Der Presse-Thread


Recommended Posts

Botaniker

Auf laola1 sagt Thorsten, dass seinem Managment mitgeteilt wurde, dass die Option gezogen und der Vertrag dadurch um ein Jahr verlängert wird. Er selbst sieht keinen Grund, wegzugehen. Das heißt leider noch lange nicht, dass er auch bleiben wird. Mal sehen....

Die Sportzeitung schreibt heute, dass Schicker bereits verlängert hat, aber nicht wie lange. Ob das stimmt?

Leider gibt es bezüglich dieser zwei Spieler und auch über Weber's Verlängerung keinerlei offizielle Statements des Klubs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Auf laola1 sagt Thorsten, dass seinem Managment mitgeteilt wurde, dass die Option gezogen und der Vertrag dadurch um ein Jahr verlängert wird. Er selbst sieht keinen Grund, wegzugehen. Das heißt leider noch lange nicht, dass er auch bleiben wird. Mal sehen....

Die Sportzeitung schreibt heute, dass Schicker bereits verlängert hat, aber nicht wie lange. Ob das stimmt?

Leider gibt es bezüglich dieser zwei Spieler und auch über Weber's Verlängerung keinerlei offizielle Statements des Klubs.

aber bei weber dürfts fix sein, sonst würde er es nicht im fernsehen sagen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Auf laola1 sagt Thorsten, dass seinem Managment mitgeteilt wurde, dass die Option gezogen und der Vertrag dadurch um ein Jahr verlängert wird. Er selbst sieht keinen Grund, wegzugehen. Das heißt leider noch lange nicht, dass er auch bleiben wird. Mal sehen....

Die Sportzeitung schreibt heute, dass Schicker bereits verlängert hat, aber nicht wie lange. Ob das stimmt?

Leider gibt es bezüglich dieser zwei Spieler und auch über Weber's Verlängerung keinerlei offizielle Statements des Klubs.

das es keine offizielle meldung gibt ist nur mehr traurig für die mitteilungspolitik des vereins ... vl gibt es ja verbesserungen unter dem neuen vorstand...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Botaniker

http://sportnet.at/home/fussball/bundesliga/Admira/1596524/Lederer-richtet-harte-Worte-an-OFB_Mir-fehlende-Erfahrung

Alte Story, aufgewärmt. Damit macht sich Olli sicher keine neuen Freunde im ach so tollen ÖFB. Aber wie immer im Leben: Besser grad' 'raus sagen und ehrlich bleiben, anstatt sesselfurzend auf Paragrafen herumzureiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Aus der heutigen Krone:

Das Tor der Runde schoss Willi, im Team der Runde: Wessely. Im Ostligateam der Runde Dreifachtorschütze Burusic und Drescher bei seinem Comeback.

Alle verdient! bearbeitet von Strongbow

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Der Oli und Herr Knaller (Doppel-Interview aus der SportWoche vom 22.04.2014)

Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Ihnen?

KNALLER: Als ich kam, wollte ich den Prozess nicht stören. Das wäre sonst die fünfte Änderung in einem Jahr gewesen. Oliver Lederer und Michi Horvath kümmern sich um die Trainingssteuerung. Ich versuche Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen, unser Spiel weiterzuentwickeln. Bei der Aufstellung sind wir meist konform. Wir haben noch nie gestritten, aber viel diskutiert. Wenn mir Dinge nicht taugen, muss ich es natürlich ansprechen. Ich muss es ja auch verantworten.

LEDERER: Wie gut wir gemeinsam arbeiten, zeigt sich bei der Videoanalyse. Walter klaubt individuelle Dinge heraus, Michi macht die Nachbearbeitung unserer Spiele, ich die Gegneranalyse vor dem Match.

Gibt's keine Reibungspunkte?

KNALLER: Wichtig ist, dass jeder seinen Freiraum hat. So können wir den Vorteil, dass wir zu dritt sind, nützen. Wenn wir nur so viel zusammenbrächten wie zwei, würde das heißen, dass wir uns gegenseitig zu sehr beschneiden. In der Situation, in der wir waren, konnten wir uns persönliche Eitelkeiten gar nicht erlauben. Wichtig ist, dass es dennoch in einer Hand bleibt. Wenn beim Training immer ein anderer pfeift, wird es zu viel. Ich bin oft Beobachter, muss nicht überpräsent sein.

Gibt es nur noch eine Trillerpfeife?

LEDERER: Ich habe keine. (lacht)

Trotzdem kommt immer die Frage: Wer ist der starke Mann?

LEDERER: Wir sind beide stark. Die Frage ist für die Außenstehenden viel interessanter. Bei uns stellt sie sich meist nicht. Walter hat als Cheftrainer die Letztverantwortung. Sicher würde jeder die Dinge alleine etwas anders machen. Man muss halt Kompromisse eingehen.

Sind Sie privat gut befreundet?

KNALLER: Wir sehen uns öfter als unsere Frauen.

LEDERER: Auch wenn Walter nicht mein Kollege wäre, wäre er mir sehr sympathisch.

Sie sind 36, Herr Knaller 56 - ein bisschen eine Vater-Sohn-Beziehung?

KNALLER: Nein.

LEDERER: Nein, als Vaterersatz sehe ich ihn null.

Fakt ist, Sie verkörpern zwei Trainergenerationen. Was konnten Sie voneinander lernen?

LEDERER: Walter ist einer der strukturiertesten Menschen von allen. Das ist auf jeden Fall etwas, das ich für mich mitnehmen kann, werde, muss.

