Recommended Posts

if i were a robot, my arm would be an aeropress.

Wieder meine Anmerkungen vorher: ich hatte noch nie Selleriesalz zu Hause, geht ohne dem Wunderbar. Salzen und Pfeffern tu ich auch immer nach Gefühl. Und ich nehm frische Zwiebel (ganz klein gehackt) anstatt dem Granulat! In's Tiefkühlfach leg ich sie immer in Gefriersackerl.

Das coole an dem Rezept ist dass du kein Bindemittel wie Ei brauchst und sie durchs kurze einfrieren trotzdem schön zusammenhalten in der Pfanne und richtig frisch schmecken!

Patties:

Zutaten:

1000 g Hackfleisch, vom Rind

1 EL Salz

1 EL Pfeffer

1 EL Zwiebelgranulat

1 EL Selleriesalz

Zubereitung

Arbeitszeit: ca. 30 Min.

Alle Zutaten miteinander vermischen. Ich verwende hierfür die Küchenmaschine mit Knethaken. Anschließend ca. 1,5 cm dicke Patties formen. Den Durchmesser sollte man der Größe der Brötchen anpassen. Anschließend stapele ich die Patties mit je einer Lage Backpapier dazwischen und lege sie etwa eine Stunde ins Tiefkühlfach. Nachdem sie angefroren sind, lassen sie sich wunderbar grillen oder braten, ohne zu zerfallen und bleiben schön saftig.

bearbeitet von chili

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nomnomnom :D sehr cool die rezepte chili werd ich auch mal probieren :sabber:

edit: ahja bzgl. der zweierlei saucen die du vorher angesprochen hast, machst du die auch selbst?

bearbeitet von Kevin Prince

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Mit den fertigen hab ich schon alles probiert. Vorher in den Ofen und dann in der Pfanne anbraten bringt noch das beste Ergebnis.

Ciabatta ist mal ein guter Tipp. Dachte auch an Fladenbrot.

hab ich bis jetzt immer verwendet, bietet sich vor allem an wenn man einen wirklichen xxl burger macht (sprich mit der größe eines ganzen fladenbrotes). das brötchen rezept vom chili werd ich aber jetzt sicher auch mal ausprobiern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

if i were a robot, my arm would be an aeropress.

edit: ahja bzgl. der zweierlei saucen die du vorher angesprochen hast, machst du die auch selbst?

Ja, da gibts aber kein spezielles Rezept dazu.

Mach mir immer eine Chili-Sauce (da misch ich verschiedene die bei mir rumstehen zusammen) und eine Sauerrahm-Joghurt-Knoblauch-Schnittlauch-Sauce :D

bearbeitet von chili

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ad Chili Sauce .... Vielleicht kennt jemand das Kebap Standl gleich neben dem Chelsea, da gibt es die geilste Chili Sauce im Kebap die ich je gegessen habe.... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Hab jetzt auch schon div. Eigenbauburger fabriziert und bin mit den Ergebnissen eig. ganz zufrieden.

Ev. ist es im Thread irgendwie untergegangen bzw. ich habs übersehen, aber wie macht ihr das, dass der Käse ordentlich schmilzt? Welchen Käse nehmt ihr da?

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

if i were a robot, my arm would be an aeropress.

Ev. ist es im Thread irgendwie untergegangen bzw. ich habs übersehen, aber wie macht ihr das, dass der Käse ordentlich schmilzt? Welchen Käse nehmt ihr da?

Ich bevorzuge grundsätzlich Cheddar. Wenn ich das Fleisch das letzte Mal in der Pfanne wende (also kurz vorm rausnehmen), leg ich den Käse direkt drauf. Da es direkt nach dem wenden passiert ist das Fleisch heiß und er schmilzt recht gut. Den Rest macht die Hitze, die noch von unten (der Pfanne) kommt :)

Achso, und da ich meistens mindestens 2 Fleischscheiben reinleg hilft die, die dann beim zusammenbauen draufkommt nochmal mit bzgl Schmelzvorgang :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mostly harmless

Wenn du die mit der Innenseite in die Pfanne legst geht's besser, sind für mich aber auch nur eine absolute Notlösung.

Ich leg sie ins Rohr, höchste Schiene, Schnittfläche nach oben, und schalt den Grill ein - geht am einfachsten, saubersten und schnellsten, man muss nur aufpassen weil sie verdammt flott braun werden. Wenn ich zwei statt eine Scheibe Käse im Burger haben will, leg ich die zweite dann direkt aufs Brot und lass sie kurz unterm Grill schmelzen.

Aber eigene Broterl wollt ich eh schon länger mal probieren - ich werds bei nächster Gelegenheit mal versuchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

if i were a robot, my arm would be an aeropress.

der steakhouse vom mäki ist wirklich ned schlecht.

yCEaanw.gif

Wir reden da grad über richtige Burger und du bringst den McD in's Spiel...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

um dem zerfall des burgerlaibchens am grill/in der pfanne zu entgehen hat sich bei mir eine fleischmischung beim faschiertem bewährt (50/50 rind/schwein). wenn man das gemischte ausgiebig (je nach menge unterschiedlich lang) per hand knetet (für 1 kilo knete ich eine halbe stunde) hat man burger welche die grillage überstehen ohne vorher tiefgekühlt worden zu sein oder bindungsmittel zu verwenden.

ad lokale und burger: das wirr hat einen hervorragenden burger, dazu ein leckeres tegernseer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

if i were a robot, my arm would be an aeropress.

Also in meine Burger kommt fix kein Schwein. Ich probier vielleicht mal Putenfaschiertes wenn ich dann einen eigenen Fleischwolf habe, aber fix kein Schwein.

Und das Tiefkühlen schadet dem Geschmack zum Glück nicht :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

ich glaube das wird mit pute nicht funktionieren, schwein ist notwendig weil sich die fette besser binden, durch die fettbindung (entsteht durch das kneten) kommt die gewünschte konsistenz zustande.

vorteil zum tiefkühlen ist meiner meinung nach dass man durch diese methode die burger schneller am grill bekommt. geschmacklich ist beides top.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.