fußboller Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 6. Oktober 2011 hab einen link gefunden, wo auch steht was koller in den letzten beiden Jahren so gemacht hat: http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/fussball/ein_hauch_von_aufbruchstimmung_1.12825412.html Als Marcel Koller in Bochum entlassen wurde, ging er davon aus, in einem halben Jahr wieder einen Job zu haben. Dass sich die Phase ohne feste Anstellung auf zwei Jahre ausdehnen würde, hatte der 50-Jährige nicht gedacht. Er überbrückte die Zeit, indem er für seinen Berater Dino Lamberti dessen Klienten Almen Abdi, Marco Schönbächler und Gökhan Inler beobachtete. Für Letztgenannten schnitt er Spielszenen zusammen, besprach sie mit ihm und versuchte, aus dem zurückhaltenden Mittelfeldspieler einen Regisseur und fordernden Nationalteam-Captain zu formen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 6. Oktober 2011 denn auch ich bin der meinung, dass uns langfristig Cordoba mehr geschadet denn genutzt hat. nur dafür sind die fans und medien verantwortlich, dafür kann die 78 generation gar nichts. mMn sind die fans das hauptproblem, die einfach himmelhochjauzend und zu todebetrübt sind. jetzt sind halt alle 78er komplette arschlöcher, vor 10 jahren warens halt noch die götter für die fans. kein medium wird gezwungen sich die ergüsse von prohaska und co anzuhören und zu veröffentlichen, aber nachdem die eben lange zeit die götter waren, werdens halt noch immer gefragt. eine meinung zu haben ist aber kein vergehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 6. Oktober 2011 Skocek kommentiert das traurige schauspiel in der Kleinen Zeitung: find ich extrem leiwand, ich hab auch schon einen Umschwung bemerkt, hoffentlich gehts so weiter! Steht das auch in der Printausgabe? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 6. Oktober 2011 Steht das auch in der Printausgabe? ja, bei den leserbriefen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 6. Oktober 2011 nur dafür sind die fans und medien verantwortlich, dafür kann die 78 generation gar nichts. mMn sind die fans das hauptproblem, die einfach himmelhochjauzend und zu todebetrübt sind. jetzt sind halt alle 78er komplette arschlöcher, vor 10 jahren warens halt noch die götter für die fans. kein medium wird gezwungen sich die ergüsse von prohaska und co anzuhören und zu veröffentlichen, aber nachdem die eben lange zeit die götter waren, werdens halt noch immer gefragt. eine meinung zu haben ist aber kein vergehen. Irgendwie habe die 78er schon ihren Zenit überschritten bzw. haben sie in den letzten Zeit kaum etwas an Leistung vollbracht, wenn man die Konsorten wie Jara, Prohaska oder Krankl beobachtet. Die sind einfach auf ihrem Status quo geblieben und haben sich nicht weiterentwickelt. Der Fußball hat sich in dieser zeit aber rasant entwickelt. Das hat man unter DiCo doch eindeutig gesehen, dass die Zeiten vorbei sind, in denen man eine Mannschaft aufs Feld geschickt hat und ihnen neben ihrer Position nur mehr viel Spaß da draußen gewünscht hat. Da sind nicht immer nur die Medien oder die Fans verantwortlich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 6. Oktober 2011 Gute Antwort von Foda zu dem ganzen Rummel. Nach dem grantigen Statement von Gludovatz bleiben somit Foda, Daxbacher und Moniz in der illustren Runde der Bundesliga Trainer, die meinen Respekt genießen. Alles anderen haben sich früher oder später schon disqualifiziert dafür. Und was genau hat Schöttel gesagt. dass er sich disqualifiziert hat? Soweit ich mich erinnern kann, gab es seitens Rapid überhaupt kein Statement, dafür war Koller bei uns schon zu Besuch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußboller Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 6. Oktober 2011 (bearbeitet) auch gute worte vom prödl: Für beleidigte Doch-nicht-Teamchef-Leberwürste hat Prödl indes kein Verständnis. "Wenn man seitens des ÖFB mit den Kandidaten offen und menschlich umgegangen ist, hat man kein Recht, beleidigt zu sein." http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oefb/2847783/proedl-nette-bub-hat-ploetzlich-kanten.story sehr schön, unsere teamkicker zeichnen sich nach und nach mit intelligenten wortmeldungen zur teamchef-bestellung aus. bearbeitet 6. Oktober 2011 von fußboller 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 6. Oktober 2011 ahahaha MADE MY DAY!!! Hä, hä, das entlockt sogar mir ein Lächeln! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 6. Oktober 2011 Irgendwie habe die 78er schon ihren Zenit überschritten bzw. haben sie in den letzten Zeit kaum etwas an Leistung vollbracht, wenn man die Konsorten wie Jara, Prohaska oder Krankl beobachtet. Die sind einfach auf ihrem Status quo geblieben und haben sich nicht weiterentwickelt. Der Fußball hat sich in dieser zeit aber rasant entwickelt. Das hat man unter DiCo doch eindeutig gesehen, dass die Zeiten vorbei sind, in denen man eine Mannschaft aufs Feld geschickt hat und ihnen neben ihrer Position nur mehr viel Spaß da draußen gewünscht hat. Da sind nicht immer nur die Medien oder die Fans verantwortlich! entschuldige aber keiner von denen hat einen job, ich frag mich was du mir erzählen willst. tatsache ist dass niemand sich um die aussagen vom prhaska und co kümmern hätte müssen. trotzdem wurden die vertreter der 78er generation befragt, wie sie zu dem neuen teamchef stehen. das ist nicht deren