mazunte Ω Geschrieben 28. August 2022 (bearbeitet) aurinko schrieb vor 2 Stunden: Also hier grüßen einem auch MTB, Wanderer, etc. (nur manche Läufer nicht). Kann ganz schön anstrengend sein, wenn man einen Anstieg hochkeucht und alle 100m einen entgegenkommenden/überholenden Grüßen muss. Manche nehmen wir am Packlträger mit ;-) Wie viele Km haben Sie schon? WAT? bearbeitet 28. August 2022 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. August 2022 Dort ist es auch lässig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. August 2022 @pironi ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. August 2022 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 29. August 2022 aurinko schrieb vor 11 Stunden: Also hier grüßen einem auch MTB, Wanderer, etc. (nur manche Läufer nicht). Kann ganz schön anstrengend sein, wenn man einen Anstieg hochkeucht und alle 100m einen entgegenkommenden/überholenden Grüßen muss. da grüßt man mit einem souveränen kopfnicken zurück. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 29. August 2022 Joga Bonito schrieb vor 18 Stunden: Heut nochmal sportlicher unterwegs gewesen mit nem 25er Schnitt Das hat schon ganz gut geklappt...übrigens wusste ich ned, dass manche Rennradfahrer einen grüßen...beim 1. dacht ich noch, dass ich den vl. kenn aber dann gabs noch 1-2 weitere. Ungewohnt wenn man 25 Jahre lang auf MTBs nie gegrüßt wurde Ich werd versuchen zumindest 3x die Woche zu radln. Im Herbst muss man dann schaun, je nachdem wie das Wetter ist. Ist mir bei meinen ersten Ausfahrten mit dem Rennrad auch aufgefallen Lustig ist, dass ich am Weg in die Arbeit oder auf "Trainingsrunden" oft die gleichen Leute treff. Bin ich mit dem Trek unterwegs grüßt keiner. Am Rennradl zwei Tage später werd ich von der gleichen Person dann aber "abgenickt". Dürft so a Gschicht sein wie bei den Motorradfahrern und 125er. Als 125er Fahrer wird man prinzipiell nicht gegrüßt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 29. August 2022 Aegis schrieb vor 6 Minuten: I Lustig ist, dass ich am Weg in die Arbeit oder auf "Trainingsrunden" oft die gleichen Leute treff. Bin ich mit dem Trek unterwegs grüßt keiner. Am Rennradl zwei Tage später werd ich von der gleichen Person dann aber "abgenickt". Dürft so a Gschicht sein wie bei den Motorradfahrern und 125er. Als 125er Fahrer wird man prinzipiell nicht gegrüßt. Scheint eine Wiener Eigenheit zu sein in Tirol grüßen mich (MTB Fahrer) auch die Rennradfahrer 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 29. August 2022 (bearbeitet) Mr_Rotten schrieb vor 2 Minuten: Scheint eine Wiener Eigenheit zu sein in Tirol grüßen mich (MTB Fahrer) auch die Rennradfahrer Guad... wennst da in Tirol nach Tagen wieder einmal einen Menschen siehst is es dir wahrscheinlich wurscht ob der am MTB oder am Rennradl sitzt bearbeitet 29. August 2022 von Aegis 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diamondback Postaholic Geschrieben 29. August 2022 Mr_Rotten schrieb vor 53 Minuten: Scheint eine Wiener Eigenheit zu sein in Tirol grüßen mich (MTB Fahrer) auch die Rennradfahrer aber auch nur so lange bis man mit dem mtb hinter ihnen im windschatten hängt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 29. August 2022 Joga Bonito schrieb vor 20 Stunden: Heut nochmal sportlicher unterwegs gewesen mit nem 25er Schnitt Das hat schon ganz gut geklappt...