Herrmann Schellmann ASB-Süchtige(r) Geschrieben 19. Mai 2013 Fahrrad-Blogs aus Österreich und Deutschland: http://derstandard.at/1363711021524/Blogs-fuers-Bike-Fahrt-Rad-und-vermehret-euch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
palmer Postinho Geschrieben 29. Mai 2013 ich wart jetz scho 2 wochen auf mein neues radl aaaaaaaaaarghh bald werd ich einen schlägertrupp nach piefkonien entsenden ... die warterei macht mich irre, wenigstens is das wetter scheisse ... suche für einen arbeitskollegen ein altes Puch Camping Klappradl ... hat jemand tipps wo man da fündig werden könnte ? internet is eh klar aber vielleicht kennt ja jemand flohmärkte oder läden die sowas haben könnten .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 30. Mai 2013 (bearbeitet) hab anscheinend einen schleichenden platten am hinterreifen is das für jemanden der es noch nie gemacht hat (wegen schaltung & scheibenbremsen) selbst zu erledeigen? bearbeitet 30. Mai 2013 von AxxL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaufi Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Mai 2013 du musst weder bei Schaltung noch bei Bremsen etwas verstellen, wenn du das Hinterrad rausnimmst. du darfst halt nur nicht (solange das Hinterrad demontiert ist) die hintere Bremse betätigen (und wenn geht, das Rad nicht auf den "Kopf" stellen), und musst beim Einsetzen ein bisschen auf die Bremsscheibe aufpassen. da gibts ein Video - ist wirklich keine große Sache (der Ein- und Ausbau des Rades) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 30. Mai 2013 vielen dank, bei meinem alten rad hab ichs schon 2mal gemacht aber immer vorderreifen und scheibenbremsen hatte das ding auch keine 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ante jazic Postinho Geschrieben 3. Juni 2013 (bearbeitet) . bearbeitet 4. Juni 2013 von ante jazic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 14. Juni 2013 Soeben mein "neues" Fully bekommen (nein, eigentlich erst morgen, weil die Schaltung gehoert noch eingestellt) Eigentlich war der Plan ein ganz anderer: nachdem bei meinem alten MTB die Schaltung im Eimer war und mein Bekannter neben Radevents organisieren auch noch Radmechaniker ist, hat mir dieser angeboten, neben der Schaltung auch noch ein paar Teile wie Kurbel, Umwerfer etc. auszutauschen. Nachdem der Vorbesitzer (Ernstl, wink amoi! ) mir das MTB bereits mit einem Haarriss im Rahmen vermacht hat (hab ich selber erst jetzt vor 20 Minuten bei der "Praesentation" erfahren), hat mein Haberer gleich auch einen guten gebrauchten Rahmen organisier und einen Komplettumbau gestartet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 14. Juni 2013 Verwendet jemand die App "BikeCityGuide" und kann was dazu sagen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 15. Juni 2013 Yippieh! Soeben wurde mein Radl geliefert! Der gute Mann ist schon um 4.30 Uhr aufgestanden (nachdem er mit mir bis halb 11 einen heben war), um es fertig zu machen. Erste Runde bin ich schon kurz gefahren, faehrt sich saugut. Kein Vergleich zu dem, was ich vorher hatte. Nur an die hintere Federung muss ich mich noch gewoehnen, hab als erster geglaubt, ich hab hinten keine Luft drin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BojanMilankovic Weltklassekicker Geschrieben 15. Juni 2013 Soeben mein "neues" Fully bekommen (nein, eigentlich erst morgen, weil die Schaltung gehoert noch eingestellt) Eigentlich war der Plan ein ganz anderer: nachdem bei meinem alten MTB die Schaltung im Eimer war und mein Bekannter neben Radevents organisieren auch noch Radmechaniker ist, hat mir dieser angeboten, neben der Schaltung auch noch ein paar Teile wie Kurbel, Umwerfer etc. auszutauschen. Nachdem der Vorbesitzer (Ernstl, wink amoi! ) mir das MTB bereits mit einem Haarriss im Rahmen vermacht hat (hab ich selber erst jetzt vor 20 Minuten bei der "Praesentation" erfahren), hat mein Haberer gleich auch einen guten gebrauchten Rahmen organisier und einen Komplettumbau gestartet. Schaut super aus! Nachdem du meinen Wäscheständer erwähnt hast, lobe ich natürlich auch deine Schweißränder Um gleich überzuleiten: Fahrst du mit dem Rad auch im Gelände oder nur in der Stadt? Weil ein bissl gehen mir die Rennradradreifen auf Berliner "Bürger"steigen schon a bissl am Oarsch, da muss vielleicht was breiteres her... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 15. Juni 2013 Schoen, dass Dir die Schweissraender aufgefallen sind. Allerdings handelt es sich bei dem Herren, welcher das Radl haelt, um besagten Freund und Radmechaniker Ich hab doch schon gut 40 kg mehr als dieser zartbesaitete Junge. Gefahren wird vorerst nur in der Stadt bzw. Donauinsel zum trainieren. Naechstes Jahr moechte ich dann soweit fuers Gelaende sein. Vorher muessen aber erst einige Kilos purzeln, sonst zerreissts mir den Rahmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 16. Juni 2013 wieso fahrst du mit deinen 110 kilo ein fully? und die katzenaugen schauen auch pipifein aus. hat jemand erfahrungen mit nabenschaltungen? mir geht meine ziemlich am sack da sie ziemlich unkonventionell schaltet (runterschalten von zB 7 auf 3 is ein spaß...). gibts da irgendwelche nachjustierungsmöglichkeiten, die man als laie selbständig bewerkstelligen kann? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 16. Juni 2013 wieso fahrst du mit deinen 110 kilo ein fully? und die katzenaugen schauen auch pipifein aus. Ich hab 133 kg und das ich ein Fully hab, ist nicht meine Schuld. Mein Haberer hat mir einfach ein solches aufgebaut, weil mein alter Rahmen einen Haarriss hatte. Heute haben wir uebrigens unsere erste Radtour auf den Schafberg rauf gemacht. Hab zwar fast einen Kreislaufkollaps bekommen, habs aber trotzdem durchgehalten. Nicht schlecht fuer die erste richtige Tour. Das soll mal ein anderer Blader nachmachen Dafuer mit einem tollen Wien-Ausblick und einer irren Abfahrt belohnt worden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herrmann Schellmann ASB-Süchtige(r) Geschrieben 16. Juni 2013 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 16. Juni 2013 Fuck, is das geil! Will gar ned wissen wie hoch die Baukosten für so eine Fahrradgarage sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.