schuld, das ist die schuld der medien und wenn man sieht wie aus göttern arschlöcher werden, dann versteht man auch warum sie diese mediale berichterstattung bekommen. weil wir fns drauf geil sind, entweder im negativen oder im positiven. abgesehen davon gibts wohl keine pflicht zur weiterentwicklung oder in elchen punkten genau hast du dich in den letzten 10 jahren weiterentwickelt, was hast du erschaffen? also daraus würd ich denen keinen strick drehen, das ist deren problem, sie sind ja eh alle ohne trainerjob. wo ist das problem? auch gute worte vom prödl: http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oefb/2847783/proedl-nette-bub-hat-ploetzlich-kanten.story sehr schön, unsere teamkicker zeichnen sich nach und nach mit intelligenten wortmeldungen zur teamchef-bestellung aus. keinen monat ist es her, dass viele constantini weiter behalten wollten, sind die in einem monat schlauer geworden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 6. Oktober 2011 sehr schön, unsere teamkicker zeichnen sich nach und nach mit intelligenten wortmeldungen zur teamchef-bestellung aus. Dass die Spieler der Reihe nach den Mund aufmachen und vom "Wir fühlen uns alle wohl"-Blabla abkommen, mit dem sie DiCo verteidigt haben, spricht für die Entscheidung pro Ruttensteiner und Koller. Man wird sehen, ob dem ÖFB da wirklich ein Coup gelungen ist. Dass bei den Kickern anscheinend Aufbruchsstimmung herrscht, ist aber definitiv etwas Gutes. Ich rechne auch nicht damit, dass sich das ändert. Laut einem Bekannten, der Bochum-Fan ist und Koller hart kritisiert, ist er ein Coach, der sich stark auf die Seite der Spieler stellt. Nach dem Motto "Wir halten zusammen, auch wenn alle gegen uns sind" - aber auch in dem Sinn, dass er für konstruktive Kritik nicht besonders empfänglich ist. Mal schauen, ob sich das bewahrheitet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 6. Oktober 2011 entschuldige aber keiner von denen hat einen job, ich frag mich was du mir erzählen willst. tatsache ist dass niemand sich um die aussagen vom prhaska und co kümmern hätte müssen. trotzdem wurden die vertreter der 78er generation befragt, wie sie zu dem neuen teamchef stehen. das ist nicht deren schuld, das ist die schuld der medien und wenn man sieht wie aus göttern arschlöcher werden, dann versteht man auch warum sie diese mediale berichterstattung bekommen. weil wir fns drauf geil sind, entweder im negativen oder im positiven. abgesehen davon gibts wohl keine pflicht zur weiterentwicklung oder in elchen punkten genau hast du dich in den letzten 10 jahren weiterentwickelt, was hast du erschaffen? also daraus würd ich denen keinen strick drehen, das ist deren problem, sie sind ja eh alle ohne trainerjob. wo ist das problem? gibt ja eh keine verpflichtung sich weiterzuentwickeln. jara, prohaska, krankl und co bekommen eh die rechnung dafür präsentiert. das ist ein gesellschaftlicher prozeß und daran sind weder medien noch fans schuld. klar können sie sich auch - wie sie auch immer wollen - in den medien zum neuen teamchef äußern. mittlerweile teilen aber der großteil der fans und der medien diese auffassung nicht mehr. das liegt aber nicht nur daran, dass fans und medien ein wankelmütiges pack sind.... mehr wollte ich dazu nicht sagen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußboller Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 6. Oktober 2011 keinen monat ist es her, dass viele constantini weiter behalten wollten, sind die in einem monat schlauer geworden? nein, das ist ja klar, dass man sich gegenüber dem aktuellen teamchef loyal zeigt. Dass man jetzt nur gute worte über koller von den spielern hört, ist ja auch normal und nichts außergewöhnliches. Ich wollte die wortmeldung von prödl ja deswegen hervorheben, weil er damit ja reaktionen wie die von jara kritisiert. Und wie wir wissen völlig zurecht und das find ich sehr gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Oktober 2011 nein, das ist ja klar, dass man sich gegenüber dem aktuellen teamchef loyal zeigt. Dass man jetzt nur gute worte über koller von den spielern hört, ist ja auch normal und nichts außergewöhnliches. Ich wollte die wortmeldung von prödl ja deswegen hervorheben, weil er damit ja reaktionen wie die von jara kritisiert. Und wie wir wissen völlig zurecht und das find ich sehr gut. ich könnt mich nicht errinern dass prödl sicher jemals generell zu constantini geäußert hat. "ÖFB-Präsident Windtner gestern im Gespräch mit den OÖN: „Dieser ablehnende Reflex gewisser Leute bestätigt mich mehr, als er mich verunsichert.“ Das zeigt die Fähigkeit des Präsidenten zur Selbstreflexion, zur Selbstkorrektur und Mut sich in neue Richtungen weiterzuentwickeln." http://www.nachrichten.at/sport/fussball/art99,729940 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berninat0r Knusprig & Frisch Geschrieben 6. Oktober 2011 keinen monat ist es her, dass viele constantini weiter behalten wollten, sind die in einem monat schlauer geworden? meinst du jetzt die spieler? was bei öffentlicher kritik eines spielers an seinem trainer herauskommt haben wir ja eh (am beispiel garics) gesehn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Oktober 2011 "Was wissen Sie über Aserbaidschan?" Stefan Maierhofer "Die haben den Songcontest gewonnen!" hahaha, wenn er nur a bissi besser kicken könnt könnt ma ihn richtig gern haben ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.