charley Postinho Geschrieben 4. Juni 2016 Das wird ja jetzt so gemacht. in der neuen zweiten Spielklasse. Ohne Titel halt. Nur das die Lizenzierung light verpflichtend ist. Sie sollte auf freiwilliger Basis sein. Wenn ein Verein Amateurverein bleiben will, soll er das bleiben. Dann spielt er mit, kann aber nicht aufsteigen (aber das muß man auch nicht). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 4. Juni 2016 Es gibt nach wie vor Auf- und Abstieg. Die "Durchläßigkeit" liegt halt auch an den Vereinen. Viel mehr als 15 überlebensfähige Klubs für ganz oben gibts halt aktuell nicht, das kann sich aber ändern (Beispiel Grödig, oder früher mal Steyr. Idealfall -> Ried). Es liegt allein an unserem Verein sich oben zu etablieren. Dank unserer hervorragenden Akademie mach ich mir da eigentlich nicht mehr so große Sorgen. Das sollen erstmal 11 andere Klubs hinbringen, über eine ganze Saison besser zu sein als wir, die wir seit jahren nahezu jeden Abgang postwendend durch ein neues Talent ersetzen. Und wie eh schon geschrieben: Ich bin nicht so begeistert von 12 Klubs, ich wünsch mir 14. Das würde unsere Position oben noch mehr festigen. Das ist alles schön aber irrelevant. Hat auch Thonhauser zuletzt beklagt.Tatsache ist: Admira-Spiele vor 2500 Zuschauern und einer Blaskapelle in der 50 Jahre alten Südstadt sind auf Dauer keine Werbung für die Bundesliga. Und wenn der Trend weiter in Richtung geschlossene Gesellschaft geht, wird man versuchen uns da rauszukriegen. Wahrscheinlich über Infrastrukturauflagen. Die Rasenheizung haben wir jetzt noch mit Ach und Krach derblasen, aber was kommt als nächstes? Das ganze reiht sich für mich in die Bedrohung ein, die 3 nagelneue Stadien in der Umgebung (St.Pölten, Allianz, Horr neu) für uns bedeuten. Auch in Bezug auf Sponsorenattraktivität. Due Kombination aus de facto keine Fans, keine Unterstützung vom Land und Stadionruine, sehe ich als große Bedrohung für die nächsten 5-10 Jahre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 4. Juni 2016 Das ganze reiht sich für mich in die Bedrohung ein, die 3 nagelneue Stadien in der Umgebung (St.Pölten, Allianz, Horr neu) für uns bedeuten. Auch in Bezug auf Sponsorenattraktivität. Due Kombination aus de facto keine Fans, keine Unterstützung vom Land und Stadionruine, sehe ich als große Bedrohung für die nächsten 5-10 Jahre. die Sachlage mit potentiellen Sponsoren will ich nicht beurteilen. Aber in Sachen Fan-Aufkommen kannst St. Pölten als Konkurrenz streichen. An Matchtagen siehst bei uns kein WU-Kennzeichen am Parkplatz, einen Mödlinger schon gar nicht. Vor der Südstadt wirds umgekehrt auch nicht von P, PL, LF oder ME Kennzeichen wimmeln. Euer "Problem" sind die zwei Wiener Großvereine, nicht St. Pölten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ig1 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 4. Juni 2016 unser problem ist in erster linie die ungerechte verteilung der mittel der landesregierung. es wird da kaum registriert, was die admira diese saison geleistet hat, aber der aufstieg von st. polten groß gefeiert, gratuliere. aber ich kann mich nicht erinnern, dass es bei unserem aufstieg auch so viel trara gegeben hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 4. Juni 2016 unser problem ist in erster linie die ungerechte verteilung der mittel der landesregierung. das Märchen hatten wir schon öfters, es kann sich aber jeder informieren. Ist alles und jeder Cent Steuergeld öffentlich nachzulesen: http://www.landtag-noe.at/service/politik/landtag/LVXVIII/04/455/455B.pdf http://www.landtag-noe.at/service/politik/landtag/LVXVIII/07/728/728B.pdf Jede Grundförderung und auch leistungsbezogene Sonderförderungen. So bekommt die Admira für die abgelaufene Saison als bester Herrenfußball NÖ Verein zu der Grundförderung von 150.000,- für die BuLi noch einmal über 70.000,- zusätzlich als Belohnung, der SKN die 70.000,- Grundförderung für die 2. Liga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 4. Juni 2016 das Märchen hatten wir schon öfters, es kann sich aber jeder informieren. Ist alles und jeder Cent Steuergeld öffentlich nachzulesen: http://www.landtag-noe.at/service/politik/landtag/LVXVIII/04/455/455B.pdf http://www.landtag-noe.at/service/politik/landtag/LVXVIII/07/728/728B.pdf Jede Grundförderung und auch leistungsbezogene Sonderförderungen. So bekommt die Admira für die abgelaufene Saison als bester Herrenfußball NÖ Verein zu der Grundförderung von 150.000,- für die BuLi noch einmal über 70.000,- zusätzlich als Belohnung, der SKN die 70.000,- Grundförderung für die 2. Liga. Was ist los? Mag Onkel Pröll seinen Verein nicht mehr? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 4. Juni 2016 500.000 EUR für "sanierungsmaßnahmen" vor 2-3 Jahren 300.000 EUR für die Rasenheizung ganz sooo schlecht gehts uns in letzter zeit nicht von seiten des landes! und ich bin mir sicher, wenn wir 7 mio aufstellen und vom land und bund weitere 14 mio haben wollen würden für eine renovierung / erweiterung, würde es diese förderung wohl auch geben! setzt halt ein gutes Drittel "Eigenmittel" voraus! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kritiker81 Posting-Pate Geschrieben 4. Juni 2016 das Märchen hatten wir schon öfters, es kann sich aber jeder informieren. Ist alles und jeder Cent Steuergeld öffentlich nachzulesen: http://www.landtag-noe.at/service/politik/landtag/LVXVIII/04/455/455B.pdf http://www.landtag-noe.at/service/politik/landtag/LVXVIII/07/728/728B.pdf Jede Grundförderung und auch leistungsbezogene Sonderförderungen. So bekommt die Admira für die abgelaufene Saison als bester Herrenfußball NÖ Verein zu der Grundförderung von 150.000,- für die BuLi noch einmal über 70.000,- zusätzlich als Belohnung, der SKN die 70.000,- Grundförderung für die 2. Liga. Jeder weiß, dass hierbei nicht die öffentlichen Förderungen den Löwenanteil ausmachen, sondern das Sponsoring der Landesnahen Unternehmen wie EVN, NÖ Versicherungen, Kabelplus, etc. etc. etc.! Diese Unternehmen unterstützen nur St. Pröllten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 4. Juni 2016 Jeder weiß, dass hierbei nicht die öffentlichen Förderungen den Löwenanteil ausmachen, sondern das Sponsoring der Landesnahen Unternehmen wie EVN, NÖ Versicherungen, Kabelplus, etc. etc. etc.! Diese Unternehmen unterstützen nur St. Pröllten! Die EVN sponsert niemanden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 4. Juni 2016 Die EVN sponsert niemanden Stimmt nicht, sie sponsern Sportveranstaltungen in Niederösterreichischen Mannschaftssportarten. Sie machen nur kein Full-Sponsorship. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 4. Juni 2016 Die 30 - 40 Mille fürs neue Stadion fehlen halt. Von wegen, Eigenmittel .... Das ist alles schön aber irrelevant. Hat auch Thonhauser zuletzt beklagt.Tatsache ist: Admira-Spiele vor 2500 Zuschauern und einer Blaskapelle in der 50 Jahre alten Südstadt sind auf Dauer keine Werbung für die Bundesliga.Und wenn der Trend weiter in Richtung geschlossene Gesellschaft geht, wird man versuchen uns da rauszukriegen. Wahrscheinlich über Infrastrukturauflagen. Die Rasenheizung haben wir jetzt noch mit Ach und Krach derblasen, aber was kommt als nächstes?Das ganze reiht sich für mich in die Bedrohung ein, die 3 nagelneue Stadien in der Umgebung (St.Pölten, Allianz, Horr neu) für uns bedeuten. Auch in Bezug auf Sponsorenattraktivität.Due Kombination aus de facto keine Fans, keine Unterstützung vom Land und Stadionruine, sehe ich als große Bedrohung für die nächsten 5-10 Jahre. Da kann ich dir eh zustimmen. Das hat halt nix mit einer Ligavergrößerung zu tun. Diese spielt dann doch eher uns in die Karten. Um so größer die Liga, um so schwerer wird es werden einen attraktiveren Klub als den unseren zu finden.Zudem sind wir ein wichtiger Spielerlieferant für die "großen" und den ÖFB. Ganz so schlecht sind wir da nicht angeschrieben, da scheiden sich die Geister durchaus. Unser Verein muss halt dafür sorgen, dass die Admiragegner in den Gremien nicht die Oberhand gewinnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 4. Juni 2016 Das ganze reiht sich für mich in die Bedrohung ein, die 3 nagelneue Stadien in der Umgebung (St.Pölten, Allianz, Horr neu) für uns bedeuten. Auch in Bezug auf Sponsorenattraktivität. Due Kombination aus de facto keine Fans, keine Unterstützung vom Land und Stadionruine, sehe ich als große Bedrohung für die nächsten 5-10 Jahre. Die Südstadt ist mit Sicherheit keine Konkurrenz zu den neuen Wiener Stadien auf dem Sponsormarkt und schon gar nicht zu St. Pölten und das gilt auch umgekehrt. "Keine Fans" ist die Untertreibung des Jahres. Nach dieser Logik hätten wir schon vor 10 Jahren zusperren müssen. Ich bemerke aber eine größere Wahrnehmung der Admira in der Öffentlichkeit. Allein heute habe ich in Baden zwei Autos gesehen mit einem Admirawimpel. In der letzten Woche zweimal in Mödling-Innenstadt und zweimal Wien mit gezählten 8 Personen mit Admira-Fan-Artikeln am Leib (genausoviele wie mit Rapi-Zeugs). Das sind Indizien der verstärken Begeisterung. Die Nicht-Unterstützung durch das Land kenne ich nun seit sage ich mal 20 Jahren. Irgendwie scheinen wir ohne diese Unterstützung ganz gut zu leben, sogar noch besser zu überleben. Bezüglich der "Stadionruine" ist nur zu sagen, dass daran gearbeitet wird. Wir haben nicht die Stadt Wien als Unterstützer aber warte es ab, die Stimmung im Land verändert sich und es könnte sich eine gute Lösung ereben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 4. Juni 2016 Stimmt nicht, sie sponsern Sportveranstaltungen in Niederösterreichischen Mannschaftssportarten. Sie machen nur kein Full-Sponsorship. Ich meinte eigentlich eh nur das die evn als evn den skn nicht sponsert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 4. Juni 2016 Ist Kabelplus nicht eine Tochter der EVN und somit Teil des Konzerns EVN? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 4. Juni 2016 Ist Kabelplus nicht eine Tochter der EVN und somit Teil des Konzerns EVN? Korrekt, aber nachdem er Kabelplus extra angeführt hat, stimmt das mit EVN zusätzlich halt einfach nicht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.