mazunte Ω Geschrieben 26. April 2013 Naja, bis auf das vorletzte (große) Ritzel hats halbwegs hingehaut. Werds beizeiten aber dennoch mal zum Fachmann bringen, sind für ihn vermutlich nur 4 gekonnte Umdrehungen. ferndiagnosen, recht schwer sind! könnte wie gesagt nur ne kleinigkeit sein aber auch zb. das schaltauge oder der bowdenzug ... ich vermute, eine falsche einstellung der h&l schrauben am schaltwerk; ein kleines service, kostet nicht die welt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kobayashi Ex-Super-Troll Geschrieben 26. April 2013 ^^ sehr schönes teil!!tja wie du schon schreibst, ist berlin jetzt nicht wirklich hügelig, wien dagegen ein anderes kaliber da brauchst schon baumstämme als füß für ein single mein nächster rahmen: rotwild C1 gewicht: 1451g Wo kaufst du den? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 27. April 2013 ferndiagnosen, recht schwer sind! Ja eh, wiegesagt, werds beizeiten mal wo vorbeibringen. Donaufritzi oder so. Mit den H&L Schrauben hab ich viel gespielt, wiegesagt, rausspringen tuts jetzt nimmer, aber so zwischendurch gehen die Gänge nicht perfekt rein. Komisch, weils vom einen Tag auf den anderen begonnen hat zu spinnen. Hoffentlich nix verbogen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaufi Im ASB-Olymp Geschrieben 27. April 2013 die H-L Schrauben sind ja eigentlich nur für die 2 Anschläge (also dass die Kette gerade so auf das größte/kleinste Ritzel geht, und nicht oben drüberraus oder unten zwischen Kasette und Rahmen springt). dein Problem hört sich für mich eher nach einem "Zugspannungsproblem" an - ich muss da auch regelmäßig herumdrehen, weil die Gänge (meistens der 2. kleinste oder der 2. größte) nicht mehr ideal gehen nach einer gewissen Zeit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 27. April 2013 (bearbeitet) Wo kaufst du den? was möchtest genau wissen? wennst 'einen' haben möchtest, vermittle ich dir gerne einen. http://www.rotwild.de/ Ja eh, wiegesagt, werds beizeiten mal wo vorbeibringen. Donaufritzi oder so. Mit den H&L Schrauben hab ich viel gespielt, wiegesagt, rausspringen tuts jetzt nimmer, aber so zwischendurch gehen die Gänge nicht perfekt rein. Komisch, weils vom einen Tag auf den anderen begonnen hat zu spinnen. Hoffentlich nix verbogen. lass anschauen deine maus SERVICE!! auch @kaufi gerichtet, ferndiag. ned leiwand » zeitverschwendung; €37-40 wird man sich doch leisten wollen bei einem rennpferd bearbeitet 27. April 2013 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kobayashi Ex-Super-Troll Geschrieben 27. April 2013 was möchtest genau wissen? wennst 'einen' haben möchtest, vermittle ich dir gerne einen. http://www.rotwild.de/ D Ich suche tatsächlich einen leichten Alu Rahmen (26") für 2014. Ist natürlich noch nicht dringend, allerdings hab ich mich schonmal etwas umgesehen und bin doch vom Angebot etwas enttäuscht. Finde quasi nur Kompletträder, sackschwere Alus >1750g oder Carbon Frames >2000€. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaufi Im ASB-Olymp Geschrieben 27. April 2013 (bearbeitet) SERVICE!! auch @kaufi gerichtet, ferndiag. ned leiwand » zeitverschwendung; €37-40 wird man sich doch leisten wollen bei einem rennpferd bissl Mitraten wird ja wohl noch erlaubt sein seitdem ich am Renner 2 Laufradsätze fahre, die unterschiedliche Freilaufbreiten haben (Mavic vs. Shimano, und ich habs mit den Spacern nie 1:1 hinbekommen) kann ich zumindest die hintere Schaltung selber einstellen ^^ muss eh sonst schon wegen jeder Kleinigkeit zum Service... mein Vater fährt auch ein Rotwild (irgendein Fully - schätzungsweise eine Mischung aus Allmountain und Cross Country); werde ihn mal fragen, welchen Rahmen genau - bin selber schon ein paar Mal damit gefahren, und hat mir ziemlich getaugt bearbeitet 27. April 2013 von Kaufi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 27. April 2013 Ich suche tatsächlich einen leichten Alu Rahmen (26") für 2014. Ist natürlich noch nicht dringend, allerdings hab ich mich schonmal etwas umgesehen und bin doch vom Angebot etwas enttäuscht. Finde quasi nur Kompletträder, sackschwere Alus >1750g oder Carbon Frames >2000€. http://www.ebay.at/itm/151011477148?