cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 7. März 2024 Angebot vom Classic Tarif war 20 Cent, zuvor 27 mit Bremse etc, ouso warst ma relativ egal. Bin jetzt zum börsengekoppelten mit derzeit 10 Cent gegangen. Anbieterwechsel ist bei uns schwer derzeit, da PV Anlage und der Einspeisetarif ist mit 12 Cent für die ersten 500kWh sehr gut. Der gekoppelte is aber glaub ich ganz brauchbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 7. März 2024 Generell eine Frage zu den Floatern, weil ich dort und da mal Bewertungen gelesen habe und es da viel Kritik hinsichtlich der Abrechnungen gegeben hat … Funktioniert das bei eurem Anbieter? Oder sind’s halt einfach nur die üblichen Dodln, die sich wegen allem aufpudeln. Auch mit den stündlichen Abrechnungen … für mich wäre es dahingehend interessant, da ein Großteil unseres Verbrauches mittlerweile auf das Laden des E-Autos über die Nacht entfällt und ich dort ja eigentlich dann „Gewinner“ wäre … Also wer ist bei wem und wie sind eure Erfahrungen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 8. März 2024 Flana schrieb vor 13 Stunden: Generell eine Frage zu den Floatern, weil ich dort und da mal Bewertungen gelesen habe und es da viel Kritik hinsichtlich der Abrechnungen gegeben hat … Funktioniert das bei eurem Anbieter? Oder sind’s halt einfach nur die üblichen Dodln, die sich wegen allem aufpudeln. Auch mit den stündlichen Abrechnungen … für mich wäre es dahingehend interessant, da ein Großteil unseres Verbrauches mittlerweile auf das Laden des E-Autos über die Nacht entfällt und ich dort ja eigentlich dann „Gewinner“ wäre … Also wer ist bei wem und wie sind eure Erfahrungen? also ich kann den täglichen verbrauch + kosten im portal einsehen -> ich würde meinen die rechnen das korrekt ab 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 8. März 2024 Max Energy bietet mir ab Mai 15cent Netto an, werd aber vermutlich wechseln laut econtrol gibts schon ab 12 cent. Gas auch schon bei 5 Cent, da kann ich mir nochmal ordentlich was sparen Zahl derzeit Netto noch 22cent für Strom und 6,6Cent für Gas. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 21. Oktober 2024 Meine Freundin ist beim Verbund und will den Anbieter wechseln. Die Vorschreibungen waren bisher zu hoch, sie bekommt also was zurück. Wie funktioniert das beim Verbund? Überweisen die dann das zu viel gezahlte Geld einfacj aufs Konto zurück, wenn man zu einem anderen Anbieter geht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 22. Oktober 2024 OoK_PS schrieb vor 12 Stunden: Wie funktioniert das beim Verbund? Überweisen die dann das zu viel gezahlte Geld einfacj aufs Konto zurück, wenn man zu einem anderen Anbieter geht? ja klar, mit der endabrechnung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ramalho90 Fanatischer Poster Geschrieben 29. Oktober 2024 Bei mir steht aufgrund des Umzugs ein neuer Stromvertrag an. War bisher bei Lidl-Energie und eig ganz zufrieden. lt berechnung wäre ich bei 1500kWh pro Jahr bei Lidl auf: 14,40ct Brutto pro kwH 38€ Grundpauschale/Jahr somit auf 261€ Energiekosten(inkl. Ust) pro Jahr Bei Disk Energie habe ich: 12,6ct Arbeitspreis 24€ Grundgebühr pro Jahr jedoch komme ich bei deren Homepage auf 18€ pro monat und nicht auf ca. 16€ pro Monat? wären somit 212€ pro Jahr. schon eine starke ersparnis. des weiteren steht im Kleingedruckten von Disk Energie: Die angeführten Energiepreise (Arbeitspreis und Grundgebühr) sind reine Energiepreise. Nicht enthal ten sind die dem lokalen Netzbetreiber zu entrichtenden Systemnutzungstarife, die Ökostrompauschale, der Ökos tromförderbeitrag, die Steuern, Gebühren und Abgaben auf Netz und Energie oder sonstige Kosten aufgrund ge- setzlicher oder behördlicher Bestimmungen. Je nach Region können zusätzliche Gebrauchsabgaben (max. 6 % vom Energiepreis) anfallen. Sind diese Gebühren (Netzkosten etc.) - unabhängig vom Stromanbieter überall100% gleich? oder gibts da schon