Recommended Posts

Rapid muss immer.
WorkingPoor schrieb vor 16 Minuten:

Und dann hauen sie noch zwei Grafiken dazu, wo die Kurven nach unten gehen :lol:

ja :facepalm:

aber ich werd´s alternativlos nehmen müssen. mit der strompreisbremse, laufe ich ned gefahr, mehr als 10ct dann zu zahlen.
somit theoretisch ghupft wie ghatscht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Montana wieder mal heute eine mail bekommen.

 

Vor dem Hintergrund dieser geänderten Indexwerte sind wir gemäß unserer AGB berechtigt, den Arbeitspreis (Energie) Ihres Stromtarifs Strom GARANT von 45,00 ct/kWh um 59,50 ct/kWh auf 104,50 ct/kWh anzupassen.

Um die Preissteigerung abzumildern, werden wir Ihren Arbeitspreis (Energie) ab 01.01.2023 jedoch um 13,80 ct/kWh auf 58,80 ct/kWh erhöhen.

Ihr monatlicher Grundpreis (Energie) erhöht sich ab 01.01.2023 von 4,20 EUR/Monat um 0,26 EUR/Monat auf 4,46 EUR/Monat.

Alle vorgenannten Energiepreise verstehen sich inklusive 20% USt.

 

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich die Netzgebühren bedauerlicherweise ab 01.01.2023 erhöhen. Unter Berücksichtigung der Indexanpassung, des Stromkostenzuschusses und der Netzgebührenerhöhung passen wir Ihre Teilzahlungsvorschreibungen ab Jänner 2023 wie folgt an:

Teilzahlungsbeträge wieder um 50€ erhöht.

Ich bin mal gespannt aufs Gas bei dem Verein das wird noch richtig weh tun.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird
Relii schrieb vor 1 Minute:

ich frag mich aber schon wie die auf einen preis von 1.045 €/MWh kommen?

Gewürfelt. Oder weil es eh egal ist, da die Politik eh mehr weg- als hinschaut. Ab und zu ein Gutschein und das war's.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird
OoK_PS schrieb vor 5 Minuten:

Über 1 Euro? Was ist denn das für ein absurder Preis?

Merit Order. Oder "wir scheißen auf euch und verlangen was wir wollen". Irgendwo dazwischen. Muss aber so sein, wurde im ASB schon oft genug erklärt. Vor einem Jahr hat man maximal zehn Cent bezahlt, jetzt sind wir schon bei einem Euro. Als ob es keinen Strom mehr gäbe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!
Scarface0664 schrieb vor einer Stunde:

Montana wieder mal heute eine mail bekommen.

 

Vor dem Hintergrund dieser geänderten Indexwerte sind wir gemäß unserer AGB berechtigt, den Arbeitspreis (Energie) Ihres Stromtarifs Strom GARANT von 45,00 ct/kWh um 59,50 ct/kWh auf 104,50 ct/kWh anzupassen.

Um die Preissteigerung abzumildern, werden wir Ihren Arbeitspreis (Energie) ab 01.01.2023 jedoch um 13,80 ct/kWh auf 58,80 ct/kWh erhöhen.

Ihr monatlicher Grundpreis (Energie) erhöht sich ab 01.01.2023 von 4,20 EUR/Monat um 0,26 EUR/Monat auf 4,46 EUR/Monat.

Alle vorgenannten Energiepreise verstehen sich inklusive 20% USt.

 

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich die Netzgebühren bedauerlicherweise ab 01.01.2023 erhöhen. Unter Berücksichtigung der Indexanpassung, des Stromkostenzuschusses und der Netzgebührenerhöhung passen wir Ihre Teilzahlungsvorschreibungen ab Jänner 2023 wie folgt an:

Teilzahlungsbeträge wieder um 50€ erhöht.

Ich bin mal gespannt aufs Gas bei dem Verein das wird noch richtig weh tun.

