Recommended Posts

V.I.P.

doch, auch wenns schon ein zeiterl her ist, aber bei dem 'starken' frühjahr, war er mMn eine wirkliche stütze und hat einen großen beitrag zu den vielen zu 0 siegen gehabt. Aber gut, das war wohl nur ein ausreisser nach oben.

ich finde, er spielt nicht anders. nur hatte er einen anderen nebenmann. kämpferisch kann man heute weder margreitter noch ortlechner etwas vorwerfen. und wenn die mittelfeldspieler wie mader od. früher auch baumgartlinger durch fehlpässe auffallen, muss man das verteidigern auch zugestehen können

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

es war am ende zwar eine zitterpartie, aber es zählt nur eins der SIEG!!!!!!

barazite war ein wahnsinn, überhaupt wo sich den ball aufgegabelt hat und ihn dann über den gegenspieler drübergeschupst hat, dann noch einen spieler ausgespielt hat und dann noch einen super pass gemacht hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Geschrieben 29. September 2011 - 21:57

Beitrag anzeigenMD9 sagte am 29. September 2011 - 21:55:

Wer außer den Tribünenhockern (Koch, Stanko z.B.) ist denn ausser Form?

Hlinka, Jun, Ortlechner, Margreitter, Linz ...

also irgendwie kommt mir das komisch vor über die angebliche Unform mancher Spieler zu diskutieren, wenn man sieht wie sich die GESAMTE Mannschaft REGELMÄSSIG anstellt EGAL wer spielt.

Mader macht auf der Hlinka Position in etwa eine gleich schlechte Figur mit annähernd denselben Fehlern. Und als Dilaver damals in den Spielen gg. Mattersburg und Rapid auf der Position eingesprungen ist war es der gleiche Scheiss. das ist doch kein Zufall.

Ok Jun hat seine Liebe zum Tauchen entdeckt und geht dem auch auf dem Spielfeld mit Leidenschaft nach. Als er diese Leidenschaft noch für das Spielen verwendet hat, war alles (und er) super, aber was bei der Herumwixxerei rauskommt hat man ja auch letztens gesehen als er statt abzuziehen den Elfer schinden wollte. Wirklich gut spielen kann man halt nur wenn man seinen Kopf auch beim Spiel hat und ned nur drauf aus ist irgendeinen Scheiss abzuziehen. Drum sollte man auch nicht den Spieler tauschen sondern seine Einstellung ändern. da reichen ansich ein paar klare und harte Worte. vom Trainer.

bei den anderen mögen keine Worte ausreichen (obwohl man zb. Ortlechner schon sagen könnte dass er nicht jedesmal beim Gegner so nahe hinten dran picken soll, weil er sonst zu leicht ausmanövriert werden kann), aber deren Probleme entstehen doch (meiner Ansicht nach zumindest) woanders, nämlich da wo man den Gegner ungehindert an den 16er laufen oder aus dem Halbfeld flanken lässt und die 2 hinten es aufeinmal mit 3-4 Gegenspielern zu tun bekommen. Da stimmt was systematisch nicht und eigentlich wär es am Trainer da endlich mal was zu ändern. und zwar nicht einfach nur Leute tauschen und auf ein Wunder hoffen, sondern die Probleme die sowas von offensichtlich sind und sich immer wieder in JEDEM Spiel aufs neue zeigen endlich anzugehen. so ein Sieg wie heute kann da ned wirklich drüber hinwegtäuschen. oder sollte es zumindest nicht.

Ahja und Linz ist eine arme Sau wenn vorne kein Ball hinkommt. den seine Leistung kann man so gar nicht richtig einschätzen.

bearbeitet von AlfredoD.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I think I lost my headache

Seh ich auch so, ist ja sogar zum Wechsel gerannt, wo manche Spieler nur gehen und keine Karte kassieren.Denke wenn er gewusst hätte das er schon gelb hat hätte er sie nicht gegeben.

