Recommended Posts

Jahrhunderttalent
Grüner-Wiener schrieb vor 7 Minuten:

Wie alle glauben Sturm hat die bessere Szene nur weils beim Cupfinale eine wahnsinns Pyroshow gemacht haben :lol:

Pyroshow kann jeder, wahrscheinlich sogar die „Ultra“-Szene von Bratislava. Was deutlich schwieriger ist sind beispielsweise Choreos. Da sieht man bei Sturm, in Relation zum sportlichen Erfolg, nicht gerade viel. 

B-75IMCU4AAPhnC.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
erzgruener schrieb vor 35 Minuten:

Ein trostloses 1:1 gegen Eisenstadt vor 1500 Zuschauern bei annähernd 0 Grad hat sich auch eine trostlose Stimmung verdient. Speziell wenn es nach einer rauschenden Europacup Nacht 3 Tage davor stattfindet.

Gut, dass die Leute schon vor Spielbeginn gewusst haben, dass es ein trostloses 1:1 wird und gleich daheim geblieben sind. :)

Ich verstehe ja bis zu einem gewissen Punkt eure Sicht. Auch wenn ich sie nicht teile. Aber offensichtlich gefällt es viel mehr Personen so wie es jetzt ist halt deutlich besser. Und das hilft dem Verein halt deutlich mehr, als wenn nach einer rauschenden Europacup-Nacht drei Tage später keiner kommt.

Europäische Weltklasse schrieb vor 48 Minuten:

Ja, so war das damals, Hochsommer Urlaubszeit. Der Schnitt lag deutlich höher. Übrigens 1988 ein schlechtes Jahr soweit ich mich erinnere. 

Urlaubszeit und Hochsommer sind seit damals nicht abgeschafft worden. Es waren übrigens 4.300 lt. tm.at. Das ist sogar noch schlimmer als ich gedacht habe. :lol:

Einen fünfstelligen Schnitt hat es vor 1995 das letzte mal 67/68 gegeben. Sogar in den nicht unerfolgreichen 80er war er deutlich schlechter. Man stelle sich das vor, Rapid wird Meister und es kommen im Schnitt gerade mal 5.800 Zuseher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Unsere Stimmung ist eh fantastisch. Trotzdem wäre es cool wenn man die Chants nicht teilweise 10 Minuten dahindudeln würde. 3 min oder meinetwegen 5 wären ja ok. Dazu noch ein bisschen spielbezogener Support und ab und an einen Spieler ein wenig abfeiern das wär schon geil. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Silva schrieb vor 3 Stunden:

Ich verstehe ja bis zu einem gewissen Punkt eure Sicht. Auch wenn ich sie nicht teile. Aber offensichtlich gefällt es viel mehr Personen so wie es jetzt ist halt deutlich besser.

Scheint so. Ist ja auch ok. Jedem das seine. Ich mochte den individuelleren Support Ansatz damals einfach lieber. Mit Ultras kommt leider auch immer die selbe Supportphilosophie mit. Scheinbar gefällt das auch vielen. Manche davon kennen es auch nicht anders. :ratlos:Es ist wie es ist. Viele kommen deswegen. Einige bleiben aber auch deswegen fern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MarkoBB8 schrieb am 30.5.2023 um 10:06 :

wenn in den Medien Investoren thematisiert werden ohne vorher im Verein mit den Mitgliedern (Szene inbegriffen) gesprochen zu haben war das quasi aufgelegt, dass eine Antwort vom BW kommt und der Ton dementsprechend ist, die Herrschaften sind ja nicht seit gestern beim Verein, die wissen genau wie der Hase läuft, gerade bei so einem heiklen Thema wie Verkauf von Anteilen

die Zigeuner Saga war ein bisschen zu viel, das stimmt

Das ist ein No-Go, nicht ein bisschen zu viel. Kritik passt, aber ein wenig könnte man das Hirn einschalten. Wenn ich das beste für den Verein will, liefere ich sowas nicht.

bearbeitet von Homegrower

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Dieser Unsinn mit den “spielbezogenen Support” stirbt auch nicht aus. Hättets ja genug Gelegenheit dazu gehabt bei den x supportboykotts in den letzten Jahren. War halt immer eine Katastrophe. Wenn man eine Stimmung wie bei Red Bull haben will, kann man das gleich direkt sagen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
nopowertothebauer schrieb vor 28 Minuten:

Dieser Unsinn mit den “spielbezogenen Support” stirbt auch nicht aus. Hättets ja genug Gelegenheit dazu gehabt bei den x supportboykotts in den letzten Jahren. War halt immer eine Katastrophe. Wenn man eine Stimmung wie bei Red Bull haben will, kann man das gleich direkt sagen. 

