Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Februar 2012 (bearbeitet) dem kann ich garnicht zustimmen. ist ja nicht so dass der slogan erst im nachhinein geschaffen wurde. den gabs schon während der saison. Das ist das Argument, das dafür spricht. So für sich allein finde ich ihn auch etwas zu pathetisch und außerdem ist er mit "werden" auf die Zukunft gerichtet, während das Buch die Sache in der Vergangenheit beschreibt. Aber wenn dieser sozusagen historische Aspekt als damals wirklich verwendeter Aufstiegs-Kampfslogan etwa optisch mit rüberkommt - zum Beispiel in dem der Spruch auf einem Kleber steht, der irgendwo (im Donaupark) auf was drauf pickt oder so - kann ich ihn mir schon vorstellen. bearbeitet 12. Februar 2012 von Hochofen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 12. Februar 2012 Das ist das Argument, das dafür spricht. So für sich allein finde ich ihn auch etwas zu pathetisch und außerdem ist er mit "werden" auf die Zukunft gerichtet, während das Buch die Sache in der Vergangenheit beschreibt. Aber wenn dieser sozusagen historische Aspekt als damals wirklich verwendeter Aufstiegs-Kampfslogan etwa optisch mit rüberkommt - zum Beispiel in dem der Spruch auf einem Kleber steht, der irgendwo (im Donaupark) auf was drauf pickt oder so - kann ich ihn mir schon vorstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fabien Barthez Europaklassespieler Geschrieben 12. Februar 2012 dem kann ich garnicht zustimmen. ist ja nicht so dass der slogan erst im nachhinein geschaffen wurde. den gabs schon während der saison. und was der seitenhieb auf unsere freunde damit zu tun hat entzieht sich zur gänze jeglicher logik... Ich meine eben, dass der Titel des Buches so gewählt sein könnte, damit man alles mögliche aus dem Titel lesen kann.Vieleicht könnte der Titel sogar der letzte Satz des Buches sein, was aber auch nicht sein muß.Bin nur Zeitungsleser, jedoch Filmliebhaber. Mit Bezug auf die Skunks hab ich gemeint, dass die doch noch nie besonders subtil kreativ waren und auch nicht sind.Der Username "Mythos LASK" zeigt doch ganz deutlich welche Persönlichkeitsstruktur die Fans des STOLZ VON OBERÖSTERREICH, wieder so ein subtiler Name, oder das ständige daraufhinweisen, dass man Lask doch groß schreiben soll, was auch LT1, die sogar das Linz in Großbuchstaben schreiben,nämlich LASK LINZ, den Namen der Anderen, wie auch den von uns normal auf die Flimmerkiste projizieren, eigentlich haben.Und darum finde ich so Titel in denen das Wort Helden vorkommt oder soll ich besser schreiben HELDEN etwas unpassend für ein Werk das von Anhängern unseres Vereins kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Februar 2012 (bearbeitet) Oh ich vergaß. Ja, sowas geht natürlich auch... Wenn dann sollte der Spruch auf jeden Fall im verwendeten Kontext wiedergegeben werden. bearbeitet 12. Februar 2012 von Hochofen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetzgerSKV 4020 Geschrieben 12. Februar 2012 alternative wär auch noch "aufgestiegen und zu helden geworden". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herrmann Schellmann ASB-Süchtige(r) Geschrieben 12. Februar 2012 Das ist es! Das kennt jeder Blau Weisse. Gibts ja auch schon auf den Leiberln, eine Fortsetzungsgeschichte quasi. Ist nicht gekünstelt, sondern kommt direkt vom Herzen und das ist das Entscheidende. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QMP Amateur Geschrieben 21. Februar 2012 Vielleicht ist es sinnvoll, 5 ernsthaft vorstellbare Namen in einer Umfrage gegenüberzustellen. Vielleicht kann man so ein Voting auch auf der offiziellen Webseite erwähnen, dann wird nebenher auf ganz charmante Weise der ein oder andere Fußballblog oder Zeitung darauf aufmerksam. So, jetzt hat sich Last-Minute-mäßig noch eine Alternative zu "Aufsteigen und Helden werden" gefunden, die wir der Elferschießen-Anekdote von Gerald Perzy verdanken: WER DEN ERSTEN VERSCHIESST, GEWINNT. Gerald sagt das am Ende seines Interviews im Buch noch einmal genau so. Diese Klammer wäre also gegeben. Und der Titel wäre sicher ein exklusiver. Und wir könnten leichter eine Subheadline mit dem Wort "Aufstieg" machen. Bevor ich Gindi wegen einer Umfrage auf der offiziellen Website bzw. via Facebook anhaue, wollte ich das mal mit Euch testen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schoklad Anfänger Geschrieben 22. Februar 2012 gefällt mir. aber umfrage bitte auf der HP, da ich nicht bei FB bin und auch abstimmen möchte. bei FB würds ja ein link zur HP tun... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schokladinger Surft nur im ASB Geschrieben 22. Februar 2012 da schließe ich mich doch glatt meinem namensvetter an! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 22. Februar 2012 nicht so ganz meiner.... mir sind mittlerweile die vorschläge am liebsen, die irgendwie die ganze saison oder die letzten jahre berücksichtigen. "aufsteigen und helden" werden hat bezug zur saison (zumindest gegen ende hin) - viele zielen halt nur auf das letzte spiel ab. dieser neue titelvorschlag auch, aber dann noch dazu so versteckt dass da nur die größten insider einen bezug herstellen können. aber letzten endes zählt ohnehin der inhalt und nicht der titel... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-steel Top-Schriftsteller Geschrieben 22. Februar 2012 So, jetzt hat sich Last-Minute-mäßig noch eine Alternative zu "Aufsteigen und Helden werden" gefunden, die wir der Elferschießen-Anekdote von Gerald Perzy verdanken: WER DEN ERSTEN VERSCHIESST, GEWINNT. Gerald sagt das am Ende seines Interviews im Buch noch einmal genau so. Diese Klammer wäre also gegeben. Und der Titel wäre sicher ein exklusiver. Und wir könnten leichter eine Subheadline mit dem Wort "Aufstieg" machen. Bevor ich Gindi wegen einer Umfrage auf der offiziellen Website bzw. via Facebook anhaue, wollte ich das mal mit Euch testen. Find ich sehr gut. Mit Subheadline (find den Vorschlag aber auch ohne Sub gut) könnte das dann so aussehen: WER DEN ERSTEN VERSCHIESST, GEWINNT. Aufgestiegen. Helden geworden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BlueFanGroup que sera, sera... Geschrieben 22. Februar 2012 find ich irgendwie viel zu sperrig für einen buchtitel - vor allem dann mit dem vorgeschlagenem sub auch noch. die kunst besteht mmn darin, kurz und prägnant zu bleiben und einen hinweis zu geben worum es geht. in dem fall würde mein vorschlag das ende des buchs vorwegnehmen: "11.6.11 - Zu Helden geworden" + Titelbild (oÄ) Wenn man eine Seite umblättert erscheint auch schon das Peckerl vom Wimleitner. m2c 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 22. Februar 2012 Frühjahr 2011-oder auch der ganz normale Wahnsinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klat kleschpies´ sandsack Geschrieben 22. Februar 2012 ich geh da conform mit bfg.buchtitel sollen keinen kunstanspruch stellen. und somit das ´thema erschlagen´.oft ist eine kurze headline die auf den ersten blick ein wenig fade klingt besser als angewandtes pathos.eben weil ja das buch samt inhalt an sich der ´star´ ist.meine meinung halt grundsätzlich ists mir aber wurscht.wichtig ist dass es da ein paar idealisten gibt die dieses projekt umsetzen.mit einer abstimmung kann ich mich ebenfalls anfreunden.nur tät ich mir wünschen dass ebendiese auch ausserhalb diverser social networks möglich ist(ich mag sie nicht).zusätlich zb auf hp,asb,diverser fanforen etc und es klingt vielleicht jetzt grössenwahnsinnig - auch über zeitungen.ich will halt dass der v nimmer nur unser v allein ist sondern auch einem breiten publikum präsentiert wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 22. Februar 2012 warum muss denn über den buchtitel abgestimmt werden? die macher sollen sich was überlegen. im endeffekt ist der titel sowiso blunzn. weil das buch wohl nicht im thalia stehen wird und kundschaften, die zufällig beim stöbern darauf treffen nicht zum kauf verführen muss. die leute, die sich das kaufen, wissen eh worums geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.