Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig

Ich würd mich sehr freuen, wenn es Otto Rehagel wird - es braucht einfach einen Teamchef mit internat. Erfahrung - eben ein Trainerfuchs. Foda hat nichts von alledem.

Noch lieber wär mir natürlich ein Louis van Gaal - aber den zu finanzieren dürfte doch eine Nummer zu groß sein.

Wieso soll Rehagel seinen Trainer-Zenit überschritten haben? Viele der Weltklasse-Trainer sind sehr alt - auch ein Ernst Happel war kurz vor seinem Tod schon ziemlich alt. Rehagel soll ja Trainer sein und nicht als Spieler auflaufen. :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der alte, weise Mann hat schon bei Brückner nicht funktioniert...

Und? Trap funktioniert bei Irland recht gut, aber das sagt wohl auch nichts über die Kompetenzen von Rehhagel als Teamchef von Ö aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ich hoffe weiterhin, das Franco Foda Trainer der Nationalmannschaft wird. Rehagel war mir noch nie wirklich sympathisch, auch zu der erfolgreichen Zeit mit Griechenland nicht. Da wär mir ein junger Foda um einiges lieber !! :allaaah:

Aja, ich weiß nicht obs schon wer gepostet hat: Wenn ein Brasilianer von "Franco Foda" spricht, dann meint er auf Deutsch übersetzt ungefähr sowas wie "Französisch Ficken" :green: , allein dies ist ein Grund dass uns der Franco zur Wm bringen muss !!! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

auch die OÖN schlagen in die selbe kerbe ein (und die sind geographisch bedingt an Windtner wohl ganz gut dran) und sparen auch nicht mit häme gegenüber Ö:

http://www.nachrichten.at/sport/fussball/art99,712971

Den OON kann man bei allem was in OÖ passiert (darunter fällt auch Windtner) wirklich gut vertrauen, das ist fast beängstigend was die zuletzt bei Ried schon alles im Vorhinein wussten (z.B. Royer zu H96, Beichler zu Ried, usw.).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

IWieso soll Rehagel seinen Trainer-Zenit überschritten haben?

Dass du keine Ahnung von Fußball hast, hast du hiermit wieder mit ordentlich Nachdruck unterstrichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Und? Trap funktioniert bei Irland recht gut, aber das sagt wohl auch nichts über die Kompetenzen von Rehhagel als Teamchef von Ö aus.

Brückner hat bei den Tschechen auch gut funktioniert. Persönlich denke ich, dass man moderne Methoden in den ÖFB einfliessen lassen sollte und jetzt die Chance dazu ergreifen sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rehagel hab ich mir von Anfang an gedacht, dass er es wird.

Den wollte man schon nach der Euro 08 haben, nur hatte er da noch einen laufenden Vertrag.

Dass er auch gerne zu Österreich will, hat er auch schon desöfteren behauptet.

Ich denke, dass Rehakles neuer ÖFB-Teamchef wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brückner hat bei den Tschechen auch gut funktioniert. Persönlich denke ich, dass man moderne Methoden in den ÖFB einfliessen lassen sollte und jetzt die Chance dazu ergreifen sollte.

Ich bin da pragmatischer. Ein Trainerstab mit Ambitionen wird nicht ausreichend sein, um etwas zu verändern, da 1.) so etwas Zeit braucht, und bei kurzfristiger Erfolgslosigkeit gleich wieder der Hut brennen wird und 2.) das sich nicht nur auf der Ebene des Trainerstabs abspielt. Deshalb bin ich für einen Teamchef, der theoretisch brauchbare Resultate bringen kann. Wenn Herzog Co wird,dann hat man gleich den "jungen, aufstrebenden Trainer", der die Linie weiterführen kann.

Ich glaube auch, dass man den Einfluss des Trainers überschätzt, wenn man sieht, wie Typen wie Marwijk Erfolg haben, etc. dann liegt das sicher nicht daran, dass er moderne Methoden im Team eingeführt hat bzw. hat er die Spieler viel zu selten, um da solche grundlegenden Dinge einzutrichtern. Bei uns ist jeder NT-Spieler sowieso in einem anderen System im Verein, da wird das noch schwieriger.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Dass das Team gute Ergenisse am bittersten nötig hat, darin sind wir uns alle einig, zumal trotz besserem Spielermaterial - als noch vor eingen Jahren - unter Hickerberger und Constantini ein Abwärtstrend festzustellen war. Beides (ergebnisorienteiertheit bzw. moderene Methoden) haben etwas für sich, aber ex ante betrachtet weiß man eben nicht, welche die erfogversprechendere ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

21.11., 22.11., 28.11.08

könig otto ist halt schon ein bissi gar in die jahre gekommen (baujahr 1938, also 73). ist in meiner vorstellung schon etwas zu alt, um ein a-nationalteam zu coachen und mit den heutigen mechanismen, techniken zurechtzukommen. ich kenne seine arbeitsweise natürlich nicht, gefühl hätte ich allerdings nicht das beste und sollte es so weit kommen, wünsch ich ihm dass er uns überlebt :x .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.