Ich will keine Stimmung wie in Salzburg sondern eine wie bei Inter. Dein Post passt ja überhaupt nicht, sorry. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
bw_sektionsbg schrieb vor einer Stunde:

Unsere Stimmung ist eh fantastisch. Trotzdem wäre es cool wenn man die Chants nicht teilweise 10 Minuten dahindudeln würde. 3 min oder meinetwegen 5 wären ja ok. Dazu noch ein bisschen spielbezogener Support und ab und an einen Spieler ein wenig abfeiern das wär schon geil. 

Ich könnt mir gut vorstellen, dass es in Zukunft unter Sebi ein bisschen mehr in diese Richtung gehen könnte. War zumindest mein subjektiver Eindruck, dass er öfters probiert hat, auf das Spielgeschehen einzugehen und auch die knackigeren Chants gebracht hat. Kann mich aber auch irren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
erzgruener schrieb vor 5 Stunden:

Ich wurde in dieser Zeit als Stadiongeher sozialisert. Das hatte auch seinen Charme.

Faxgeräte und Vierteltelefone hatten auch ihren Charme :davinci:

Ich kann die Kritik an monotonen Dauergesängen durchaus nachvollziehen. Genauso, dass man mit dem Ultra Stil nichts anfangen kann. 2000 Zuschauer bei einem 0:1 gegen Krems, wo die größte Stimmung aufkommt weil sich ein paar Vollfette auf der Tribüne in die Pappn hauen, aber eher weniger.

Dafür darf man Rapid, den UR, Marek und allen anderen Mitwirkenden aber schon dankbar sein, dass diese Zeiten vorbei sind und wir trotz sehr erfolglosen Jahren (von den Gründen mal abgesehen) weiterhin die meisten Fans im Stadion haben und zumindest eine gewisse Grundstimmung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
erzgruener schrieb vor 2 Stunden:

Viele kommen deswegen nicht.

Das können halt gar nicht so viele sein. Es ist ja eben nicht so, als hätten die UR sich in ein volles Stadion gesetzt und langsam den Rest verdrängt. Sondern das Stadion war bis auf wenige Ausnahmen komplett leer, weil die Leute nicht mal in einer Meistersaison beim entscheidenden Spiel bzw. ersten Heimspiel nach Fixierung des Titels (will mir das jetzt nicht genauer anschauen) gekommen sind.

Das ist doch ein Debakel, dass man 1987/88 Meister wurde und es kamen gegen Tirol gerade mal 5.500 Zuseher. Selbst im Derby danach waren gerade mal 8.200 Zuseher. Und beim letzten Meisterschaftsmatch sogar nur mehr 3.800 Zuseher. Wenn mir der Verein wichtig ist, weiß ich welches Szenario mir lieber ist, selbst wenn mir das Stadionerlebnis dann weniger gefällt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Silva schrieb vor 26 Minuten:

Das können halt gar nicht so viele sein. Es ist ja eben nicht so, als hätten die UR sich in ein volles Stadion gesetzt und langsam den Rest verdrängt. Sondern das Stadion war bis auf wenige Ausnahmen komplett leer, weil die Leute nicht mal in einer Meistersaison beim entscheidenden Spiel bzw. ersten Heimspiel nach Fixierung des Titels (will mir das jetzt nicht genauer anschauen) gekommen sind.

Das ist doch ein Debakel, dass man 1987/88 Meister wurde und es kamen gegen Tirol gerade mal 5.500 Zuseher. Selbst im Derby danach waren gerade mal 8.200 Zuseher. Und beim letzten Meisterschaftsmatch sogar nur mehr 3.800 Zuseher. Wenn mir der Verein wichtig ist, weiß ich welches Szenario mir lieber ist, selbst wenn mir das Stadionerlebnis dann weniger gefällt.

Es behauptet ja niemand das der Ist-Zustand oder das was die UR aus der Fanszene gemacht hat schlecht ist. Man will halt nur aufzeigen wo man sich verbessern könnte. Sind doch alles Punkte wo man den ein oder anderen noch mitnehmen könnte ohne an den eigenen Werten zu rütteln. Neues oder Veränderung muss ja nicht immer schlecht sein, genauso wenig muss man bewährtes über den Haufen werfen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Silva schrieb vor 3 Stunden:

Das können halt gar nicht so viele sein. Es ist ja eben nicht so, als hätten die UR sich in ein volles Stadion gesetzt und langsam den Rest verdrängt. Sondern das Stadion war bis auf wenige Ausnahmen komplett leer, weil die Leute nicht mal in einer Meistersaison beim entscheidenden Spiel bzw. ersten Heimspiel nach Fixierung des Titels (will mir das jetzt nicht genauer anschauen) gekommen sind.

