh nicht gesperrt Von einer Berufung gehe ich aber grundsätzlich auch aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Greenspan Knows how to post... Geschrieben 18. März (bearbeitet) SCR-1899 schrieb vor 32 Minuten: Glück gehabt und hoffentlich reißen sich jetzt alle zusammen, es ist genug! alle Rapidfans, die vermummt nicht erkenntlich gemacht sind, gehören in Zukunft sofort entfernt. bearbeitet 18. März von Greenspan 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 18. März N1ce *nd Sl0w schrieb vor 6 Minuten: Scheiss Kollektivstrafen.. 99% Unschuldige kommen zum Handkuss. Dank gilt den Trottel von den Lords 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael65 Postinho Geschrieben 18. März gw1100 schrieb vor 1 Minute: Ich nehme mal an, da geht es eher um Fahnen, Mikro, Trommeln, Bengalen ( ) Keine Vorsängerpulte!!!einself und an 🥁unterricht für NudesTV wirds a net gebn... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 18. März ImmerWiederRapidWien schrieb vor 2 Minuten: Es ist mir deswegen eine "milde" Strafe, weil wir alle mit der bedingten Strafe gerechnet haben, diese konnten sie aber nicht aussprechen. Als extra Strafe habe ich tatsächlich nicht noch mit einem zusätzlichen Spiel Sperre gerechnet. Insofern ist diese Strafe natürlich nicht mild (für mich bleibt da zb auch offen, mit welcher Begründung der Heimsektor bei einem Spiel gesperrt wird und nicht der Auswärtssektor, das wäre dem Vergehen angemessener. Außerdem warum die Sperre bei einem Topspiel sein muss, wenn das Vergehen gegen Hartberg stattgefunden hat, das ist auch nur begründbar mit "Rapid möglichst groß Schaden". Ich finde die Strafe auch überhaupt nicht milde, weil wie du sagst, die Bewährung konnte rechtlich nicht widerrufen werden wegen dem Vorfall. Aber isoliert betrachtet ist eine Blocksperre plus 150k Strafe wegen Hartberg schon recht hoch... Und warum wieder nur gegen Top-Gegner? Mit welcher Begründung führt ein Auswärts-Vorfall in Hartberg zu einer Sperre daheim nur gegen Top-Gegner? 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Greana Weana Stammspieler Geschrieben 18. März ImmerWiederRapidWien schrieb vor 4 Minuten: Davon ist auszugehen, weil in der Strafe vom nächsten Spiel die Rede ist. Das einzige, was das ändern könnte, wäre eine Berufung von unserer Seite (wo dann die Frage wäre, ob die aufschiebende Wirkung hätte und weiters, wann die behandelt werden würde). MMn sollte man aber, sofern es irgendwie realistisch gehen, in Berufung gehen. Warum genau sollte man bei dieser Strafe in Berufung gehen? Es ist langsam an der Zeit Strafen die gerechtfertigt sind anzuerkennen und intern einiges aufzuarbeiten und härtere Strafen und Konsequenzen im eigenen Verein an den Tag zu legen anstatt immer nur anderen die Schuld für das eigene Fehlverhalten zu geben. Wenn wir selbst ordentlich arbeiten, dann muss sich der Senat 1 nicht ständig mit uns beschäftigen. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 18. März ImmerWiederRapidWien schrieb vor 2 Minuten: Familientribüne ist bei uns offiziell nur Sektor 2 denke ich, also der wird eh nicht gesperrt Tatsächlich. Wieso dachte ich, dass es das ganze ist? Dennoch ist die Tribüne wohl dennoch meist der Ort für Familien, weil es eben die (nach der Ecke) die günstigste Variante ist. Halte das für fragwürdig, wenn man sowieso explizit einen Fansektor verbietet. Soll man da halt die Bewährung auflegen, dass bei Missachten dieser Regel dann beim nächsten mal eben mehr gesperrt wird, anstatt das sofort so zu machen. (Und nein, Altach im Happel und SKN ohne viele Auswärtsfans sind keine valider Grund.) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nijate Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 18. März Passt schon so. Sollte man als Verein akzeptieren. Selber schuld einfach. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 18. März Greana Weana schrieb Gerade eben: Warum genau sollte man bei dieser Strafe in Berufung gehen? Ich habe da alte Aussagen im Kopf (nicht nur bei Rapid, auch von anderen Vereinen), dass man im Präsidium immer im Besten Sinne für den Verein handeln muss, und deswegen, sofern irgendwie realistisch, sogar verpflichtet ist in Berufung zu gehen. Außerdem, dass eine Regressionierung an die Schuldigen auch nur dann möglich ist, wenn man das möglichste getan hat, die Strafe zu verringern, ergo in Berufung zu gehen. (Die Aussagen schwirren noch in meinem Kopf herum von irgendwelchen PK's, das ist aber schon länger her, ergo kann ich das nicht belegen) 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-1899 ASB-Halbgott Geschrieben 18. März (bearbeitet) Steht doch eh dabei dass die Strafe akzeptiert wird und intern aufgearbeitet wird. Steht doch ein bisschen anders. Der SK Rapid, der an dieser Stelle ein weiteres Mal betonen möchte, dass das gewalttätige Verhalten einiger Personen im Gästesektor scharf zu verurteilen ist, nimmt dies zur Kenntnis und wird in den nächsten Tagen intern die weitere Vorgehensweise beschließen. bearbeitet 18. März von SCR-1899 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 18. März Nachdem es gegen RB am wenigsten wehtut (was für ein Zufall, dass die ausgerechnet unser erstes in Frage kommendes Match sind), werden wir wohl nicht berufen und die Strafe annehmen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 18. März ImmerWiederRapidWien schrieb vor 17 Minuten: Da scheint man gut argumentiert zu haben,dass es dich kein gleichartiges Vergehen ist und die bedingte Sperre nicht widerrufen werden kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 18. März (bearbeitet) Greana Weana schrieb vor 5 Minuten: Warum genau sollte man bei dieser Strafe in Berufung gehen? Es ist langsam an der Zeit Strafen die gerechtfertigt sind anzuerkennen und intern einiges aufzuarbeiten und härtere Strafen und Konsequenzen im eigenen Verein an den Tag zu legen anstatt immer nur anderen die Schuld für das eigene Fehlverhalten zu geben. Wenn wir selbst ordentlich arbeiten, dann muss sich der Senat 1 nicht ständig mit uns beschäftigen. Weil rapid sowas wie in hartberg nicht verhindern kann und 0,0 dafür kann prügeln sich metallica fans beim einlass mit security und polizei wegen einer eisteeflasche, würd niemand auf die idee kommen metallica zu bestrafen - sondern eben nur die, die sich aufführen und nicht band/verein oder andere fans bearbeitet 18. März von Tobal12345 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 18. März SCR-1899 schrieb vor 1 Minute: Steht doch eh dabei dass die Strafe akzeptiert wird und intern aufgearbeitet wird. Nein steht nicht da: Zitat Der SK Rapid, der an dieser Stelle ein weiteres Mal betonen möchte, dass das gewalttätige Verhalten einiger Personen im Gästesektor scharf zu verurteilen ist, nimmt dies zur Kenntnis und wird in den nächsten Tagen intern die weitere Vorgehensweise beschließen. Zur Kenntnis nehmen =/= akzeptieren. Intern weitere Vorgehensweise beschließen= über Berufung beratschlagen 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eeelias Posting-Pate Geschrieben 18. März ImmerWiederRapidWien schrieb vor 7 Minuten: Es ist nur deswegen eine "milde" Strafe, weil wir alle mit der bedingten Strafe gerechnet haben, diese konnten sie aber nicht aussprechen. Als extra Strafe habe ich tatsächlich nicht noch mit einem zusätzlichen Spiel Sperre gerechnet. Insofern ist diese Strafe natürlich nicht mild (für mich bleibt da zb auch offen, mit welcher Begründung der Heimsektor bei einem Spiel gesperrt wird und nicht der Auswärtssektor, das wäre dem Vergehen angemessener. Außerdem warum die Sperre bei einem Topspiel sein muss, wenn das Vergehen gegen Hartberg stattgefunden hat, das ist auch nur begründbar mit "Rapid möglichst groß Schaden". Sehr guter Beitrag. Hatte nicht der Bundesliga-Chef selbst im Interview gesagt, neue Strafen kann es immer nur noch auf Bewährung geben? Jetzt wurde die bestehende bedingte Strafe nicht schlagend, wie kann es dann sein dass wir trotzdem eine unbedingte Sektorsperre haben? Und wenn man schon bei der bedingt nachgesehenen Strafe aus dem Derby differenziert zwischen dem, was bei Rapid als Veranstalter passiert, und dem was die Rapid-Fans auswärts anstellen - und deshalb die bedingte Strafe nicht widerruft - warum bekommt dann der Veranstalter Rapid eine Sektorsperre daheim für Vergehen der Fans auswärts? 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.