 

Bin auch Montana-Gas-Kunde ... Simma gespannt. :D 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
OoK_PS schrieb vor 1 Stunde:

Warum wechselst du nicht? Kann ja kein Problem sein, einen deutlich günstigeren Anbieter zu finden. 1,04 Euro ist ja komplett jenseitig. 

Er zahlt "nur" 58,8 Cent. Laut Formel wären sie nur berechtigt, mehr als 1 Euro zu verlangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ebenfalls gestern ein mail von Montana erhalten - ich hab einen etwas anderen Tarif...

Zitat

Vor dem Hintergrund dieser geänderten Indexwerte sind wir gemäß unserer AGB berechtigt, den Arbeitspreis (Energie) Ihres Stromtarifs Strom SMART12 von 28,27 ct/kWh um 34,89 ct/kWh auf 63,16 ct/kWh anzupassen. Um die Preissteigerung abzumildern, werden wir Ihren Arbeitspreis (Energie) ab 01.01.2023 jedoch um 30,53 ct/kWh auf 58,80 ct/kWh erhöhen.
Ihr monatlicher Grundpreis (Energie) erhöht sich ab 01.01.2023 von 5,06 EUR/Monat um 0,30 EUR/Monat auf 5,36 EUR/Monat.

58,80 ct ... somit heute gleich zur Wien Energie gewechselt. 41 ct ist zumindest etwas entspannter (was besseres hab ich nicht wirklich gefunden, und warten möchte ich nicht mehr), und macht gegenüber jetzt halt 13 Euro pro Monat mehr aus. Jetzt im Winter wollte ich nicht zu einem Anbieter der Börsentarife weitergibt wechseln, denn über den Winter gibt's da aufgrund vom Ukraine Krieg plus dann wieder Gasspeicher Probleme bestimmt kaum Entlastung.
Hab zwar 12 Monate Bindung jetzt, aber zumindest muss ich nicht die fast 59 ct bei Montana brennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

you only hear lies
Relii schrieb am 28.11.2022 um 12:01 :

ah, finally auch die preisänderungsinformation meines anbieters (oekostrom) bekommen, ab 1.1.2023:

image.png.619438b10eb993a3eb5b1b7bd934a393.png

find jetzt die anpassung des AP nicht dramatisch - ist noch immer um gut 12 cents billiger als wienenergie. allerdings ist der grundpreis absurd hoch (oekostrom 59,90 vs. 19,68 bei WE), weshalb im endeffekt wohl die wienenergie aufgrund strompreisbremse + niedriger GP günstiger wäre.

mal schauen... wahrscheinlich werd ich aber drauf pfeifen und bei oekostrom bleiben.

ich blick da ehrlich gesagt nicht durch, wieso es bei strom so unterschiedliche pakete/tarife und preise geben muss; von mir aus wg unterschiedlicher anbieter (diese krassen unterschiede verstehe ich dennoch nicht). aber wieso hab ich beim gleichen anbieter ganz andere preise als du? wien, tarif smart; grundpreis neu 5,14 inkl. ust. und arbeitspreis neu 0,272 inkl. ust.

kann mit meinem geringen stromverbrauch & offensichtlich gutem anbieter echt sehr froh sein, dass ich von dieser teuerung kaum etwas merke (1650 kwh/jahr, 2 personen).

edit: erklärt es mir, wie ihr es einem kind erklären würdet.

bearbeitet von Birdy90

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Gràcies Samuel

https://help.orf.at/stories/3215990/

Ich bin gerade am Wechseln von Montana zum Verbund im Rahmen der Grundversorgung. Viele andere Anbieter wehren sich gegen die Grundversorgung, der Verbund erscheint mir aber sehr fair. Haben mir gleich das Formular zugeschickt und inzwischen (ca. 1 Woche später) hab ich auch schon das offizielle "Willkommen bei Verbund" Email bekommen. Neuer Arbeitspreis ist bei mir daher ab sofort 15,59 ct/kWh anstatt der oben schon genannten 58,80.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.