Recommended Posts

Man wird im Halbfinale ausscheiden. Danach geht dann das Rumgeraunze wieder los, dass man als Österreicher eh nie Punkte bekommt, alles so unfair ist und man keine Chance hat. Dabei ist der Beitrag einfach zu schlecht um gut zu punkten und von von vornherein chancenlos.

Glaube zwar nicht, dass man viel damit holen wird, aber das Gesudere in Ö bzgl. des Liedes ist schon unglaublich. Wenn man auf internationalen Seiten surft, dann sind es auch hauptsächlich Österreicher, die das Lied soo schlimm finden. Wenn der Auftritt und die Show perfektioniert wird, dann bleiben sie wenigstens halbwegs in Erinnerung und festigen ihr Standing im deutschsprachigen Raum. Der ESC ist zwar für alle Leute so schrecklich, aber er wird trotzdem super Ernst genommen, irgendwie auch ein Paradoxon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich frage mich welche Leute den Wettbewerb ernst nehmen? :D

Na, wenn man :heul:, weil Gruppe XY das Land XY beim ESC vertritt, und so peinlich für Land XY ist, bla bla. Als ob es nicht komplett wurst wäre, aber man tut ja gerade so als würden die Leute jetzt Österreich weniger Ernst nehmen, etc., da eine Gruppe mit einem seichten Songtext gute Laune beim ESC versprüht, anstatt eine musikalisch wertvolle Band mit einer hohlen Gesellschaftskritik dorthin zu schicken.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mir die deutsche ausscheidung angesehen und ich find dieses vorgehen einfach gut. vor allem hat die jury ahnung von musik und nimmt nicht irgendwelche spaßacts wie die trackshittaz. ich hab das gefühl dass die deutschen den bewerb richtig ernst nehmen und wir dem tatsächlich nacheifern wollen. nur dass unser vorgehen einfach dilettantisch ist.

Da kann man nur noch sagen: Wadde hadde dudeda und Guildo hat Euch lieb.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cremig, der Oro

Da kann man nur noch sagen: Wadde hadde dudeda und Guildo hat Euch lieb.

ich berichtige: seit 2009 nimmt man den sc ernst, seit sich pro7 mit der ard zusammengetan hat.

man muss auch sagen dass man mit raab immer erfolgreich beim sc war. egal ob das wadde hadde dudeda, guildo hat euch lieb oder lena war

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich berichtige: seit 2009 nimmt man den sc ernst, seit sich pro7 mit der ard zusammengetan hat.

man muss auch sagen dass man mit raab immer erfolgreich beim sc war. egal ob das wadde hadde dudeda, guildo hat euch lieb oder lena war

Auch ned wirklich: Dieser unsägliche Max Irgendwie mir "Can´t wait until tonight" war ein sauberer Rohrkrepierer von Raab. Romantische Ballade, angebliches männliches Stimmwunder - kommt mir irgendwie bekannt vor. Das wird heuer auch wieder nix für Deutschland.

Als weitere Raab-Misserfolge sind die erzwungene zweite Teilnahme von Lena (kaum Zuschauer bei den Vorfeldshows, beschissenes Lied, bescheidene Platzierung) und wohl auch die jetzigen Auswahlshows zu nennen (deren Quoten schlecht wie nie waren).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

Raab hat aber auch rechtzeitig erkannt dass sich die Ära der Spaßlieder dem Ende zuneigt. Zwar ist ein gewisser Show-Anteil noch immer gefragt, aber bei weitem nicht mehr so wie vor ein paar Jahren. Dass es nun wieder Jury-Punkte gibt trägt dazu sicher bei - dass damit aber wieder die Punkteschieberei zugenommen hat war halt nicht zu vermeiden. Mit einem Waddehaddedudeda oder Poier-Jacksongriff kommst jetzt nicht mehr so weit nach vorne.

Raab hat jetzt schon ein paar Jahre in Serie (rein) musikalische Beiträge zum Songcontest gebracht und hätte da noch zig andere gute Songs und Interpreten in der Hinterhand gehabt. Was er dann aber auch nocht versteht ist es, den Song richtig zu vermarkten. Eine Lena hätte ohne den medialen Push und die Präsenz vor Ort den Songcontest kaum gewonnen. Raab hat schon geschaut dass der Song in den einzelnen Ländern eine gewisse Präsenz erreicht...

Das hat uns letztes Jahr einfach gefehlt um weiter vorne zu sein - in der Jurywertung waren wir ja garnicht so schlecht dabei. Es macht aber dann halt schon einen Unterschied aus ob man eine Nadine alleine wo hinstellt - oder wenn ihr jemand vom Format eines Raab zur Seite steht. Bei uns würde dann maximal so ein ö3-Hansel dortstehen - das würd so oder so nix bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glaube zwar nicht, dass man viel damit holen wird, aber das Gesudere in Ö bzgl. des Liedes ist schon unglaublich. Wenn man auf internationalen Seiten surft, dann sind es auch hauptsächlich Österreicher, die das Lied soo schlimm finden. Wenn der Auftritt und die Show perfektioniert wird, dann bleiben sie wenigstens halbwegs in Erinnerung und festigen ihr Standing im deutschsprachigen Raum. Der ESC ist zwar für alle Leute so schrecklich, aber er wird trotzdem super Ernst genommen, irgendwie auch ein Paradoxon.

Schön gesagt. Das österreichische Selbstgeißeln ist halt wieder einmal typisch, besonders von den den betroffenen Bobo-Postern auf standard und Co. Dass die zwei Burschen intelligente Typen sind, die genau wissen, wie man die selbstironische Bauern-Gangsta-Party-Schiene fährt, wird da im Eifer für mehr "Toleranz " für Würste (dh gescheiterte Sänger, die sich als Transvestit ausgeben, um sich wieder ins Gerede zu bringen) gerne übersehen.

Das Lied geht schon beim ersten Mal Hören ins Ohr und bleibt einem schon alleine wegen der Bühnenshow garantiert in Erinnerung - das ist mehr, als man von 90% der Song Contest-Lieder sagen kann. Das Finale MUSS einfach drinnen sein und selbst dort geht einiges - Lordi und Ruslana haben es vorgezeigt, wie man mit wenig Sinn und viel Show gewinnen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

Auch ned wirklich: Dieser unsägliche Max Irgendwie mir "Can´t wait until tonight" war ein sauberer Rohrkrepierer von Raab. Romantische Ballade, angebliches männliches Stimmwunder - kommt mir irgendwie bekannt vor. Das wird heuer auch wieder nix für Deutschland.

also so einen Rohrkrepierer auf dem 8. Rang würde ich uns auch mal wünschen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cremig, der Oro

Auch ned wirklich: Dieser unsägliche Max Irgendwie mir "Can´t wait until tonight" war ein sauberer Rohrkrepierer von Raab. Romantische Ballade, angebliches männliches Stimmwunder - kommt mir irgendwie bekannt vor. Das wird heuer auch wieder nix für Deutschland.

Als weitere Raab-Misserfolge sind die erzwungene zweite Teilnahme von Lena (kaum Zuschauer bei den Vorfeldshows, beschissenes Lied, bescheidene Platzierung) und wohl auch die jetzigen Auswahlshows zu nennen (deren Quoten schlecht wie nie waren).

also wenn Ö solche platzierungen wie max und lena letztes jahr erreichen würde, würde man das bei uns definitiv als erfolg verbuchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also so einen Rohrkrepierer auf dem 8. Rang würde ich uns auch mal wünschen...

Achter, echt? Dachte, der wäre weiter hinten gewesen.

Aber egal, für germanische "wir gewinnen sicher"-Dimensionen war das schlecht. :green:

PS: Wir gewinnen heuer sicher. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pineapple the Fruit Dude

Aber egal, für germanische "wir gewinnen sicher"-Dimensionen war das schlecht. :green:

Die hat keiner. DAS so zu sehen ist typisch österreichisch (weil Du die Phrase weiter oben bemüht hast).

Und das Lied von den Trackshittaz ist so Scheisse, die werden richtig derbe krachen gehen. Dafür wird es nichtmal Punkte aus D geben, weil Dialekt-Gesinge. Wir sprechen uns wieder. Im Standard-Forum hat es jemand so formuliert:

Die Satire hat die Realität eingeholt:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Das Lied ist natürlich etwas sinnfrei, allerdings wird dieses Lied eher auffallen, als letztes Jahr der zwar brave aber stinklangweilige Beiler Song.

Im Übrigen haben wir schon einmal mit einem sinnfreien Lied gute Erfahrungen gemacht. (2003 Platz 6 durch Alf Poier).

Ich denke, dass wir besser abschneiden werden, als letztes Jahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich denke, dass wir besser abschneiden werden, als letztes Jahr.

Anrufe werden wir auf jeden Fall mehr bekommen (Beiler hat sich ja nur hauchdünn fürs Finale qualifiziert und war dann dort vorletzte (?)

Aber viel Jury Punkte werden wir mit dem Song halt auch nicht ernten, das darf man auch nicht vergessen. Seis drum, war auf jeden Fall noch das geringste Übel der Vorausscheidung. Und international kommts bisher recht gut an.

Und bitte hörts auf uns mit Deutschland zu vergleichen, allein was die für ein Geld in die Hand nehmen is mit uns absolut nicht vergleichbar. Schonmal geschaut welche Kaliber den diesjährigen Beitrag komponiert und geschrieben haben? Is ja nicht so als hätt sich der Typ bzw. der Raab selber sich die Nummer ausm Ärmel gschüttelt..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

mag plöchl und die wurst net, aber alles is besser als zweitere(s/r)

ok hahaha grad das trackshittaz-lied gehört - ich bedank mich jetzt schon mal fürs blamieren. wenn ein wunder geschieht und es wir bis ins finale schaffen, dann wird dort ein platz im letzten viertel einer von uns sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.