vor/nachteile? ( bei Lidl Energie wird das mit ca. 168€ pro Jahr angegeben) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Icerain Superstar Geschrieben 29. Oktober 2024 (bearbeitet) Ramalho90 schrieb vor 25 Minuten: Sind diese Gebühren (Netzkosten etc.) - unabhängig vom Stromanbieter überall100% gleich? oder gibts da schon vor/nachteile? ( bei Lidl Energie wird das mit ca. 168€ pro Jahr angegeben) Die Netzkosten sind für dich immer gleich und unabhängig von deinem Stromanbieter. Wie der Name schon sagt, sind das die Kosten für die Netze und den kannst du dir nicht aussuchen sondern abhängig von deinem Standort. Ökostrompauschale ist auch ein fixer Betrag pro Haushalt. bearbeitet 29. Oktober 2024 von Icerain 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ramalho90 Fanatischer Poster Geschrieben 29. Oktober 2024 Icerain schrieb vor 38 Minuten: Die Netzkosten sind für dich immer gleich und unabhängig von deinem Stromanbieter. Wie der Name schon sagt, sind das die Kosten für die Netze und den kannst du dir nicht aussuchen sondern abhängig von deinem Standort. Ökostrompauschale ist auch ein fixer Betrag pro Haushalt. Somit kann ich mich bei der Suche 100% nur auf die grundgebühr/kWh Preis fokussieren. Gibt's einen Grund weshalb teilweise die netzkosten/gebühren nicht mit der selben Rechnung kommen und man somit 2 seperate bekommt? Vorteile/Nachteile? Und die strompreisbremse läuft mit 31.12 aus. Gibt's nächstes Jahr noch was? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 29. Oktober 2024 (bearbeitet) Ramalho90 schrieb vor 39 Minuten: Gibt's einen Grund weshalb teilweise die netzkosten/gebühren nicht mit der selben Rechnung kommen und man somit 2 seperate bekommt? Vorteile/Nachteile? weils ein zusätzlicher aufwand für die energieversorger ist, den sie sich sparen wenn du die netzrechnung einfach vom netzbetreiber bekommst. Zitat Und die strompreisbremse läuft mit 31.12 aus. Gibt's nächstes Jahr noch was? stand heute nicht. hier der e-control tarifkalkulator: Tarifkalkulator - Tarifrechner - E-Control bearbeitet 29. Oktober 2024 von Relii 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Icerain Superstar Geschrieben 29. Oktober 2024 Ramalho90 schrieb vor 39 Minuten: Gibt's einen Grund weshalb teilweise die netzkosten/gebühren nicht mit der selben Rechnung kommen und man somit 2 seperate bekommt? Vorteile/Nachteile? Im Grunde wurscht, weil die Summe sollte gleich sein. Bei kleineren Anbietern ist es oft so, dass sie die Netzkosten nicht mitverrechnen, sondern es eben dann eine eigene Rechnung dafür gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ramalho90 Fanatischer Poster Geschrieben 29. Oktober 2024 Ausgezeichnet. Danke euch Noch eine leicht Off topic Frage: Beziehe eine Eigentumswohnung und möchte das Balkon Kraftwerk am Flachdach montieren. Alles kein Problem. - Brauche nur die "Zustimmung" der Parteien. Jedoch: Muss ich da etwas speziellen beachten? eine Professionelle Firma zur Montage beauftragen? Oder kann ich's selbst montieren/schließen? Brauche ich eine spezielle Versicherung? Würde die Panele+Speicher selbst besorgen. Falls die montage eine Firma machen muss: was kostet sowas idR. Mit 4 Panele? Sollte ja ruckzuck gehen. Beim Einfamilienhaus meiner Eltern wurde alles selbst erledigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 29. Oktober 2024 Ramalho90 schrieb vor 1 Stunde: Muss ich da etwas speziellen beachten? eine Professionelle Firma zur Montage beauftragen? Oder kann ich's selbst montieren/schließen? Brauche ich eine spezielle Versicherung? Ich würd auf alle Fälle schauen dass dir das Ding bei einem Sturm nicht wegfliegen kann. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. Oktober 2024 Bin ich froh, dass mir echt ned so wie manchen ins Gehirn gschissen haben. Gut das es des Internetz - Boardele gibt; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 30. Oktober 2024 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.