Recommended Posts

falls die endgültige entscheidung zwischen lagerbäck, foda und gludovatz fallen sollte, kann man eigentlich nicht schimpfen,

in bezug auf lagerbäck ist für mich nur fraglich, wie gut er in der lage ist "spieler mit österreichischer mentalität" zu motivieren,

ich habe die schweden als sportbegeistertes (edit: im sinne von selbst sport ausübendes) volk und eine stolze nation kennengelernt, das kann man beides von uns ja nicht gerade behaupten, bin schon gespannt

bearbeitet von laskfranz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei mir ist die akte lagerbäck bis jetzt völlig vorbeigeganen. (kein gutes zeichen := ) und nur weil er mal trainer bei schweden war (wenn ich das richtig interpretiere) heißt das noch lang nix. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

bei mir ist die akte lagerbäck bis jetzt völlig vorbeigeganen. (kein gutes zeichen := ) und nur weil er mal trainer bei schweden war (wenn ich das richtig interpretiere) heißt das noch lang nix. :ratlos:

immerhin war er als teamchef der schweden 4 mal hintereinander (!!!) bei einer großveranstaltung und das ist wohl nicht mit dem überragenden kader der schweden zu begründen. zweimal als gleichberechtigter partner von söderberg und zweimal als alleinverantwortlicher. also schlecht kann der mann nicht sein und er wäre wohl völlig unvoreingenommen in bezug auf diverse spieler unserer truppe, was sicher kein nachteil ist.

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das lustige ist - ich habe bei der Umfrage zu Beginn der Teamchefsuche schon auf Lagerbäck getippt bzw. ihn mir gewünscht, obwohl noch keine Rede von ihm war in den Medien. Dass er tatsächlich im Gespräch ist, höre ich hier zum ersten Mal.

Also her mit ihm! :support:

Meine Reihenflolge momentan (von den sich im Gespräch befindlichen, von denen die Öffentlichkeit weiß):

1. Lagerbäck

2. Foda / Gludovatz

.

.

.

.

1935769373959375 Daum :finger:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

lagerbäck klingt beim ersten mal hören schon ziemlich gut. aber irgendwie ist auch ein Brückner schicksal zu befürchten. er ist zwar jünger hatte aber seinen erfolg mit "seinem" land, das dafür wie brückner über mehrere jahre hinweg. Nigeria hat er glaub ich nciht zur WM geführt sondern nur dort betreut, kann mna ihm also nicht zu 100% als erfolg anrechnen.

seither war er weg vom fenster, hat nicht mehr als trainer gearbeitet, warum auch immer.

dennoch für mich der bisher interessanteste name, den man gehört hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lagerbäck klingt beim ersten mal hören schon ziemlich gut. aber irgendwie ist auch ein Brückner schicksal zu befürchten. er ist zwar jünger hatte aber seinen erfolg mit "seinem" land, das dafür wie brückner über mehrere jahre hinweg. Nigeria hat er glaub ich nciht zur WM geführt sondern nur dort betreut, kann mna ihm also nicht zu 100% als erfolg anrechnen.

seither war er weg vom fenster, hat nicht mehr als trainer gearbeitet, warum auch immer.

dennoch für mich der bisher interessanteste name, den man gehört hat.

Mit Nigeria war er ja nur mäßig erfolgreich und Afolabi war LV unter ihm :nervoes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

immerhin war er als teamchef der schweden 4 mal hintereinander (!!!) bei einer großveranstaltung und das ist wohl nicht mit dem überragenden kader der schweden zu begründen. zweimal als gleichberechtigter partner von söderberg und zweimal als alleinverantwortlicher. also schlecht kann der mann nicht sein und er wäre wohl völlig unvoreingenommen in bezug auf diverse spieler unserer truppe, was sicher kein nachteil ist.

schweden war vom kader her eig immer um eine klasse besser als österreich. aber die konstanz sich für jedes großevent zu qualifizieren kann man ihm schon anrechnen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

schweden war vom kader her eig immer um eine klasse besser als österreich. aber die konstanz sich für jedes großevent zu qualifizieren kann man ihm schon anrechnen ;)

richtig, denn der unterschied zwischen schweden und österreich ist sicher nicht so groß dass er 4 erfolgreiche qualifikationen zu großveranstaltungen hintereinander rechtfertigen könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapidler

Gludovatz und Lagerbäck sind für mich die beiden Top-Kandidaten (sofern es nicht noch einen Mister X gibt). Sollte es einer der beiden werden, bin ich hochzufrieden. Tendiere aber eher zur österreichischen Lösung. Nicht weil ichs Lagerbäck nicht zutraue, sondern weil Gludovatz mit Sicherheit mehr Kredit bei Medien und Fans hätte. Ist einfach so, wenn ein ausländischer Trainer - der zweifelsohne in der Vergangenheit seine Erfolge hatte, aber keine Aura ala Mourinho besitzt - mit Misserfolg startet, wirds spätestens nach den ersten beiden Quali-Spielen wieder Diskussionen geben. Gludovatz kennt den österreichischen Fußball bzw dessen Spieler besser als jeder andere wage ich jetzt einfach mal zu behaupten. Auch würde ich es ihm zutrauen ein einheitliches Konzept durch alle Jahrgänge der Jugendnationalteams einzuführen und damit für Nachhaltigkeit zu sorgen. Ob Lagerbäck, der ja selber Jugendnationalteams trainiert hat, das auch zustande bringen würde oder einfach nur aufs A-Team und seinen persönlichen Erfolg achtet, weiß ich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

yop ... wirklich grandios deppert und steinzeitlich ... war aber eh nix anderes zu erwarten.

finde ich gar nicht so

bin anscheinend einer der wenigen dir pro herzog sind..

für mich hat er schon des öfteren sehr vernünftige statements vom stapel lassen, er kennt alle stärken und schwächen der spieler, ist jung und würde alles geben

der einzige grund der gegen ihn spricht ist, das der arme dann in die mühlen des öfb kommt, der wie ich meine wiederum äussert unprofessionell handelt im moment

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Mit Nigeria war er ja nur mäßig erfolgreich und Afolabi war LV unter ihm :nervoes:

Er hat Nigeria aber auch erst kurz vor der WM übernommen. Logischerweise war da dann nicht mehr viel zu erreichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er hat Nigeria aber auch erst kurz vor der WM übernommen. Logischerweise war da dann nicht mehr viel zu erreichen.

Das mache ich ihm nicht zum Vorwurf, sondern, dass Afolabi LV gespielt hat :D

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

immerhin war er als teamchef der schweden 4 mal hintereinander (!!!) bei einer großveranstaltung und das ist wohl nicht mit dem überragenden kader der schweden zu begründen. zweimal als gleichberechtigter partner von söderberg und zweimal als alleinverantwortlicher. also schlecht kann der mann nicht sein und er wäre wohl völlig unvoreingenommen in bezug auf diverse spieler unserer truppe, was sicher kein nachteil ist.

So ist es, sicherlich ein sehr guter Trainer in Europa. Und einen kleinen weiteren Vorteil hätte es auch noch: in der nächsten Quali geht es gegen Schweden. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.