KNALLER: Oliver traue ich alles zu, weil er zu den Leuten gehört, die es wissen wollen. Seine Kreativität und Beweglichkeit taugt mir. Es erfordert einen gewissen Mut und Draufgängertum. Zu den Spielern ist er sehr offen und persönlich. Das zeichnet den modernen Trainer aus. Es besteht nur die Gefahr, dass die Nähe zu groß ist, wenn es einmal nicht rennt.

Spricht Herr Lederer mehr die Sprache der Jugend?

KNALLER: "Bist deppert?" kann ich auch sagen. (lacht)

LEDERER: Der Walter ist mittlerweile sogar bei WhatsApp. Natürlich bin ich den Spielern bei der Admira sehr nahe, weil ich noch mit manchen gespielt habe. Ich fühle mich aber nicht weniger respektiert, weil sie mich dutzen und den Walter siezen.

KNALLER: Wenn einem Routinier wie Katzer mir gegenüber ein "Du" rausrutscht, ist das verständlich. Ich sehe mich als einer, der Spielern in ihrer Entwicklung hilft.

Ein Diktator hört sich anders an.

KNALLER: Absolut. Man hat mir immer vorgeworfen, dass ich zu gutmütig bin. Das stimmt eh.

Die Kabinenpredigt übernimmt also Oliver Lederer?

KNALLER: Schimpfen kann er eindeutig besser.

LEDERER: Ich bin viel zu nahe dabei, als dass mich solche Dinge kalt lassen. Walter kann viel länger die Ruhe bewahren.

Skurrilerweise darf aber nur Herr Knaller in die Coaching-Zone und Sie müssen sitzen bleiben.

LEDERER: Die Situation ist für mich schwierig. Der vierte Schiri lässt mich bei der kleinsten Bewegung hinsetzen. Ich versuche das mit dem Schmäh zu packen. Wenn das nicht geht, ist es besser, ich fessel mich auf die Bank.

KNALLER (lacht): Nach fünf Minuten geht er zum ersten Mal was trinken. Dann kommt mal eine Bemerkung zum Linienrichter. Im Hintergrund höre ich dann das Sudern.

LEDERER: Es wird schon besser mit dem Sudern. Die Frage nach Eintausch eines Wechselspielers wurde mir vom Walter auch verboten. Wenn wir unter Druck sind, lässt er sich nicht drauf ein. Komisch. (Lacht) Im Ernst: Unser Wunsch wäre, wenn man die Idee von zwei Trainern viel mehr leben lässt. Der Willi Rutensteiner hat zuletzt gesagt, das ist super, wie bei Jogi Löw und seinem Assistenten. Schön, dass er das sagt, wir dürfen es aber nicht leben, weil im Prinzip kann mich der Schiri dafür auf die Tribüne setzen.

Sie können frühestens 2016 die Pro-Lizenz machen. Wie lief diese leidige Causa wirklich ab?

LEDERER: Ich hatte die fixe Zusage von Ruttensteiner und Janeschitz, dass ich am Kurs teilnehmen darf, mündlich unter vier Augen, und die Nominierung der Bundesliga. Mir fehlende Erfahrung vorzuwerfen, ist lächerlich. Man hätte mir das ermöglichen können. Dafür hätte man nur diese schwachsinnige Frist von Dezember auf Juli verschieben müssen. Janeschitz leitet jetzt fünf Jahre die Trainerausbildung. Wenn er diese Frist selbst bekrittelt, sie aber nicht ändert, frage ich mich, wofür er da ist. Dann muss ich das System hinterfragen.

Für die Admira war das Duo Knaller/Lederer aber ein Glücksfall.

LEDERER: Für den Verein schon. Wir haben gemeinsam Großartiges geleistet. Das ist letztendlich das, was zählt.

KNALLER: Meine Lebensplanung hat anders ausgesehen. Ich wäre in der Ausbildung geblieben. Im Oktober werde ich 57. Da ist das nicht ungewöhnlich. Ich habe mich aber entschlossen zu helfen. Wer hätte den Job sonst machen sollen? Jetzt bin ich froh, dass ich diese Erfahrung machen durfte. Ich habe viele Situationen in meiner Karriere erlebt, aber diese Herausforderung war einzigartig.

Haben Sie den Spielern nach dem Punkteabzug wirklich freigestellt, zu gehen?

LEDERER: Ja. Womit wir wieder bei meinen Emotionen sind. Es war natürlich schon die Erwartung dahinter, dass keiner sagt: "Na gut, dann Servus!" Uns Trainern wird da aus meiner Sicht eh zu viel Bedeutung beigemessen. Die Spieler haben das geregelt, sind an dieser Situation gewachsen. Wir sind mächtig stolz darauf, wie Spieler wie Schwab sich verändert haben. Denen ist ein Bart gewachsen.

KNALLER: Als ich gekommen bin, gab es drei, jetzt stehen acht Führer am Platz. Die spielen zum Teil allein. Das war vorher nicht der Fall. Wahnsinn, wie sich manche entwickelt haben. Wenn ich mir Auer anschaue, was der sich jetzt traut, unglaublich. Von Windbichler, Katzer, Toth, Schicker rede ich gar nicht.

LEDERER: Thürauer war in St. Pölten das ewige Talent. Jetzt krempelt er die Ärmel hoch, ist stimmgewaltig. Das traut man ihm gar nicht zu.

Bleibt das Duo Lederer/Knaller auch nach der Saison vereint?

KNALLER: Wenn es nach uns geht, ja. Es gibt gute Gespräche mit der Geschäftsführung. Es geht um die nächste Periode. Eigentlich müssten es die nächsten zwei Jahre sein.

LEDERER: Fakt ist, dass es mich auch mal an die Linie vorzieht. Der September 2016 ist aber noch weit weg.

Wäre ein Rollentausch denkbar?

KNALLER: Ja, das wäre gar nicht so abwegig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.