übrigens wusste ich ned, dass manche Rennradfahrer einen grüßen...beim 1. dacht ich noch, dass ich den vl. kenn aber dann gabs noch 1-2 weitere. Ungewohnt wenn man 25 Jahre lang auf MTBs nie gegrüßt wurde Ich werd versuchen zumindest 3x die Woche zu radln. Im Herbst muss man dann schaun, je nachdem wie das Wetter ist. Najo, auf der Insel grüßen ist oftmals mühsam, also vor allem rund um die Nordbrücke. Kann man machen, dort bist aber dann eher einhändig unterwegs. Ansonsten wie bei Läufer:innen auch üblich, wo wenig los, dort grüßt man einander. Nur eines musst nicht machen: alles was sportlich unterwegs ist wird gegrüßt, alles was herumsteht wird geputzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 1. September 2022 Floridsdorf-Greifenstein-Korneuburg-Aspern Ich hatte heute die Ehre zum ersten Mal mit meinem Schwiegervater eine Runde drehen zu dürfen. Nachdem ich erst seit 2 Jahren "ernsthaft" am Radl sitz und seit einem Monat ein Rennrad mein eigen nennen darf eine tolle Erfahrung. Wennst mit einem mittlerweile 77jährigen Mann unterwegs bist der seit mehr als 60 Jahren am Rennrad unterwegs, die Ö-Rundfahrt gefahren, und in den italienischen Bergen während des Giro am Day-off mit den Profis beim Ausradln gefahren ist kannst nur lernen und den Hut ziehen. Wie der sein Rad unter Kontrolle hat, genau Schaltpunkte erwischt und perfekt ökonomisch fährt ohne dahinzugurken war a Traum zu beobachten. Im Gegenzug dürft ich ihn zumindest auch halbwegs beeindruckt haben. Nächste Runde steht scho. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 4. September 2022 (bearbeitet) Donnerstag Nachmittag bin ich von der Arbeit nach Korneuburg geradelt. Leider umsonst, weshalb ich dort war. Damit es nicht völlig umsonst war, habe ich am MTB noch den Passathon Klosterneuburger Pforte fertig gemacht. Über Burg Kreuzenstein, Leobendorf nach Oberrohrbach durch Stockerau, über Greifenstein nach Zeiselmauer und dann durch St. Andrä/Wördern via Klosterneuburg heim. 75,54 km am MTB ohne Radelwäsche und ohne Trinken (in Oberrohrbach bei einem Brunnen 1x gelabt). Ab km 60 war das Sitzen dann schon eine mittlere Qual und dennoch ein Erlebnis. bearbeitet 4. September 2022 von Pezi 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 4. September 2022 Pezi schrieb vor 3 Stunden: und ohne Trinken Bist narrisch? Das machst mir nimma Bub Die Gegend kenne ich in und Auswendig und hab dort sicher ein paar Tsd. runtergedreht. Aber okay wie man in Deinem Avatar sieht - ein Indianer kennt keinen Schmerz! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berntie Jahrhunderttalent Geschrieben 4. September 2022 (bearbeitet) Gestern war autofreier Tag am Stilfser Joch. Das Wetter war zwar nicht besonders (hab den Ortler durch die Wolken-/Nebeldecke kein einziges Mal gesehen), aber geil wars trotzdem. Bin die Standardroute von Prad über Gomagoi und Trafoi rauf und dann über die Schweiz (Santa Maria) wieder retour gefahren. Absolute Empfehlung. Best-Of-Fotos gibts schon online. Auf der Passhöhe waren mal 3 Canyon Grail in der gleichen Farben wie meines vereint. Ich hab allerdings nicht dran gedacht, das zu fotografieren. bearbeitet 4. September 2022 von berntie 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 5. September 2022 berntie schrieb vor 6 Stunden: Gestern war autofreier Tag am Stilfser Joch. Das Wetter war zwar nicht besonders (hab den Ortler durch die Wolken-/Nebeldecke kein einziges Mal gesehen), aber geil wars trotzdem. Bin die Standardroute von Prad über Gomagoi und Trafoi rauf und dann über die Schweiz (Santa Maria) wieder retour gefahren. Absolute Empfehlung. Best-Of-Fotos gibts schon online. Auf der Passhöhe waren mal 3 Canyon Grail in der gleichen Farben wie meines vereint. Ich hab allerdings nicht dran gedacht, das zu fotografieren. Ganslhaut! Geilstes Foto = #19 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.