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 abzuklären, wäre nun die größe des rahmens. bissl Mitraten wird ja wohl noch erlaubt sein seitdem ich am Renner 2 Laufradsätze fahre, die unterschiedliche Freilaufbreiten haben (Mavic vs. Shimano, und ich habs mit den Spacern nie 1:1 hinbekommen) kann ich zumindest die hintere Schaltung selber einstellen ^^ muss eh sonst schon wegen jeder Kleinigkeit zum Service... mein Vater fährt auch ein Rotwild (irgendein Fully - schätzungsweise eine Mischung aus Allmountain und Cross Country); werde ihn mal fragen, welchen Rahmen genau - bin selber schon ein paar Mal damit gefahren, und hat mir ziemlich getaugt 1. klaro 2.spacer, setze ich nur am gabelschaft ein; 3. wer sich ein gutes rad bauen möchte, überlegt wozu er dieses benötigt! kosten - nutzen etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaufi Im ASB-Olymp Geschrieben 27. April 2013 (bearbeitet) 1. klaro 2.spacer, setze ich nur am gabelschaft ein; 3. wer sich ein gutes rad bauen möchte, überlegt wozu er dieses benötigt! kosten - nutzen etc. ad 2: http://www.chainreac...x?ModelID=25399ad 3: wenn man aber nicht gerade einen Lottogewinn gemacht hat, und sich 6 Räder leisten kann, wird man Kompromisse eingehen müssen (z.B. Transalp + Marathons mit einem Bike) aber das mit "Mischung aus..." war etwas falsch ausgedrückt - in eine der 2 Kategorien wirds wohl fallen (wie die bei Rotwild 2011 ausgesehen haben, weiß ich leider nicht); definiert ja auch jeder Hersteller etwas anders bearbeitet 27. April 2013 von Kaufi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. April 2013 (bearbeitet) ad 2: http://www.chainreac...x?ModelID=25399 ad 3: wenn man aber nicht gerade einen Lottogewinn gemacht hat, und sich 6 Räder leisten kann, wird man Kompromisse eingehen müssen (z.B. Transalp + Marathons mit einem Bike) aber das mit "Mischung aus..." war etwas falsch ausgedrückt - in eine der 2 Kategorien wirds wohl fallen (wie die bei Rotwild 2011 ausgesehen haben, weiß ich leider nicht); definiert ja auch jeder Hersteller etwas anders aha, die spacer meinte der kaufi also; schau ich so aus als hätte ich einen lottogewinn gemacht? ich würde glaube ich nach einem lottogewinn, (€uromillionen - eh kloar) mir eine rakete bauen & diese lausige welt verlassen! ............................................ [/spaßmodus] der kaufi, sollte mal ein bissi überlegen, es gibt auch gute qualitative gebrauchte teile die man mit etwas geschick & geduld wieder herrichten kann. du checkst des, da bin ich mir sicher bearbeitet 28. April 2013 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaufi Im ASB-Olymp Geschrieben 28. April 2013 natürlich ich persönlich hab halt "nur" ein Mountainbike, mit dem ich trainiere, ein paar Marathons fahre, Teile der Transalp gefahren bin und auch manchmal die Freeride Strecken am Schöckl zu bezwingen versuche (wobei ich dort schon des öfteren das Hardtail mit 100mm Federweg verflucht habe ). Hab gerade eine kurze Runde mit dem Bike meines Vaters gedreht - es ist ein C2 Rahmen (den gibts auf der Homepage von Rotwild gar nicht mehr); laut Internet für den Einsatzbereich Marathon bis schwerere Touren; vorne 120mm Fox Gabel, hinten 120mm Fox Dämpfer; etwas breiterer Lenker, dadurch gutes Gefühl bei schweren Abfahrten. einziger Kritikpunkt: der hintere Dämpfer lässt sich nicht 100% locken - auch wenn man auf "Lock" dreht, bleibt immer noch ein spürbares Wippen im Wiegetritt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 1. Mai 2013 wann reinigt ihr euer bike? auch wenn es nur staubig ist, erst wenn es richtig gatschig ist oder sowieso nach jeder ausfaht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 1. Mai 2013 Erster Ausflug mit meinem "Neuen" heute und es weiß zu gefallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 1. Mai 2013 Nachdem ich mein altes unreparierbar gekillt habe, hab ich mir gestern das 2012er Model vom Cross Life geleistet. 630€ waren glaub ich kein schlechter Deal, zudem außer der Farbgebung nichts anders sein soll. Fahrgefühl bei der Probefahrt war echt eine andere Welt als alle anderen Radln die ich je genutzt habe. Was hat das 2013er gekostet? Auch bei Brucki gekauft, oder nur das Bild von der HP genommen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 1. Mai 2013 Hab mir auch das Vorjahresmodell zugelegt, das 2013er ist ja noch um eine Spur dunkler. Bei mir hat es 699€ gekostet, dafür hat es beim Hervis am Wochenende eine 30% Gutschriftsaktion gegeben. Und ja, das Fahrgefühl ist schon wirklich fein, auf der Straße läuft es wie geschmiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.