Das ist doch ein Debakel, dass man 1987/88 Meister wurde und es kamen gegen Tirol gerade mal 5.500 Zuseher. Selbst im Derby danach waren gerade mal 8.200 Zuseher. Und beim letzten Meisterschaftsmatch sogar nur mehr 3.800 Zuseher. Wenn mir der Verein wichtig ist, weiß ich welches Szenario mir lieber ist, selbst wenn mir das Stadionerlebnis dann weniger gefällt.

Wahrscheinlich sind es nicht viele. Das habe ich sicher falsch ausgedrückt. Aber es gibt mehr als du vielleicht denkst. Du hast wohl auch recht damit, dass viele wegen den Ultras und der guten Stimmung kommen. Aber ist denen dann auch der Verein so wichtig? Da bin ich mir nicht sicher. Wie so oft hat alles eine gute und eine schlechte Seite. Ich will auch gar nichts schlechtreden. Mir gefällt etwas nicht, was andere gut finden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
bw_sektionsbg schrieb vor 14 Stunden:

Es behauptet ja niemand das der Ist-Zustand oder das was die UR aus der Fanszene gemacht hat schlecht ist. Man will halt nur aufzeigen wo man sich verbessern könnte. Sind doch alles Punkte wo man den ein oder anderen noch mitnehmen könnte ohne an den eigenen Werten zu rütteln. Neues oder Veränderung muss ja nicht immer schlecht sein, genauso wenig muss man bewährtes über den Haufen werfen. 

Mir geht es nicht darum, dass man subjektive Vorstellungen, wie das Stadionerlebnis aussehen sollte, "vorschlägt". Es geht mir um den Hinweis auf früher, der implizit gerne mal so klingt, als wäre das damals besser gewesen. Das kann man angesichts der Zuseherzahlenentwicklung, die sicher nicht nur wegen den UR, aber sicher nicht trotz, seit 1988 passiert ist, aber halt kaum stehen lassen. Das Stadionerlebnis wie es jetzt ist, funktioniert sicher besser als ein spielbezogener Support, bei dem bei einem trostlosen Spiel auch noch alles andere trostlos ist.

erzgruener schrieb vor 11 Stunden:

Wahrscheinlich sind es nicht viele. Das habe ich sicher falsch ausgedrückt. Aber es gibt mehr als du vielleicht denkst.

Ich bin jetzt etwas polemisch, aber wenn die so sind, wie in den 70er und 80ern, dass sie halt zu den Spitzenspielen kommen, aber ein paar Tage später gegen einen Abstiegskandidaten von Haus aus zuhause bleiben, oder gar bei einem fixierten Meistertitel nicht ins Stadion kommen, dann mögen es vielleicht mengenmäßig viel sein. Aber für den Verein ist eben nicht viel, weil die ja eben nur alle heilige Zeiten ins Stadion kommen.

Mit etwa weniger Polemik, ist es wohl auch nicht ganz unnormal, dass jemand, der bereits 20 Jahre im Stadion war, irgendwann vielleicht doch sich das nicht mehr antut. Das muss dann nicht zwingend etwas mit der Stimmung der Fans zu tun haben, auch wenn es, wie oben erwähnt, sicher ein Teil davon ist.

erzgruener schrieb vor 11 Stunden:

Du hast wohl auch recht damit, dass viele wegen den Ultras und der guten Stimmung kommen. Aber ist denen dann auch der Verein so wichtig? Da bin ich mir nicht sicher. Wie so oft hat alles eine gute und eine schlechte Seite. Ich will auch gar nichts schlechtreden. Mir gefällt etwas nicht, was andere gut finden

Nachdem auch die Mitgliederzahlen auf einem Rekordhoch sind, würde ich da kein veritables Problem verorten. Selbst wenn es vielleicht den einen oder anderen gibt, dem das Erlebnis im Stadion wirklich wichtiger ist.

Bevor ich mich da in eine Ecke hineinargumentiere: Mir ist es manchmal auch zu langatmig und monoton. Gerne kann es auch manchmal etwas spielbezogener sein, so wie ich kein Problem mit Sprechchören für Spieler habe, wenn sie gute Leistungen gezeigt haben. Aber wenn der spielbezogene Support dann so aussieht, dass in einem schlechten Spiel oder schlechten Phase das Stadion leer ist, dann glaube ich, dass man damit einen der Gründe verliert, wieso so viele Menschen ins Stadion gehen. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten