Recommended Posts

Weltmeister

hätte Deutschland nicht eine ähnlich katastrophale Bilanz bevor :love: Lena :love: kam?

ich glaub der Raab und der Guildo Horn sind ganz gut gewesen dafür andere wieder ganz hinten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Stimmt nicht, weil Großbritannien ja immer FIX im Finale war. Daher nicht vergleichbar...

Auch wieder wahr, fraglich ob sich Engelbert ins Finale singen hätte können. Der hätte eher in einen SC anno 1967 oder so hineingepasst.

bearbeitet von Blackie75

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Danke. Wird wahrscheinlich heuer auch so sein, wenn (jedenfalls bei uns) nicht mal verraten wird, welche "Experten" da in der Jury sitzen, wird man erst recht um eine reine Jurywertung ein Staatsgeheimnis machen.

Letztes Jahr wurde die geteilten Ergebnisse eh veröffentlicht, wären rein Jury 5. gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Knoll hat eh gesagt wer bei AUT in der Jury gesessen ist...

OK, wusste ich nicht, hab Stermann und Grissemann gelauscht.

Und wer wars? :ears:

bearbeitet von Blackie75

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

was dieser traditionellen und doch kultigen veranstaltung am meisten schadet ist diese elendige punkteschieberei. ein bisschen was gabs da immer schon. aber seit die balten mit diesem exzessiven punkteverschenken untereinander angefangen haben wird es jedes jahr ärger. balkan, skandinavier, türken, .... alle schieben brav mit.

früher gabs ja noch logischere gründe dazu. wenn man in der landessprache performen muß, dann ist es eher logisch, dass z.b. griechenland zypern am besten zusagt und umgekehrt (und sogar da waren die deutschsprachler zu blöd dazu). bei englischen texten gibts da aber gar kein verständnis mehr dafür.

es gehört wieder ein reines fachjuryvoting her. so ist das eine farce sondergleichen.

es ist derartig unlustig, dass dazu nicht mal mehr s&g was eingefallen ist.

bearbeitet von halbe südfront

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK, wusste ich nicht, hab Stermann und Grissemann gelauscht.

Und wer wars? :ears:

Petra Frei... alle anderen kannte ich namentlich nicht. Vom sehen kennt man die meisten aber sicher. Ich glaub die eine ist diese vokalcoachin die auch immer bei Starmania in der Jury neben Spiegel saß..

OK, wusste ich nicht, hab Stermann und Grissemann gelauscht.

Und wer wars? :ears:

Petra Frei... alle anderen kannte ich namentlich nicht. Vom sehen kennt man die meisten aber sicher. Ich glaub die eine ist diese vokalcoachin die auch immer bei Starmania in der Jury neben Spiegel saß..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es triple del chacho!

ich hab die punkteschieberei nicht so schlimm gefunden. viele länder bei denen man eigentlich geschobene punkte für russland/balkan/baltikum erwartet hätte, haben trotzdem schweden 12 punkte gegeben. absolut verdienter sieg der schwedin. schade um dänemark, war ein netter song aber leider ungeeignet für den songcontest. bei frankreich hätt ich mir mehr erwartet, das war überraschend weit abgeschlagen.

respekt an die dame mit der ursula stenzl am kopf. mutiges lied, nicht immer jeden ton getroffen, aber durchaus eine aufwertung des einheitsbreis. kein verständnis hab ich für das abschneiden von serbien. war zwar gesanglich top aber das lied an sich einfach nur langweilig.

zusammenfassend kann man sagen, dass es heute sehr viele geheimfavoriten gegeben hat und ich zum glück oft genug nach dem wein gegriffen hab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

es gehört wieder ein reines fachjuryvoting her. so ist das eine farce sondergleichen.

es ist derartig unlustig, dass dazu nicht mal mehr s&g was eingefallen ist.

also ob eine zypriotische, aserbaidschanische oder türkische Fachjury an der Punkteschieberei was ändern würde, kann ich mir nicht vorstellen.

Früher gabs das halt nicht in dem Ausmaß, weil weniger Länder dabei waren. Heuer sind allein 6 ex-jugoslawische Länder und gefühlt noch mehr Ex-Sowjetrepubliken angetreten (mit Halbfinale). Dadurch kommts natürlich zu einer Häufung dieser Art der Punktevergabe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Hoffnung ist, dass die Punkteschieberei irgendwann aufhört, wenn die Nationen lang genug von einander getrennt sind, bzw. wenn die Leute dort ein bisschen "reifer" und fortgeschrittener sind...

Ist sicher kein Zufall, dass die "reichen und wohlhabenden" Länder etwas objektiver voten als die etwas ärmeren im Süden... Von Skandinavien hingegen bin ich enttäuscht, aber die hören vlt. wieder damit auf, wenn die anderen das auch ablegen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

was dieser traditionellen und doch kultigen veranstaltung am meisten schadet ist diese elendige punkteschieberei. ein bisschen was gabs da immer schon. aber seit die balten mit diesem exzessiven punkteverschenken untereinander angefangen haben wird es jedes jahr ärger. balkan, skandinavier, türken, .... alle schieben brav mit.

früher gabs ja noch logischere gründe dazu. wenn man in der landessprache performen muß, dann ist es eher logisch, dass z.b. griechenland zypern am besten zusagt und umgekehrt (und sogar da waren die deutschsprachler zu blöd dazu). bei englischen texten gibts da aber gar kein verständnis mehr dafür.

es gehört wieder ein reines fachjuryvoting her. so ist das eine farce sondergleichen.

es ist derartig unlustig, dass dazu nicht mal mehr s&g was eingefallen ist.

Es gitb doch eh logische Gründe für die angebliche PUnkteschieberei- Am Balkan ist ein Künstler aus dem Land A auch im Land B bekannt, und wird daher gern gewählt, weil man ihn schon kennt/mag. Oft hängen bestimmte Länder an Märkten von anderen Länder dran - Von wem hat UK heut am meisten Punkte bekommen --> eh klar Irland.

Deutschland bekommt von Ö auch oft viele Punkte, eben vor allem wenn die Künstler auch vorher schon bei uns bekannt sind. ist doch ganz normal.

und auf zypern sind halt viele menschen halt einfach griechen für wen sollten die denn sonst anrufen :-)

daher ist das mit der angeblichen punkteschieberei eh nur natürlich und logisch. Und ich versteh das überhaupt nicht wie man sich über sowas so aufregen kann. den modus kann man bekritteln - ja. denn ein jury-voting wär natürlich fairer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gitb doch eh logische Gründe für die angebliche PUnkteschieberei- Am Balkan ist ein Künstler aus dem Land A auch im Land B bekannt, und wird daher gern gewählt, weil man ihn schon kennt/mag. Oft hängen bestimmte Länder an Märkten von anderen Länder dran - Von wem hat UK heut am meisten Punkte bekommen --> eh klar Irland.

Deutschland bekommt von Ö auch oft viele Punkte, eben vor allem wenn die Künstler auch vorher schon bei uns bekannt sind. ist doch ganz normal.

und auf zypern sind halt viele menschen halt einfach griechen für wen sollten die denn sonst anrufen :-)

daher ist das mit der angeblichen punkteschieberei eh nur natürlich und logisch. Und ich versteh das überhaupt nicht wie man sich über sowas so aufregen kann. den modus kann man bekritteln - ja. denn ein jury-voting wär natürlich fairer.

Naja du beschönigst das jetzt aber schon. Österreich lasst Schweiz oder Deutschland nicht IMMER 12 Punkte zukommen. Griechenland und Zypern hingegen haben das anscheinend wirklich im der Verfassung stehen. Kann mich nicht erinnern, wann Spanien nicht 12 Punkte von Portugal bekommen hat und auch nicht, wann Bosnien nicht 12 von Kroatien bekommen hat.

Natürlich ist es auch irgendwie verständlich, aber es artet schon sehr aus, wenn es irgendwann völlig egal ist wer oder was dort steht und singt...

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Deutschland bekommt von Ö auch oft viele Punkte, eben vor allem wenn die Künstler auch vorher schon bei uns bekannt sind. ist doch ganz normal.

ja, jetzt vielleicht, weil die deutschen gastarbeiter und studenten anrufen und voten können. von österreich gabs früher traditionell einen punkt für die deutschen. sogar als deutschland mit dem ausstieg drohte wenn sie nicht endlich gewinnen, und die nicole deswegen von gefühlten 99% aller länder 12 points bekam, kam von der österreichischen jury -> germany one point ....

daher ist das mit der angeblichen punkteschieberei eh nur natürlich und logisch. Und ich versteh das überhaupt nicht wie man sich über sowas so aufregen kann. den modus kann man bekritteln - ja. denn ein jury-voting wär natürlich fairer.

und was hätte ich anderes geschrieben? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.