mazunte Ω Geschrieben 22. August 2021 Pezi schrieb vor einer Stunde: Update falls doch jemand so ein Problem hat. Gestern mit einem Magenta-Servicetechniker telefoniert, weil ich mein Modem tauschen wollte - bin noch von Chello/UPC gewohnt sofort alles zu tauschen - und der hat eine Ferndiagnose durchgeführt. Siehe da, ich komm mit meinen Geräten kaum ins 5 GHz Netz sondern mit so ziemlich allem immer nur 2,4 GHz. Jetzt ist alles mögliche im 5 GHz und es ist dadurch Platz für dem Garmin Edge 1030 im 2,4 GHz. Vielleicht hilft es euch und anderen Menschen weiter. Mit der Landkarte oder per Pedes; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 22. August 2021 mazunte schrieb vor 58 Minuten: Mit der Landkarte oder per Pedes; qué? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 22. August 2021 Pezi schrieb vor 2 Minuten: qué? Zu Fuß und mit der Landkarte - so schwer zu begreifen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 25. August 2021 übermorgen startet meine radreise von bregenz (oder Dornbirn) nach zell am see. zumindest das wochenende dürfte es richtig kalt werden. mal schauen. regengewand und nordnorwegenoutfit wird auf jeden fall mitgenommen. wird sicher trotzdem lustig @Mr_Rotten @aurinko ihr meintet, dass man zum achensee entlaang der rodelbahn fahren soll. habt ihr da gpx files? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 25. August 2021 humankapital schrieb vor 4 Stunden: übermorgen startet meine radreise von bregenz (oder Dornbirn) nach zell am see. zumindest das wochenende dürfte es richtig kalt werden. mal schauen. regengewand und nordnorwegenoutfit wird auf jeden fall mitgenommen. wird sicher trotzdem lustig @Mr_Rotten @aurinko ihr meintet, dass man zum achensee entlaang der rodelbahn fahren soll. habt ihr da gpx files? Geht eigentlich ganz einfach - vom Bahnhof in Jenbach ist der Radweg nach Achenkirch angeschrieben (wahrscheinlich auch schon davor wenn ihr da bereits am Radweg fährt). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 25. August 2021 aurinko schrieb vor 5 Minuten: Geht eigentlich ganz einfach - vom Bahnhof in Jenbach ist der Radweg nach Achenkirch angeschrieben (wahrscheinlich auch schon davor wenn ihr da bereits am Radweg fährt). Ist halt dann teilweise grober Schotter, zur Info sollte es kein MTB sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 26. August 2021 Kühtai über Haiminger Sattel, möglicherweise Dauerregen und Timmesljoch eventuell mit Schnee, muss sagen mein Ärger das ich keinen Startplatz für den Ötztaler bekommen habe ist irgendwie weg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 26. August 2021 Supersexy Ausfahrt gestern. Müde radeln gehen um 19 Uhr ist großartig. Bisamberg Anstieg - ja hätte wohl funktioniert, aber lieber nicht müde. Dann via Hagenbrunn nach Gerasdorf. A Rennradl is ka Gravelradl. Na gut, man kommt auch über Schotter und Dreck ans Ziel, nur zach und mehrmals a knappe G'schicht. A kurze Ausfahrt wurde dann doch noch zu einem fast 40er. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 27. August 2021 Pezi schrieb vor 8 Stunden: Supersexy Ausfahrt gestern. Müde radeln gehen um 19 Uhr ist großartig. Bisamberg Anstieg - ja hätte wohl funktioniert, aber lieber nicht müde. Dann via Hagenbrunn nach Gerasdorf. A Rennradl is ka Gravelradl. Na gut, man kommt auch über Schotter und Dreck ans Ziel, nur zach und mehrmals a knappe G'schicht. A kurze Ausfahrt wurde dann doch noch zu einem fast 40er. Is 40 km nicht a kurze Ausfahrt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 27. August 2021 humankapital schrieb vor 19 Minuten: Is 40 km nicht a kurze Ausfahrt? Mit einem Rennrad wohl schon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 27. August 2021 Wetter und Motivation haben ursprünglich nur 20 km (Donauinsel Nord) zugelassen. Aber danach wurden Wetter und Motivitation besser und die Distanz wurde noch verdoppelt. Es wird halt ab 20:00 Uhr schon recht dunkel. Ja, 40 km sind eher eine kurze Ausfahrt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 27. August 2021 So. Dann kann die Tour dann morgen starten. 20% des Packvolumens nimmt Regenausrüstung und warmes Gewand ein. :/ 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 27. August 2021 Wetter hab ihr wirklich ein grausliges. Ich war diese Woche auch schon froh, dass die nicht rechtzeitig erfolgte Coronaimpfung von 2 Mitradlern, dazu geführt hat, dass wird das Projekt Bodensee auf nächstes Jahr Juni verschoben haben. Da hätten wir auch an 4 Tagen Regen gehabt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. August 2021 Derzeit eher unangenehm, Nur zu Fuß unterwegs. --- Aber okay, dann kann man Radeln auch gehen btw. ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 29. August 2021 max90 schrieb am 26.8.2021 um 21:25 : Kühtai über Haiminger Sattel, möglicherweise Dauerregen und Timmesljoch eventuell mit Schnee, muss sagen mein Ärger das ich keinen Startplatz für den Ötztaler bekommen habe ist irgendwie weg Meine heutige Laufende hat mich entlang der Strecke geführt. Die Fahrer waren durchwegs eingepackt, wie zu einer Nordpol Expedition. Obwohl die Abfahrt vom Kühtai ja schon etliche Kilometer zurück lagvund gerade der Anstieg Gen Brenner begann, hatten alle noch die Windstopperjacken und langen Handschuhe an. Nur 2-3 waren mit kurzen Hosen und einer kurzärmlig unterwegs. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.