Wow jemand der meiner meinung is ohne geflMe...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Was erlauben violette Diva in Malmö ? :smoke:

Da kann es nur eine Konsequenz geben. Daxi raus :=

Endlich haben sie mal gelernt, daß man den Ball nicht über die Torlinie tragen muß ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

in der ersten dürfte die effizienz gestimmt haben, p. grünwald dürfte sich einige male ausgezeichnet haben

zweite hälfte sind wir meines erachtens gut gestartet, haben aber die entscheidung verabsäumt

mit fortdauer hat malmö dann halt das zepter übernommen, und nach dem 1:2 noch gedrückt

darin den untergang des abendlandes zu sehen versteh ich persönlich nicht, denn genau das sind doch die situationen, wo östereichischen teams die klasse fehlt, ist doch im team nicht anders

und das malmö in der schlussphase nach anschlusstreffer und ausschluss drückt, um zumindest noch einen punkt zu holen ist doch natürlich

da jetzt schon wieder daxbacher als quasi alleinschuldigen festzumachen ist irgendwie zu billig

zum diskutierten wechsel: gründsätzlich, finde ich den wechsel linz-hlinka nicht schlecht, da sich nominell wenig ändert

ich versteh aber auch die tadic befürworter, allerdings wäre hier ein wechsel mit barazite anzudenken, wenn der ach so müde ist, und vorn nicht arbeitet

geht wohl auch nur bei der austria, dass der erste auswärtsieg seit 7 jahren als weiteres argument gegen den trainer herangezogen wird

und das geilste: nicht weil ers vercoacht hat, sondern weil ihm manche vorwerfen, dass er es potentiell hätte vercoachen können :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

darin den untergang des abendlandes zu sehen versteh ich persönlich nicht, denn genau das sind doch die situationen, wo östereichischen teams die klasse fehlt, ist doch im team nicht anders

und das malmö in der schlussphase nach anschlusstreffer und ausschluss drückt, um zumindest noch einen punkt zu holen ist doch natürlich

ist nicht so dass Malmö drückt und drückt sondern so, dass bei uns anfangs vorne mit 3-4 Leuten attackiert wird und gutes Pressing gespielt wird und dann wenn man in Führung ist, man das einfach wieder einstellt und einfach gar nicht mehr attackiert, sondern als Begleitservice bis an den 16er zurückläuft. Man kann ja nicht mal sagen, dass einen der Gegner zurückdrängt, sondern man macht immer wieder den gleichen Pofel. und mangelnde Klasse ist da auch kein Argument, weil dann würd man ja überhaupt gar nie anders spielen. die müssen doch einfach nur an den Mann gehen bitte! und aus irgendeinem Grund tut das aber keiner. Jetzt glaub ich ja nicht dass Daxe dafür verantwortlich ist. Er ist aber schon verantwortlich dafür, dass sich das ändert. und zwar schleunigst.

Die Wechsel waren ok, Aufstellung und Ausrichtung auch. Nur fehlt das Korrektiv wenn es im Spiel bergab geht und ich hab fast das Gefühl er lässt seine Jungs auch nach dem Spiel zu leicht davon kommen. Weil nach so einem Spielablauf KANN man nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Nicht wenn man sich selber und seinen Job ernst nimmt als Trainer. Wenn das einmal vorkommt so ala Manu gg. Basel, dann sagt ja auch keiner was. aber wenn das immer und immer wieder passiert ... naja ich wiederhol mich da eh auch schon. jedenfalls mag das zwar nicht der Untergang des Abendlandes sein, aber der Untergang jeder Hoffnung dass man mal wirklich was von Bedeutung schafft (innerhalb des trivialen Rahmens den der Fu0ball bietet), ist es allemal wenn man das Gezeigte zur Normalität erklärt und den Anspruch auf Verbesserung und das Beste rauszuholen, aufgibt.

Daxe: ja bitte. aber scheisskick: nein danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

grünwald hat uns mmn heute in der EL gerettet, wirkte sehr souverän, einige super paraden dabei, ziemlich sicher.......das eine tor war jedoch sein fehler, schade, wäre ein perfekter abend für ihn....

in der ms hat er uns einige male vor toren bzw. punktverlusten gerettet/bewahrt

für mich daweil sicher in der oberen schicht der torhüter

Aus meiner sicht war des a schnittball,also ich bin net der meinung das es ein fehler von Grünwald war!

Wenn er auf der Linie bleibt dann kommt der Stürmer völlig frei zum Kopfball und den hätte er wahrscheinlich auch reingemacht!

Die abwehrleistung war ja erste Halbzeit a graus,umso bemerkenswert fand ich die defensivleistung die ersten 20 min von der ganzen mannschaft einfach nur SUper!

DIe letzten 20min waren eine einzige Abwehrschlacht!

Nur ich sage auch ,gegen Alkmaar muss sich in der defensive vieles ändern!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.